4 Tage keinen Kot abgesetzt

  • Themenstarter Themenstarter Schnulli1997
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Schnulli1997

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. November 2010
Beiträge
5
Hallo,

der Kater meiner Mutter - kastriert, 9 Jahre alt, Hauskatze - hat seit 4 Tagen keinen Kot abgesetzt. Er pinkelt normal. Sie hat ihn bislang mit Sheba gefüttert. Jetzt gibt Sie Animonda (seit gestern). Auch das hat noch nicht geholfen. Der Tierarzt hat Ihr Lactose (?) - ich glaube so heisst es - mitgegeben. Seit gestern gibt sie es. Bislang ohne Erfolg. Er hatte immer sehr festen Stuhlgang, aber jetzt ist es extrem. Sie morgen mit ihm zum Tierarzt. Habt Ihr Erfahrung mit damit, bzw. was könnte es sein?

Lieben Dank im voraus.
 
A

Werbung

Wurde mal geröngt?


Dann ab zum Tierarzt ... nach vier Tagen sollte da ganz dringen mal geschaut werden, was da im Darm abgeht.
 
Das steht für morgen früh auch sofort auf dem Plan. Ich gehe mit ihr zusammen. Meine Mama ist schon 80 Jahre jung und der Kater ihr Augenstern.
 
Auf jeden Fall. Ich rede schon seit Montag mit Engelszungen auf sie ein ........
 
Problem gelöst, wie gehts weiter

Hallo, ich hatte über das Wochenende leider auch Probleme mit meinem Kater. Alter unklar, ca. 8-10 Jahre, kastriert. Hat Samstag Abend sein Futter verweigert und hat sich auch sonst sehr zurück gezogen. Als er in der Nacht auf der Klo ging, habe ich ihn meckern gehört und er konnte nichts machen, also groß. Pipi ging, gott sei dank.
Er hat sich dann zu mir gelegt und viel geschlafen. Habe ihn dann erstmal in ruhe gelassen. Sonntag morgen hat er immer noch nicht gefressen, sich aber sonst wieder normal verhalten. Mittags hab ich dann versucht ob er Leberwurst annimmt, dieser hat er dann von meinem Finger geschlenkt. Er war bis dahin immer noch nicht auf dem Klo, wenn er sich in der Gegend gewaschen hat, hat er auch gegrummelt. Habe Sonntagnachmittag dann beim Notdienst angerufen und ihr alles geschildert, sie sagte dann es hört sich alles nach Verstopfung an und ich soll ihm doch Lactulose geben. hatte ich natrülich nicht zuhause, weshalb ich dann noch in die Notfallapotheke bin. Gesagt getan und gewartet, aber es tat sich nichts. Immerhin hat er Abends wieder mit Heißhunger gefressen und war sonst auch wieder ganz der alte. Habe mich dann dazu entschlossen den Montag noch abzuwarten, da wir insg. 3 Katzen haben, ist es nicht so leicht zu kontrollieren, wer jetzt was wann welchen Geschäft gemacht hat. Montagmorgen habe ich die Toiletten dann alle noch sauber gemacht und Abends waren nur kleine Geschäfte drin (die beiden Damen waren Sonntagabends noch auf dem Klo).
Sonntag auf Montag Nacht war wohl auch jemand, aber ich wusste ja nicht genau wer. Nach dem er sich gestern Abend (Montag) wieder etwas zurück gezogen hatte, entschied ich mich dazu heute morgen zum Tierarzt zu fahren. Dieser hat ihn dann untersucht und fieber gemessen. Alles ok, auch der Darm fühlte sich normal und nicht übermäßig gefüllt an, von daher gott sei dank keine Verstopfung oder Darmverschluss. Er stellte dann Fest, dass er die Analdrüsen verstopft hat und hat sie dann ausgedrückt, dass war vielleicht mal eklig, und der Geruch 😱
Nun meine Frage:
Der Tierarzt sagte, man könnte mit Balaststoffreichem Futter vorbeugen. Was kann ich darunter verstehen, wie genau erkenne ich ein Balaststoffreiches Futter? Evtl. ein paar Namen wären nett :muhaha: Kann man damit auch wieder etwas bewirken, was das nächste Problem mit sich ziehen kann?
Danke schon mal für Eure Antworten?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
7K
catze123
C
P
Antworten
5
Aufrufe
372
Pyjamahero
P
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili
P
2
Antworten
31
Aufrufe
80K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
N
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sarah B
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben