3 Katzen im Hotel?

  • Themenstarter Themenstarter Pandora1
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pandora1

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. März 2014
Beiträge
20
Hallo liebe Pfoten-Profis,

wir sind etwas ratlos und würden gerne Eure Meinungen hören, vielleicht war auch mal jemand hier in einer ähnlichen Situation?

Folgendes ist passiert: der Bau unserer Eigentumswohnung verzögert sich ziemlich dramatisch, so dass wir nun gezwungen sind, für ca 2-4 Monate in ein Appartement-Hotel zu ziehen.
Wir können unsere 3 Katzen dorthin mitnehmen, aber wir haben nur einen einzigen Raum, ca 26 qm, den wir selbstverständlich nicht umgestalten dürfen (also nicht bohren oder so).
Es wäre also nur Platz für einen Kratzbaum, eine Toilette, Futter & Wasser.

Unsere drei sind ein gutes Team, aber eigentlich braucht jeder auch viel Raum für sich. In der alten Wohnung gab es öfter Zoff, der Kater war regelmäßig unsauber.
Jetzt, in einer größeren, offen geschnittenen Wohnung, klappt es wunderbar.

Es gibt niemanden im Bekanntenkreis, der die ganze Gruppe für diese Zeit aufnehmen könnte.
Aber es gäbe die Möglichkeit, den Kater einzeln abzugeben.
Dieser wird nur noch dann unsauber, wenn wir -auch nur 1 Nacht- im Urlaub sind, deshalb geben wir ihn dann immer zu meinen Schwiegereltern.
Er fühlt sich dort sehr wohl und die Wiedervergesellschaftung der drei klappt (auch nach langer Trennung, die längste war 6 Monate) problemlos.

Auch hat mir eine Kollegin angeboten, eine der beiden Katzen zu nehmen, falls es Probleme gäbe. Sie hat allerdings selbst eine Katze, daher wäre das für mich eher die absolute Notlösung.

Wir tendieren also dazu, die zwei Katzen mit ins Hotel zu nehmen und den Kater abzugeben (wenn er im Hotel unsauber wird bekommen wir echt ein Problem).

Was sagt ihr dazu? Habt ihr Tipps / Einwände / Vorschläge für uns?

Wir haben dazu noch unseren 3-jährigen Sohn mit im Zimmer, es wird also eine harte Herausforderung, allen gerecht zu werden und mehr als 1 Kratzbaum (und ein paar Körbchen) geht definitiv nicht.

Ferienwohnung haben wir auf die schnelle leider nicht gefunden, auch keine reguläre, wegen der Katzen. Wir hatten es versucht.

Drei Katzen im Hotel finde ich zu viel bei der Konstellation, oder? Das kann kaum gut gehen, oder was meint ihr?
Problem ist halt, dass eigentlich eine der Katzen eher eng mit dem Kater ist.
Die Kätzinnen geraten manchmal aneinander.
Da fungiert der Kater eher vermittelnd.
Ist echt doof grad alles…….

Wollen uns auch eigentlich gar nicht von dem Kater trennen….aber wollen auch nicht aus dem Hotel fliegen….
Und bei den Schwiegereltern könnten wir ihn auch recht oft besuchen.

Vielen Dank für eure Meinungen.
Nur eines vorab: Die Gesamtsituation lässt sich leider nicht ändern, wir haben alles versucht. Es ist eine Notlage.
(Bitte keine Vorwürfe, die mach ich mir schon selbst!)

Tipps, wie man ein Hotelzimmer ohne zu bohren katzengerecht machen kann wären zB suuuuuper 🙂!!!

Ganz liebe Grüße
Pandora
 
A

Werbung

Bezogen auf die Wohnfläche bin ich in einer ähnlichen Situation, ich habe 29 m², und da ist auch das Bad und der Vorraum dabei (Seniorenheim) + eine Loggia mit 6 m². Derzeit leben hier ausser mir zwei Katzen, die direkt aus dem Tierversuch der Veterinäruni hierhergekommen sind, sie kannten also ausser diesem Vorleben nichts anderes. Es waren durch drei Jahre hindurch auch schon drei Katzen. Negative Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht, aber es kommt sicher auch auf die Konstellation der Katzengesellschaft an, und die Loggia ist jedenfalls in der warmen Jahreszeit eine große Bereicherung. Weitere Personen in diesem Appartement gibt es hier nicht. Wenn euer Kater bei Veränderungen unsauber wird, würde ich schon seinen Aufenthalt bei den Schwiegereltern andenken, das scheint mir noch die verträglichste Lösung zu sein, es käme aber vielleicht auch auf den Versuch an, die drei bei euch zu lassen - grenzwertig ist die Situation schon, vor allem auch wegen der Personenanzahl.

Vorwürfe, wozu denn das. Man kommt schon manchmal in eine Situation, die nur sehr begrenzte Ausweichmöglichkeiten bietet; zu beneiden seid ihr nicht. Ich denke, eine Familie, die auch bisher das Leben mit einem Kleinkind und drei Katzen gemeistert hat, wird auch dieser Situation Herr werden und hoffentlich bald wieder herauskommen.
 
  • Like
Reaktionen: Cat 123 und Pandora1
Ich möchte Dir v.a. auch etwas Mut machen.

Ich musste vor 2 Jahren mit meinen sieben Katzen "vorübergehend" (woraus dann erst einmal 2 Jahre wurden) in eine nicht ganz 50m² Wohnung ziehen.
Ein anders Mal hatte ich zwei Katzen mit in einer Pension, weil einer davon krank nicht zuhause bleiben konnte und ich gleichzeitig meine Mutter in ihrer Reha begleiten musste.
Beides haben wir bewältigt.

Die größten Sorgen würde mir das Pinkel-Problem machen, denn das ist natürlich in einem Hotelzimmer der Obergau. Falls Ihr also ziemlich sicher seid, dass es ohne Pinkeln nicht geht, würde ich den Kater wohl eher nicht mit ins Hotel nehmen. Wenn es nur der Platz ist, könnte es evtl. eher klappen, wobei Ihr ja auch drei Personen seid, das ist schon viel für den Gesamt-Raum.

Zum Katzen-Gerechten: wäre Platz für Regale? Ich habe z.B. die einfachen Ivar-Ikea-Regale so gestaltet, dass die Katzen auf mehreren Ebenen darauf laufen können und es auch noch Stauraum gibt. So könntet Ihr auch die Höhe nutzen.

Mit meinem Kater konnte ich übrigens während der Zeit in der Pension an der Leine nach unten gehen, er hat das problemlos mitgemacht. Darauf bin ich eh immer mal wieder ausgewichen, mit einem Teil meiner Katzen mit und ohne Leine ein wenig nach "unten", also draußen rund ums Haus zu gehen. Das geht natürlich nicht mit allen Katzen, hat bei uns aber auch Entspannung gebracht.

Ich glaube, ich würde wohl etwas schweren Herzens den Kater zu den Schwiegereltern bringen, dann müsst Ihr keine Angst wegen der Pinkelei haben.

Und während ich dies schreibe, merke ich, wie schwer mir das fallen würde, zumal Du ja auch schriebst, dass er bei Eurer Abwesenheit auch mit Pinkeln reagiert hat.

Daher noch eine ganz andere, sehr "unkonventionelle" Idee: gäbe es die Möglichkeit, dass Du und Dein Mann euch "aufteilt", einer mit Kind und zwei Katzen ins Hotel geht, einer/ eine mit dem anderen Katz zu den Schwiegereltern?
 
  • Like
Reaktionen: Pandora1, Poldi und biveli john
Es ist, wie es ist...manchmal muss man solche Entscheidungen treffen. Ich würde mindestens den Kater, wenn nicht sogar alle drei Katzen zu den Schwiegereltern geben.
26 qm mit 2 Erwachsenen und einem kleinen Kind im Winter, dann noch über die Weihnachtszeit, wenn auch die Kitas zu sind....vergesst es. Einmal Grippe für Alle und ihr ermordet euch 😉
Ja, Fewos für 2-4 Monate, dazu noch über die Hochsaison Weihnachten und Silvester sind so knapp vorher kaum mehr zu bekommen.
Und als Dauerbauerin kann ich nur sagen...ob ihr wirklich in der prognostizierten Zeit einziehen könnt steht aktuell in den Sternen. Baumaterialien und Bauleute sind knapp wie nie...
Eure alte Wohnung könnt ihr nicht weiternutzen? Es dauert Monate, als Vermieter einen Mieter rauszuklagen.Nicht die feine Art...aber in der Not...
Wo seid ihr denn?
Es gibt einige Vermieterportale, auf denen man gezielt nach solchen Langzeitmieten fragen kann.
 
  • Like
Reaktionen: LakritzNase
Hallo ihr lieben,
vielen Dank, das ihr euch alle die Zeit genommen habt, Euch mit meinem Problem auseinander zu setzen und meinen Roman zu lesen!
Das weiß ich sehr zu schätzen.
Katzen zur Schwiegermutter geht nicht weil die beiden sehr an mir hängen und zu Fluchtversuchen neigen. Dazu ist Schwiegermama fast 70 und hat grad ne Chemo hinter sich. Ihr mehr zuzumuten als den gemütlichen, Tauben Kater ist leider nicht drin.
Und er fühlt sich dort wohl und geht aufs Klo…da ist fast immer jemand zu Hause…

Uns selbst Aufteilen geht nicht weil fast ne Stunde fahrt zwischen uns und der Schwiegermutter sein wird und wir beide Vollzeit arbeiten und das Kind zwischen uns hin- und herjonglieren müssen.

Aber ihr habt mir Mut gemacht, die Entscheidung so durchzuziehen und den Kater vorübergehend abzugeben.

Wir werden das schon schaffen. Bitte drückt die Daumen, dass wir keine Grippe kriegen LOL !

Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich euch!

Liebe Grüße
Pandora
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Dann wünsche ich Euch gutes Gelingen.

Und ich würde mich freuen, wieder von Euch zu lesen. Ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ich hatte ja versprochen, noch einmal kurz zu berichten. Vor allem natürlich für den Fall, dass noch einmal jemand in so eine ähnliche Situation kommt.
(Und ich mich selbst immer über Theads ärgere, die ergebnislos bleiben 🙂 )

Also wir wohnen seit ca 1 Monat in dem Zimmer und es läuft überraschend gut, obwohl wir gerade in der Kindergarten-Eingewöhnung sind UND in der zweiten Woche alle krank waren UND ich Homeoffice mache.

Aber zurück zu den Katzen: ich habe mit Hilfe von unästhetisch zusammen-geschobenen und gestapelten Kommoden und (Spielzeug-)Kisten in drei Zimmerecken Hochsitze schaffen können, die rege genutzt werden.
In einer Ecke steht ein großer Kratzbaum und die beiden dürfen (jetzt wieder) im Bett schlafen.
Wir spielen 3 x täglich und haben viele Leckerli-Belohnungsrituale und Challenges in den Alltag integriert. Dazu ist fast immer jemand zu Hause.
Das Zimmer verlassen haben die Katzen noch nicht, weil ich damit eher schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Die beiden verhalten sich tadellos und zoffen sich weniger als in der vorherigen 90 qm Wohnung.
(Verdacht: Revierbildung auf kleinem Raum unmöglich, Ähnliches Prinzip wie in Tierpension oder Tierheim - aber auf Dauer natürlich nicht artgerecht!!!)
Sind aber auch recht ruhige Tiere, 9 und 10 Jahre alt.

Der Taube Kater genießt den 24/7-Massageservice meines Schwiegervaters, der in Rente ist. Ich bekomme täglich Fotos von ihm und er fühlt sich sichtlich wohl.
War noch kein einziges Mal unsauber.
Manchmal hab ich Angst, dass er nicht mehr zurück will 😎

Also alles gut 🙂! Und die neue Wohnung baut sich auch….sind direkt nebenan und sehen täglich den Fortschritt….
Das motiviert zusätzlich.

Vielleicht haben wir aber nur Glück. Wenn möglich würde ich JEDEM zum direkten Wechsel von Mietwohnung ins Eigenheim raten. Nur zum Geld sparen ist das nix…

Liebe Grüße
Pandora
 
  • Like
Reaktionen: Dagmar09, Andersland, Katzenflüsterin70 und 5 weitere

Ähnliche Themen

Katzenmama2021
Antworten
20
Aufrufe
4K
KattaKatze
KattaKatze
B
Antworten
11
Aufrufe
6K
Zora84
Z
J
Antworten
12
Aufrufe
757
Jenny.b
J
A
Antworten
6
Aufrufe
438
Catmom15
C
PebblesundPaul
2
Antworten
38
Aufrufe
13K
nicker
nicker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben