Tja, bei uns hat die Zusammenführung von zwei Katzenpaaren leider nicht geklappt, aber das muss ja nichts heißen. Wir haben seit 8 Jahren einen Kater (inzwischen 9 J.) und eine Katze, jetzt 15 J., beide kastriert. Als wir hörten, dass die Wurfgeschwister von unserem Kater Berry ihr Zuhause verlieren, haben wir uns entschlossen, sie aufzunehmen, auch Kater und Katze (alles Ragdolls, die ja eigentlich sehr sanftmütig sind). Wir haben versucht, sie langsam aneinanderzugewöhnen, erst Extra-Zimmer, dann Gittertür, Zylkene etc. Einmal ist uns in der Zeit Kikki ausgekommen und auf meine Zwei losgegangen. Diese haben ihr das irgendwie nicht verziehen, auch später nicht.
Ich glaube, am wichtigsten ist, dass sie vom Charakter einigermaßen zusammenpassen. Meine sind eher nicht sehr sozial, sondern für sich, ruhig und mein Kater ist ängstlich. Die Pflegekatzen waren sehr dominant, temperamentvoll und haben sich schnell eingewöhnt und haben die "Herrschaft" übernommen. Das führte zu ständigen Fauchereien, Aggressionen etc. und meine haben sich komplett zurückgezogen.
Schließlich nach 4 Monaten habe ich einen Alleinplatz für die Pflegekatzen gesucht und gefunden, wo es ihnen jetzt gut geht.
Schade, wenn es geklappt hätte, hätte ich jetzt 4 Katzen. Aber es sollte nicht sein. Viel Glück für euch!