Achtung Maisfelder!! Bitte passt auf Eure Katzen auf!

  • Themenstarter Themenstarter abraka
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Das ist als ob du ein Band in einem Produktionsbetrieb stoppst. Das sind Verzögerungen, die sich niemand leisten kann. Der macht das nicht als Hobby und zum Spaß, sondern einfach seinen Job.
Und es sind ja keine 5 Min. So eine Katze ist da völlig verstört - das hätte wohl eher Stunden gedauert, bis die wieder rausgekommen wäre.

Nein ich hab schon Verständnis, dass die wegen einer Katze keine Rücksicht nehmen können. So schlimm und furchtbar das für uns war.

Jutta: Der hat den Mähdrescher genau für einen vorher festgelegten Zeitraum. Dann bekommt ihn der nächste. Die Bauern helfen zusammen, um das alles so schnell und kostensparend zu erledigen wie es geht. Der kann nicht einfach mal anhalten und warten. Das geht einfach nicht.

Und ja: das ist das Risiko, wenn man auf dem Land lebt. Aber genau deshalb will ich es minimieren, indem er mir sagt, wann ICH/WIR auf unsere Katzen aufpassen müssen. Nicht er muss auf unsere aufpassen - das ist unser Job!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh gott-wie gut das es "nur" der Schreck war....

Ich wohn hier am Dorfrand auch gleich neben heuwiesen und maisäckern...bisher hab ich mir nur Sorgen beim Abmähen der Wiese gemacht, wenn das Gras so hoch steht, dass die Katzingers nicht schauen können von woher der Mähende kommt. Beim Maisacker dacht ich immer: da sehen sie ja aus welcher Richtung die Maschine kommt. Nach deinem Bericht fühl ich mich so richtig naiv 🙁
Ich versuch schon immer vorauszuahnen, wann der Bauer mähen wird...er stellt gottseidank meistens schon abends den Trecker zur Scheune. ..
Wer der Bauer ist hab ich auch nicht rausfinden können. ..Nachbarn (mit Hund und Katzen) meinten nur das ist noch einer vom alten schlag, also Katzen und Hunde sind "nur" Tiere. Dadurch das seine Wiese blöderweise von hundebesitzer der weiteren Gegend als "Scheißauslauf" missbraucht wird ohne nachher abzusammeln ist er auch generell nicht gut auf die Tierchen gut zu sprechen 😳

Also halte ich weiterhin die Augen offen und lass die Bande auf Verdacht nicht raus...
 
Vielleicht ein Idiot, der seiner Arbeit nachgeht?

Ja natürlich, ich verstehe ja, dass die Arbeit gemacht werden muss, aber er hat doch gesehen, dass die Katze panisch herumsprang und Rehe waren auch dort.
Gibt es nicht bereits das neue Gesetz, dass Bauern vorher Wärmebildkameras einsetzen müssen?
Oder ist das Gesetz noch nicht durch?
 
Also man sollte die Kirche im Dorf lassen.

Er soll Wärmebildkameras einsetzten, damit er beim Mähen keine Katze erwischt. Sorry - also da würde mir als Bauer der Hut hochgehen. Womöglich noch mit einem Hubschrauber während dem Mähen drüberfliegen...


DarkMudda
Nein, genau das ist das Problem - sie erkennen es am Anfang nicht. Es wird so angefangen, dass rundherum gefahren wird. D.h. am Anfang kommt der Mähdrescher von allen Seiten. Dann erst von einer.
Wenn die Katze wegläuft, dann ist es gut. Wir waren froh, dass sie immer in Bewegung bliebt - d.h. dass sie flieht und nicht in Schockstarre verfällt.
Das war dann unsere Hoffnung, dass sie mit der letzten Fahrt rausgetrieben wird - wie die Rehe es auch getan haben. Die haben sich auch im Mais versteckt und ich kann mir nicht vorsteleln, dass die der Bauer vor dem rausfliehen gesehen hat. Der Mais ist über 2m hoch!
 
Ja natürlich, ich verstehe ja, dass die Arbeit gemacht werden muss, aber er hat doch gesehen, dass die Katze panisch herumsprang und Rehe waren auch dort.
Gibt es nicht bereits das neue Gesetz, dass Bauern vorher Wärmebildkameras einsetzen müssen?
Oder ist das Gesetz noch nicht durch?

Die Gesetzeslage kenn ich nicht, aber es klang etwas befremdlich, dass da jemand gleich zum Idioten ernannt wurde. Für Katzenbesitzer sind Mähdrescher und co. sicher nicht immer ein Grund zum Jubeln, aber was soll man tun? Es ist utopisch zu hoffen, dass die hiesigen Katzenbesitzer von allen Arbeiten auf dem Feld informiert werden, vielleicht mag das auf kleinen Dörfern klappen. Ansonsten müssen sich die Menschen damit arrangieren; die Felder werden kaum über Nacht alle entstehen und dann sollte man auf Freigänger verzichten, wenn man ständig und überall Panikattacken bekommt.
 
Werbung:
Und ja: das ist das Risiko, wenn man auf dem Land lebt. Aber genau deshalb will ich es minimieren, indem er mir sagt, wann ICH/WIR auf unsere Katzen aufpassen müssen. Nicht er muss auf unsere aufpassen - das ist unser Job!

Probiere mal mit ihm zu reden. Letztendlich kannst Du ihn nur bitten.
Wenn Du Dich bereit erklären würdest, dass Du die anderen Katzenhalter informierst, vielleicht durch eine Mailing oder Telefonkette, dann könntest Du mit ihm vereinbaren, dass er freundlicherweise Dich alleine benachrichtigt und Du den Rest. Das wáre schon ein gutes Zugeständnis.
 
Ich würde erfragen, wann im Jahr frühesten mit einer Maisernte zu rechen ist und dann im folgenden Jahr beizeiten beim Bauern nach dem vorauss. Zeitpunkt fragen (zum vorauss. Zeitpunkt halt nochmal). Man kann sicher nicht von ihm verlangen, dass er die Leute anruft. Wobei ich mich da auch nicht darauf verlassen wollte, er kann es ja auch vergessen, sicher hat er da andere Sachen im Kopf.
 
Dann hoff ich einfach, das ich erstens gut vorausahnen kann wann gemäht werden soll und zweitens das meine Katzingers auch flüchten als in schockstarre verfallen. An unserer Anwohnerstrasse seh ich die beiden bei (Auto) Motorengeräuschen schon immer weit vorher flüchten. ...
 
Ja ich werde heute mal hingehen.

Wie ich schon geschrieben habe: durch Reden kommen d'Leut zusammen.

Ich werde ihn einfach fragen. Der hat mich und meinen Mann (aber mehr mich - mein Mann war lange Zeit oben und hat mir vom Dachfenster her gesagt, ob bzw wo er Emmy sieht und wieviel vom Feld noch steht) gesehen. Wenn er nicht völlig hartherzig ist, dann hat er meine Verzweiflung gesehen und versteht, warum ich ihn frage.
Deshalb will ich unbedingt noch heute hin.

Meine Nachbarin meinte gestern noch, dass sie den Bauern kennt und dass er sehr nett ist. Ein moderner jüngerer Mann. Keiner der "reg dich net wegen einer Katz so auf!!" Typen, sondern schon einer, der über den Tellerrand schaut und denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drück euch die Daumen!

Weiß nach nicht welchen Mais ihr habt. Aber bei uns wurde alle paar Wochen mit irgendwas gespritzt oder so, später entfahnt, div Reihen gleich umgeschnitten...
DA hätte ich keine Katze rein gelassen 🙁

Könnt ihr für solche Erntezeiten nicht einfach ein kl. Gehege machen?
 
Werbung:
Mein Kater ist im Frühjahr vom Trecker überfahren worden. Wahrscheinlich spät Abends. Meine Katzen gehen erst abends raus und kommen morgens wieder rein. Seitdem das passiert ist, gucke ich beim nach Hause fahren immer, ob noch im Feld gearbeitet wird. Solange da ein einziger Traktor unterwegs ist, bleiben meine Kater drin, bis der auch fertig ist.

Was da passiert ist im Frühjahr war einfach ein schrecklicher Unfall. Ich habe diese riesen Maschinen gesehen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß da jemand absichtlich meinen Kater ignoriert hat und drübergefahren ist. Vermutlich hat ihn der Fahrer nicht mal gesehen 🙁
 
Mein Kater ist vor 2 Jahren zu Tode gemaeht worden. Einfach so, Gras gemaeht, Katze vor dem Mausloch, da ja aber mittlerweile auch Vorne und auf der Seite gleichzeitig gemaeht wird, ist mein Kater auf die falsche Seite gefluechtet. Bauer war zu feige, um was zu sagen. Nach stundenlanger Suche hat mein Hund den Kater gefunden. Er wurde den Anhang runtergeworfen.
Bauer zur Rede gestellt, der redete sich raus, er haette gedacht, es waere ein junger Fuchs.
 
Also, ich glaube, ich hätte den Bauern höchstpersönlich von seinem Trecker gezerrt und ihm verboten, weiter zu mähen, bis die Katze draussen ist.
Was war das für ein Idiot?

Vll schlicht jemand der im Traktor gesessen hat und nichts sieht. Bevor du solche Kommentare von dir gibst, empfehle ich dir einfach mal eine Runde mitzufahren, du siehst ausser den Maisstauden vor dir, mal gerade gar nichts.


im übrigen sieht man auch als Katze, Reh, Mensch im Maisfeld nichts. Wir machen öfter mal Fährtensuche im Maisfeld und mann sieht den bellenden Hund drei Meter weiter nicht.
 
Ich war jetzt beim Bauern. Es waren nur die Seniors da. Aber die waren sehr nett.
Er meinte gleich: die Katze ist aber dann rausgelaufen. Ihr fehlt nichts, oder?

Ihnen war klar, dass ich mir Sorgen um die Katze mache. Sie haben die Katze ja auch gesehen. Sie wollen ja auch kein Tier erwischen. Das ist auch für sie nicht schön. Der Häcksler passt schon auf, aber bis er sie vor sich sieht ist es wohl schon zu spät. Dafür ist es im Mais einfach zu unübersichtlich.

Sie geben mir gerne Bescheid, ich soll aber nächstes Jahr im Sommer/Herbst noch einmal anrufen oder vorbeikommen, damit sie es nicht vergessen. Jetzt wird demnächst noch durchgeackert, aber da sehen sie Katzen. Und sie da passen sie schon auf. Eben, weil sie auch kein Tier verletzen oder töten wollen.

Vielleicht seh ich sie ackern. Wenn es dann der junge Bauer ist, dann werd ich ihn mal aufhalten und mit ihm auch noch sprechen. Beim ackern haben sie ja keinen solchen Zeitdruck.
 
@Abraka
Danke, das du dein (fürchterliches Erlebnis) so detailiert beschrieben hast.

Ich hoffe, es klärt viele auf, denn es gibt noch so viele Menschen, die immer der Meinung sind "ach, da passiert nix, die Katzen laufen ja weg).

Ja, das tun sie, wenn sie nicht in Schockstarre verfallen - die Frage ist nur, ob in die Richtige Richtung. Denn wie du schreibst, die Mähdrescher "kreisen" erst um das Feld, und drängen die Tiere damit immer weiter in die Mitte - die hören nur, das die Geräusche sich immer um sie herum drehen. Und wenn dann der Rest in "Streifen" abgemäht wird, kann man nur hoffen, das sie in die "richtige Richtung" laufen.

Wir reden hier von Mähwerken - die je nach Gegend - Ausleger von bis zu 8 Meter haben. Und daneben fahren dann noch die XXL Landmaschinen mit Anhänger.

--------

Ich bin hier auch von vielen Maisfeldern von verschiedenen Bauern umgeben. Da Bescheidsagen lassen geht einfach nicht.

Tina ist vor einigen Jahren - als ich sie schwer verletzt gefunden habe - auch mit 90 % Wahrscheinlichkeit von einem Mähdrescher erwischt worden (war die Mähzeit und die Verletzung kam auch hin).

Sie hatte riesen Glück, das ich sie gesehen hatte, als sie sich über die Strasse schleppt. Sie lief mit der Verletzung schon einige Tage rum.

Sie hatte "großes Glück" und hat nur ihr Vorderbeinchen verloren - und nicht ihr Leben.

Seitdem ist hier "Stubenarest" für meinen einzigen Freigänger. Das möchte ich nicht noch einmal durchmachen, wenn ich hier die ersten Mädrescher höre. Es ist noch ein Heu-Feld, aber das Grass ist dort nicht so hoch, und der Bauer fährt dort mit einem "kleineren älteren Trecker (wenn ich es mitbekomme, war auch "Garten-Freigehege-Arrest" angesagt.

Das Mähperiode dauert einige Wochen, bis alle Felder abgeernted sind.

Ich hoffe, das Teddy weiterhin damit klar kommt, nur noch das XXL-eingezäunten Garten zu haben - er ist ja auch schon ein "Senior" und als Ex-Streunerchen liebt er mittlerweile die Annehmlichkeiten eines Menschenhaushalt.😀
 
Werbung:
Diese Riesenmaschinen sind echt ein Problem und wenn dann noch mehrere Fahrzeuge auf einem Feld unterwegs sind, haben die Tiere einfach keine Chance. Traurig, dass die Landwirtschaft sich so entwickelt.
Da wohnt man auf dem Land und muss solche Angst um seine Katzen haben. Fand aber deine Bauern echt nett, aber vielleicht gut, wenn du sie noch mal dran erinnerst, wenn es auf den Herbst zu geht.
 
Ich hab dabei entdeckt, dass das ein schöner Spazierweg ist, bis zum Bauern und dann dran vorbei. Das werd ich mir noch einmal anschauen, wenn das Wetter zum spazierengehen einlädt. Vielleicht begegnet sich man da ja öfters und man kann ein wenig "übers Wetter sprechen". Und unsere Emmy wird ihnen jetzt sicher auch ein Lächeln entlocken, wenn sie davonsaust. So nach dem Motto: "Du schon wieder" 😉

Solche persönlichen Begegnungen helfen da ja sehr viel. Plötzlich ist man nicht mehr namenlos. Deshalb hab ich mich auch entschieden, persönlich hinzugehen. Und auch nicht mit dem Auto zu fahren, obwohl es genieselt hat. Aber wenn man so zu Fuß auftaucht ist das mehr auf "Nachbarschaft".
 
Diese Riesenmaschinen sind echt ein Problem und wenn dann noch mehrere Fahrzeuge auf einem Feld unterwegs sind, haben die Tiere einfach keine Chance. Traurig, dass die Landwirtschaft sich so entwickelt. .

Solange immer weniger Menschen in der Landwirtschaft arbeiten wollen, und solange die Bauern für ihre Produkte dermaßen mies bezahlt werden, weil auch den Verbraucher nicht mehr zahlen kann oder will, wir aber auch immer mehr Ertrag auf weniger Fläche brauchen, wird diese Spirale weitergehen.
 
Unsere müssen heute drin bleiben..
Ich hoffe mal, dass das Maisfeld bald dran ist. Muss sie bis dahin immer drin lassen wenn wir arbeiten sind 🙁
Ich hoffe nur, dass die Katzenklappe das überlebt und nicht von den Beiden auseinander genommen wird.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben