15 Jahre alte Katze Tumor operativ entfernen?

  • Themenstarter Themenstarter Bibilica
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bibilica

Bibilica

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. März 2025
Beiträge
18
Hallo Liebe Katzenfreunde!

Ich habe heute erfahren, das meine 15 Jahre alte Katze höchstwahrscheinlich einen Tumor im Darm hat. Ich weiß nicht ob ich den Tumor entfernen lassen soll. Die OP wird für ihren Körper vermutlich sehr strapazierend sein. Ich weiß nicht ob der Tumor gut oder bösartig ist. Der TA meinte, wir müssten eine Probe einschicken, aber da können wir den Tumor auch vorher komplett entfernen.

Zur Vorgeschichte:

Sie hat vorigen Sommer eine Futtermittelallergie bekommen. Nach unzähligen Tierarzt Besuche und Tests, weiß ich das sie chronische Pancreatitis, Diabetes, Darm Probleme - vermutlich wegen dem Tumor (Blähungen, stinkender großer Kot, laute Darmgeräusche) - hat. Sie hat keinen Durchfall, sie hat Appetit, sie erbricht nicht und sie hat keine Schmerzen.

Hat jemand Erfahrung, wie es der Katze im diesen Alter nach der OP geht? Kann sich der Tumor ausbreiten, wenn ich nicht operieren lasse? Wird sie mehr Symptome haben, wenn ich den Tumor nicht entfernen lasse? Hält das ihr Körper aus? Bitte um eure Erfahrungen, danke.
 
A

Werbung

Schwierig, sehr schwierig ...

Unsere 14-jährige Katze hatte ein Adenokarzinom am Hals, das wir operieren haben lassen (Kosten inkl. Blutbilder und Nachsorge-Untersuchungen gut 2.200.- Euro) ... ihr ging es 2 Wochen lang ziemlich schlecht nach der OP und eigentlich hat sie sich von der OP nicht mehr wirklich richtig erholt.

Bei einer der Nachuntersuchungen (bzw. bei der großen Untersuchung mit Röntgen+Ultraschall) 4 Wochen nach der OP waren wir sehr hoffnungsfreudig, dass der Tumor nicht gestreut hatte (keine Metastasen feststellbar) ... aber kurze Zeit später war ein zweites dickes Karzinom am hinteren Oberschenkel da (inoperabel bzw. Amputation mit voraussehbaren Schwierigkeiten wäre nötig gewesen, was wir nicht machen ließen) ... zwei Monate nach der Hals-OP mussten wir die Katze einschläfern lassen, weil das Karzinom am Hinterschenkel riesig geworden war und bereits geplatzt war.

Retrospektiv hätten wir die OP nicht machen lassen und hätten unsere Katze besser nur palliativ mit Schmerzmitteln behandelt ... das wäre vermutlich die bessere/stressfreiere/schmerzärmere Option für sie gewesen.

Also wenn Du mich fragst, ein klares Kontra zur OP in diesen Alter ! ... und 15 Jahre sind alt für eine Katze !

Tut mir sehr leid für Euch ...
Röntgen oder CT hat es gegeben? ... so dass Tumor einigermaßen gesichert ist?
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Bibilica
Wurde der Tumor im Ultraschall gesehen? Hast Du den Befund schriftlich?

Laut Laboklin sind die überaus meisten Tumoren im Darm der Katze Lymphome, soweit ich erinnere etwa 80%. Der Rest sind Karzinome und ein paar seltene Sachen.

Die OP stecken auch ältere Katzen meist ganz gut weg, wenn sie insgesamt noch in gutem Zustand sind, also nicht massiv abgenommen haben und noch halbwegs ausreichend fressen.
Das Narkoserisiko ist mit Intubation und Gasnarkose gut beherrschbar.

Die Kernfrage ist: würdest Du wenn möglich eine Chemotherapie durchführen lassen? Die geht teilweise schon mit Tabletten.
Dann brauchst Du die OP zur Gewebeuntersuchung.
Oder droht der Tumor den Darm zu verschließen? Dann müsste man operieren.

Wenn Du keine Chemo anstrebst, wird wahrscheinlich eine Behandlung mit Prednisolon empfohlen. Die kann man auch ohne OP machen.
Die Überlebenszeit ist sehr unterschiedlich und immer individuell. Der große Mauser bekam mit Pred bei Lymphom noch knapp zwei Jahre geschenkt, der Kater von Nachbarn nur eine Woche.
Mit OP ist die Überlebenszeit nicht immer länger. Das weiß man leider nicht vorher.

Hilft Dir das weiter?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Christian Mo, Bibilica und 2 weitere
Hallo,

Eine schwierige Entscheidung. Ein sehr großer Teil der Tumore am Darm ist leider bösartig bei Katzen, die meisten Lymphome.

Die Kernfrage ist: würdest Du wenn möglich eine Chemotherapie durchführen lassen? Die geht teilweise schon mit Tabletten.
Hier schließe ich mich an. Das ist die wichtigste Frage, die du dir stellen solltest.
Nicht immer geht es nur mit Tabletten, manchmal ist auch intravenös notwendig. Das genaue Chemotherapieschema kann erst nach der Biopsie bestimmt werden.

Wie bist du denn tierärztlich angebunden? War das jetzt erstmal „nur“ beim normalen Haustierarzt? Dann würde ich mich schnellstmöglich an eine Tierklinik mit den Abteilungen Chirugie und Onkologie wenden. Dort wird man dich gut beraten können und deine Fragen beantworten.

Bei einer ansonsten fitten 15-jährigen Katze würde ich persönlich den Eingriff wohl machen, wenn nichts Gravierendes dagegen spricht. Aber hier gibt es kein Richtig und Falsch. Man muss für den Einzellfall schauen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Bibilica und Moustic
Mein Jaimy war 16, als ihm.ein bösartiger Tumor oberhalb der Rippen entfernt wurde. Es, war äußerlich und schwer entzündet. Es war ehrlich gesagt, entweder er schafft die OP (zudem wurde kurz vorher ein Herzproblem diagnostiziert) oder ich lasse ihn einschläfern.

Wiederverwertung überstand er die OP und Heilung gut. Wir hatten Glück und es ist nichts nachgewachsen. Er ist 18 geworden, letztendlich waren es die Nieren.

Aber euer Tumor ist Darm, da würde ich auch erst versuchen zu klären wie groß die Chance ist, dass er nicht bösartig ist.

Bei Tumor im Darm denke ich auch an Lymphom und wenn es das ist, würde ich meinem Tier das nicht mehr zumuten, sonder lieber mit Cortison und ggf. Schmerzmittel das Tumorwachstum möglich zu verlangsamen.
 
  • Like
Reaktionen: Bibilica
Ich war in einer Tierklinik, der Tumor wurde im Ultraschall gefunden. Wenn ich mich für eine OP entscheide, wurde mir ein CT geraten um zu sehen ob sie wo Metastasen hat. Und wenn ich den Tumor entfernen lasse, wird eine Probe eingeschickt um zu sehen ob er gut oder bösartig ist. Laut dem TA ist eine Narkose kein Problem. Aber sie ist geschwächt. Sie hatte 3kg und jetzt 2,5 kg.. (ihr fehlt auch ein Hinterbein). Sie wird seit September mit Kortison behandelt wegen der Allergie…
 
Werbung:
Mit den Eckdaten würde ich ihr weiter Kortison geben und ihr die verbleibende Zeit so schön wie möglich machen. Mein Entscheidung.

Deine kann anders aussehen.


Ich habe ja nur "Best Ager" und ganz alte Katzen zuhause.
Bei Möhrchen (15) stand kurzzeitig der Verdacht im Raum auf eine Leukämie. Passte alles nicht so recht, war eine Fehlbestimmung im Labor. Für mich war klar, dass ich mit Kortison (braucht sie wegen der Knochen) weiter mache und nichts weiter unternehme.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Echolot
Wenn sie bereits seit Sept. Cortison bekommt, ist u.U. das Biopsieergebnis nicht aussagekräftig. Das war bei meinem Kater so, er bekam schon Pred wegen seiner IBD.
Wir haben uns gegen eine Probenentnahme entschieden und die Prednisolondosis erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, YogaKater:), Namenlose und 2 weitere
Hallo Bibilica.

WIr haben bei unserem Mo wegen Osteosarkom Beund zwei CTs machen lassen und uns aufgrund eines unklaren Lungenbefunds (wahrscheinlich Metastase) gegen die operative Entfernung entschieden.

Das war letztes Jahr im September.
Der kleine Mann meckert mich zum Glück immer noch reichlich an. 7 Monate, wirklich gute Monate, haben wir geschafft - mit Schmerzmittel und Cortison.

Mo hatte keinerlei Vorerkrankungen und wär die Lunge frei gewesen, hätten wir die OP durchgezogen.

Ich weiß leider wie schwer dieses Entscheidung sein kann. Für mich war mit entscheidend mit welcher Konsequenz aus meiner Entscheidung ich weiter leben muß.

alles gute euch.
 
Es tut mir leid, dass ihr so traurige Nachrichten bekommen habt. Ich kann und möchte dir die Entscheidung nicht abnehmen, da gibt es auch kein richtig oder falsch. Da die Katzendame schon 15 Jahre alt ist und sie sehr zart und bereits geschwächt ist, würde ich, das ist nur mein persönliches Empfinden, ihr keine OP mehr zumuten und auch keine Chemo Therapie, sondern palliativ mit Cortison und Schmerzmittel, ihr noch eine gute Zeit schenken und sie gehen lassen, wenn sie zu leiden beginnt. Ich wünsche euch sehr, dass euch noch Zeit gemeinsam bleibt und du eine Entscheidung für euch treffen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Poochi, YogaKater:), Witwe Bolte und 2 weitere

Ähnliche Themen

Skogkatt
Antworten
13
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
J
Antworten
2
Aufrufe
351
Weidenkatze
Weidenkatze
D
Antworten
15
Aufrufe
38K
biveli john
biveli john
B
Antworten
28
Aufrufe
6K
Fibie
Fibie
E
Antworten
6
Aufrufe
462
EnnatzundYuki
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben