
Casali
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juli 2013
- Beiträge
- 47
- Ort
- Hamburg
Hallo ihr Lieben,
ich weiß das dieses Thema schon in einigen Beiträgen besprochen wurde. Dennoch muss ich einfach einen Eigenen schreiben, da doch jeder "Fall" anders ist.
Unser Kater Winny ist, seit er 1 Jahr alt, ist eine Einzelkatze und ist mittlerweile 15 Jahre alt. D.h. ca 14 Jahre lebte er nun nur mit uns Menschen zusammen. Nun sind wir in ein schönes großes Haus gezogen und Winny hat gesicherten Ausgang (er war vorher pure Wohnungskatze mit Balkon). Er hat sichtlich Spaß am beschnuppern des Grundstückes und erkunden des "Freilandes". In dieser Zeit traf er schon oft auf andere Katzen (wir waren zu 98% immer dabei). Er hat nie aggressiv o.ä. auf die anderen Katzen/Kater reagiert. Meist fing er an zu mauzen und ging auf die Anderen zu, kein buschiger Schanz, kein fauchen oder Buckel. Diese fingen leider entweder zu fauchen an, waren kurz erstarrt und sind dann weg gerannt oder sind direkt weg gerannt. Jedenfalls haben wir das Gefühl das Winny sehr offen anderen Fellnasen ist und es nicht ganz versteht, wieso jeder vor ihm weg rennt.
Ihr merkt sicher, wie unser Gedankengang ist: wir haben das Gefühl, dass er die Nähe der anderen Katzen sucht, aber die aus ihren Erfahrungen natürlich denken, Winny will ihnen böses. Weshalb wir darüber nachdenken einen zweiten Kater dazu zu holen.
Wir haben auch theoretisch auch schon einen "Auserwählten" gefunden. Er kennt andere Katzen, ist meist ruhig und schläft viel, hat das gleiche Alter wie Winny (15) und mag kuscheln.
Winny ist sehr sensibel, manchmal noch verspielt und neugierig (gerade draußen), liegt aber doch zu 70% nur noch irgendwo rum und schläft. Er hat Spaß am draußen rumlaufen und redet verdammt viel. Da Winny im hinteren Beinbereich Arthrose hat, denken wir das ein ruhiger, sozialer und netter Kater das Beste für ihn ist (oder?) und der "Auserwählte" genau diese Eigenschaften hat.
Nun, viel denken bringt auch viele Fehler mit sich.
Vielleicht könnt ihr ja Tipps, Ratschläge o.ä. geben, ob die Überlegung richtig ist oder ob wir nicht doch einen riesen Fehler machen würden. Wir möchten einfach für Winny das Beste und auch eigentlich noch einem älteren Herren die Möglichkeit geben, auf ein schönes Rentnerleben bei uns und eigentlich mit Winny zu genießen.
Liebe Grüße
PS: Mir ist aufgefallen das ich schon einmal einen Beitrag eröffnet habe, da war er noch 3 Jahre jünger. Durch die Unsicherheit wie er sich anderen Katzen verhält, hatten wir es dann belassen. Nun sehen wir aber, wie er auf die anderen Katzen zugeht und wirklich Interesse und keine Aggressionen zeigt, lebte dieses Thema wieder auf. Ja wir wissen 15 Jahre ist eine lange Zeit usw. das wissen wir selber. Jedoch sehen wir einen Funken Hoffnung durch das gezeigte Verhalten von Winny...
ich weiß das dieses Thema schon in einigen Beiträgen besprochen wurde. Dennoch muss ich einfach einen Eigenen schreiben, da doch jeder "Fall" anders ist.
Unser Kater Winny ist, seit er 1 Jahr alt, ist eine Einzelkatze und ist mittlerweile 15 Jahre alt. D.h. ca 14 Jahre lebte er nun nur mit uns Menschen zusammen. Nun sind wir in ein schönes großes Haus gezogen und Winny hat gesicherten Ausgang (er war vorher pure Wohnungskatze mit Balkon). Er hat sichtlich Spaß am beschnuppern des Grundstückes und erkunden des "Freilandes". In dieser Zeit traf er schon oft auf andere Katzen (wir waren zu 98% immer dabei). Er hat nie aggressiv o.ä. auf die anderen Katzen/Kater reagiert. Meist fing er an zu mauzen und ging auf die Anderen zu, kein buschiger Schanz, kein fauchen oder Buckel. Diese fingen leider entweder zu fauchen an, waren kurz erstarrt und sind dann weg gerannt oder sind direkt weg gerannt. Jedenfalls haben wir das Gefühl das Winny sehr offen anderen Fellnasen ist und es nicht ganz versteht, wieso jeder vor ihm weg rennt.
Ihr merkt sicher, wie unser Gedankengang ist: wir haben das Gefühl, dass er die Nähe der anderen Katzen sucht, aber die aus ihren Erfahrungen natürlich denken, Winny will ihnen böses. Weshalb wir darüber nachdenken einen zweiten Kater dazu zu holen.
Wir haben auch theoretisch auch schon einen "Auserwählten" gefunden. Er kennt andere Katzen, ist meist ruhig und schläft viel, hat das gleiche Alter wie Winny (15) und mag kuscheln.
Winny ist sehr sensibel, manchmal noch verspielt und neugierig (gerade draußen), liegt aber doch zu 70% nur noch irgendwo rum und schläft. Er hat Spaß am draußen rumlaufen und redet verdammt viel. Da Winny im hinteren Beinbereich Arthrose hat, denken wir das ein ruhiger, sozialer und netter Kater das Beste für ihn ist (oder?) und der "Auserwählte" genau diese Eigenschaften hat.
Nun, viel denken bringt auch viele Fehler mit sich.
Vielleicht könnt ihr ja Tipps, Ratschläge o.ä. geben, ob die Überlegung richtig ist oder ob wir nicht doch einen riesen Fehler machen würden. Wir möchten einfach für Winny das Beste und auch eigentlich noch einem älteren Herren die Möglichkeit geben, auf ein schönes Rentnerleben bei uns und eigentlich mit Winny zu genießen.
Liebe Grüße
PS: Mir ist aufgefallen das ich schon einmal einen Beitrag eröffnet habe, da war er noch 3 Jahre jünger. Durch die Unsicherheit wie er sich anderen Katzen verhält, hatten wir es dann belassen. Nun sehen wir aber, wie er auf die anderen Katzen zugeht und wirklich Interesse und keine Aggressionen zeigt, lebte dieses Thema wieder auf. Ja wir wissen 15 Jahre ist eine lange Zeit usw. das wissen wir selber. Jedoch sehen wir einen Funken Hoffnung durch das gezeigte Verhalten von Winny...
Zuletzt bearbeitet: