2 TH Katzen werden einziehen

  • Themenstarter Themenstarter Kimmycat
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kimmycat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Dezember 2008
Beiträge
326
Ort
25813 Husum
Hallo,

ich hoffe das bald der letzte Rest geliefert wird, damit ich zwei Tigern aus dem Tierheim ein neues zu Hause geben kann.

Ich frage mich ob sie ihr Katzenklo finden werden und ob die beiden sich auch für immer verstehen werden?

Es sollen zwei noch sehr jungen Katzen einziehen, das Alter vermute ich auf ca. 4-5 Monate. Die beiden sind Geschwister. Kann es passieren das die beiden sich irgendwann einmal nicht mehr verstehen? Gibt es so etwas oder muss ich mir darüber keine Gedanken machen?

Gibt es noch etwas was ich wissen sollte, wenn die beiden hier einziehen? Umgebungswechsel, Stress usw.?

Ich habe vor die ersten Tage das Streu und das Futter zu verwenden, was auch das TH verwendet, damit die beiden damit schon mal so wenig Stress wie nur möglich haben. Ist das sinnvoll? Und ab wann könnte ich dann umstellen auf das Futter meiner Wahl bzw. was die beiden dann auch fressen mögen?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo 🙂
Lass die Katzen neben dem Klo aus dem Kennel raus, dann wissen sie schon wo das steht. Keine Sorge, Katzen sind so reinlich, dass die das Klo auch von alleine finden, auch wenn sie jung sind.
Ob sie sich immer verstehen werden weiß man nie. Aber wieso sollten sie nicht? 😉

Ja es ist sinnvoll erstmal das gleiche Futter und Streu zu benutzen. Vor allem das Futter, da Umstellungen für Katzen immer etwas schwierig sind und grade so junge Katzen reagieren auf Futterumstellungen ziemlich sensibel. Da es nicht ungewöhnlich ist, das Katzen bei einem Umzug auch mal etwas kränkeln wegen dem Stress ist es gut, wenn man nicht gleich alles ändert, was sie kennen. Du solltest das ihnen bekannte Futter auf alle Fälle eine Woche füttern. Je nachdem wie gut sie den Umzug wegstecken auch evtl etwas länger. Und dann halt nach und nach neues Futter unter das ihnen bekannte mischen.

Zum Umzug an sich: Da gibts zwei Möglichkeiten. Entweder die Katzen in einem separaten Raum ankommen lassen (und ganz in Ruh lassen für einen Tag) oder von Anfang an die ganze (gesicherte!) Wohnung zugänglich machen. Was letztendlich das bessere ist, kommt auf die Katzen sind. Sind die beiden forsch und neugierig, kann man ruhig alles aufmachen. Sind sie scheu und verstecken sich: in Ruh in einem Raum ankommen lassen. Nicht bedrängen und hochnehmen oder streicheln, wenn sie das nicht möchten. Rückzugsmöglichkeiten sollten immer gegeben sein. Die Katzen entscheiden, wann sie soweit sind, sich frei in der Wohnung zu bewegen.
Also erstmal am besten in einem ruhigen Raum laufen lassen und dann entscheiden, ob man sie dort in Ruh ankommen läßt oder ob die Türen schon gleich offenbleiben können.
 
Hallo Christian (ich glaube so habe ich deinen Namen aus einem anderen beitrag in Erinnerung),

willkommen als Neu-Katzenbesitzer (zu denen ich ja auch noch gehöre) und schonmal vorab viel Spaß mit den beiden Mietzen 🙂

Die gleichen Gedanken wie du hatte ich mir auch gemacht, bevor ich vor 6 Wochen meine beiden Kätzchen aus der Katzenhilfe geholt habe. Und dann waren der Einzug und die Eingewöhnung wesentlich einfacher als ich befürchtet hatte.

Ich wusste nicht mehr, welches Streu in der Katzenhilfe verwendet wurde, und hatte deshalb halt irgendeins geholt. Die Katzen fanden problemlos ihre Klos und haben die von Anfang an zuverlässig benutzt. Bis heute ging noch kein Geschäft daneben oder irgendwo anders hin als ins Klo.

Das gewohnte Futter (nur Trockenfutter) wollte ich so schnell wie möglich umstellen auf nur Nassfutter. Hatte mir zwar einen Vorrat am gewohnten TroFu zugelegt, den aber so gut wie gar nicht gebraucht. Ich habe ihnen von Anfang an in kleinen Mengen Nassfutter hingestellt, sie haben das gierig verschlungen und über das TroFu nur die Nase gerümpft. Also hab ich das dann nach ein paar Tagen weggelassen. Die beiden hatte nie Probleme mit der Verdauung, kein Durchfall, kein Ko**en. Wobei ich da aber wohl Glück hatte und vielleicht etwas zu sorglos vorgegangen bin. Oft geht die Umstellung ja nicht so einfach, aber bei mir hat es funktioniert.

Die beiden verstehen sich auch blendend miteinander. Sie sind Wurfgeschwister, kennen sich also von Geburt an. Allerdings kamen sie im Abstand von einer Woche zu uns, weil Frida sich erst noch von Katzenschnupfen kurieren musste, bevor die Katzenhilfe sie uns überlassen hat. Die ersten ein, zwei Tage miteinander bei uns haben sie sich kritisch beäugt, sich mal angefaucht und sind sich eher aus dem Weg gegangen. Sie kannten sich wohl nicht mehr. Aber dann hatten sie kapiert, dass die andere ja doch nicht so übel ist und man mit ihr prima kuscheln und durchs Haus jagen und kämpfen und sich gegenseitig putzen kann.

Im Moment haben wir die liebsten und besten Katzen der Welt :pink-heart: Sie können gut ein paar Stunden alleine zuhause bleiben (Dosis müssen ja arbeiten und Geld für Futter und Streu verdienen), sie stellen in der Zeit nix an, keine Ahnung was sie so alleine zuhaus treiben, aber sie dekorieren jedenfalls nicht das Haus um :zufrieden: Sie sind vom Charakter zwar völlig verschieden, aber ergänzen sich dadurch vielleicht auch gut. Wie das Zusammenleben der beiden auf Dauer sein wird, kann ich natürlich nicht sagen, frag mich in 5 Jahren nochmal 😀 Aber im Moment sehe ich keinen Grund, warum sich an der friedlichen Koexistenz von Lilly und Frida etwas ändern sollte.

Nur Mut also, das wird schon :yeah:

Liebe Grüße
Philan
 
Ich nochmal 😀

beim Durchlesen fiel mir auf, dass ich auf deine Fragen eigentlich nicht direkt geantwortet habe, sondern nur von meinen beiden Süßen erzählt haben.

Also, was ich dir empfehlen würde:
1. Am Anfang dasselbe Futter und Streu wie im Tierheim verwenden, um den Stress und die Umgewöhnung ins neue Zuhause nicht noch schlimmer zu machen. Dann langsam umstellen auf die von dir bevorzugten Marken, du wirst es merken, ob sie es vertragen.

2. Die ersten 1, 2, 3 Tage nur einen Raum zur Verfügung stellen, damit sie sich eingewöhnen können, und dort alles wichtige platzieren (Klo, Futter, Trinken, Kratzbaum). Wir haben auch eine Woche mit Katzenklo im Wohnzimmer gelebt, war für uns akzeptabel, haben in der Zeit aber auch keinen Besuch empfangen 😀😀

3. Wenn die beiden sich schon aus dem Tierheim kennen, werden sie sicher kein Problem damit haben, gemeinsam zu dir umzuziehen. Wenn sie sich aber dann unterschiedlich verhalten (die eine ist z.B. neugierig und kundschaftet jede Ecke aus, die andere versteckt sich stundenlang unterm Schrank), dann solltest du das respektieren. Der Neugierigen viel Raum zum Entdecken geben, sie beschäftigen, mit ihr spielen. Und der Scheuen ihre Ruhe und Zeit lassen, sich an dich und ihr neues Zuhause zu gewöhnen.


Berichte weiter, wann die beiden einziehen und wie es läuft, und vor allem poste Fotos :yeah:

Liebe Grüße
Philan
 
Ich frage mich ob sie ihr Katzenklo finden werden

Mach Plural draus, also Katzenklos.
Eins ist zu wenig für zwei 😉

Mach so, wie Nai vorschlägt. Wenn sie sehr ängstlich sind, dann lass sie erstmal in einem Raum, das reduziert den Stress für sie etwas.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps. 2 Klo´s habe ich schon hier, denn ich lebe hier auf 2 Etagen. Am Anfang werden beide Klo´s auf der unteren Etage bleiben, da wo ich mich am meisten Aufhalte. Etwas später wollte ich dann 1 Klo mit nach oben nehmen.

Mir kam noch eine Frage auf... lasse ich die beiden in der Nacht alleine unten oder nehme ich sie mit in mein Schlafzimmer? Als ich vor 3 Jahren noch meine beiden Hunde hatte, kamen sie immer mit. Wie ist das also bei Katzen? Stört es sie, wenn sie die Nacht alleine ohne den Menschen verbringen? Sie sollen in der Wohnung überall hin dürfen, jedoch will ich sie ja beim Einzug auch nicht überfordern.😕

Achja, ich werde wohl anfänglich auch 1 Klo lieber mit im Wohnzimmer aufstellen. Das ist mir doch sicherer. 😀

@Philan: Ich heiße Christin. 🙂

LG
Christin
 
Werbung:
@Philan: Ich heiße Christin. 🙂

Uuups, sorry 😳😳😀

Meine beiden dürfen nachts nicht ins Schlafzimmer, weil ich befürchte, dass sie mich öfters aufwecken. Es scheint ihnen nichts auszumachen, sie verbringen die Nacht entweder im Wohnzimmer oder im Gästezimmer. Allerdings hören sie seit dieser Woche wohl meinen Wecker und sitzen schon erwartungsvoll vor der Tür, wenn ich aufstehe.

Zu den Klos: wir hatten ja anfangs auch eines im Wohnzimmer. Als sie dann nach ein paar Tagen ins ganze Haus durften, haben wir auf jeder Etage eines aufgestellt, das aus dem Wohnzimmer kam in den Abstellraum. Sie hatten keine Probleme, den neuen Standort zu finden.

Liebe Grüße
Philan
 
Mir kam noch eine Frage auf... lasse ich die beiden in der Nacht alleine unten oder nehme ich sie mit in mein Schlafzimmer? Als ich vor 3 Jahren noch meine beiden Hunde hatte, kamen sie immer mit. Wie ist das also bei Katzen? Stört es sie, wenn sie die Nacht alleine ohne den Menschen verbringen? Sie sollen in der Wohnung überall hin dürfen, jedoch will ich sie ja beim Einzug auch nicht überfordern.😕

Ich habe meine beiden (1 Jahr alt als sie aus dem TH kamen) in der ersten Nacht mit Katzentoilette alleine im Wohnzimmer gelassen. Ich wollte sie auch nicht überfordern. Am nächsten Tag habe ich alle Räume für sie geöffnet. Das war überhaupt kein Problem. Lass sie in Ruhe alles erkunden, rede mit ihnen, bedränge sie aber nicht. Lass sie den ersten Schritt machen.
 
Mir kam noch eine Frage auf... lasse ich die beiden in der Nacht alleine unten oder nehme ich sie mit in mein Schlafzimmer? Als ich vor 3 Jahren noch meine beiden Hunde hatte, kamen sie immer mit. Wie ist das also bei Katzen? Stört es sie, wenn sie die Nacht alleine ohne den Menschen verbringen? Sie sollen in der Wohnung überall hin dürfen, jedoch will ich sie ja beim Einzug auch nicht überfordern.😕

Die Tiere entscheiden. Wenn sie neugierig und aufgeschlossen sind, lass die Türen offen, damit sie dir folgen können wenn sie wollen, aber nimm sie nicht mit.
Wenn sie ängstlich sind und sich verstecken, lass sie ganz alleine. Mit der Zeit werden sie sicher auch mitkommen ins Schlafzimmer, da Katzen sehr gern bei ihren Menschen sind, aber wenn sie sich erst eingewöhnen müssen, dann kann das auch mal etwas dauern.
Bei zwei Etagen finde ich 2 Klos allerdings etwas wenig. Wenn sie nämlich noch sehr jung sind (mit 5 Monaten passiert das wohl nicht mehr, aber mit 4 kanns noch vorkommen), kann es passieren, dass sie sich in die Hose machen, wenn sie aufwachen und der weg zum Klo weit ist. 2 Klos auf der Etage wo sich das Leben abspielt und eines auf der anderen wäre daher gut. Wenn sie sich eingewöhnt haben kann man das ja auch wieder reduzieren.

Unsere waren beim Einzug sehr forsch, die Züchter waren auch die ersten beiden Stunden dabei. Abends lagen die zwei (also die Kitten) auch gleich bei uns auf der Couch und haben abends auf unseren Kopfkissen geschlafen. Am nächsten Tag wars dann mit dem Mut erstmal vorbei, weil sie anscheinend realisiert haben, dass sie ja ganz fremd da sind 😀 Da waren sie dann erstmal für 2 Tage unter der Couch. Es kann also auch so rum rein.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich schon etwas beruhigter. 🙂 Und kann es kaum abwarten, bis die beiden hier eingezogen sind. Doch leider ist der Kratzbaum noch nicht angekommen und ich hoffe das er kommende Woche endlich eintrifft, denn dann habe ich alles für zwei Tiger hier.🙂

LG
Christin
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
28
Aufrufe
3K
tigerlili
tigerlili
Jartara
Antworten
27
Aufrufe
3K
Jartara
Jartara
K
Antworten
5
Aufrufe
3K
Bambus
Bambus
K
Antworten
8
Aufrufe
3K
Thyria
T
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Murasaki
Murasaki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben