Acinetobacter sp. und Aerobe Bazillen

  • Themenstarter Themenstarter Christine S.
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Christine S.

Christine S.

Forenprofi
Mitglied seit
17. November 2009
Beiträge
1.007
Ort
NRW
Hallo Zusammen,

ich poste hier für eine Freundin von mir, die mit den Nerven vor lauter Sorgen um ihre Katze am Ende ist. Ich versuche das mal alles zusammen zu kriegen.

Am 23.01.14 wurde ein Blutbild gemacht, Schilddrüsenwert erhöht, Katze bekommt seitdem Felimazole.

Seit Mitte Februar hat die Katze Schnupfen, AB gespritzt, keine Ahnung welches, aber Besserung.

Ende Februar Zahnstein entfernt, ohne Probleme.

Wenige Tage später wieder Schnupfen, AB Nicilan für 5 Tage, keine Besserung. Danach 3 Wochen Veraflox, ebenfalls keine Besserung. Danach jeden 2. Tag Zylexis und Veraflox.

Am 23.04.14 wurde eine Rinuskopie gemacht. Es wurd sehr viel zäher Eiter/Schleim ausgespült. Und AB Convenia gespritzt.

Die Pathologie hat GsD nichts ergeben, das Antibiogram hat einen hohen Keimgehalt von " Acinetobacter sp. " und "aerobe Bazillen" ??? ergeben. Was immer das auch ist.

Die Katze wurde weiterhin mit Convenia behandelt, was nicht wirklich geholfen hat. Im Gegenteil, sie bekam immer schlechter Luft und nahm so gut wie keine Nahrung mehr zu sich.

Meine Freundin suchte eine Tierklinik auf, dort ist die Katze, sie ist übrigens 9 Jahre alt seit gestern stationär, hängt am Tropf und wird mit dem AB Synolox behandelt. Heute soll die Lunge geröntgt und ein CT gemacht werden.

Hat jemand von Euch ähnliches erlebt? Ich kenne diesen Keim und die Bazillen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Acinetopacter spp. scheint ein fieser Problemkeim zu sein.
Die Pathologie hat GsD nichts ergeben, das Antibiogram hat einen hohen Keimgehalt von " Acinetobacter sp. " und "aerobe Bazillen" ??? ergeben.

Das Antibiogramm weist keine Erreger nach, sondern es bewertet die Wirksamkeit von ABs. Der Erregerbestimmung findet vor dem Antbiogramm statt.

Könntest du das Antbiogramm hier einstellen?
 
Oh, vielen Dank für Deine Antwort. Das Antbiogramm wird meine Freundin mir noch schicken, ich stelle es dann hier ein.

Es sieht nicht gut aus, heute wurde ja ein CT gemacht und in der Nasennebenhöhle ist etwas, was dort nicht hin gehört, der Knochen ist angegriffen. Es wurde eine Probe entnommen.

Die Nasenmuscheln sind bereits zerstört. Wenn es kein Tumor ist sondern "nur" eine Entzündung, die doch noch in den Griff zu kriegen ist, dann hoffe ich, dass die arme Maus mit ihren zerstörten Nasenmuscheln noch Lebensqualität hat.
 
Wir die Katze denn bei einen Spezialisten behandelt?
 
Die Katze ist in der Tierklinik Bökelberg, hoffe sehr, dass sie dort in guten Händen ist.
 
Hallo Christine,

wie geht es der Katze deiner Freundin?
 
Werbung:
Die Katze, ihr Name ist übrigens Käthe, wurde heute aus der Tierklinik entlassen.

Habe vorhin mit meiner Freundin telefoniert, Käthe schnorchelt wieder beim Atmen und die TÄin meinte, dass das Gebilde tumorös aussehen würde.

Wir müssen nun das Ergebnis der Gewebeprobe abwarten.
 
Auch wenn es ein Tumor sein sollte, wäre es interessant zu wissen, wie das Antibiogramm von Käthe aussieht. Zum Beispiel, um zu schauen, ob auch die sogenannten Reserveantibiotika getestet wurden, was bezüglich des Acinetobacter spp. wichtig wäre. Das Ergebnis der Erregerbestimmung bitte gleich mit einstellen, damit man sieht, ob u.a. auch alle Katzenschnupfenerreger getestet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich das Antibiogramm noch nicht erhalten, sobald ich es habe, stelle ich es hier ein.
 
Warum kommt hier nichts mehr? Wie geht es Käthe?
 
Leider ist Käthe über die Regenbogenbrücke gegangen.

Sie hatte einen bösartigen Tumor in der Nasennebenhöhle. :sad:

LG
 
Werbung:
Oh, das tut mir leid 🙁.

Liebes Käthchen, ich hoffe, dass du gut angekommen bist. Schlaf gut, kleine Maus.....
 

Ähnliche Themen

Catslove1
Antworten
9
Aufrufe
1K
Catslove1
Catslove1
H
Antworten
2
Aufrufe
789
little-cat
L
MisSkorbut
Antworten
9
Aufrufe
5K
MäuschenK.
MäuschenK.
Isabelldick1
Antworten
7
Aufrufe
2K
Isabelldick1
Isabelldick1
B
Antworten
38
Aufrufe
3K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben