Abdominale - schmerzen: was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Youtah
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vertragen hat er es nicht.
Meinst du er veträgt irgendein Bindemittel nicht?
da der Kalzium Gehalt zu hoch ist und das für die Knochen schlecht ist. Außerdem
vermutet sie, dass sein Zink und Kupfer Mangel auf den Kalzium Gehalt vom RC zurückzuführen ist.

Das ist natürlich ein Argument.

Kann deine Ernährungsberaterin ein Futter empfehlen, welches von den Zutaten des RC her ähnlich wäre, aber nicht die ganzen zusätzlichen Elektrolyte hat?
RC gastro hat glaube ich auch Huhn und schwein?

Es ist echt schwierig.
Unsere Haustierärztin hat ja auch schon lange keine Idee mehr- oder möchte sich damit nicht auseinandersetzen weil sehr zeitintensiv 🫤

Du sagst es, man dreht sich irgendwann im Kreis…

Aber noch eins möchte ich loswerden: ich hätte ja nicht gedacht dass unsere Emma mit dem chronischen Darm Probleme so lange durchhält.
Aber abgesehen von den Taubentrichos und den Giardien - und einer jetzt leider chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung ging es ihr trotz instabilem darm und häufigen klogängen eigentlich meistens recht gut.
Es scheint also meistens nicht weh zu tun.
Ich weiß, das ist kein wirklicher Trost….
 
A

Werbung

Das freut mich
Jetzt muss das Hühnchen länger Emmas Beifall finden
Und wenn es mit dem Reinfleischdosen klappt ist es auch eine Entlastung zum selber Futter kochen
Drücke euch die Daumen 👍 🍀

Das reinfleisch kam heute an - nachdem ich das restliche huhn gekocht hatte.
Heute schmeckt es jedenfalls noch 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Witwe Bolte und sweettrudi
RC gastro hat glaube ich auch Huhn und schwein?
Die haben eine komplett geschlossene Deklaration. Es ist völlig unklar welche Tiere verarbeitet werden. Wir haben theoretisch auch noch das Hills zd also Option. Aber erstmal muss er sich wieder stabilisieren. Hält der gute Trend bei euch an?
 
Hält der gute Trend bei euch an?
Bis jetzt macht Emma gut mit, scheint mit dem Futter zufrieden und der kot hat weiterhin Form, auch wenn er weich ist.

Aber das läuft ja erst seit Donnerstag…. Ich hoffe sie bleibt kooperativ.
Jetzt war sie die 2. Nacht draußen und weckt uns auch gar nicht vor dem weckerklingeln. Scheint satt und zufrieden mit dem Freigang 🙂

Ich drücke die Daumen, dass Kiano schnell wieder besser wird.
Vitellias Fienchen hat auch lange gebraucht, bis ihr Output besser wurde.
Und ihr seid mittlerweile ohne Cortison bei Kiano? Das ist finde ich ein riesen Fortschritt. Davon träumen wir hier noch.

Ich möchte nächste Woche um ein viertel reduzieren.
Mal sehen ab wann ich mich traue.
Wenn das nicht funktioniert werde ich mich damit abfinden müssen. Aber Emma ist nun auch 14 einhalb. Da finde ich die Vorstellung, dass sie es dauerhaft braucht, auch vertretbar.
Am Ball bleiben ist meine Devise.

Ich persönlich bin die letzten zwei Tage jedenfalls viel entspannter wo ich sehe, dass Emma das Futter nimmt, obwohl es zur Hälfte aus zellulose und tapiokastärke besteht.

Es wäre zu schön, wenn es anhält…. Und auch vertragen wird….
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, Kyano und Witwe Bolte
Tja, eigentlich läuft es graden richtig gut mit Emma…..
Ihr Kotabsatz ist so gut wie noch nie in ihrem gesamten Katzenleben.
Gut geformt und stabil….

Dann komme ich nach Hause, Katze geht gleich mal in den Garten und spuckt Zeug aus in einer Farbe, die wir hier nicht füttern…..
Sah aus wie eine Bolognese Sauce, auch mit einem intakten großen Stück Tomate drin….

Meine immer gleiche Frage: wo findet sie das Zeug und warum frisst sie den Mist?

Gestern Abend brachte sie die erste Maus für dieses Jahr mit rein, legte sie neben den Napf und fing sofort an ihr Hühnchen mit Zellulose zu essen. Also schmecken tut es ihr offensichtlich schon noch, sonst hätte sie ja sicher lieber die Maus verspeist….

Das kann ja wieder ein lustiger Sommer werden 🫤
 
  • Like
Reaktionen: Witwe Bolte und ***Scarlett***
Macht Moritz auch oft- eine Maus fangen, reinbringen und dann lieber das eigene Futter fressen. Von wegen "Katzen würden Mäuse fangen", d.h. fangen schon, aber fressen?
 
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Youtah
Werbung:
Heute Abend gab es zum ersten Mal das Lunderland Fleisch.

Ich hatte vorher Zellulose und Flohsamenschalen quellen lassen, die stärke in Wasser aufgekocht…. Alles ziemlich zähflüssig.

Dann mache Ich die dose auf, sehe einen dicken festen klotz Fleisch und sehr viel kochbrühe.

Roch echt lecker…. Auch für mich, die ich schon seit 12 Jahren kein Fleisch mehr esse.

Dann dachte ich: scheisse, so viel Flüssigkeit…. Dann wird das ja wohl sehr suppig wenn ich das mische.
Da ich mein angefertigtes Gemisch nicht in die Tonne kloppen wollte bin ich das Risiko eingegangen.
Es wurde ein recht dünner Brei und ich dachte das wird Emma im Leben nicht essen….

Emma kommt von draußen rein, läuft zielstrebig zum napf - sicher weil es schon von weitem gut roch - und schlabbert den Napf so blank dass ich mir Sorgen um die Glasur gemacht habe 🙃.
Den Nachschlag hat sie auch komplett weggeputzt.

Und jetzt hat sie auch mal wieder für die nächsten zwei Tage das Gefühl es ist anderes Futter und ich weiß für die nächste Dose, dass ich die stärke in der Fleischbrühe kochen kann.
Und wenn ich mit der Konsistenz spielen kann Gaukle ich ihr „neues Futter“ vor.
Dann wird ihr das nicht so schnell langweilig 🙂

Ich bin erleichtert und gehe davon aus, dass sie das Dosenfleisch genauso gut vertragen wird wie die frisch gekochte hühnerbrust.

In diesem Sinne: schönen Abend euch allen 👋
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, Witwe Bolte, sweettrudi und 2 weitere
Wie war eure Nacht? Ich hab ja immer das Gefühl, dass Kiano mit Fleischbrühe nicht gut klar kommt.

Die Nacht war für uns sehr ruhig.
Emma ist wahrscheinlich viel entspannter weil sie nicht mehr so oft auf klo muss.

Katzenkot heute morgen weniger fest als die Nacht davor…. Ist aber auch nicht überraschend wenn sie eine Bolognese Tomaten Soße gegessen hat 🫤
Heute Mittag wieder ein dunkelbraunes stabiles kotwürstchen.
Ich bin froh, dass der Ausrutscher von gestern keine gravierende Folgen hatte.

„Echte hühnerfleischbrühe“ scheint Emma gut zu vertragen.
Aber diese undefinierbaren Sossen in den Fertigfuttertütchen hat sie von keiner Sorte gut vertragen. Weiss der Geier was da so alles drin ist.
Vielleicht ist bei uns ja tatsächlich das Lachsöl der haupte Übeltäter?
Ich werde sicher keinen Provokationsversuch machen. Bin froh wenn es halbwegs läuft und ich auch mal wieder weg fahren kann, ohne einem Sitter katzenklo desaster zumuten zu müssen.

Als du Cortison ausgeschlichen hattest, wurde nur der Kot schlechter oder ging es dem Kater insgesamt schlechter?
Ich Trau mich noch nicht so recht anzufangen….
Werde es aber glaube ich trotzdem ab morgen abend wagen.
Hast du Anregungen oder Anmerkungen dazu?
 
Als du Cortison ausgeschlichen hattest, wurde nur der Kot schlechter oder ging es dem Kater insgesamt schlechter?
Ich Trau mich noch nicht so recht anzufangen…
Das kann man mich euch nicht vergleichen. Kiano ging und geht es mit dem Durchfall nie schlecht. Er zeigt zumindest keine wirklichen Schmerzsymptome. Wir hatten sogar eher das Gefühl, dass es ihm ohne/mit wenig Cortison besser ging. bei 10 mg am Tag war es super extrem. Da hat er fast nicht gespielt und gekuschelt. Das wurde mit 5 mg schon deutlich besser und darunter auch noch einwenig besser. Wir sind dann von 5 mg täglich auf 5 mg/2,5 mg im Wechsel gegangen. Dann 5 mg /1,25 mg. Dann 5 mg / 0 mg. Und dann langsam von 5 mg runter (3,75, 2,5, 1,25). Jeder Schritt ca. 2 Wochen. Ja, er wurde etwas instabiler. Aber alles im Rahmen. Ich hatte schon das Gefühl, dass das Prednisolon etwas gepuffert hat und er leichter wieder zu stabilisieren war, wenn er mal bei Nila gefressen hatte oder wir was ausprobiert haben. Bei uns haben aber am Ende die FSS viel gebracht. Die helfen ihm tatsächlich. Wir sind jetzt gerade wieder bei 2 mal am Tag "Gummihaufen", was OK ist. Ohne großartig pupsen. Halt sehr weich geformt mit Brei.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
dass es ihm ohne/mit wenig Cortison besser ging. bei 10 mg am Tag war es super extrem. Da hat er fast nicht gespielt und gekuschelt. Das wurde mit 5 mg schon deutlich besser und darunter auch noch einwenig besser

Das hatten wir sehr ähnlich vor 8 Jahren.
Da bekam Emma 5mg cortison und bei einem Menschen hätte ich gesagt sie war depressiv. Kein Interesse an irgendwas anderem als Futter.
Und da das Cortison damals nix veränderte ( kein wunder, die trichos waren noch nicht entdeckt) haben wir es ausgeschlichen.

Jetzt ist sie mit den 5mg ziemlich aktiv und wirkt zufrieden.

Kianos
Bei uns haben aber am Ende die FSS viel gebracht. Die helfen ihm tatsächlich. Wir sind jetzt gerade wieder bei 2 mal am Tag "Gummihaufen", was OK ist. Ohne großartig pupsen. Halt sehr weich geformt mit Brei.
Klingt doch sehr gut. Dann hat es sich ja doch recht schnell wieder eingependelt, oder?

Und das mit den FSS geht bei uns auch ganz gut. Wir mischen allerdings mit Zellulose.
Scheint bei Katzen mit Dickdarmdurchfällen hilfreich sagte die Ernährungsärztin.
Ich mache das auf jeden Fall weiter.


Kianos Ausschleich Schema sieht interessant aus.
Werde ich in meinem nächsten Austausch mit der Ärztin mal ansprechen.

Danke dafür .
Und jetzt mal eine Runde Fahrrad fahren bei dem schönen Wetter 👋
 
Werbung:
Und das mit den FSS geht bei uns auch ganz gut. Wir mischen allerdings mit Zellulose.
Das machen wir auch. Wir "stopfen" ihn mit FSS und Cellulose. Wir hatten gestern wieder einmal komischen Kot. Das was ich aus dem Klo geholt hab, war total flach und bestand mehr aus Katzenstreu, als aus Kot. So als wenn da echt viel Flüssigkeit gewesen wäre. Das hatten wir vor einer Woche schon mal. Immer schwierig, wenn man es nicht sieht. gestern Abend hat er dann noch seinen normalen Gummihaufen gemacht. Schon merkwürdig.
Kianos Ausschleich Schema sieht interessant aus.
Es gibt da kein falsch oder richtig. Wir hatten am Anfang versucht von 5 mg auf 2,5 mg zu gehen und das hat nicht funktioniert. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass die 5 mg alle 2 Tage besser waren als wenn wir gleichmäßig reduziert hätten. aber auch da ist jede Katze anders. Ich hatte gelesen, dass bei alle 2 Tage wieder eigenes Cortison produziert wird. Kann aber auch blödsinn sein.
Jetzt ist sie mit den 5mg ziemlich aktiv und wirkt zufrieden.
Wie war euer WE?
 
Wir hatten gestern wieder einmal komischen Kot. Das was ich aus dem Klo geholt hab, war total flach und bestand mehr aus Katzenstreu, als aus Kot.

Haben wir auch immer wieder zwischendurch. Schon komisch, wenn eigentlich immer das gleiche gefüttert wird, oder?
Ich habe auch keine Ahnung an was das liegt, aber ich bin schon immer sehr froh, wenn es 2 gute Tage in Folge gibt.
Bei uns ist alles sehr unbeständig.
Zu beginn mit dem selbstgekochten super Output, Tag 3 dann wieder breiiger…. Mit dem lunderland nochmal breiiger und mit etwas omnibiotic wieder sehr flüssig und mit sehr viel Luft - und das landet leider nicht alles IM katzenklo…
Das habe ich dann sehr schnell wieder aussortiert und heute haben wir wieder sehr weiche Würstchen.

Emmas Darm scheint extrem empfindlich.
Ich werde bei der nächsten kochration nochmal das schweineschmalz weglassen und schauen ob das einen Einfluss hat.

Ansonsten genießt Emma ihre Nächte draußen und hat richtig gute Laune.
Das ist das, was für mich zählt.

Das Futter wird glücklicherweise ohne Murren gegessen.

So weit alles okay würde ich mal sagen.
Ich bin genügsam geworden.
Oder ich sag es mal so: ich kann den aktuellen Zustand ganz gut aushalten weil Emma schmerzfrei zu sein scheint 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, sweettrudi und Witwe Bolte
Seit gestern Abend lunderland gefüttert, heute ganz viel und häufig breikot mit extrem viel Luft.
Hab ich da zuviel stärke dran?
Wenn ich das huhn selbst koche kommen die gleichen Sachen dran FFS, Zellulose, tapiokastärke, minimal Fett und sie verträgt es.
Warum geht das nicht mit dem Dosenfleisch von Lunderland?

Ist es am Ende einfach nur ein Zyklus auf den das Futter gar keinen Einfluss hat?

Ich weiß nicht was ich machen soll.
Meine Zuversicht von Montag ist Geschichte 🫤
 
  • Sad
Reaktionen: Kyano
Warum geht das nicht mit dem Dosenfleisch von Lunderland?
Ich denke das Fabrikfleisch ist doch nicht ganz das selbe wie selbstgekochtes.
Ich würde eine Weile selbst kochen und dann merkst du ob es einen Zyklus gibt.
So meine Idee
Wünsche euch alles gute, das endlich mal Ruhe einkehrt.
Sowas zerrt schon an die Nerven
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Ich würde mal ein Tagebuch führen mit Fütterung + Zusätzen und Symptomen. Vielleicht kann man daran erkennen, ob es einen Zusammenhang mit dem Futter oder eine Periodizität gibt.
Wäre vielleicht Sab simplex eine Möglichkeit, die Gase zu binden. Wird auch bei Tieren eingesetzt. Vielleicht mal mit dem TA besprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Werbung:
Ich denke das Fabrikfleisch ist doch nicht ganz das selbe wie selbstgekochtes.
Ich würde eine Weile selbst kochen und dann merkst du ob es einen Zyklus gibt

Macht wahrscheinlich mehr Sinn. Mein naives Hirn war der Meinung eine Reinfleischdose ist einfach eine nur nicht von mir gekochte fleischmenge….
Aber das riecht eigentlich schon ganz anders- viel würziger, fast wie gegrillt….
Aber wahrscheinlich hast du recht.

Ich habe schon mit der Ernährungsärztin konferiert und sie meinte erst mal zurück zu dem Biome für 2 Tage und sehen ob sich was verändert…
Sie fragt auch ob Fremdfressen ausgeschlossen sei - ist es bei meiner Katze leider nie solange sie raus geht.

Es ist zermürbend.
Danke für dein Mirgefühl🙏

Emma ist genervt, dass ich sie nicht rauslasse heute.
 
Ich würde mal ein Tagebuch führen mit Fütterung + Zusätzen und Symptomen. Vielleicht kann man daran erkennen, ob es einen Zusammenhang mit dem Futter oder eine Periodizität gibt

Mache Ich schon seit der Futterumstellung auf das Purina. Aber vielleicht zu grob.
Und es ist auch mal ein tag dabei wo es mir zu viel ist.
Und scheinbar ist es für unseren Empfindling ja schon zu viel, wenn die gleiche Fleischsorte in einem anderen Topf zubereitet wird- ich weiß, ich übertreibe.
Aber ich war der Meinung hühnerbrust ist hühnerbrust. Ob ich die koche oder ob die in der Großküche ohne alles gekocht wird.

Ich wollte ich würde dagegen abstumpfen und es könnte es hinnehmen so wie es ist. Kann ich aber nicht und ich fühle mich permanent verantwortlich wenn sich der Zustand verschlechtert.

Ich würde ja tatsächlich gerne unser Grundstück ausbruchsicher machen mit einem Netz oder auch Zaun, den man ja auch irgendwann wieder abbauen kann…. Aber da macht mein Mann nicht mit.
Dann könnte Emms eben bedenkenlos raus, könnte den Garten nutzen, aber nicht fremfuttern. Dann wäre auch der Stress mit dem anderen Kater vorbei…. Hätte viele Vorteile….
 
Hier ist es auch so, dass Rohfleisch oder Selbstgekochtes vertragen werden, Reinfleischdose (in unserem Fall Sanoro) aber nicht. Wobei die Dosen auch etwas mehr Fett enthielten, vielleicht hat das schon gereicht.
Ich nehme das jetzt so hin. Barf funktioniert ja gut.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Ich wollte ich würde dagegen abstumpfen und es könnte es hinnehmen so wie es ist. Kann ich aber nicht und ich fühle mich permanent verantwortlich wenn sich der Zustand verschlechtert.
Das kann ich so gut verstehen. Wie geht es ihr denn heute?

Kiano macht seine Futterumstellung gerade selbst 🙁 Er frisst bei Nila mit. Das können wir gar nicht verhindern. Trotz Futterautomat. Er blockiert die Klappe, wenn sie gefressen hat und die kleine Maus kann auch oft nicht ordentlich fressen. Dann liegt ein Futterstück vor dem Napf. Das schnappt er sich dann. Wir geben ihr jetzt erstmal nur Mjamjam Pferd. Findet sie blöd. Er ist noch nicht gekippt. Wenn es heute normal läuft, dann füttere ich es ab morgen geplant dazu und schau mal was passiert. Eigentlich wollten / sollten wir erst die Enzyme probieren...
 
  • Like
Reaktionen: Youtah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben