Abdominale - schmerzen: was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Youtah
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • Like
Reaktionen: sweettrudi
A

Werbung

Heute ist der 10.April und wir sind seit gestern bei nur noch 2,5mg cortison.

Emma hält mit Hills Biome, selbstgekochtem Hühnchen und Select Gold Huhn light bisher gut durch. Sie frisst grade richtig gut und hat garantiert ein bisschen Gewicht zugelegt. Die Taille ist nicht mehr so eingefallen wie noch vor 3 Monaten.
Aber ich wiege sie auch nicht mehr.

Sie ist Nachts immer draußen und hat seit der letzten sonntäglichen Streitaktion auch keine neuen Blessuren mit nach Hause gebracht. Die Kralle ist gut verheilt und auch sonst gibt es keine Schmerzanzeichen mehr seit Wochen.
Es wäre so schön, wenn der Zustand länger anhielte.

Kot sieht okay aus. Es gibt keine Breifladen mehr und Katzi wirkt sehr entspannt.

Wir teilen uns nachmittags die Liege und gehen abends gemeinsam eine Runde um den Block. Letzteres ist tatsächlich zu einer Routine geworden, die Emma wirklich einfordert.
So kann das gerne weitergehen.

Wünsche allen eine gute Restwoche 👋
 
  • Like
Reaktionen: Cynti, sweettrudi, YogaKater:) und 5 weitere
Hast du denn beobachtet, ob sie in der letzten Zeit noch fremdgefuttert hat oder nicht?
 
So viel wie sie zuhause frisst glaube ich eher nicht an fremdfuttern….
Aber ich habe keine Beweise. Sie sagt mir nicht, was sie nachts so treibt 🙂
Ich glaube wenn sie anderes Futter fressen würde würden wir das am kot sehen.
Die wenigsten Menschen füttern ihren nicht kranken Tieren fettarmes Futter….
Sobald ich mehr als 3,5% Fett im selbstgekochten Futter hatte wurde der kot breiiger.
Das ist ein guter Indikator.
Emma würde sicher alles nehmen was sich bietet. Aber es gibt mindestens zwei neue Katzen im Revier. Ich denke das schränkt ihren Radius und somit auch Gelegenheit stark ein.
 
Wir teilen uns nachmittags die Liege und gehen abends gemeinsam eine Runde um den Block. Letzteres ist tatsächlich zu einer Routine geworden, die Emma wirklich einfordert.
Wie süß…. ❤️
 
  • Love
Reaktionen: Youtah
Heute mal ein kleines Update:
Unser Urlaub ist beendet und Katze ist froh, dass wir nicht mehr ganztägig verschwunden sind.
Beim Heimkommen geht sie sofort mit rein und streckt auf der Fußmatte den Popo in die Luft zum kuscheln 😸

Es waren ja bis letzten Sonntag noch Osterferien. Da hat sie zeitweise schlechter gefressen und breiigeren kot gehabt. Ich war schon in Sorge, dass es vielleicht an der niedrigeren Cortison Dosis liegen könnte.
Wir haben trotzdem Montags mit der nächst niedrigeren Dosierung angefangen…..
Der Kot ist überwiegend geformt, keine Breifladen….
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in den Schulferien wieder fremdgefuttert hat, was dann zu schlechterer Konsistenz geführt hat. Jedenfalls gehe ich dann kommenden Montag relativ unbesorgt auf durchgehend 1,25mg und gehe davon aus, dass auch das problemlos klappt.

Emma ist richtig gut drauf, rennt beim Abendspaziergang wieder ihren Lieblingsbaum hoch und lässt sich von den Nachbarhunden null einschüchtern 🙂
Ich glaube wir sind auf einem guten Weg - auch wenn es mir vor 6 Wochen Sommerferien grade graut…

Wünsche allen einen guten Start ins Wochenende 👋☀️
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, sweettrudi, Kyano und eine weitere Person
Werbung:
Hm, k.A. ob es funktionieren würde, aber könnte man ihr ein Papierhalsband umbinden mit der Aufschrift: "Nicht füttern, schwere Allergie!"
Ein paar Tage würde vielleicht schon reichen?

Wenn natürlich jemand einfach Futter zur Selbstbedienung herausstellt, bringt es nichts. Allerdings, warum sollte jemand das nur in den Ferien machen?
 
Papierhalsband umbinden mit der Aufschrift: "Nicht füttern, schwere Allergie
Die grundidee ist gut, aber sie lässt sich auch kein Geschirr oder gewöhnliches halsband anlegen. Windet sich aus allem raus. Das bliebe nicht dran bis zum Nachbargrundstück….

Wenn natürlich jemand einfach Futter zur Selbstbedienung herausstellt, bringt es nichts. Allerdings, warum sollte jemand das nur in den Ferien machen
Es gibt 2 Nachbarn die das genauso machen. Sperren die Katze aus wenn sie in Urlaub sind und die Versorger sollen ja nicht ins Haus. Bekommen die Futtermittel und stellen das futter vor der Haustür oder im garten ab. Habe ich für die eine Familie auch einmal selbst so gemacht.
Meine Nachfrage wo die Katze denn dann schlafen soll lief ins leere. Eine Katze sucht sich schon einen Platz….
In dem Futternapf sassen dann morgens immer Schnecken und die Katze habe ich in drei Wochen kein einziges Mal gesehen……
Dann gibt es eine alte Frau die immer einen Futternapf vor der Tür stehen hat für ihren Kater, den sie mit dem sohn in einem anderen Haus teilt. Der möchte ich den Spass nicht verderben….
 
Und heute ein weiteres Experiment.

Emma hat letzten samstag scheinbar die Reste einer Gartenparty aufgestöbert und verspeist. Sonntag null Appetit, viele Blähungen und mehrmals kleine Breifladen….
Abends und nachts selbstgekochtes Hühnchen gegessen und Dienstag wieder besseren kot produziert.

Aber das ewig gleiche Hühnchen schmeckt halt auch nicht mehr.
Mal brösel ich etwas gefriergetrocknetes Huhn drüber, mal ein paar Käseraspel.
Und heute hab ich mir gedacht: sch….. drauf und habe ihr ein bisschen animonda intestinal Pute untergemischt. Sie war so begeistert dass sie eine halbe Stunde später Nachschlag gefordert hat.

Ich hoffe das bringt ihr instabiles System nicht wieder komplett durcheinander.
Ich hoffe immer, dass ich sie mit ein bisschen Abwechslung am eigenen Napf halten kann.
Pute verträgt sie ja, aber das mit dem Fertigfutter ist nie gut in ihrem System…. Ausser das Trockenfutter. Das scheint sie wirklich gut zu vertragen.

Ich hoffe sie geht ab und zu drinnen aufs klo, damit ich die Folgen sehen kann.
Heute morgen konnte ich kontrollieren und der kot hatte Substanz.
Mit dem Cortison komplett auf 1,25mg zu gehen traue ich mich noch nicht…
Alles gaaaanz langsam.
Und so lange sie so aktiv und kontaktfreudig ist wie die letzten Wochen kann ich auch einen Breifladen zwischendurch besser wegstecken.

Mal sehen was die nächsten Tage bringen ☀️🧘🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, Quartett, Kyano und eine weitere Person
Deine Emma ist schon der Knaller wie wo und was sie so alles aufstöbert. 😅

Solange es "nur" mal ein Breiffladen ist, ist wirklich alles im grünen Bereich.

Hoffe es bleibt alles stabil und gut.
 
Solange es "nur" mal ein Breiffladen ist, ist wirklich alles im grünen Bereich.

Hoffe es bleibt alles stabil und gut.
Na ja, sie hat Tage da geht sie alle vier oder 5 stunden stinkern oder zumindest pupsen….
Und ich bin ja auch nicht die ganze Zeit anwesend…..
Aber es gibt eben gute Tage und schlechtere Tage.
Das mit dem Fremdessen werde ich ihr nicht abgewöhnen können…. Kann halt versuchen Alternativen anzubieten.
Ich bin kompromissbereit 😀
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi und ***Scarlett***
Werbung:
@Kiano&Nila
Gibt es bei euch was neues? Ich hoffe Nila geht es gut und Kiano hat sich nicht verschlechtert?

Wir sind mit Emma jetzt bei 1,25mg cortison und der Kot (ist ja nie richtig gut) hat sich nicht verschlechtert, obwohl ich jetzt auch mal Fertigfutter mit höherem Fettgehalt untermische.

Ich glaube wenn Emma nicht schon von klein auf eine instabile Verdauung hätte würde ich wirklich eine kottranplantation wagen….
Aber ob mit fast 15 noch eine Anpassung möglich ist…. Da habe ich so meine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann Deine Zweifel verstehen. Aber zumindest läuft es halbwegs auf vertretbaren Level. Das ist ganz viel wert.

Ein toller Erfolg, dass Du das Cortison runterfahren konntest!
 
  • Danke
Reaktionen: Youtah
Gibt es bei euch was neues?
Danke, dass du fragst. Kiano hatte letztes Wochenende ein paar echt gute Tage, wo die Frequenz Richtung einmal am Tag ging und eine weiche Wurst rauskam, die auch noch als Wurst zu erkennen war. Der Brei Anteil war echt wenig. Das hat sich jetzt wieder relativiert und wir sind wieder bei mehr Brei als Wurst. Wir lassen seit Ende letzter Woche das Omnibiotic weg. Keine Ahnung, ob das der Grund der Verschlechterung ist oder ob es normale Schwankungen sind. Wir geben Omnibiotic jetzt seit 2 Jahren. Wenn es bis jetzt dazu geführt hat, dass der Darm aufgebaut ist, dann wird es das auch in Zukunft nicht tun. Das ist zumindest meine These. Ich hoffe, dass er sich wieder verbessert oder zumindest nicht verschlechtert. Wir haben seine Ration, von der Ernährungsberaterin durch rechenen lassen. Die Aussage war, dass es jetzt OK ist und wir nicht auf biegen und brechen von RC loskommen müssen. Das nimmt mir echt viel Druck. Wir haben gerade ein Setting was er verträgt und er frisst. Ich hätte Angst gehabt, bei der Erhöhung des normalen Nassfutters, dass er verweigert und wir dann wieder von vorne anfangen müssten.
Nila geht es prima. Ihr ging es ja immer gut. Wir haben das ganze ja nur testen lassen, weil ich sie atmen höre und die Frequenz teilweise zu hoch ist. Müssen wir beobachten.
kottranplantation
Meinst du echt das bringt was? Ich denke immer, dass der Darm von Kiano halt echt gestört ist. Und damit meine ich nicht nur die Dysbalance auch schon die "Grundlage" im Darm. Weiß nicht wie es formulieren soll. Ich hoffe, dass er sich selbst irgendwie in den Griff bekommt... Abwarten.
 
Danke, dass du fragst. Kiano hatte letztes Wochenende ein paar echt gute Tage, wo die Frequenz Richtung einmal am Tag ging und eine weiche Wurst rauskam, die auch noch als Wurst zu erkennen war. Der Brei Anteil war echt wenig. Das hat sich jetzt wieder relativiert und wir sind wieder bei mehr Brei als Wurst. Wir lassen seit Ende letzter Woche das Omnibiotic weg. Keine Ahnung, ob das der Grund der Verschlechterung ist oder ob es normale Schwankungen sind. Wir geben Omnibiotic jetzt seit 2 Jahren. Wenn es bis jetzt dazu geführt hat, dass der Darm aufgebaut ist, dann wird es das auch in Zukunft nicht tun. Das ist zumindest meine These. Ich hoffe, dass er sich wieder verbessert oder zumindest nicht verschlechtert. Wir haben seine Ration, von der Ernährungsberaterin durch rechenen lassen. Die Aussage war, dass es jetzt OK ist und wir nicht auf biegen und brechen von RC loskommen müssen. Das nimmt mir echt viel Druck. Wir haben gerade ein Setting was er verträgt und er frisst. Ich hätte Angst gehabt, bei der Erhöhung des normalen Nassfutters, dass er verweigert und wir dann wieder von vorne anfangen müssten.
Ich hatte es in einem anderen Thread vor einiger Zeit schon mal gepostet.
Probiotika behindern den Aufbau des individuellen Darmmikrobioms und begünstigen Antibiotikaresistenzen.
Zu dem Thema:
The Benefits and Side Effects of Probiotic Supplements | NutritionFacts.org

Wenn ich mich nicht irre, sind auch mehrere Fälle im Forum, die mittlerweile auf derartige Nahrungsergänzungen verzichten und Verbesserungen sehen.
Nila geht es prima. Ihr ging es ja immer gut. Wir haben das ganze ja nur testen lassen, weil ich sie atmen höre und die Frequenz teilweise zu hoch ist. Müssen wir beobachten.
Ich drücke euch die Daumen.

Meinst du echt das bringt was? Ich denke immer, dass der Darm von Kiano halt echt gestört ist. Und damit meine ich nicht nur die Dysbalance auch schon die "Grundlage" im Darm. Weiß nicht wie es formulieren soll. Ich hoffe, dass er sich selbst irgendwie in den Griff bekommt... Abwarten.

Oben in dem kleinen Film geht es auch um Kottransplantation, allerdings in dem Sinne wie ich es bereits früher geschrieben hatte, dass man nämlich den eigenen vor Antibiotikabehandlungen o.ä. konserviert, genau wie eigenes Blut vor Operationen.
Zum Thema Kottransplantation gibt es aber auf der Seite auch noch mind. 2 Filme (sind immer so 5-6 Minuten).
Die habe ich mir aber noch nicht gründlich angeschaut.
 
Meinst du echt das bringt was? Ich denke immer, dass der Darm von Kiano halt echt gestört ist. Und damit meine ich nicht nur die Dysbalance auch schon die "Grundlage" im Darm. Weiß

Es freut mich zu hören dass beide deiner Katzen gut dran sind!

Zur Kottransplantation: Bei Menschen mit colitis Ulcerosa und Morbus crohn wird das seit Jahren erfolgreich angewendet. Da wir alle Säugetiere sind denke ich schon, dass das grundsätzlich funktionieren kann.
Wäre ich selbst betroffen würde ich es definitiv versuchen.
Aber für die Katze bedeutet der mehrfache tierarztbesuch in relativ kurzen Abständen einfach auch viel Stress. Das hält mich in erster Linie davon ab.
Und eben auch die Tatsache, dass der Zustand ja schon so lange anhält.
Wer weiß, ob ihr Darm überhaupt bereit wäre für eine Umstellung…

Aber wenn es deinem Kiano eigentlich richtig gut geht (und das war bei unserer Emma auch so bis zu den Giardien vor 2 Jahren) würde ich das glaube ich auch einfach hinnehmen als: so ist das eben.
Menschen mit chronischen Durchfällen leben auch damit und es verursacht nicht bei allen einen furchtbaren Leidensdruck.

Emma ist seit einigen Wochen richtig gut drauf, scheint keine Schmerzen zu haben und muss auch nicht mehr alle Nase lang aufs Klo. Solange es ihr so gut geht werde ich nichts tun, was das Ganze gefährden könnte.

Schön, dass Kiano auch gut mit dem Ist-Zustand leben kann und die Fütterung wieder etwas einfacher wurde.
Nur ein mal am Tag Kotabsatz klingt super!
 
Werbung:
Hm, gestern war Emma sehr unruhig. Das hat mich schon irritiert.
Heute morgen hat sie heftig gefaucht vorm Klogang und sie hat eine kleine Portion flüssig Kot abgesetzt.
Der kot von heute Nacht war auch sehr breiig und auch draußen habe ich 3x breikot in ihren Aussenklos gefunden 🫤

Vielleicht wegen einem Teelöffel yoghurt gestern mittag?
Vielleicht Zuviel TroFu?

Ich denke ich gehe für 2 oder 3 Tage zurück auf 2,5mg Cortison.
Hat irgendwer noch eine Idee?
@ kiano?
@Vitellia?
@Scarlett?
Gerne auch alle mit Erfahrung in chronischem Durchfall
 
Ich kann leider keine Hilfe bieten, aber drücke Emma die Daumen das es ihr bald wieder besser geht.
 
Danke dir.
Grade eben hat sie blutigen Schleim abgesetzt.
Ich weiß leider nicht, ob sie woanders was gefressen hat.
Gestern morgen war noch alles ganz normal. Heute morgen ziemlich breiig. Grade eben blutig….
Macht mich fertig
Futter zu Hause ist unverändert
 
Vielleicht wegen einem Teelöffel yoghurt gestern mittag?
Vielleicht Zuviel TroFu?

Ich denke ich gehe für 2 oder 3 Tage zurück auf 2,5mg Cortison.
Hat irgendwer noch eine Idee?
@ kiano?
@Vitellia?
@Scarlett?
Gerne auch alle mit Erfahrung in chronischem Durchfall
nein, ich habe leider keine andere Idee, als es über das Cortison zu regeln.
Das Problem ist: durch den Freigang ist die Nahrungsaufnahme nicht geregelt. Man weiß nie, wo Emma was und wieviel frisst.
Oft sie Unverträglichkeiten hat usw. kann man so schwer herausfinden.
Ich persönlich (so halte ich es zumindest) würde nicht zu schnell und zuviel ändern. Also am Cortison UND an der Ernährung gleichzeitig zu drehen lässt schlecht Rückschlüsse zu.
Amy ist mittlerweile konstant bei 5 mg Prednisolon am Tag, aufgeteilt auf 2 Einzeldosen. Wir waren nach dem Darmaufbau und der Therapie durch die THP (in über 14 Jahren )am Besten bei ihr aufgestellt und es gab leider einen wirklich deutlichen Knick nach unten nach einer Entwurmungstablette, an dem wir immer noch zu knappsen haben leider. Seitdem sind auch noch weitere Durchfallerreger dazugekommen.
Trotzdem….so wässrig wie es jahrelang bei ihr war (mit täglichen Duschen) war seit dem Darmaufbau nie wieder.
 
  • Love
Reaktionen: Youtah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben