
willienchen01
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Dezember 2011
- Beiträge
- 1.571
- Ort
- Nähe von Hamburg
Das ist wohl ein guter Punkt, nur: eine Garantie, dass sich zwei Kitten auch für den Rest des Erwachsenenlebens vertragen, hat man doch auch nicht. Wir hatten für etwa 15 Jahren ein kleines Brüderpaar vom Bauernhof geholt. Die waren bis ca. 1/2 jährig ein Herz und eine Seele. Sie wurden ordnungsgemäss kastriert, alles war gut. Aber irgendwann begann der Grössere massiv auf den Kleinen einzudreschen, da flog viel Fell. Und dann begann er ihn auch zu beissen. Der Kleine hat sich dann ein Plätzchen bei den Nachbarn erjault. Und von da an gingen sich die beiden getrennte Wege, der eine blieb bei uns, der andere wurde von unseren Nachbarn liebevoll adoptiert. Meiner Schwiegermama ging es mit einem Geschwisterpaar (Bruder und Schwester) aus dem Tierheim genau gleich. Waren auch alles Freigänger. Liegt das vielleicht am Freigang, da die Katzen unabhängier sind?
Das meinte ich nicht!!!
Ich bin der Meinung, dass ein seriöser Züchter kein Einzelkitten abgibt.
Ich würde auch nie ein Kitten oder Katze alleine halten wollen aber du hast ja schon zwei auch wenn die etwas älter sind. Bei mir hat es zwei mal funktioniert. Beim dritten mal war unsere Katze einfach schon zu alt. Deshalb haben wir uns dann noch für eine dritte entschieden und es hat sehr gut funktioniert.