19 Wochen alter Kater und 8 Wochen alte Katze

  • Themenstarter Themenstarter Nova und Shadow
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    19wochen kater 8wochen. eingewöhnung hilfe neuzugang
...
Ich möchte eigentlich wirklich mal gern wissen, was die Motivation und das Motiv dahinter sind, wider besseren Wissen Katzen vom Vermehrer zu kaufen. Aufklärung gab es ja noch nie so leicht zugänglich wie jetzt, daran kann es also nicht liegen, ganz bewußt Tierleid anzutreiben.
Vermutlich (wie so oft): " ... will haben ... ".
Ohne sich weiter Gedanken zu machen.
Oder es sich selbst noch schönzureden (" ... bei mir geht es dem Tier doch viel besser ...").
Ganz schön überheblich.
Und dumm.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Brigitte Lara, YogaKater:) und Rickie
A

Werbung

Ich hatte damals 2 Kater im Alter von 8 Wochen vom Bauernhof gerettet (sie wären sonst ertränkt worden). Ich hatte zu der Zeit 2 Kindergartenkinder. Meine Kinder haben sich immer liebevoll um die Kleinen gekümmert, wir waren sofort zum entwurmen und impfen. Sie haben die zu frühe Trennung von der Mutter halbwegs überstanden, waren von Anfang an stubenrein und haben gut gefressen, aber das Wichtigste war, dass sie sich gegenseitig hatten (Brüder), die sind nur aufeinandergeklebt und die ersten Nächte haben sie nach der Mama geweint und sich verkrochen. Ich denke, das Schlimmste ist, dass die Kleine alleine ohne Geschwister bei dir ist, denn der 19 Wochen Kater ist derzeit keine Ressource für sie, auch wenn er sanft ist. Benützt sie die Katzentoilette? Ist sie futterfest? Bitte wiege sie regelmässig und gib ihr soviel Körperkontakt wie möglich, sie ist einfach noch winzig.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, JuliJana, Kulli2015 und 2 weitere
Manchmal möcht ich einfach nur weinen.....😢😢😢😢😢😢😢😢
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Nula, biveli john und 3 weitere
Hallo 🙋‍♀️

Ich habe auch bereits beim Verkäufer gefragt ob ich sie zurück bringen kann und mit 12/14 Wochen wieder holen kann.
Das wäre ideal denn die Kleine würde von ihrer Mama noch Wichtiges lernen können besonders Sozialverhalten.

Falls das nicht geht mach dich mal schlau über Handaufzuchten da muss ja auch der Mensch das übernehmen was sonst die Katzenmama macht.
Da können dir @Rana @Taskali und @bohemian muse Tipps geben.

Wichtig ist die Kleine auf jeden Fall möglichst bald beim Tierarzt untersuchen zu lassen ob sie Krankheiten mitbringt und solange nicht mit deinem Kater zusammenlassen weil er sich anstecken könnte.

Du bist übrigens an keinen seriösen Züchter geraten oder hat das Kitten einen Stammbaum? Auch wenn deine Tierärztin sagt, es sei nicht unüblich Kitten mit 8 Wochen abzugeben bin ich da anderer Meinung denn bei solchen mit Vereinszugehörigkeit ist das nicht der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Er wird kastriert sobald er kann.

Der Kater ist 19 Wochen, da könnte er schon locker seit 7 bis 9 Wochen kastriert sein, denn auch Kater "können" oftmals schon mit 14 bis 16 Wochen scharf decken. Ist er erst mal potent, und das kann sich jeden Tag zeigen, hast du ein richtiges Problem, denn dann kann er nach der Kastra noch bis zu 6 Wochen ein- bis zweimal scharf schießen. Wenn die Kleine dann mit 12 bis 13 Wochen potent sein kann, ist das eine sehr ernste Situation. Außerdem hat die Kleine dann eh nichts zu lachen, wenn der Kater so richtig rumrüpelt, jagt und tobt und die zarte Kleine hat nichts entgegenzusetzen.
Du siehst also, so richtig gut hat sie es bei euch wohl doch nicht getroffen.🙁

Nur gut, daß nicht jeder, der meint, er könnte Katzen ein gutes Zuhause bieten, diese von Vermehrern holt, unter dem Vorwand, wer weiß, in welches schlechtere Zuhause sie sonst kämen.

Nimm die Beine in die Hand, laß den Kater umgehend kastrieren und behalte die Situation im Auge, daß die Kleine nicht bedrängt wird.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Fan4, TiKa und 3 weitere
Werbung:
Hallo, da ich keine weiteren Informationen bzw. Ratschläge mehr benötige bitte ich um Betrags- und Accountlöschung.
Shadow und Nova sind wohl auf und gesund sogar vom Tierarzt bestätigt. Danke
 
Hallo, da ich keine weiteren Informationen bzw. Ratschläge mehr benötige bitte ich um Betrags- und Accountlöschung.
Shadow und Nova sind wohl auf und gesund sogar vom Tierarzt bestätigt. Danke

Das wird so nix.
Wende dich damit am besten per PN an den Administrator.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und TiKa
@Nova und Shadow
Bitte sieh die Kommentare nicht als Angriff.
Die meisten hier ärgern sich hauptsächlich über den Vermehrer.

Das Problem ist eher die allgemeine Aufklärung die in der Gesellschaft immer noch stagniert.
Viele kennen den Unterschied nicht zwischen Vermehrer und Züchter.
Das ist auch leider nicht schwer, da sich Vermehrer einfach Züchter nennen und viele halt nicht wissen auf was zu achten ist.
Gerade am Anfang fällt man da sehr schnell darauf rein.

Es ist nun wie es ist und die meisten hier wollen eigentlich nur aufklären, damit man sieht was falsch gelaufen ist und in diesem Fall Du daraus lernen kannst, wenn du irgendwann wieder vor solch einer Entscheidung stehst.
Wissen ist wichtig.
Fehler macht jeder.
Keiner weiß alles von Anfang an.

Bei Tierschützern und hier im Forum wo sich ja viele tummel und jeder nur das Beste für die Katzen möchte, hinterlässt mit der Zeit in der man so oft über Vermehrer, nicht kastrierte, nicht geimpfte, Einzel-Haltung und deren manchmal wirklich schlimme Folgen liest einfach Spuren.

Versuch es bitte einfach von dieser Seite aus zu sehen.
Keiner will dir was böses.

Es sind ja auch durchaus einige gute Tipps gegeben worden, auf denen du aufbauen oder fragen könntest.
Man überliest/übersieht das gerne mal wenn man sich angegriffen fühlt.

Ich hoffe du bleibst erstmal noch.
Ich habe schon seit ich denken kann Katzen, dennoch hab ich hier im Forum eine Menge gelernt und werde auch noch viel hier lernen.
 
  • Like
Reaktionen: FindusLuna, Silas2008, Rickie und 3 weitere
Im Endeffekt ist mir tatsächlich auch lieber, dass ich mit der kleinen behutsam umgehe anstatt sie in einer Familie zu wissen wo es vielleicht nicht so ist. Es hätte sie schlimmer treffen können, denn weggekommen wäre sie ohnehin.
..das weiß man nicht und ist reine Spekulation. Meist wird so augmentiert um sein eigenes Verhalten vor Einem selbst zu rechtfertigen. So nach dem Motto: ..ich weiß eigentlich, dass meine Entscheidung nicht ideal war, aaaaaber trotzdem ist es das die beste Entscheidung, weil das Tier hätte es bestimmt woanders gaaaanz viel schlechter gehabt..

Kann so sein, aber häufig eben auch nicht.

Wenn sich bei mir mehrere Menschen um ein und die selbe Pflegekatze bewerben, kann natürlich nur Einer diese Katze am Ende bei sich einziehen lassen, ich muss bzw. der jeweilige Verein muss eine Wahl treffen und dann den restlichen Bewerbern absagen.
Glaube mir, nahezu jeder dieser Bewerber glaubt von sich jeweils, der beste Platz, die beste Option für die Katze zu sein.

Häufig geht es bei diesen Entscheidungen gar nicht darum, welcher Platz faktisch der Beste ist, meist bieten alle Bewerber tolle Zuhause für die zu Vermittlung stehende Katzen. Eine Absage ist meist keine Ablehnung der Leute oder ein Ausdruck, dass ihr Zuhause im Vergleich zu den Anderen nicht gut wäre..es sind manchmal einfach kleine Nuancen die den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben.

Der oder die besten Plätze sin in meinen Augen immer diejenigen, die bereit sind ihre eigenen Einstellungen zur Seite zu schieben wenn es um die Bedürfnisse des Tieres geht.

Wer weiß, wenn die Katze nicht bei dir gelandet wäre, vielleicht wäre sie auch einen Platz gelandet, wo ein passenderes Partnertier wartet oder ein passenderes Partnertier später hinzu geholt werden kann.

Nun denn, du hast dich entschieden, dass du für diese Katze der besten Platz sein willst. Dann ist nun Zeit eben gemäß deiner Einstellung hier auch zu handeln.

Kastration und Gesundheitsvorsorge stehen nun als erste dringende Meilensteine auf dem Weg des weltbesten Zuhauses an.
Des weiteren (damit die Kombi eine Chance hat hoffentlich langfristig zu funktionieren) solltest du dich über Verhalten von Katzen in Gruppen einlesen und lernen wie man zwischen mehreren Katzen moderiert.
Es gibt einige sehr gute Bücher zu dem Thema mit Ideen wie man mit den Katzen spielt, wie man sie anleitet, wie man helfen kann Spannungen zu vermeiden und positive Momente zu schaffen. Wenn du hieran Interesse hast gibt bescheid, dann kann man dir einiges an guter Lektüre an die Hand geben.
Auch die reale Überlegung in diese Konstellation evtl. eine weitere Katze/Kater zu integrieren solltest du mit einbeziehen.
Du wirst bei dieser von dir gewählten Konstelation nicht umhin kommen, schnell dir aneignen zu müssen wie du dein Katzenteam moderieren kannst.


wenn keine neutralen Antworten kommen oder ein bisschen positives
Du willst was postives? O.K: Aus Fehlern kann man lernen und wenn man sie sich selbst eingestanden hat, kann man ab dort daran arbeiten die Auswirkungen abzuwenden, abzufedern.
Das ist positiv, denn das kannst du ab jetzt sofort machen und damit hoffentlich es schaffen für deine beiden Katzen dann das schöne Zuhause zu werden, was du dir vorgenommen hast.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Fan4, Kulli2015 und eine weitere Person
Es spielt keine große Rolle, ob der Tierarzt sie für gesund hält.
Ohne umfassende Blutuntersuchung und dreitägiger Kotprobe lässt sich das sowieso nur vom Äußeren einschätzen.

Krankheit wäre sowieso nicht das Hauptproblem.

Die Kleine braucht mindestens noch vier Wochen ihre Mutter und wenn das nicht möglich ist wenigstens Kontakt zu einem gleichaltrigen Kitten oder wenigstens ähnlich gleichaltrig. Und möglichst gleichgeschlechtlich.

Sie muss noch ganz viel Sozialverhalten lernen, da ist der Kater absolut ungeeignet .

Und Dein Kater braucht einen möglichst annähernd gleichaltrigen Spielkameraden, mit dem er wild toben und raufen kann.

Gerade so junge Tiere benötigen geeignete Gesellschaft, sie sollten nicht mehrere Wochen allein leben.

Und die Kombi deiner beiden ist nun mal sehr ungeeignet und wird keinem von beiden gerecht.
Der Kater könnte die kleine Katze auch unabsichtlich verletzen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:), Kulli2015 und eine weitere Person
Werbung:
Deine Situation ist, als ob Du ein 2jähriges kleines Mädchen zu einem etwa 8jährigen Jungen setzt und sagst, nun spielt mal schön. Das kleine Mädchen hat überhaupt keine Gemeinsamkeiten mit einem Jungen in diesem Alter und der Junge möchte mit Gleichaltrigen toben. Bei zwei erwachsenen Katzen spielt der jetzt vorhandene Altersunterschied keine Rolle, aber momentan kann er sich langfristig sehr schlecht auswirken. Wenn die kleine Katze sich ständig gestresst und unter Druck fühlt, riskierst Du Unsauberkeit und andere Verhaltensauffälligkeiten, die sich vielleicht nicht mehr abstellen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Fan4

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
T
Antworten
10
Aufrufe
5K
yellowkitty
Y
M
Antworten
29
Aufrufe
6K
Chrianor
Chrianor
monchi&spezi
Antworten
6
Aufrufe
924
monchi&spezi
monchi&spezi
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
ronja
ronja

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben