Akuter Durchfall nach Arztbesuch und aprupter Futterwechsel

  • Themenstarter Themenstarter Dawni
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

Dawni

Benutzer
Mitglied seit
4. September 2022
Beiträge
61
Hallo liebe Forengemeinde,

Es geht um meinen Kater Toni, der im Oktober 14 wird. Ich muss ein bisschen ausholen, um das Gesamtbild zu erläutern.

Am Donnerstag waren wir zwecks Blutdruckmessung und Röntgen wg Verdacht auf Arthrose beim Tierarzt. Toni zieht sich seit einiger Zeit zurück, schläft viel und läuft sehr unrund und auch kaum.

Letztes Jahr wurde durch eine Einblutung im Auge Bluthochdruck festgestellt, der mit Amodip, erst 2x täglich eine halbe, nach der Kontrollmessung auf 2x täglich eine dreiviertel Amodip erhöht wurde. Trotz der schnellen Behandlung beim TA sieht er kaum noch etwas. Nieren, Schilddrüse und Zuckerwerte unauffällig und nicht Auslöser vom Bluthochdruck. Herz Schall steht noch aus, da eine Zahnsanierung bei Toni im Februar dazwischen kam, wurde das auf danach verlegt. Dann musste ich erstmal wieder sparen und war abgelenkt mit dem Neuzugang Luna aus Spanien.

Anfang des Monats musste ich meine Leni 17 Jahre, erlösen lassen und achte bei Toni und Luna ca. 7 Jahre (seit März aus dem spanischen TS hier) jetzt auf jedes Detail sehr kritisch. Da fiel mir dann eben das andere Sozialverhalten, so wie das Gangbild von Toni auf und ich tat es nicht mehr mit "ist das Alter" ab. Und wollte dem genauer Nachgehen.

Da ich noch Meloxoral hier hatte versuchte ich in Absprache mit der TÄ ob sein Gangbild besser wird. Und siehe da, ja wurde es! Doch fraß Toni durch das Meloxoral schlecht. Ich ging ohne Toni zur TÄ und fragte nach Onsior zum testen. Wir verblieben, dass einen kurzzeitiger Versuch, der bald diagnostisch abgeklärt werden sollte vertretbar ist.

Toni verträgt das Onsior gut. Er ist wieder mehr mit im Wohnzimmer auf der Couch bei mir, frisst gut, nein viel besser als ohne Onsior. Sogar das verhasste Nassfutter und wirkt insgesamt nicht mehr so müde.

Dadurch, dass er Nassfutter so gut frisst wollte ich einen Versuch starten das Trockenfutter auszuschleichen und fütterte nur noch zwei Esslöffel TF am Tag und sonst nur Nassfutter all you can eat. Luna mag leider gar kein Nassfutter, also versuchte ich verschiedene Sorten, die ich beiden anbot. Seit der ZahnOP frisst Toni von Pets deli dieses Tubenfutter Thunfisch mit Makrele sehr zuverlässig, also behielt ich das bei. Luna frisst das ebenfalls. Leider nur das zuverlässig! Beide bekommen abends eine Tube zusammen, ansonsten andere Nassfuttersorten. (70% davon landen regelmäßig im Müll, manchmal auch 95%)

Bis dahin hatte Toni eher Verstopfung, jedenfalls nie Durchfall.
Am Donnerstag dann waren wir beim TA zum Abklären. Toni hasst TA Besuche und rastet jedesmal förmlich aus.
Schon das Blutdruckmessen ging nur zu zweit mit Schutzhandschuhen! Blutdruck ist trotz Erhöhung des Amodip immernoch zu hoch. Die Messung ergab einen Wert von 179, wenn man die Aufregung abzieht bleibt immernoch ein Wert von 159.
Anschließend wurden Nieren und Leberwerte im hauseigenen Labor wg der dauerhaften Onsior Gabe bestimmt. Alles bestens und im grünen Bereich. Toni war da schon mega pissed. Zuletzt wurde geröngt, aber da Toni sich zu sehr aufgeregt hatte konnten nur zwei Bilder von Rücken und HWS gemacht werden. Diese sind ohne Befund. Allerdings meinte die Ärztin aufgrund der Videos die ich von seinem Lauf und Sitzverhalten mitgebracht hatte u dem Abtasten der Ärztin (Sie meinte er reagiert auf Druck im Rücken) das er trotzdem Schmerzmittel braucht, sie würde es sogar mit Gaba Liquid ergänzen. (0,7 ml 1x tgl)
Der Zahnstatus konnte nicht mehr begutachtet werden.
Soweit so gut. Da ich von Gabaliquid gelesen hatte, man soll es einschleichen, wollte ich dies am Wochenende starten, wo ich zuhause bin.

Am Freitag gab's bevor ich auf die Arbeit ging zum Frühstück etwas anderes als üblich Real Natur Pute, statt Miamor Pastete ( ja ich weiß, kein gutes Futter aber Toni frisst es seit Onsior so gut, dass ich das nicht mehr wegwerfen muss) Als ich nach Hause kam, roch ich schon den klassischen DF Geruch. Toni hat seitdem wässrigen, flüssigen Kotabsatz.
Am Freitag Abend noch öfter, am Samstag früh besorgte ich dann Flohsamenschalen und stellte aus 1 TL Glibber her und gab Toni von diesem Glibber über den Tag verteilt ca 1 guten TL. Der Durchfall ist immernoch da, allerdings nicht mehr so oft. Trotzdem weiterhin flüssig.

Ich möchte ihn nicht nochmal zum TA schleppen, weil ich vermute, dass der Stress der Auslöser war. Vor eineinhalb Jahren war ich beruflich drei Tage nicht zuhause. Das kam noch nie vor. Als ich zurück kam, hatte Toni damals auch wässrig/ flüssig übelriechenden DF. Beim TA bekam er damals AB und der DF war schnell weg.
Damals wie heute ist Tonis Allgemeinbefinden gut, er frisst ganz normal, schmust und wirkt nicht krank. Wenn der DF nicht wäre...

Hat jemand einen Rat für mich, was ich tun kann um den DF zu stoppen. Wie lange dauert so ein StressDF? Oder steckt eher der Futterwechsel dahinter? Oder womöglich das Onsior, obwohl es drei Wochen gut vertragen wurde ohne Nebenwirkungen? Ich möchte ihn jetzt nicht blind mit AB vollpumpen, er bekommt schon genug Medikamente und hatte im Februar erst eine längere AB Gabe wg der Zahnsanierung. Außerdem glaube ich das der Stress vom TA Besuch zumindest mitverantwortlich für den DF ist.

Sorry für den langen Text..


Beste Grüße
 
A

Werbung

Hallo,

Es könnte tatsächlich der Stress sein vom Tierarzt plus die futterumstellung.

Ich würde das weiter beobachten.

Es gibt eine Paste die gegen Durchfall hilft und hat dazu die guten Darmbaktetien.

Ich finde die ganz gut. Die hatte hope bekommen vor kurzem, weil er absulut kein einziges nassfutter verträgt und sofort Durchfall bekommt. Nach seiner zahn op durfte er aber nur 4 Wochen nassfutter zu sich nehmen.

Er hat durch die paste keinen Durchfall gehabt.

Vielleicht wäre das eine Option für dich .
Die Paste gibt's beim Tierarzt.
⬇️
 

Anhänge

  • Screenshot_20250901_180814_Gallery.jpg
    Screenshot_20250901_180814_Gallery.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250901_180848_Gallery.jpg
    Screenshot_20250901_180848_Gallery.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 18
Hallo,

Es könnte tatsächlich der Stress sein vom Tierarzt plus die futterumstellung.

Ich würde das weiter beobachten.

Es gibt eine Paste die gegen Durchfall hilft und hat dazu die guten Darmbaktetien.

Ich finde die ganz gut. Die hatte hope bekommen vor kurzem, weil er absulut kein einziges nassfutter verträgt und sofort Durchfall bekommt. Nach seiner zahn op durfte er aber nur 4 Wochen nassfutter zu sich nehmen.

Er hat durch die paste keinen Durchfall gehabt.

Vielleicht wäre das eine Option für dich .
Die Paste gibt's beim Tierarzt.
⬇️
Hallo und danke für deine Antwort.

Seit Sonntag Abend geht es Toni offenbar wieder besser. Es ist zwar noch ein wenig DF vorhanden, aber die Menge und Absatzfrequenz sind deutlich zurück gegangen.( 1x tgl, Münzstückgroßer Klecks) Lag wohl tatsächlich am Stress. Ich beobachte es erstmal weiterhin. Danke auch, für deinen Tipp für die Salbe, dass merke ich mir für nächstes mal vor. Zur Sicherheit habe ich gestern Abend Perenterol forte aus der Apotheke geholt und gebe erstmal das, sollte der DF wieder schlimmer werden. Solange wird das Nassfutter mit einem guten Schwups Wasser gepimpt und als Leckerle gibt es momentan Süppchen. Appetit hat das Bärchen ganz normal und der Bauch ist weich. Sind also auf dem Weg der Besserung. Flohsamenschalenpampe gebe ich erstmal weiterhin, kann ja nicht schaden und wenn wieder alles im Lot ist, gehe ich mal eine Probiotika Kur an.

LG
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
1
Aufrufe
1K
paulaemilia
P
D
Antworten
52
Aufrufe
2K
NummerAcht
NummerAcht
P
2 3
Antworten
45
Aufrufe
10K
Zugvogel
Z
J
Antworten
10
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
9
Aufrufe
13K
Queen
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben