H
Held41
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. September 2015
- Beiträge
- 2
Liebes Forum,
meine Freundin und ich sind nun vor einem Jahr zu unserer weibl. Katze Miezi gezogen (fühlt sich zumindest so an 😀). Soweit alles gut, wir sind beides Studenten und somit ist immer mindest einer, meistens sogar beide für unsere Mieze da.
Kurz zu unsere Miezi. Sie ist nun gut 1,5 Jahre alt, weiblich und ist eine EKH. Sie ist verschmust, hat aber auch ihre verrückten Momente, wo sie sich plötzlich auf ein Spielzeug draufschmeißt und förmlich damit Fussball spielt. Besonders in der Nacht kommt sie an und massiert uns (Ihr wisst was ich meine 🙂). Ab und zu wird dann kurz miaut, wenn wir beide doch mal am lernen sind und sie Aufmerksamkeit braucht, dann muss dann halt ein Versteckspiel her. Sie weist keine merkbaren Verhaltensstörungen auf und wirkt glücklich.
Nun zu unserer Wohnung...wir wohnen zu 3. auf gut 50qm ohne Balkon. Diese kleine Fläche können wir ausgleichen aufgrunddessen, dass unsere Wohnung sehr verwinkelt ist und man von keinen Raum in den nächsten blicken kann. Man weiß somit nie was der andere gerade tut und kann sich in Ruhe zurückziehen. Jede Fensterbank ist freigeräumt (kann aus dem 4. Stock hinunter starren) und unsere Miezi darf in jeden Raum und auf jede Anhöhe (außer Küchetheke versteht sich). Momentan dient ein großer Schrank der bis unter die Decke geht als beliebter Rückzugsort..aber auch mal unterm Sofa, hintern Fernsehr, unter Stuhlhussen, im dunklen Badezimmer, usw.. Zusätzlich besitzen wir einen großen Kratzbaum und einen kleinen Kratzbaum und ein Catwalk (dieses Ding an der Wand) ist momentan in Planung.
Nun zu unserem Problem... ein Bekannter hat eine Bekannte die zu schnell/impulsiv sich eine Katze geholt hat und nun merkt, dass sie kaum Zeit hat. Zu der Katze:
- ein Jahr alt, weiblich, reine Wohnungskatze, verschmust und zutraulich.. die kleine sieht unserer erstaunlich ähnlich.. könnten Schwestern sein
Da sie ansonsten ins Tierheim muss, und wir sowieso mal mit den Gedanken gespielt haben uns eine zweite Katze zuzulegen sind wir nun hin und her gerissen.. besonders machen wir uns um die Größe der Wohnung sorgen.. wir haben uns schon auf diversen Seiten schlau gemacht, aber wollten doch lieber eine Meinung auf unsere spezielle Situation.
Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bei "Katzenzusammenführungen"? Auf was sollten wir achten? Sind unsere Sorgen berechtigt? Ist es am Ende nicht eigentlich schöner für Miezi?
Viele Grüße Held41
meine Freundin und ich sind nun vor einem Jahr zu unserer weibl. Katze Miezi gezogen (fühlt sich zumindest so an 😀). Soweit alles gut, wir sind beides Studenten und somit ist immer mindest einer, meistens sogar beide für unsere Mieze da.
Kurz zu unsere Miezi. Sie ist nun gut 1,5 Jahre alt, weiblich und ist eine EKH. Sie ist verschmust, hat aber auch ihre verrückten Momente, wo sie sich plötzlich auf ein Spielzeug draufschmeißt und förmlich damit Fussball spielt. Besonders in der Nacht kommt sie an und massiert uns (Ihr wisst was ich meine 🙂). Ab und zu wird dann kurz miaut, wenn wir beide doch mal am lernen sind und sie Aufmerksamkeit braucht, dann muss dann halt ein Versteckspiel her. Sie weist keine merkbaren Verhaltensstörungen auf und wirkt glücklich.
Nun zu unserer Wohnung...wir wohnen zu 3. auf gut 50qm ohne Balkon. Diese kleine Fläche können wir ausgleichen aufgrunddessen, dass unsere Wohnung sehr verwinkelt ist und man von keinen Raum in den nächsten blicken kann. Man weiß somit nie was der andere gerade tut und kann sich in Ruhe zurückziehen. Jede Fensterbank ist freigeräumt (kann aus dem 4. Stock hinunter starren) und unsere Miezi darf in jeden Raum und auf jede Anhöhe (außer Küchetheke versteht sich). Momentan dient ein großer Schrank der bis unter die Decke geht als beliebter Rückzugsort..aber auch mal unterm Sofa, hintern Fernsehr, unter Stuhlhussen, im dunklen Badezimmer, usw.. Zusätzlich besitzen wir einen großen Kratzbaum und einen kleinen Kratzbaum und ein Catwalk (dieses Ding an der Wand) ist momentan in Planung.
Nun zu unserem Problem... ein Bekannter hat eine Bekannte die zu schnell/impulsiv sich eine Katze geholt hat und nun merkt, dass sie kaum Zeit hat. Zu der Katze:
- ein Jahr alt, weiblich, reine Wohnungskatze, verschmust und zutraulich.. die kleine sieht unserer erstaunlich ähnlich.. könnten Schwestern sein
Da sie ansonsten ins Tierheim muss, und wir sowieso mal mit den Gedanken gespielt haben uns eine zweite Katze zuzulegen sind wir nun hin und her gerissen.. besonders machen wir uns um die Größe der Wohnung sorgen.. wir haben uns schon auf diversen Seiten schlau gemacht, aber wollten doch lieber eine Meinung auf unsere spezielle Situation.
Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bei "Katzenzusammenführungen"? Auf was sollten wir achten? Sind unsere Sorgen berechtigt? Ist es am Ende nicht eigentlich schöner für Miezi?
Viele Grüße Held41