Abdominale - schmerzen: was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Youtah
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Er frisst bei Nila mit. Das können wir gar nicht verhindern. Trotz Futterautomat. Er blockiert die Klappe, wenn sie gefressen hat und die kleine Maus kann auch oft nicht ordentlich fressen.

Arme Nila, aber das Katerverhalten kann ich total nachvollziehen….
Ewig das gleiche essen müssen während es im anderen Napf was „besseres“ gibt ist auch echt öde.

Aber das wäre ja super wenn er es verträgt und ihr das quasi nur durch Zufall heraus findet.
Wäre das schön!
Bei Pferd gibt es ja tatsächlich eine ganz gute Auswahl an Herstellern. Das wäre eine super Lösung.

Emmas Output war heute Nacht mit dem Hills Biome gleich wieder viel besser.
Das muss sie jetzt nochmal ein paar Tage aushalten und dann werde ich wieder Hühnchen selbst kochen und dann den Stärkegehalt vorerst reduzieren.
Sie ist nur geknickt weil ich sie über Nacht nicht rausgelassen habe…. Aber da muss sie halt durch.

Danke fürs nachfragen
 
A

Werbung

Hier ist es auch so, dass Rohfleisch oder Selbstgekochtes vertragen werden, Reinfleischdose (in unserem Fall Sanoro) aber nicht. Wobei die Dosen auch etwas mehr Fett enthielten, vielleicht hat das schon gereicht.
Ich nehme das jetzt so hin. Barf funktioniert ja gut.

Ja, vielleicht ist Emma wie das Fienchen - Zuviel Fett wird einfach nicht vertragen und auch Zuviel stärke scheint ein Problem zu sein ….

Das Biome hat über Nacht schon mal für Besserung gesorgt
 
Ja, ich bin jetzt auf dem Standpunkt:

Zu viel Fett problematisch
Zu viel Stärke problematisch
Industriell gefertigtes Futter problematisch.
Da würde ich jetzt höchstens das Biome noch testen, wenn das bei euch so gut funktioniert.
 
Da würde ich jetzt höchstens das Biome noch testen, wenn das bei euch so gut funktioniert.

Ich bin mir nicht sicher ob nicht auch das Fischöl darin ein Störfaktor ist.
Abgesehen davon schmeckt es ihr nicht besonders und es ist nur eine Frage der Zeit bis sie es stehen lässt…
TroFu geht gut, Nassfutter nur morgens ein paar Bissen…
 
So, auch heute wieder recht guter Kot, aber heute Nacht war Emma mehr als unzufrieden mit ihrem Hausarrest. Ist zum ersten Mal um Mitternacht auf uns herumgetrampelt…. Dann war sie um halb 3 wieder auf dem Bett und hat Wasser erbrochen. Futter schmeckt ja nicht, hatte sie also auch keins mehr im Magen.
Ich habe so das Gefühl dass war eine Trotz Handlung: wenn ihr mich nicht rauslasst werdet ihr schon sehen was ihr davon habt!
Heute morgen konnte ich dann nur mit ein paar käseraspel über dem biome Nassfutter den blutdrucksenker in das Tier rein mogeln….
Den Rest hat sie stehen lassen.
Heute Mittag ist sie sehr gut gelaunt…. Hat Hunger und frisst sogar das Nassfutter, ich hab sie rausgelassen und sie kommt direkt wieder zum kuscheln….
Also nachtragend ist das Möppi nicht.

Wie ich das mit der nächtlichen Ausgangssperre weiter handhaben werde weiß ich noch nicht. Weiss nur dass ich auch gerne mal wieder besser schlafen würde 🫤

Jetzt ist erst mal Wochenende und ich wünsche euch ein Schönes!
 
Ich wünsche dir auch ein schönes WE ohne unliebsame Überraschungen.
 
Werbung:
Heute hab ich frei und bin zu Hause. Emma geht es nach der Rauferei wieder besser. Nase sieht wieder gut aus, eine hintere Kralle ist nicht so hübsch und werde im Auge behalten ob sich da was entzündet.
Ansonsten ist sie zufrieden mit ihrem Futter.
Aktuell bekommt sie neben dem Biome TroFu fettarme gekochte Hühnerbrust mit minimal schweineschmalz, FSS und Zellulose.
Das scheint ganz gut zu funktionieren. Sie frisst es gerne und damit haben wir keine Breifladen mehr. Der Output ist meistens gut geformt, aber trotzdem weich.
Das Cortison haben wir jetzt nach einer Woche abwechselnd 5mg/3,75mg auf 3,75mg reduziert und Emma ist stabil.
Mal sehen, ob wir in 14 Tagen nochmal reduzieren können.
Ich bin jetzt schon zufrieden mit dem IST-Stand.

Wünsche allen einen hoffentlich entspannten Tag 👋
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Hiyanha, Vitellia und 2 weitere
Bis auf die hintere Kralle, sieht ja alles vielversprechend aus.
Das freut mich für euch sehr
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Ja, sah eigentlich ganz gut aus…
Aber so langsam möchte sie die kaustäbchen mit dem Cortison nicht mehr…
Erst habe ich dann ein bisschen käse draufgeraspelt.
Heute ging auch das nicht mehr.
Heute also cortison in leicht angewärmtem käse. Aber das kann ich ja nicht jeden Tag machen.
Ich behalte sie heute Nacht wieder drinnen um fremdfuttern zu verhindern.

Wenn ihr Ideen zu nicht allzu fettigen magen Darm verträglichen Trojanern habt, gerne her damit…

Und jetzt zieh ich mir die decke über den Kopf um das Gejammer wegen der Ausgangssperre nicht mehr hören zu müssen…
Nacht zusammen 👋
 
  • Sad
Reaktionen: Leprechaun
Du könntest versuchen, es in ein Stückchen Hühnerbrust zu verstecken. Oder Cosma Snackies.
Moritz bekommt das Cortison zermörsert in Schlecksnack oder Thunfisch Suppenmenü.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Werbung:
Du könntest versuchen, es in ein Stückchen Hühnerbrust zu verstecken. Oder Cosma Snackies
Das werde ich heute Abend versuchen. Da koche ich wieder frisches Huhn und werde ein paar größere Stücke schneiden. Vielleicht klappt das.
Schlecksnack traue ich mich nicht wegen der ganzen Unverträglichkeiten
 
Kortison kann man prinzipiell auch auflösen und untermischen, allerdings gibt es Tabletten mit einem festeren Überzug, da geht das nicht.
Außerdem kann es etwas bitter schmecken, was aber nicht alle Katzen stört.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Kiano frisst auch Sachen wenn ich Trockenfutter kleinmache (Küchenmaschine) und dann mische. Also Cortison zerdrücken und mit Trockenfutter mischen. Dann hättest du auch keine neue Komponente
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Außerdem kann es etwas bitter schmecken, was aber nicht alle Katzen stört.
Alles was einen hauch von bitter hat lässt sie stehen…
Hast du einen Tipp womit sich bitter bei der Katze überdecken lässt?
 
Kiano frisst auch Sachen wenn ich Trockenfutter kleinmache (Küchenmaschine) und dann mische. Also Cortison zerdrücken und mit Trockenfutter mischen. Dann hättest du auch keine neue Komponente
Auch ein Versuch wert! Danke
 
Werbung:
Du könntest die Kochbrühe vom Huhn nehmen, oder Thunfischwasser. Möglicherweise sind die Katzendrinks (z.B. Leonardo Ente oder Huhn) geschmacklich intensiver.
Ich weiß jetzt nicht, ob sie Milch(produkte) verträgt? Milkies Cups werden gern genommen, ein Klecks Joghurt oder Quark?
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Du könntest die Kochbrühe vom Huhn nehmen, oder Thunfischwasser. Möglicherweise sind die Katzendrinks (z.B. Leonardo Ente oder Huhn) geschmacklich intensiver.
Ich weiß jetzt nicht, ob sie Milch(produkte) verträgt? Milkies Cups werden gern genommen, ein Klecks Joghurt oder Quark?
Mögen mag Emma fast alles, nur verträgt sie so wenig. Sie liebt yoghurt…. Trau ich aber grade gar nicht und auch da hat sie früher immer gemerkt wenn was drin war.
Diese hühnerdrinks findet sie extrem lecker und das überdeckt wahrscheinlich vieles… aber da ist Irgendein Bindemittel drin, dem ich nicht wirklich traue.
Wenn gar nix geht ist das natürlich ein Versuch wert.
Das Cortison bekommt sie ja gegen die darmentzündung. Ich will es nicht wieder verschlechtern indem ich einen Reizstoff gebe.
Das zeug ist alles wenig deklariert und ich habe immer Sorge den aktuellen erträglichen stand zu verschlechtern.

Sind auf jeden Fall alles gute Ideen für den Fall, dass sonst nix mehr geht.
Danke dafür
 
Ich habe auch schon klein gemörsertes in Rinderhack versteckt, einfach einen Teelöffel abstechen und reinkneten. Falls sie nur Huhn verträgt, kann man das auch von Hand kleinschneiden.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Hm, diese Getränke sind ja alle Ergänzungsfutter.
Da flüssig, machen Bindemittel wenig Sinn.

Miamor Trinkfein:
Zusatzstoffe
mit Huhn / mit Thun / mit Ente:
Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe vorhanden.

Miamor Trinkfein Vitaldrink:
Zusatzstoffe
Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe vorhanden.

animonda Carny Cat Drink:
Zusatzstoffe
Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten.

Katzengetränk online kaufen | zooplus
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben