P
Pandora1
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. März 2014
- Beiträge
- 20
Hallo liebe Pfoten-Profis,
wir sind etwas ratlos und würden gerne Eure Meinungen hören, vielleicht war auch mal jemand hier in einer ähnlichen Situation?
Folgendes ist passiert: der Bau unserer Eigentumswohnung verzögert sich ziemlich dramatisch, so dass wir nun gezwungen sind, für ca 2-4 Monate in ein Appartement-Hotel zu ziehen.
Wir können unsere 3 Katzen dorthin mitnehmen, aber wir haben nur einen einzigen Raum, ca 26 qm, den wir selbstverständlich nicht umgestalten dürfen (also nicht bohren oder so).
Es wäre also nur Platz für einen Kratzbaum, eine Toilette, Futter & Wasser.
Unsere drei sind ein gutes Team, aber eigentlich braucht jeder auch viel Raum für sich. In der alten Wohnung gab es öfter Zoff, der Kater war regelmäßig unsauber.
Jetzt, in einer größeren, offen geschnittenen Wohnung, klappt es wunderbar.
Es gibt niemanden im Bekanntenkreis, der die ganze Gruppe für diese Zeit aufnehmen könnte.
Aber es gäbe die Möglichkeit, den Kater einzeln abzugeben.
Dieser wird nur noch dann unsauber, wenn wir -auch nur 1 Nacht- im Urlaub sind, deshalb geben wir ihn dann immer zu meinen Schwiegereltern.
Er fühlt sich dort sehr wohl und die Wiedervergesellschaftung der drei klappt (auch nach langer Trennung, die längste war 6 Monate) problemlos.
Auch hat mir eine Kollegin angeboten, eine der beiden Katzen zu nehmen, falls es Probleme gäbe. Sie hat allerdings selbst eine Katze, daher wäre das für mich eher die absolute Notlösung.
Wir tendieren also dazu, die zwei Katzen mit ins Hotel zu nehmen und den Kater abzugeben (wenn er im Hotel unsauber wird bekommen wir echt ein Problem).
Was sagt ihr dazu? Habt ihr Tipps / Einwände / Vorschläge für uns?
Wir haben dazu noch unseren 3-jährigen Sohn mit im Zimmer, es wird also eine harte Herausforderung, allen gerecht zu werden und mehr als 1 Kratzbaum (und ein paar Körbchen) geht definitiv nicht.
Ferienwohnung haben wir auf die schnelle leider nicht gefunden, auch keine reguläre, wegen der Katzen. Wir hatten es versucht.
Drei Katzen im Hotel finde ich zu viel bei der Konstellation, oder? Das kann kaum gut gehen, oder was meint ihr?
Problem ist halt, dass eigentlich eine der Katzen eher eng mit dem Kater ist.
Die Kätzinnen geraten manchmal aneinander.
Da fungiert der Kater eher vermittelnd.
Ist echt doof grad alles…….
Wollen uns auch eigentlich gar nicht von dem Kater trennen….aber wollen auch nicht aus dem Hotel fliegen….
Und bei den Schwiegereltern könnten wir ihn auch recht oft besuchen.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Nur eines vorab: Die Gesamtsituation lässt sich leider nicht ändern, wir haben alles versucht. Es ist eine Notlage.
(Bitte keine Vorwürfe, die mach ich mir schon selbst!)
Tipps, wie man ein Hotelzimmer ohne zu bohren katzengerecht machen kann wären zB suuuuuper 🙂!!!
Ganz liebe Grüße
Pandora
wir sind etwas ratlos und würden gerne Eure Meinungen hören, vielleicht war auch mal jemand hier in einer ähnlichen Situation?
Folgendes ist passiert: der Bau unserer Eigentumswohnung verzögert sich ziemlich dramatisch, so dass wir nun gezwungen sind, für ca 2-4 Monate in ein Appartement-Hotel zu ziehen.
Wir können unsere 3 Katzen dorthin mitnehmen, aber wir haben nur einen einzigen Raum, ca 26 qm, den wir selbstverständlich nicht umgestalten dürfen (also nicht bohren oder so).
Es wäre also nur Platz für einen Kratzbaum, eine Toilette, Futter & Wasser.
Unsere drei sind ein gutes Team, aber eigentlich braucht jeder auch viel Raum für sich. In der alten Wohnung gab es öfter Zoff, der Kater war regelmäßig unsauber.
Jetzt, in einer größeren, offen geschnittenen Wohnung, klappt es wunderbar.
Es gibt niemanden im Bekanntenkreis, der die ganze Gruppe für diese Zeit aufnehmen könnte.
Aber es gäbe die Möglichkeit, den Kater einzeln abzugeben.
Dieser wird nur noch dann unsauber, wenn wir -auch nur 1 Nacht- im Urlaub sind, deshalb geben wir ihn dann immer zu meinen Schwiegereltern.
Er fühlt sich dort sehr wohl und die Wiedervergesellschaftung der drei klappt (auch nach langer Trennung, die längste war 6 Monate) problemlos.
Auch hat mir eine Kollegin angeboten, eine der beiden Katzen zu nehmen, falls es Probleme gäbe. Sie hat allerdings selbst eine Katze, daher wäre das für mich eher die absolute Notlösung.
Wir tendieren also dazu, die zwei Katzen mit ins Hotel zu nehmen und den Kater abzugeben (wenn er im Hotel unsauber wird bekommen wir echt ein Problem).
Was sagt ihr dazu? Habt ihr Tipps / Einwände / Vorschläge für uns?
Wir haben dazu noch unseren 3-jährigen Sohn mit im Zimmer, es wird also eine harte Herausforderung, allen gerecht zu werden und mehr als 1 Kratzbaum (und ein paar Körbchen) geht definitiv nicht.
Ferienwohnung haben wir auf die schnelle leider nicht gefunden, auch keine reguläre, wegen der Katzen. Wir hatten es versucht.
Drei Katzen im Hotel finde ich zu viel bei der Konstellation, oder? Das kann kaum gut gehen, oder was meint ihr?
Problem ist halt, dass eigentlich eine der Katzen eher eng mit dem Kater ist.
Die Kätzinnen geraten manchmal aneinander.
Da fungiert der Kater eher vermittelnd.
Ist echt doof grad alles…….
Wollen uns auch eigentlich gar nicht von dem Kater trennen….aber wollen auch nicht aus dem Hotel fliegen….
Und bei den Schwiegereltern könnten wir ihn auch recht oft besuchen.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Nur eines vorab: Die Gesamtsituation lässt sich leider nicht ändern, wir haben alles versucht. Es ist eine Notlage.
(Bitte keine Vorwürfe, die mach ich mir schon selbst!)
Tipps, wie man ein Hotelzimmer ohne zu bohren katzengerecht machen kann wären zB suuuuuper 🙂!!!
Ganz liebe Grüße
Pandora