19 Wochen alter Kater und 8 Wochen alte Katze

  • Themenstarter Themenstarter Nova und Shadow
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    19wochen kater 8wochen. eingewöhnung hilfe neuzugang
N

Nova und Shadow

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2025
Beiträge
7
Hallo, ich habe einen Kater (19 Wochen) und nun seit gestern eine Katze (8 Wochen). Ich weiß sie ist zu früh von dem Züchter weggekommen, aber sie wäre sonst woanders hingekommen und ich dachte hier könnte es vielleicht klappen, da der unterschied nicht so groß ist. Nun ist es leider so, dass mein großer die kleine bedrängt, was ja im gewissen Maß normal ist. Er möchte spielen und „greift“ wie auch mal an. Jedoch gehe ich direkt dazwischen. Ich habe sie nun die erste Nacht getrennt, und aktuell die Kleine in der Box und lasse sie ab und zu raus um zu testen wie es läuft. Sobald ich merke es wird zu viel kommt sie wieder ins Schlafzimmer. Jetzt wäre meine Idee ein Netz als Absperrung für die ersten Wochen zu spännen im Türrahmen. Ich möchte beiden eine Möglichkeit geben sich kennenzulernen und das auch ohne Stress.
 

Anhänge

  • A0955276-73F0-47C3-B554-F2DF41477740.jpeg
    A0955276-73F0-47C3-B554-F2DF41477740.jpeg
    987,5 KB · Aufrufe: 165
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Kulli2015, Rickie, Quilla und eine weitere Person
A

Werbung

Du solltest die beiden trennen und zwar nicht die Katze in die Box sperren und dann als Opfer kurz freilassen.
Die Kleine ist doch völlig überfordert!
Der Kater ist mehr als doppelt so alt wie die Katze und natürlich auch wesentlich kräftiger.
Kater wollen raufen und Katzen mögen lieber Fangspiele....nicht zu dolle.
Die Kleine muss doch erstmal ankommen und Vertrauen fassen.....bitte tue ihr diesen Stress nicht mehr an.
Sie ist viel zu früh von der Mutter weggenommen worden.
In den kommenden Wochen hätte diese ihr noch Sozialverhalten und Reinlichkeit beigebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, Bon ClyMo, JuliJana und 8 weitere
Guten Morgen,

ich glaube du hast tatsächlich beiden Katzen keinen allzu großen Gefallen getan...
Kater sind gerade in jungen Jahren wirklich sehr raufig, wohingegen Katzen lieber "sanfter" (wie z.B. verstecken) spielen.
Sehr gut möglich, dass dein Shadow der kleinen Nova (gerade später in der Teenie-Zeit) mächtig nerven wird. Zumal er ja auch etwas älter und somit immer größer/stärker sein wird.
Ich hätte an deiner Stelle bedenken, dass Nova sich nicht gescheit behaupten kann und der Kater immer am längeren Hebel sitzen wird.
Bitte denk auch dran die beiden rechtzeitig kastrieren zu lassen! Das ist in der Kombi ja auch nochmal gefährlicher.

Finde es auch schade, dass du die kleine Nova trotz besseren Wissens viel zu früh von der Mutter weg geholt hast.
Ein seriöser Züchter kann das ja dann nicht gewesen sein?😕
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, Echolot, Kulli2015 und 4 weitere
Richtig Angst hat sie nicht, sie zeigt ihm mit fauchen schon das er sie in Ruhe lassen soll. Und versteckt sich auch nicht. Er miaut oft sanft und geht dann auch vorsichtig mit der Pfote an sie ran. In der Box habe ich sie am Morgen wieder getan damit er sie beschnuppern kann und sie nicht direkt frontal aufeinander treten. Das ist nicht als Dauerlösung vorgesehen. Er scheint auch so nichts gegen sie zu haben.

Er wird kastriert sobald er kann.
 
Kastrieren kannst du ihn jetzt schon lassen, das ist kein Problem.
Wie sieht denn der Impfstatus der beiden aus ?
Der Kater dürfte ja schon durch sein, hat die Kleine ihre erste Impfung ?
Zum Thema zu früh ect. wurde ja schon alles gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Ich habe auch bereits beim Verkäufer gefragt ob ich sie zurück bringen kann und mit 12/14 Wochen wieder holen kann. Warte auf eine Antwort. Wenn es nicht klappt suche ich trotzdem nach hilfreichen Tipps.
Ich weiß ja selbst, dass es zu früh für sie ist, jedoch wäre sie wahrscheinlich jetzt auch schon in einer anderen Familie und bei uns hat sie ein umsorgtes Zuhause.
 
Werbung:
Die kleine hat keine Impfung, mein Kater ist durchgeimpft. Die Impfung mit ihr wollte ich jetzt die Tage machen.
 
  • Sad
Reaktionen: verKATert
Hallo,

dass der Kleine viel viel viel zu früh zu dir kam, weißt du ja.
Warum unterstützt man dann trotzdem solche Vermehrer? Ich werds nie verstehen...
Da weiß man es schon und macht es trotzdem...
Zudem KANN Kater und Katze schief gehen, da deiner ja schon bald in die Raufphase kommen wird, während sie weiterhin körperlich unterlegen sein wird...

Und du solltest ihn EIGENTLICH tunlichst NICHT zu dem anderen lassen.
Mindestens 14 Tage Quarantäne.
Keine Impfung....und wahrscheinlich sind die Elterntiere auch nicht auf FiV und FelV getestet?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Bon ClyMo, JuliJana und 10 weitere
Ich weiß sie ist zu früh von dem Züchter weggekommen
Ich weiß, OT, aber weil‘s mir immer wieder auffällt; NEIN, diese Verkäufer sind KEINE Züchter und eine Beleidigung für jeden seriösen Züchter!!

Sry, musste jetzt mal einfach raus, weil man‘s ständig liest (der vermeintliche „Züchter“, def nichts anderes als ein gewissenloser geldgieriger Vermehrer ist).
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lenotti, Bon ClyMo und 11 weitere
Hallo, ich habe einen Kater (19 Wochen) und nun seit gestern eine Katze (8 Wochen). Ich weiß sie ist zu früh von dem Züchter weggekommen, aber sie wäre sonst woanders hingekommen ...
Die Katze sollte mindestens 14 bis 16 Wochen im ursprünglichen Zuhause bleiben.
Und sicher hast du für eine komplett unversorgte Katze vom Vermehrer auch eine Stange Geld gelassen.
Hast du mal darüber nachgedacht, daß es vor dir vielleicht schon jemanden gab, der dachte, OK ich nehme sie nicht und hoffentlich sind Leute nach mir ebenso schlau und verantwortungsbewußt, die elende Ausbeutung der Mutterkatzen und Deckkater nicht zu befeuern.

Gib am besten die Kleine zurück und schau im Tierschutz nach einem ebenbürtigen Kater. Die Tierheime sind übervoll und da bekommst du für einen Appel und ein Ei ein komplett versorgtes Tier, einschl. Kastra.

edit
Dieses Rettungsargument, sonst wäre sie anderswo hingekommen, wo sie es schlechter hätte, kommt mir immer als billige Rechtfertigung vor sich selbst und anderen vor. Es gibt doch auch noch andere Handlungsalternativen als diese sogenannte Rettung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Black Perser, Namenlose und 6 weitere
Ich kann dir auf jeden Fall schon hellseherisch vorhersagen dass der Vermehrer sie nicht nochmal zu sich holt.
Wer mit solchen Methoden Katzen produziert und loswerden will, hat nämlich ganz sicher nicht den Tierschutz und das beste für alle im Sinn.

Zur Situation jetzt; ich würde auch die kleine in einen anderen Raum setzen. Lass sie erstmal ankommen und dann kannst du vllt erste moderierte Begegnungen stattfinden lassen. Ich würde sie aber erst mit ihm konfrontieren wenn sie alleine frisst, trinkt und sich in ihrem Raum wohl fühlt.
Ich hoffe halt, sie fühlt sich nicht einsam und fängt an das Haus zusammen zu schreien. Wie du sagst, es war zu früh. Sie ist weg von ihren Geschwistern und der Mama und stattdessen hat sie nun einen großen Bruder, den du ihr bitte so „vom Hals“ hältst, dass es für sie angenehme Begegnungen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, YogaKater:), Kulli2015 und eine weitere Person
Werbung:
Hallo,

das war leider kein Züchter sondern ein Vermehrer 🙁 Das bedeutet, keine Testungen, keine Impfungen, keine Entwurmungen vermutlich...

Da du vermutlich die Kleine nicht zurückbringen kannst (wieviel hast du bezahlt?), wirst du da jetzt schauen müssen, wie damit umgehen... Jetzt werden vermutlich viele Gedanken durch deinen Kopf gehen und vielleicht ist einer auch, was wollen die Leute hier von mir? Glaub mir, dass das hier aus sehr grossen Emotionen und Tierliebe ist. Vermehrer sind leider ein Teil von einem riesigen Problem und oftmals leiden die Tiere oder aber auch die Besitzer der Tiere, die dann plötzlich überfordert da stehen. Entsprechend ist die Wut auf die Vermehrer gross.

Bitte geh mit der Kleinen zu einem Tierarzt und lass sie durchchecken...
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Quilla und Nova und Shadow
Die Eltern des kitten sind geimpft. Gesehen habe ich einen Nachweis jedoch nicht. Ich habe bereits auch mit dem Tierarzt telefoniert. Sie hat mir keine vorwürfe gemacht und mir einen Termin für beide gegeben. Sie sagte nur es sei nicht ganz unüblich, dass manche Züchter ihre kitten so früh abgeben, nicht wünschenswert aber es kommt vor. Im Endeffekt ist mir tatsächlich auch lieber, dass ich mit der kleinen behutsam umgehe anstatt sie in einer Familie zu wissen wo es vielleicht nicht so ist. Es hätte sie schlimmer treffen können, denn weggekommen wäre sie ohnehin. Ich suche hier nach Rat und Tipps die mir helfen und nicht nach Vorwürfen. Ich weiß selbst um die Situation, da brauche ich nicht noch mehr negativität. Mein Kater ist ein sehr lieber und sanfter, er kratzt weder mich, beim Spielen noch meine Kinder. Der nächste shitstorm wird nun es nun wahrscheinlich wegen den Kindern geben. Da braucht man sich aber nicht wundern wenn keiner Fragen stellt und die Tiere weiterreicht werden, wenn keine neutralen Antworten kommen oder ein bisschen positives. Ich bin wirklich ein bisschen enttäuscht, da will man schon was besseres aus der Situation machen und dann nur so negative, angreifende Kommentare. Das kitten fühlt sich bereits in einem Raum wohl, trinkt, frisst, spielt und hat sogar bei mir im Bett im arm geschlafen, freiwillig! Sie jammert nicht und ist ne ganz stille vergnügte Katze.
Ich weiß auch, dass es einige nervt, das sowas noch vorkommt und es natürlich mein Fehler ist, aber wenn man einen Rat braucht, dann einen Rat und keine Belehrungen.
 
Ich kann dir auf jeden Fall schon hellseherisch vorhersagen dass der Vermehrer sie nicht nochmal zu sich holt.
Wer mit solchen Methoden Katzen produziert und loswerden will, hat nämlich ganz sicher nicht den Tierschutz und das beste für alle im Sinn.
Es ist gar nicht so selten, daß solche Leute auch gar nicht mehr bei Rückfragen erreichbar sind. Da mache ich mir gar keine Illusionen.
Für die Mutterkatze ist die Situation übrigens auch richtig schlimm, denn sie ist von Natur aus nicht dazu "programmiert", ihre Babys so früh zu verlieren.

Ins Gewissen reden und ohne Kauf wieder verschwinden, wenn sich das mal schrittweise durchsetzen würde, wäre es ein riesiger Gewinn für alle außer den Vermehrern.
Schönreden kann ich an der ganzen Sache einfach nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, YogaKater:), MrsSophie und 2 weitere
Die Eltern des kitten sind geimpft. Gesehen habe ich einen Nachweis jedoch nicht. Ich habe bereits auch mit dem Tierarzt telefoniert. Sie hat mir keine vorwürfe gemacht und mir einen Termin für beide gegeben. Sie sagte nur es sei nicht ganz unüblich, dass manche Züchter ihre kitten so früh abgeben, nicht wünschenswert aber es kommt vor. Im Endeffekt ist mir tatsächlich auch lieber, dass ich mit der kleinen behutsam umgehe anstatt sie in einer Familie zu wissen wo es vielleicht nicht so ist. Es hätte sie schlimmer treffen können, denn weggekommen wäre sie ohnehin. Ich suche hier nach Rat und Tipps die mir helfen und nicht nach Vorwürfen. Ich weiß selbst um die Situation, da brauche ich nicht noch mehr negativität. Mein Kater ist ein sehr lieber und sanfter, er kratzt weder mich, beim Spielen noch meine Kinder. Der nächste shitstorm wird nun es nun wahrscheinlich wegen den Kindern geben. Da braucht man sich aber nicht wundern wenn keiner Fragen stellt und die Tiere weiterreicht werden, wenn keine neutralen Antworten kommen oder ein bisschen positives. Ich bin wirklich ein bisschen enttäuscht, da will man schon was besseres aus der Situation machen und dann nur so negative, angreifende Kommentare. Das kitten fühlt sich bereits in einem Raum wohl, trinkt, frisst, spielt und hat sogar bei mir im Bett im arm geschlafen, freiwillig! Sie jammert nicht und ist ne ganz stille vergnügte Katze.
Ich weiß auch, dass es einige nervt, das sowas noch vorkommt und es natürlich mein Fehler ist, aber wenn man einen Rat braucht, dann einen Rat und keine Belehrungen.
Rat und Ratschläge sind hier nicht immer ohne Belehrungen möglich. Denn wie soll man ohne die Fehler nicht wiederholen?

Solange deine Kinder mit den Katzen korrekt umgehen, sagt hier keiner was.

Schau Mal, das Ding ist, das sind keine Züchter, also das ist schonmal wichtig, denn das ist der falsche Begriff. Züchter sind Menschen, die sich mit Kursen und Abgaben an Zuchtvereine an Vorschriften halten und Bedingungen erfüllen müssen, ebenfalls werden die teils kontrolliert.
Vermehrer beachten keine Blutgruppen oder Erbkrankheiten. Die Kleine scheint BKH Optik zu haben, also könnte es sein, dass die Eltern diese Erbkrankheiten von BKH (HCM zB) in sich tragen und deine kleine Katze nun daran erkrankt ist. Züchter dürften mit kranken Tieren nicht weiterzüchten. Verstehst du, warum es also wichtig ist, das zu unterscheiden? Auch alleine wegen unseren Antworten. Wenn du sagst BKH aus Zucht mit Stammbaum kann es immer noch sein, dass was ist, aber es ist schonmal klar, dass Elterntiere im Normalfall geschallt sind und nicht krank, dass die Züchter Auflagen haben.
Wenn du sagst, BKH vom Vermehrer ist klar, dass da ganz andere Probleme im Vordergrund sein könnten und dich niemand darauf aufmerksam macht, dass vor der Kastration der Herzultraschall gemacht werden sollte um HCM auszuschliessen wegen den Narkoserisiken.

Also wenn du die Kleine zurückgeben kannst, dann würde ich das machen. Wenn nicht, dann würde ich zum Einen schauen, dass sie erstmal in Quarantäne kommt (evt. bereits zu spät falls sie Flöhe oder Würmer hätte). Da ist sie alleine und das wäre dann vielleicht ein Job für die Kinder, dass sie sich aufteilen und beiden Gesellschaft leisten. Sollten Würmer und Flöhe da sein, muss man natürlich da besondere Hygienevorschriften eingehalten werden.

Weibchen und Männchen kann gut gehen, aber kann auch ganz schlimm schief gehen, gerade wenn das Männchen körperlich so überlegen ist. Da kann es sein, dass es ein drittes Kätzchen als Bindeglied braucht, womit man raufen kann, aber vielleicht auch Verstecken spielen. Da würde ich dir aber dann dringend zu einem Kater aus dem Tierschutz raten.

Bitte lass die Kastration schnell machen, bevor er versucht aufzusitzen oder so, dann wird das Verhältnis der Beiden auf jeden Fall beeinträchtig und nachhaltig geschädigt.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Fan4, Poldi und 6 weitere
Bitte lass die Kastration schnell machen, bevor er versucht aufzusitzen oder so, dann wird das Verhältnis der Beiden auf jeden Fall beeinträchtig und nachhaltig geschädigt.
Der Kater mit 19 Wochen kann bereits potent sein oder auf dem Sprung sitzen, da würde ich auch schnellstens handeln.

Ich möchte eigentlich wirklich mal gern wissen, was die Motivation und das Motiv dahinter sind, wider besseren Wissen Katzen vom Vermehrer zu kaufen. Aufklärung gab es ja noch nie so leicht zugänglich wie jetzt, daran kann es also nicht liegen, ganz bewußt Tierleid anzutreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, verKATert und eine weitere Person
Werbung:
In der Box habe ich sie am Morgen wieder getan damit er sie beschnuppern kann und sie nicht direkt frontal aufeinander treten. D

Bitte mache das so nicht, sie muss frei entscheiden dürfen, und auch gehen können wenn es ihr zuviel ist.
Darum bitte auf keinen fall kontakt herstellen wenn sie in einer box ist
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, verKATert und eine weitere Person
. Es hätte sie schlimmer treffen können,

Schlimmer geht immer.
Abgesehen davon das du einen Vermehrer unterstützt hast und die Lütte viel zu jung ist dürfte bei dir noch dad Kater Katze problem dazu kommen.
Insbesondere da ser Kater deutlich älter ist.
Dir ist das verschiedene Spielverhalten von Katern und Katzen bekannt?
Kater sind wesentlich größer.

Ich hatte bei meinen Katzen einen ähnlichen Altersunterschied.
Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich geheult habe, weil meine Lütte quasi durch die Gegend geflogen ist, sie entsetzlich geschrien hat und wirklich Angst hatte.
Meine große, die wollte nur spielen, böse war sie nicht.

Mir tut es heute unheimlich leid das ich nicht besser auf das Alter geachtet habe.
Ich habe meiner jüngeren sehr sicher dadurch geschadet das sie eine vom Alter her unpassende Kumpeline hatte.
Ich würde sowad keinem Kitten mehr antun.
Und bei mir waren es beides weibliche Tiere.
Ein 19 Wochen alter Kater, der nur die kleine hat, der dürfte ganz schnell zum Alptraum für die kleine werden, denn sie hat ihm nix entgegenzusetzen.
Was für ihre weitere Entwicklung auch nicht wirklich toll ist.
Für mich (und das durch meine eigene Erfahrung) grenzt es an Quälerei so Lütte mit wesentlich älteren (10 Wochen sind da wesentlich älter!) zu setzen.
Ich würde das nie wieder einer Katze antun.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Rickie und Kulli2015
Ich bin wirklich ein bisschen enttäuscht, da will man schon was besseres aus der Situation machen und dann nur so negative, angreifende Kommentare

Du hast die Situation herbeigeführt, also wird Dein Tun auch kommentiert. Das ist doch klar.
Anderes Geschlecht, beide unkastriert, nicht geimpft, nicht auf FIV/Felv getestet, viel zu jung... das kann Euch so richtig um die Ohren fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, Black Perser und 4 weitere
Ein 19 Wochen alter Kater, der nur die kleine hat, der dürfte ganz schnell zum Alptraum für die kleine werden, denn sie hat ihm nix entgegenzusetzen.
Wir haben bisher immer nur Kater gehabt und es sind immer zwei gleichaltrige Kitten eingezogen. Im ersten Jahr wurde eigentlich täglich spielerisch, aber massiv gerauft. Inzwischen sind alle erwachsen und haben tagsüber Freigang, aber miteinander gekämpft wird immer noch gerne. Für eine Katze, die noch dazu viel jünger und damit körperlich unterlegen ist, kann dieses normale Verhalten eines jungen Katers beängstigend sein und dazu führen, dass es langfristig keine harmonische Beziehung zwischen beiden geben wird und es möglicherweise sogar zu Verhaltensauffälligkeiten kommt.
Nun ist es leider so, dass mein großer die kleine bedrängt, was ja im gewissen Maß normal ist. Er möchte spielen und „greift“ wie auch mal an.
Das ist eben absolut normal für einen kleinen Kater und es wird sich steigern, weil er nun einen Partner für diese Kampfspiele vor sich sieht, den er bisher nicht hatte. Die kleine Katze wird darunter leiden und Du kannst nicht ständig beide bei jeder Interaktion im Auge haben. Das körperliche Ungleichgewicht kann sich irgendwann ausreichend ausgleichen, bis dahin kann die Beziehung der beiden aber auf Dauer ruiniert sein.
Ein passender Partner für den Kater könnte vielleicht dafür sorgen, dass die Kleine nicht bedrängt wird, aber auch das ist nur eine unsichere Möglichkeit, womöglich bedrängen sie dann beide. Wir haben schon aus Sorge vor dieser Situation immer nur gleichgeschlechtliche Tiere einziehen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, verKATert und eine weitere Person

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
T
Antworten
10
Aufrufe
5K
yellowkitty
Y
M
Antworten
29
Aufrufe
6K
Chrianor
Chrianor
monchi&spezi
Antworten
6
Aufrufe
930
monchi&spezi
monchi&spezi
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
ronja
ronja

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben