
Waka
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2013
- Beiträge
- 363
- Ort
- Berlin
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe es ist okay, wenn ich diese Geschichte hier teile und sich somit vllt eine gute Lösung für die 4 Katzen finden lässt. (2 sind wohl aber schon so gut wie vermittelt - mehr im unteren Text)
Dringender Notfall in Berlin-Wedding.
4 Katzen waren tagelang allein in einer Wohnung, da ihr Frauchen ins Krankenhaus kam und von dort wohl direkt in ein Pflegeheim kommt. Sie ist mit der Versorgung der Katzen und der Wohnungsinstandhaltung total überfordert - was man auch am Zustand der Wohnung sieht.
Ich habe mich bereit erklärt die Katzen erstmal in ihrer gewohnten Umgebung wenigstens zu füttern, da die Familie der Frau sich leider nicht um die Katzen kümmern kann, leben auch sehr weit weg und können/ wollen selbst nix mit Katzen zutun haben. Besser so, wenn sie dann auch keine aufnehmen <,<
Zu den Katzen:
Sie sind 7-9 Jahre alt-augenscheinlich in guter Verfassung. Bei der Frau waren sie zutraulich. Wenn ich in die Wohnung komme sind alle erstmal versteckt,kommen aber nach und nach auch raus, fressen entspannt neben mir und lassen sich auch zum Spiel animieren. Also keine absoluten Scheuchen.
Kastriert sind sie wohl alle 4 Mädels, aber der Impfstatus kann nicht gecheckt werden, da die Ausweise nicht auffindbar sind. ich denke sie werden nicht aktuell geimpft sein - getestet sowieso nicht.
Es wird jetzt händeringend nach übernehmenden Vereinen, Pflegestellen oder Endstellen für alle 4 gesucht - 2 x2 (Whity (1) & Curly (2) sowie Fetti (3)& Shila (4)-> Bilder 1-4 im Anhang) ebenso möglich. Eine mögliche Kostenübernahme müsste direkt mit der Familie geklärt werden.
Ich kann sie nicht aufnehmen, da meine Pflegeplätze voll sind. Samtpfoten Neukölln möchte eine Aufnahmegebühr, die die Familie nicht zahlen kann oder will <,< Andere Vereine hier in Berlin wurden von der Familie nicht erreicht oder noch nicht angerufen. Da hier immer alles über 5 ecken läuft ist es schwer up-to-date zu bleiben und ich kann mich grad auch nicht um alles kümmern v,v Das Tierheim sollte die wirklich letzte Option sein, da wir ja alle wissen, dass ältere Tiere da nun nicht weg gehn wie warme Semmeln und sie nicht noch mehr leiden sollen, als sicher jetzt schon.
2 der Tiere (welche noch nicht bekannt), haben wohl schon einen Endplatz in Saarbrücken gefunden. Eine Frau hat sich via FB gemeldet und würde 2 aufnehmen. Die Familie hat dem sofort zugestimmt - Katzen müssen ja so schnell wie möglich weg...egal wohin wie mir scheint.
Deshalb die Frage hier: Gibt es jemanden der einen Pflegeplatz hat /kennt oder im besten Falle natürlich einen Endplatz für die verbleibenden 2 anbieten kann?
Hat jemand Kontakte zu Vereinen die da mithelfen können?
ich hoffe es ist okay, wenn ich diese Geschichte hier teile und sich somit vllt eine gute Lösung für die 4 Katzen finden lässt. (2 sind wohl aber schon so gut wie vermittelt - mehr im unteren Text)
Dringender Notfall in Berlin-Wedding.
4 Katzen waren tagelang allein in einer Wohnung, da ihr Frauchen ins Krankenhaus kam und von dort wohl direkt in ein Pflegeheim kommt. Sie ist mit der Versorgung der Katzen und der Wohnungsinstandhaltung total überfordert - was man auch am Zustand der Wohnung sieht.
Ich habe mich bereit erklärt die Katzen erstmal in ihrer gewohnten Umgebung wenigstens zu füttern, da die Familie der Frau sich leider nicht um die Katzen kümmern kann, leben auch sehr weit weg und können/ wollen selbst nix mit Katzen zutun haben. Besser so, wenn sie dann auch keine aufnehmen <,<
Zu den Katzen:
Sie sind 7-9 Jahre alt-augenscheinlich in guter Verfassung. Bei der Frau waren sie zutraulich. Wenn ich in die Wohnung komme sind alle erstmal versteckt,kommen aber nach und nach auch raus, fressen entspannt neben mir und lassen sich auch zum Spiel animieren. Also keine absoluten Scheuchen.
Kastriert sind sie wohl alle 4 Mädels, aber der Impfstatus kann nicht gecheckt werden, da die Ausweise nicht auffindbar sind. ich denke sie werden nicht aktuell geimpft sein - getestet sowieso nicht.
Es wird jetzt händeringend nach übernehmenden Vereinen, Pflegestellen oder Endstellen für alle 4 gesucht - 2 x2 (Whity (1) & Curly (2) sowie Fetti (3)& Shila (4)-> Bilder 1-4 im Anhang) ebenso möglich. Eine mögliche Kostenübernahme müsste direkt mit der Familie geklärt werden.
Ich kann sie nicht aufnehmen, da meine Pflegeplätze voll sind. Samtpfoten Neukölln möchte eine Aufnahmegebühr, die die Familie nicht zahlen kann oder will <,< Andere Vereine hier in Berlin wurden von der Familie nicht erreicht oder noch nicht angerufen. Da hier immer alles über 5 ecken läuft ist es schwer up-to-date zu bleiben und ich kann mich grad auch nicht um alles kümmern v,v Das Tierheim sollte die wirklich letzte Option sein, da wir ja alle wissen, dass ältere Tiere da nun nicht weg gehn wie warme Semmeln und sie nicht noch mehr leiden sollen, als sicher jetzt schon.
2 der Tiere (welche noch nicht bekannt), haben wohl schon einen Endplatz in Saarbrücken gefunden. Eine Frau hat sich via FB gemeldet und würde 2 aufnehmen. Die Familie hat dem sofort zugestimmt - Katzen müssen ja so schnell wie möglich weg...egal wohin wie mir scheint.
Deshalb die Frage hier: Gibt es jemanden der einen Pflegeplatz hat /kennt oder im besten Falle natürlich einen Endplatz für die verbleibenden 2 anbieten kann?
Hat jemand Kontakte zu Vereinen die da mithelfen können?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: