
Livchen92
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2017
- Beiträge
- 97
Hallo zusammen,
Ich brauche mal etwas Rat von katzenerfahrenen Leuten, da ich recht unsicher bin, ob es Sinn macht, eine 3. Katze in unseren Mädelshaushalt zu holen.
Die Situation ist folgende: Mein Verlobter und ich wohnen mit unseren beiden Mädels (3 1/2 Jahre, Geschwister und bei uns seit Sie ca. 13 Wochen alt sind) in einer grosszügigen 4.5 Zimmer Wohnung mit Garten. Die Mädels haben begrenzt Freigang, sprich wir lassen Sie über die Terrassentür rein und raus aber Sie haben keine Katzenklappe. Unsere Katzen sind schon charakterlich sehr unterschiedlich (Details weiter unten). Anfangs haben Sie sich sehr gut verstanden, viel zusammen gespielt und gekuschelt. Seit einiger Zeit gehen aber beide irgendwie ihre Wege, die eine ist viel draussen, die andere ein totaler Stubentiger. Ich habe das Gefühl beide Katzen sind mehr auf uns Menschen fokussiert als auf sich gegenseitig.
Die beiden betroffenen:
Ciri
- Ein absoluter Stubentiger, sehr selten draussen und wenn dann nur mal für 15 Minuten
- Eine Diva, sie will nur kuscheln wenn Sie das will, dann aber richtig
- Eher der "härtere" Typ, man darf sie beim Streicheln fest drücken und sie mag es nicht so, wenn man sie sanft anfasst
- Nicht sehr verspielt, eher verschlafen. Durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen
- Körperlich sehr robust, eher kräftige Katze
Panthi
- Die kleine Prinzessin, sie ist eine feine, kleine Katze und war auch von Anfang an die "schmächtigste" im Wurf
- Sie ist sehr viel draussen, gerne auch die ganze Nacht unterwegs
- Dennoch sehr auf meinen Verlobten und mich bezogen und unglaublich verschmust,
anderen Menschen geht sie aber lieber aus dem Weg und auch wenn wir Besuch haben, lässt sie sich nur wenig blicken
- Sehr eine unsichere Katze, wird schnell panisch und rennt unsicher in der Gegend umher
Der Grund, warum ich an eine dritte Katze denke ist, dass ich das Gefühl habe, Panthi fühlt sich nicht 100% wohl zuhause resp. ihr fehlt eine Katzenkumpeline bei der sie sich wohl und behütet fühlt. Wenn mein Verlobter und ich zuhause sind und Zeit haben, ist das alles kein Thema. Aber sobald wir Besuch haben oder natürlich auch wenn wir arbeiten (beide 100%), fehlt ihr glaub irgendwie eine Bezugs"person" resp. halt eben ein Kumpel.
An Silvester habe ich das ganz krass gemerkt, dass Sie trotz Feuerwerk immer nach draussen wollte und zuhause irgendwie auch nicht recht zur Ruhe kam.
Was meint ihr, macht es Sinn vorallem für Panthi eine etwas sicherer Kumpeline dazu zu holen und falls ja, was für Charakterzüge wären wichtig, worauf würdet ihr achten?
Ich brauche mal etwas Rat von katzenerfahrenen Leuten, da ich recht unsicher bin, ob es Sinn macht, eine 3. Katze in unseren Mädelshaushalt zu holen.
Die Situation ist folgende: Mein Verlobter und ich wohnen mit unseren beiden Mädels (3 1/2 Jahre, Geschwister und bei uns seit Sie ca. 13 Wochen alt sind) in einer grosszügigen 4.5 Zimmer Wohnung mit Garten. Die Mädels haben begrenzt Freigang, sprich wir lassen Sie über die Terrassentür rein und raus aber Sie haben keine Katzenklappe. Unsere Katzen sind schon charakterlich sehr unterschiedlich (Details weiter unten). Anfangs haben Sie sich sehr gut verstanden, viel zusammen gespielt und gekuschelt. Seit einiger Zeit gehen aber beide irgendwie ihre Wege, die eine ist viel draussen, die andere ein totaler Stubentiger. Ich habe das Gefühl beide Katzen sind mehr auf uns Menschen fokussiert als auf sich gegenseitig.
Die beiden betroffenen:
Ciri
- Ein absoluter Stubentiger, sehr selten draussen und wenn dann nur mal für 15 Minuten
- Eine Diva, sie will nur kuscheln wenn Sie das will, dann aber richtig
- Eher der "härtere" Typ, man darf sie beim Streicheln fest drücken und sie mag es nicht so, wenn man sie sanft anfasst
- Nicht sehr verspielt, eher verschlafen. Durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen
- Körperlich sehr robust, eher kräftige Katze
Panthi
- Die kleine Prinzessin, sie ist eine feine, kleine Katze und war auch von Anfang an die "schmächtigste" im Wurf
- Sie ist sehr viel draussen, gerne auch die ganze Nacht unterwegs
- Dennoch sehr auf meinen Verlobten und mich bezogen und unglaublich verschmust,
anderen Menschen geht sie aber lieber aus dem Weg und auch wenn wir Besuch haben, lässt sie sich nur wenig blicken
- Sehr eine unsichere Katze, wird schnell panisch und rennt unsicher in der Gegend umher
Der Grund, warum ich an eine dritte Katze denke ist, dass ich das Gefühl habe, Panthi fühlt sich nicht 100% wohl zuhause resp. ihr fehlt eine Katzenkumpeline bei der sie sich wohl und behütet fühlt. Wenn mein Verlobter und ich zuhause sind und Zeit haben, ist das alles kein Thema. Aber sobald wir Besuch haben oder natürlich auch wenn wir arbeiten (beide 100%), fehlt ihr glaub irgendwie eine Bezugs"person" resp. halt eben ein Kumpel.
An Silvester habe ich das ganz krass gemerkt, dass Sie trotz Feuerwerk immer nach draussen wollte und zuhause irgendwie auch nicht recht zur Ruhe kam.
Was meint ihr, macht es Sinn vorallem für Panthi eine etwas sicherer Kumpeline dazu zu holen und falls ja, was für Charakterzüge wären wichtig, worauf würdet ihr achten?