
Poky
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2009
- Beiträge
- 12
- Ort
- 17268
Hallo liebe Foris,
nachdem im letzten Jahr mein Cooper gestorben ist und Collin somit alleine war und er das gar nicht schön fand, hab ich mir letzten Sommer einen neuen Kater dazugeholt. Collin war 5 Jahre und der neue Kater, Bobby, war ein Welpe als er zu uns kam. Ich dachte mit einem Welpen ist das Zusammenführen leichter, darum hab ich mich nicht für ein gleichaltriges Tier entschieden. Es hat auch super geklappt, die Beiden verstehen sich sehr gut und der Collin ist durch den Kleinen sogar wieder aufgelebt und ist viel agiler wie vorher. Nun ist über ein Jahr vergangen. Collin ist inzwischen 6 Jahre und Bobby 1,5 Jahre. Sie spielen auch miteinander, aber Collin will nicht mehr den ganzen Tag spielen, er will dann lieber schlafen oder dösen. Aber ich hab das Gefühl, daß das dem Bobby nicht reicht. Er ist zwar auch schon 1,5 Jahre aber noch verspielt wie ein Welpe. Und dann bekommt er Langeweile und macht Blödsinn. Er öffnen Türen und Schubladen und auch den Kühlschrank (nimmt aber nichts raus). Ich bin schon seit einiger Zeit am Überlegen, ob ich mir eine 3. Katze hole, damit der Bobby einen Spielekumpel bekommt. Aber ich hab Angst, daß der Collin dann ausgegrenzt wird und er sich dann nicht mehr wohlfühlt. Außerdem lebe ich nur in einer 2-Zimmerwohnung (nächsten Jahr im Sommer dann 3 Zimmer + Garten). Was meint Ihr? Ich bin so unsicher, ich will aber, daß sich meine Kater wohl fühlen und glücklich sind. LG Poky
nachdem im letzten Jahr mein Cooper gestorben ist und Collin somit alleine war und er das gar nicht schön fand, hab ich mir letzten Sommer einen neuen Kater dazugeholt. Collin war 5 Jahre und der neue Kater, Bobby, war ein Welpe als er zu uns kam. Ich dachte mit einem Welpen ist das Zusammenführen leichter, darum hab ich mich nicht für ein gleichaltriges Tier entschieden. Es hat auch super geklappt, die Beiden verstehen sich sehr gut und der Collin ist durch den Kleinen sogar wieder aufgelebt und ist viel agiler wie vorher. Nun ist über ein Jahr vergangen. Collin ist inzwischen 6 Jahre und Bobby 1,5 Jahre. Sie spielen auch miteinander, aber Collin will nicht mehr den ganzen Tag spielen, er will dann lieber schlafen oder dösen. Aber ich hab das Gefühl, daß das dem Bobby nicht reicht. Er ist zwar auch schon 1,5 Jahre aber noch verspielt wie ein Welpe. Und dann bekommt er Langeweile und macht Blödsinn. Er öffnen Türen und Schubladen und auch den Kühlschrank (nimmt aber nichts raus). Ich bin schon seit einiger Zeit am Überlegen, ob ich mir eine 3. Katze hole, damit der Bobby einen Spielekumpel bekommt. Aber ich hab Angst, daß der Collin dann ausgegrenzt wird und er sich dann nicht mehr wohlfühlt. Außerdem lebe ich nur in einer 2-Zimmerwohnung (nächsten Jahr im Sommer dann 3 Zimmer + Garten). Was meint Ihr? Ich bin so unsicher, ich will aber, daß sich meine Kater wohl fühlen und glücklich sind. LG Poky