Danke schon mal für eure Meinungen. Gut, dann warte ich erstmal ab bis die AB-Gabe fertig ist. Bisher bekommt sie noch nichts für den Darmaufbau. Das hält der TA auch nicht für nötig, so wie ich das sehe. Aber ich hatte es neulich erst bei einem Kaninchen, wo nach längerer AB-Gabe dann plötzlich Durchfall aufgetreten ist, der bei Kaninchen ja schnell lebensgefährlich ist 🙁 Und da ich bei Leila nicht merke, ob sie nun Durchfall hat oder nicht, bin ich in der Richtung sehr besorgt.
Also denkt ihr, ich gebe ihr nach der AB-Gabe regelmäßig ein bisschen Naturjoghurt? Das muss dann probiotischer sein, oder? Oder doch lieber ein ganz anderes Mittel? Bin da echt unsicher...
Der TA hat mich schon gebeten, Urin zu sammeln. Aber ich bekomme es einfach nicht hin, die paar Tröpfchen, die sie am Donnerstag mal nicht ins Klo bzw. draußen gemacht hat, waren zu wenig. Und sonst geht sie eigentlich den ganzen Tag über gar nicht aufs Klo, sondern dann erst abends, und zwar draußen. Der TA meinte auch, ich sollte unbedingt Stress vermeiden, deshalb soll ich sie nicht einsperren, wenn sie rauswill... Ich befürchte ja fast, dass es gar keine Bakterien sind, sondern Stress :/ In "ihrem" heiß geliebten Waschhaus wohnt seit Juli ein Kaninchen, vor dem sie panische Angst hat. Sie ist es gewöhnt, dass sie dort immer rein und raus kann, was sie natürlich immer noch kann, aber sie möchte es nicht mehr, weil ihr das Kaninchen so große Angst macht. Dort stand auch ihr Klo früher immer, bis ich merkte, dass sie sich gar nicht mehr da rein traut und es an einer anderen Stelle aufgestellt habe. Leider hat es ziemlich lange gedauert, bis es bei mir Klick machte... Allerdings konnte das Kaninchen bisher nirgendswo anders hin, aber die Situation bessert sich spätestens nächste Woche, da es dann in eine neue Wohnung umzieht. So viel zur Situation, meint ihr, dass das auch der Auslöser sein könnte? Etwa Zeitgleich mit dem Waschhaus-Kaninchen ist in der Nachbarschaft auch ein ziemlich nerviger Kater mit viel überschüssiger Energie eingezogen, der permanent andere Katzen & fremde Tiere nervt. (Auch, weil sich dort niemand mit ihm beschäftigt und er halt noch ein Kitten ist, das eigentlich noch gar nichts draußen verloren hat. 🙄) Vielleicht macht der ihr auch zu schaffen, ich weiß es nicht.
Ich kann leider nicht sagen, welches AB er gespritzt hat. Ich müsste da noch mal nachfragen. Der TA kündigte auch an, dass wir nach Abschluss der AB-Aufnahmen eine Röntgenaufnahme machen, wenn es nicht besser wird. Und eben eine Urin-Untersuchung, mal sehen ob ihm am Freitag noch etwas dazu einfällt, wie ich ihr Urin entlocken kann. Kotprobe sammeln ist immer genauso schwierig, aber wenn sie soweit wieder auf dem Damm ist, muss sie halt mal drin bleiben. Die Tabletten heißen "astorin FLUTD 30". Da bekommt sie eine täglich von mir verabreicht...
Also Leila bekommt schon immer gutes Futter... Seit sie bei mir ist, achte ich da sehr drauf und wir haben schon viel ausprobiert. Sie hat immer Phasen, eine Zeit lang liebte sie Grau, Mac's & co, aber mittlerweile klappt es damit nicht mehr so gut. Zur Zeit Animonda vom Feinsten & Catz Fine Food (die Beutel) im Wechsel. Sie ist sehr mäkelig und das ist im Moment das einzige, was sie mag, aber damit bin ich eigentlich schon zufrieden. Der Tierarzt meinte auch, dass sie eventuell Spezialfutter bräuchte und ich nehme mal an er wird dann sicher irgendein Trockenfutter von Royal Canin "verschreiben", welches ich ihr sicher nicht geben werde... Da muss ich dann, wenn wir genaueres wissen, mal schauen, was ich geben kann.
Wie ausgedehnt ihr Freilaufgebiet ist kann ich gar nicht sagen. Sie ist strikte Nachtsfreigängerin, was mir am Anfang nicht gepasst hat, aber auch schöne Seiten hat. So ist sie wenigstens tagsüber zum Schmusen drin und stromert nachts durch die Gegend. Aber es hat halt auch Nachteile, wie zum Beispiel, dass ich nicht sehe wo sie sich überall rumtreibt. Allerdings glaube ich nicht, dass sie sich allzu weit entfernt, denn wenn ich manchmal am späten Abend nach Hause komme, ist sie immer in der Nähe. Wieso?