60433 Freddie (taub!) entlaufen

  • Themenstarter Themenstarter Kimali
  • Beginndatum Beginndatum
Kimali

Kimali

Benutzer
Mitglied seit
12. April 2011
Beiträge
99
Ort
Rhein-Main
Hallo Ihr Lieben,

der Kater meiner Mutter ist heute abend ausgebüchst. Er hat sich unbemerkt zwischen den Beinen durchgeschmuggelt und ein Nachbar im Haus hat gesehen das er aus dem Haus raus gelaufen ist als ein anderer Nachbar die Haustür geöffnet hat.

Vermißt wird Freddie, er ist geschätzte 12 Jahre alt (Tierschutztier, daher geschätzt), herzkrank (er braucht täglich Medikamente!), sehr zierlich für einen Kater und er ist taub.

Wir sind natürlich schon mit Taschenlampen draussen rumgelaufen und haben alles mögliche abgesucht, aber die Tatsache das er taub ist erschwert eine Suche leider extrem.
Freddie ist ein neugieriger Kater, er klettert überall drauf/drunter/rein und er ist auch sehr menschenbezogen.
Wir wissen nicht ob er gechippt ist, das können wir erst morgen in Erfahrung bringen.

Das hier zuständige Polizeirevier wurde schon von mir infomiert, das Tierheim konnte ich ob der Uhrzeit nicht erreichen (werde morgen dort nochmal anrufen).

Sollte ihn jemand sehen oder hören das jemand einen Kater gefunden hat, bitte sagt Bescheid (015221633177). Passiert ist es in Frankfurt-Eschersheim, Bereich Josephskirchstrasse / Nußzeil.

Freddie11.jpg Freddie22.jpg
 
A

Werbung

Ohje ich hab hier ja auch ein Täubchen, das ist echt schwierig 🙁
Ist er denn ansonsten gesprächig? Vielleicht gibt es so die Möglichkeit, dass man ihn hört. Puschel ist sehr kommunikativ und ruft uns auch.
Also da vielleicht die Nachbarn etc. darauf aufmerksam machen darauf zu achten ob man ihn miauen hört.

Ansonsten drück ich natürlich die daumen
 
In der Wohnung 'schreit' er nur rum wenn er quasi seine 5 Minuten hat, ansonsten ist er in der Beziehung leider auch eher ruhig bzw miaut nur leise 🙁

Ich hab hier schon alles möglichen Sachen gemacht, Polizei und Tierheim sind infomiert, bei der TA hab ich Bescheid gesagt (falls er dahin gebracht wird), jetzt geh ich Suchplakate aufhängen und hoffe ganz doll das wir ihn finden.
Meine Mama hat ihn von der Tiertafel, da haben wir noch niemanden erreicht, deswegen wissen wir nicht ob er gechippt ist.

Danke schön für's Daumen drücken 🙂
 
Ich drücke fest die Daumen, dass Ihr ihn schnell findet!
 
Vielen Dank Meiki

Meine Befürchtung das er nicht gechippt ist hat sich bestätigt, dafür ist Eschersheim / Heddernheim nun erst einmal mit Plakaten versorgt.
Jetzt tun mir die Füße ein wenig weh und ich lege sie hoch. Hoffentlich findet ihn jemand und sieht unsere Suchzettel.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er weit gelaufen ist und das er sich eher noch in der Nähe aufhält.

Ich würde Flyer in die Briefkästen in der gesamten Umgebung verteilen; werden eher wahrgenommen als Suchplakate.

Futter dort rausstellen wo er entlaufen ist und die Futterstelle überwachen.

Zusätzlich natürlich mit einer kräftigen Taschenlampe suchen: unter Büsche in Ecken etc. leuchten.

Ich drücke euch die Daumen.
 
Werbung:
ich würde mich zunächst auch auf die nähere Umgebung konzentrieren und intensiv suchen, verbreiten und mit der 'Bevölkerung' sprechen.

Sprecht auch Zusteller (Post/Paket/Zeitungen), Ladenbesitzer, Kinder, Gassigeher an.

Verteilt großräumig Zettel, fragt auch in Supermärkten, Läden, bei TÄ, etc. ob ihr dort etwas hinhängen, auslegen dürft.

Aufmerksame Menschen können jetzt sehr hilfreich sein.

Versucht herauszubekommen, ob es Futterstellen in der Nähe gibt.

Wenn möglich würde ich am Haus eine Futterstelle mit Unterschlupf anbieten.

Ganz viel Glück!
 
Lieben Dank für die vielen Tipps. Ich glaube einen großen Teil davon haben wir sogar schon umgesetzt (das kommt vermutlich vom stillen Mitlesen meinerseits, da bleibt doch sehr viel hängen wenn man selber in eine derartige Situation rutscht).

Wir haben seinen Kennel vor dem Haus stehen mit seiner Lieblingsdecke drin, dazu ein wenig Trockenfutter (Nassfutter würde vermutlich alles andere anlocken nur nicht Freddie, haben hier leider auch immer wieder mal mit Ratten zu tun).

Wir haben ca. 60 Suchzettel weiträumig aufgehängt (ich durfte auch in einigen Läden welche aushängen, leider nicht allen), und sind natürlich auch viel unterwegs und suchen.

Ich bin mit meiner Tochter heute mehrfach den Eschersheimer Friedhof abgelaufen, da immer wieder Anrufe von älteren Damen kamen das sie eine Katze dort gesehen haben. Was auch stimmt, da läuft ein sehr gut gepflegter Tigerkater rum, aber das ist leider nicht Freddie.
Dann haben wir uns auch sehr lange im angrenzenden Kleingartenverein 'rumgetrieben' und sind alle Wege abgelaufen und haben die Kleingärtner befragt sofern sie im Garten waren. (Ganz ehrlich? Das gleicht echt der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen, das Kleingartengelände ist riesig und da gibt es soviele Möglichkeiten für ihn unterzuschlüpfen, und viele Kleingärtner kommen garnicht mehr her, die haben den Garten schon winterfest gemacht *seufz*)

Mein Onkel geht mit seinem Hund (leider sucht dieser nicht) mehrmals am Tag und Abends hier große Runden.
Ich laufe nachts mit der Taschenlampe durch die Gegend und leuchte in sämtliche Ecken, immer in der Hoffnung das irgendwo seine Äuglein aufleuchten.
Tierärzte haben wir auch schon einige in der Umgebung informiert, am Montag bringe ich noch weitere Suchzettel in die Praxen.
Ich habe eine Suchmeldung bei Tasso schalten lassen, das hier zuständige Polizeirevier ist informiert, die FES habe ich auch schon angerufen da dort überfahrene Tiere zur Entsorgung hinkommen.

Ich habe ja die Hoffnung das ihn jemand aufgenommen hat, er kann sich nicht selbstversorgen da er sehr schlecht beissen kann, sein Futter muß immer sehr kleingedrückt werden, sonst kaut er es nicht (Trockenfutter als Leckerlie kaut er aber witzigerweise).
Da er seine Herzmedis nicht bekommt, habe ich weiterhin die Hoffnung das er, sofern er bei jemandem ist, mit den daraus folgenden Problemen (starkes Husten / Niesen, lautes Atmen) vielleicht doch einem TA vorgestellt wird. Und die nächsten TA hier in der Umgebung sind informiert.

Aber lieben Dank für alle Tipps und Däumchendrücker.
Ich lege mich jetzt eine Stündchen hin, da ich extrem erkältet bin versuche ich ein wenig mit schlafen mein Fieber wegzubekommen, damit ich heute Nacht wieder meine Runden drehen kann.

Wir haben hier leider auch viel Grüngelände, der Anne-Frank-Park, das Kleingartengelände, der Friedhof, viel Grünfläche mit Bäumen und Hecken rund um sämtliche Häuser in der Gegend, also es ist wirklich die Nadel im Heuhaufen, gerade bei einem tauben Tier (ich weiß, ich wiederhole mich, sorry dafür).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut mir so leid. Ich weiß wie sich das anfühlt. Mein Teddy war auch gerade eine Woche verschwunden.
Habt ihr eine Lebendfalle? Wir hatten eine vom Tierschutz geliehen. Vielleicht geht das auch bei euch.
Die liebe Dame vom Tierschutzverein meinte zu mir: Stellen Sie sich dahin wo er entlaufen ist und finden Sie die nächste Möglichkeit für ein schönes Versteck. Dort wird er sein.
Und sie hatte recht. Vielleicht im Hellen mal diese Verstecke prüfen.
Wie weit ist es zur Gartenanlage? Wenn da keiner ist, einfach über den Zaun hüpfen und suchen.
Habt ihr im Haus jeden Winkel abgesucht? Also nicht in der Wohnung, sondern Kellerräume etc.?
Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
 
Wir haben ca. 60 Suchzettel weiträumig aufgehängt (ich durfte auch in einigen Läden welche aushängen, leider nicht allen), und sind natürlich auch viel unterwegs und suchen.

Denkt auch dran bei Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Sportvereinen, Kindergärten etc. Suchplakate auszuhängen - überall dort wo viele Menschen zusammen kommen.

Auch Suchplakate im Auto an den hinteren Seitenscheiben werden gut beachtet. Vielleicht könnt ihr Freunde, Nachbarn und Bekannte dazu bringen Suchplakate in die Autos zu hängen.

Ich würde aber durchaus auch Flyer dirket in die Briefkästen in der Umgebung verteilen.
Suchplakate an Laternenpfählen etc. werden leider nicht wirklich gut beachtet.

Kann euch gut nachempfinden wie schlimm die Situation ist und euch einfach nur ganz feste die Daumen drücken.
 
Ich kann nicht schlafen, die Gedanken kreisen.

Ich werde am Montag noch weitere Plakate/Flyer kopieren gehen.
Hier gibt es leider ganz viele Versteckmöglichkeiten, die haben wir soweit auch schon immer wieder 'abgegrast'. Das Kleingartengelände ist grob geschätzt 250 m weiter, ich vermute ja fast das er doch da irgendwo ist. Deren Zaun kann man leider nicht überklettern, aber tagsüber ist da offen und ich kann rein, deswegen war ich da heute auch gut 2 Std auf dem Gelände dort unterwegs.

Im Kinderhort/Kindergarten hängen auch Plakate, da meine Tochter früher dort auch in der Betreuung war kenne ich alle Mitarbeiter und durfte problemlos meine Plakate anbringen 🙂
Kinderkrippe war am Freitag geschlossen, da gehe ich am Montag noch mal hin, aber direkt nebenan ist ein Altersheim, da hab ich auch ein Plakat abgegeben.

Flyer ins Auto ist ein guter Tipp, ich druck mir mit meiner letzten Tinte (Bestellung ist heute leider nicht angekommen) morgen einen aus und häng ihn in mein Auto.
Wir haben Laternen als Anbringungsort vermieden und viel Zäune ect in Augenhöhe benutzt.

Im Haus brauchten wir leider nicht viel suchen, da ein Nachbar gesehen hat wie er mit einem anderen Nachbarn durch die Haustür entwischt ist (haben aber vorsichtshalber trotzdem im Haus geschaut).

Für Montag stehen schon Arztpraxen ect auf meiner ToDo-Liste, wir haben gestern leider nicht alles geschafft. (Viele haben Freitags nur vormittags auf).

Gerade weil er taub ist und Rufen nichts bringt, muß Eschersheim damit leben mit Flyern und Plakaten zugeschmissen zu werden. Ich will versuchen soviel wie möglich zu machen.

Lebendfalle wäre eine Idee, ich ruf morgen mal im Tierheim an und frage nach. Könnte nur ein Problem mit den ganzen Freigängern hier geben *g* Aber damit kann ich leben (muß ich halt stündlich kontrollieren gehen, ist mir egal, hauptsache wir finden Freddie).

Lieben Dank fürs Daumen drücken 🙂
 
Werbung:
Hey Kimali,
Ich hab deinen Thread entdeckt und drücke natürlich die Daumen!!!

Da er ja nicht höre kann, kam mir im Bett 🙄 gestern ne andere Idee .
Sorry, falls die Idee blöd ist, aber vielleicht ein Versuch?

Kennt Freddie Laserpointer? Ich weiß, er ist herzkrank und toben sicherlich nicht gut. Aber einige patschen ja auch nur danach. Wäre es ne Idee, an manchen guten "Versteckstellen" in der Dämmerung/Dunklen mit nem Laserpointer zu spielen, sodass er drauf aufmerksam wird und vielleicht rauskommt?
Sozusagen ein Rufen mit dem Laserpointer 😳
 
Nein, er kennt keinen Laserpointer. Wir sind aber nachts immer mit hellen Taschenlampen unterwegs und suchen ihn, in der Hoffnung das uns sieht und vielleicht doch rauskommt.
Ich war jetzt gerade wieder knapp 2,5 Std unterwegs, mach jetzt eine kurze Verschnaufpause und warte bis meine Tabletten wirken. Durch den Schlafmangel und meine Erkältung hab ich Kopfschmerzen bekommen. Sowie die Tabletten wirken ziehe ich wieder los und drehe meine Runden.
 
Die Daumen bleiben weiterhin gedrückt! Achte auf Dich.
 
Meiki, vielen Dank. Das gebe ich im vollem Umfang an Dich zurück. Drücke dolle die Daumen das wir beide bald unsere Samtpfoten wieder zuhause haben.
 
Werbung:
so Stine ist nun da - Freddie kommt hoffentlich nun auch. Am besten jetzt. Gibt es was neues?

Ich drücke ganz doll die Daumen. Ich kann mir vorstellen, was Du mitmachst.
 
Ja, ich freue mich so sehr das Stine wieder da ist 🙂

Freddie ist leider noch nicht wieder bei uns im warmen Zuhause, aber wir suchen weiterhin und geben nicht auf.

Ich war heute ein wenig down, aber ich lasse den Kopf nicht zu sehr hängen und versuche mich immer wieder hochzurappeln. Wir haben eben noch gut 2 Std gesucht, da viel Wiesen u.ä. dabei waren hatten wir zum Schluß patschnasse, kalte Füße, die muß ich jetzt erst ein wenig aufwärmen. Da ich ja immer noch meine Erkältung mit mir rumschleppe (dabei heißt es immer frische Luft ist gesund) und das Ganze nicht verstärken will, gehe ich jetzt ein wenig unter die Bettdecke und wärme mich auf. Und schicke unserem Freddie ganz viele positive Gedanken und Energie.

Unser Suchgebiet haben wir verändert, da ich gestern und heute Meldungen aus einer anderen Richtung bekommen habe. Die beiden Damen haben ihn zwar dort schon am Donnerstag abend gesehen, aber ich bin sicher das er noch da in der Gegend ist und einfach nicht nach Hause findet. Das erleichtert es natürlich nicht, weil es dort auch sehr viele Grünflächen mit Bäumen und Büschen gibt, viele kleine Häuser mit Gärten ectpp, also wahnsinnig viele Versteckmöglichkeiten, aber wir geben nicht auf und suchen dort nun alles nach und nach ab. Flyer hängen jetzt auch da in der Ecke verteilt (ist genau entgegengesetzt der Richtung in der wir als erstes alles abgesucht haben).

Ich denke einfach positiv und bin immer noch überzeugt das wir ihn wiederfinden werden.
 
Ich bin wirklich beeindruckt von deiner Kraft, besonders, weil ich weiß wie einen die Suche mürbe machen kann.
Ich drücke euch weiter ganz fest die Daumen.
Vielleicht führt der Tipp ja jetzt zum Ziel.
Lieben Gruß
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
3K
Froschn
Froschn
Weidenkatze
Antworten
91
Aufrufe
7K
Brigitte Lara
Brigitte Lara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben