F
Filmriss
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2016
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
bei uns sind vor kurzem 2 Katzen eingezogen, ein ca. 10jähriger Kater und eine 1,5 Jahre alte, trächtige Katze.
Leider kann der Kater überhaupt nicht mit seinen Krallen umgehen. Er verhakt sich ständig beim Spielen auf dem Sofa, kommt dann nicht mehr los und wir müssen ihm helfen. Selbst am Kratzbaum ist er schon hängen geblieben. Wenn man in streichelt, so fährt er auch immer seine Krallen aus und hakt sich in den Untergrund ein - dummer Weise ist das häufig unser Oberkörper 😳 Wenn die beiden Katzen miteinander spielen (was sehr selten vorkommt, da Beavis, die 1,5jährige, etwas zurückhaltend ist), so nutzt er auch da immer seine Krallen voll ausgefahren und hat sie damit schon mehrfach gekratzt.
Wir können nur wenig zu seiner Vorgeschichte sagen, wissen aber, dass er ca 4 Jahre als Einzelkatze lebte und davor im Tierheim war. Mehr ist uns aber nicht bekannt.
Dass er uns kratzt ist zwar nicht schön, aber man kann sich damit arrangieren. Am meisten Bedenken haben wir nur wegen der trächtigen Katze. Die beiden kommen zwar gut miteinander aus, sie kennen sich jetzt auch schon 1 Jahr. Jedoch haben wir natürlich etwas Angst, wenn in ca. 2 Monaten hier mehrere Kitten aufwachsen, dass unser Kater bei denen dann ebenfalls seine Krallen nutzt, wenn sie mit ihm spielen wollen.
Gibt es jetzt irgendwelche Möglichkeiten ihm das abzutrainieren? Auf "Nein" hört hier keiner 🙄 Selbst wenn wir jedes Mal, wenn er seine Krallen beim Streicheln ausfährt, dieses Kommando nutzen und seine Pfoten in die Hand nehmen (dieser Ratschlag steht so im Internet), juckt ihn das überhaupt nicht und er krallt sich beim nächsten Mal direkt wieder ein. Auch der Vorbesitzer hat in den 5 Jahren, in denen er bei ihm war, alles mögliche ohne Erfolg versucht.
Welche Lösungen seht ihr? Würde es als letzten Ausweg vielleicht was bringen die Krallen regelmäßig zu kürzen?
Danke schon mal für eure Ratschläge!
bei uns sind vor kurzem 2 Katzen eingezogen, ein ca. 10jähriger Kater und eine 1,5 Jahre alte, trächtige Katze.
Leider kann der Kater überhaupt nicht mit seinen Krallen umgehen. Er verhakt sich ständig beim Spielen auf dem Sofa, kommt dann nicht mehr los und wir müssen ihm helfen. Selbst am Kratzbaum ist er schon hängen geblieben. Wenn man in streichelt, so fährt er auch immer seine Krallen aus und hakt sich in den Untergrund ein - dummer Weise ist das häufig unser Oberkörper 😳 Wenn die beiden Katzen miteinander spielen (was sehr selten vorkommt, da Beavis, die 1,5jährige, etwas zurückhaltend ist), so nutzt er auch da immer seine Krallen voll ausgefahren und hat sie damit schon mehrfach gekratzt.
Wir können nur wenig zu seiner Vorgeschichte sagen, wissen aber, dass er ca 4 Jahre als Einzelkatze lebte und davor im Tierheim war. Mehr ist uns aber nicht bekannt.
Dass er uns kratzt ist zwar nicht schön, aber man kann sich damit arrangieren. Am meisten Bedenken haben wir nur wegen der trächtigen Katze. Die beiden kommen zwar gut miteinander aus, sie kennen sich jetzt auch schon 1 Jahr. Jedoch haben wir natürlich etwas Angst, wenn in ca. 2 Monaten hier mehrere Kitten aufwachsen, dass unser Kater bei denen dann ebenfalls seine Krallen nutzt, wenn sie mit ihm spielen wollen.
Gibt es jetzt irgendwelche Möglichkeiten ihm das abzutrainieren? Auf "Nein" hört hier keiner 🙄 Selbst wenn wir jedes Mal, wenn er seine Krallen beim Streicheln ausfährt, dieses Kommando nutzen und seine Pfoten in die Hand nehmen (dieser Ratschlag steht so im Internet), juckt ihn das überhaupt nicht und er krallt sich beim nächsten Mal direkt wieder ein. Auch der Vorbesitzer hat in den 5 Jahren, in denen er bei ihm war, alles mögliche ohne Erfolg versucht.
Welche Lösungen seht ihr? Würde es als letzten Ausweg vielleicht was bringen die Krallen regelmäßig zu kürzen?
Danke schon mal für eure Ratschläge!