
Tschähnie
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. November 2011
- Beiträge
- 53
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich habe zwei Hauskater. Mein Großer (Amigo,6) ist ein lieber wenn auch sehr eigensinniger kleiner Strolch
Problemkätzchen ist mein kleiner Lyo (3).
"kurze" Schilderung zu meinem Fall:
Damals:
Er ist seit Weihnachten vor drei Jahren bei mir. Ich habe ihn über den Tierschutz damals aus Ungarn bekommen. Er war zu dem Zeitpunkt zwischen 5 und 6 Monaten alt. Er war schon beim Abholen total verängstigt und hat niemanden angesehen. Er saß nur da wo ihn die Dame damals absetzte, bewegte sich nicht und starrte den Boden an. Mir sind damals die Tränen gekommen.
Sie meinte er wäre sehr schüchtern und würde nicht auf die Menschen reagieren, bzw. wenn dann nur mit Erstarrung.
Ich habe den Kleinen dann mit nach Hause genommen. Habe ihn dann vorerst ohne den Großen die Wohnung erschnuppern und kennen lernen lassen. Als ich den Großen damals dazu geholt hatte, dauerte es keine 10 Minuten und die beiden haben in einem von ihren Körbchen gekuschelt
Es hat tatsächlich fast zwei Monate gedauert, bis er sich uns Menschen (mir und meinem damaligen Freund) genährt hat und auch nicht erstarrte wenn wir ihn riefen oder auf ihn zugingen. Ich habe ihm viel Zeit gegeben. Der kleine Lyo hatte damals viel Angst vor meinem Exfreund und konnte keine Bindung zu ihm aufbauen. Teilweise wurde er unsauber wenn zB ich arbeiten war und mein Exfreund zuhause mit den Katern. Mein Exfreund ist jedesmal viel zu sehr böse mit ihm geworden und hat es eigentlich dadurch nur schlimmer gemacht. Zu mir hat er dann in relativer kurzer Zeit (nach erster Annäherung) ein sehr enges Verhältnis aufgebaut. Er kuschelt und schnurrt was das Zeug hält =)
Sobald mein Exfreund also nach Hause kam, versteckte sich der kleine Lyo erstmal für unbestimmte Zeit.
Heute:
Mein Exfreund und ich sind seit mittlerweilen zwei Jahren getrennt und ich lebe mit den Knäuls seitdem (in einer anderen Wohnung) allein. Beide sind jetzt sehr offen und glücklich würde ich mal vermuten. Sobald ich nach Hause komme geht das Geschnurre und vor-die-Füße-gewerfe los. Mein Lyo hat sich im Gegensatz zu damals schon sehr gebessert. Bei Besuch braucht er immer sehr lange oder kommt oftmals gar nicht unterm Bett hervor. Im Regelfall lasse ich ihn dann auch mit geöffneter Tür die Wahl raus zu kommen oder dort zu verweilen.
Grundsätzlich hat er aber vor allen lauten Geräuschen Angst. Wenn wir also im Bett liegen (er meist auf dem Rücken neben mir gekuschelt sodass ich den Fernsehr vor lauter Schnurren lauter stellen muss) und nur ein lautes Geräusch von draußen kommt oder es zum Beispiel klingelt. Dann "rastet" er sofort aus und verschwindet unters Bett. Es dauert dann mehrere Minuten bis er wieder (immer noch mit Herzrasen) wieder zu mir kommt. Auch wenn Besuch kommt. Wie zB meine Schwester, die er ja nun wirklich kennt, dauert es mal ungefähr eine Stunde bis er sich nur in den Raum reintraut. Wenn ich mal lauter Lache (zB beim Fernsehen oder am Telefon) dann hat er tierisch Angst und schaut mich mit riesen Augen an oder rennt gleich weg und versteckt sich. Plötzliche Geräusche sind ihm unheimlich.
Ich habe gedacht, dass sich das mit der Zeit legen würde, weil ich ja sehr einfühlsam und langsam da ran gegangen bin. Aber er ist seit mittlerweile drei Jahren bei mir. Seit zwei Jahren, wie gesagt, in der neuen Wohnung und dort hat er wirklich nochmal ein besseres Leben, bzw. beide natürlich
Ich merke aber leider keine Verbesserung mehr und das macht mir Angst. Dieses ständige Herzrasen kann ja auch für meinen kleinen nicht gut sein. Ständige Angst.
Feliway habe ich mehrere Wochen versucht aber hat nichts geholfen. Bachblüten haben in meinem näheren Umfeld niemanden geholfen und waren daher für mich bisher kein Reiz.
Ich möchte einfach dass der Kleine nicht bei den den kleinesten Geräuschen die er nicht kennt oder die ihn erschrecken so sehr geschockt ist.
Ich rede sehr ruhig und viel mit ihm um ihm ein sicheres Umfeld klar zu machen.
Er tut mir wirklich leid und manchmal tut es mir echt weh, wenn ich sehe wie verschreckt er wegen -eigentlich- nichts ist.
Ich vermute auch dass er durch meinen Exfreund damals sehr viel Vertrauen im Gesamten verloren hat. Er ging nie auf das Kätzchen ein und konnte es nicht verstehen. Lyo hat das glaube ich sehr sehr verwirrt =(
Hat jmd hier Erfahrung damit?
Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören =)
ich habe zwei Hauskater. Mein Großer (Amigo,6) ist ein lieber wenn auch sehr eigensinniger kleiner Strolch
Problemkätzchen ist mein kleiner Lyo (3).
"kurze" Schilderung zu meinem Fall:
Damals:
Er ist seit Weihnachten vor drei Jahren bei mir. Ich habe ihn über den Tierschutz damals aus Ungarn bekommen. Er war zu dem Zeitpunkt zwischen 5 und 6 Monaten alt. Er war schon beim Abholen total verängstigt und hat niemanden angesehen. Er saß nur da wo ihn die Dame damals absetzte, bewegte sich nicht und starrte den Boden an. Mir sind damals die Tränen gekommen.

Ich habe den Kleinen dann mit nach Hause genommen. Habe ihn dann vorerst ohne den Großen die Wohnung erschnuppern und kennen lernen lassen. Als ich den Großen damals dazu geholt hatte, dauerte es keine 10 Minuten und die beiden haben in einem von ihren Körbchen gekuschelt

Es hat tatsächlich fast zwei Monate gedauert, bis er sich uns Menschen (mir und meinem damaligen Freund) genährt hat und auch nicht erstarrte wenn wir ihn riefen oder auf ihn zugingen. Ich habe ihm viel Zeit gegeben. Der kleine Lyo hatte damals viel Angst vor meinem Exfreund und konnte keine Bindung zu ihm aufbauen. Teilweise wurde er unsauber wenn zB ich arbeiten war und mein Exfreund zuhause mit den Katern. Mein Exfreund ist jedesmal viel zu sehr böse mit ihm geworden und hat es eigentlich dadurch nur schlimmer gemacht. Zu mir hat er dann in relativer kurzer Zeit (nach erster Annäherung) ein sehr enges Verhältnis aufgebaut. Er kuschelt und schnurrt was das Zeug hält =)
Sobald mein Exfreund also nach Hause kam, versteckte sich der kleine Lyo erstmal für unbestimmte Zeit.
Heute:
Mein Exfreund und ich sind seit mittlerweilen zwei Jahren getrennt und ich lebe mit den Knäuls seitdem (in einer anderen Wohnung) allein. Beide sind jetzt sehr offen und glücklich würde ich mal vermuten. Sobald ich nach Hause komme geht das Geschnurre und vor-die-Füße-gewerfe los. Mein Lyo hat sich im Gegensatz zu damals schon sehr gebessert. Bei Besuch braucht er immer sehr lange oder kommt oftmals gar nicht unterm Bett hervor. Im Regelfall lasse ich ihn dann auch mit geöffneter Tür die Wahl raus zu kommen oder dort zu verweilen.
Grundsätzlich hat er aber vor allen lauten Geräuschen Angst. Wenn wir also im Bett liegen (er meist auf dem Rücken neben mir gekuschelt sodass ich den Fernsehr vor lauter Schnurren lauter stellen muss) und nur ein lautes Geräusch von draußen kommt oder es zum Beispiel klingelt. Dann "rastet" er sofort aus und verschwindet unters Bett. Es dauert dann mehrere Minuten bis er wieder (immer noch mit Herzrasen) wieder zu mir kommt. Auch wenn Besuch kommt. Wie zB meine Schwester, die er ja nun wirklich kennt, dauert es mal ungefähr eine Stunde bis er sich nur in den Raum reintraut. Wenn ich mal lauter Lache (zB beim Fernsehen oder am Telefon) dann hat er tierisch Angst und schaut mich mit riesen Augen an oder rennt gleich weg und versteckt sich. Plötzliche Geräusche sind ihm unheimlich.
Ich habe gedacht, dass sich das mit der Zeit legen würde, weil ich ja sehr einfühlsam und langsam da ran gegangen bin. Aber er ist seit mittlerweile drei Jahren bei mir. Seit zwei Jahren, wie gesagt, in der neuen Wohnung und dort hat er wirklich nochmal ein besseres Leben, bzw. beide natürlich

Ich merke aber leider keine Verbesserung mehr und das macht mir Angst. Dieses ständige Herzrasen kann ja auch für meinen kleinen nicht gut sein. Ständige Angst.
Feliway habe ich mehrere Wochen versucht aber hat nichts geholfen. Bachblüten haben in meinem näheren Umfeld niemanden geholfen und waren daher für mich bisher kein Reiz.
Ich möchte einfach dass der Kleine nicht bei den den kleinesten Geräuschen die er nicht kennt oder die ihn erschrecken so sehr geschockt ist.
Ich rede sehr ruhig und viel mit ihm um ihm ein sicheres Umfeld klar zu machen.
Er tut mir wirklich leid und manchmal tut es mir echt weh, wenn ich sehe wie verschreckt er wegen -eigentlich- nichts ist.
Ich vermute auch dass er durch meinen Exfreund damals sehr viel Vertrauen im Gesamten verloren hat. Er ging nie auf das Kätzchen ein und konnte es nicht verstehen. Lyo hat das glaube ich sehr sehr verwirrt =(
Hat jmd hier Erfahrung damit?
Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören =)