13 Wochen altes Notfellchen doch besser ins Tierheim?

  • Themenstarter Themenstarter HollyG
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist wohl ein guter Punkt, nur: eine Garantie, dass sich zwei Kitten auch für den Rest des Erwachsenenlebens vertragen, hat man doch auch nicht. Wir hatten für etwa 15 Jahren ein kleines Brüderpaar vom Bauernhof geholt. Die waren bis ca. 1/2 jährig ein Herz und eine Seele. Sie wurden ordnungsgemäss kastriert, alles war gut. Aber irgendwann begann der Grössere massiv auf den Kleinen einzudreschen, da flog viel Fell. Und dann begann er ihn auch zu beissen. Der Kleine hat sich dann ein Plätzchen bei den Nachbarn erjault. Und von da an gingen sich die beiden getrennte Wege, der eine blieb bei uns, der andere wurde von unseren Nachbarn liebevoll adoptiert. Meiner Schwiegermama ging es mit einem Geschwisterpaar (Bruder und Schwester) aus dem Tierheim genau gleich. Waren auch alles Freigänger. Liegt das vielleicht am Freigang, da die Katzen unabhängier sind?

Das meinte ich nicht!!!

Ich bin der Meinung, dass ein seriöser Züchter kein Einzelkitten abgibt.

Ich würde auch nie ein Kitten oder Katze alleine halten wollen aber du hast ja schon zwei auch wenn die etwas älter sind. Bei mir hat es zwei mal funktioniert. Beim dritten mal war unsere Katze einfach schon zu alt. Deshalb haben wir uns dann noch für eine dritte entschieden und es hat sehr gut funktioniert.
 
A

Werbung

Nein, dann ist es kein Züchter, sondern ein Vermehrer.

Dann vergiss bitte alles, was ich geschrieben habe und informiere bitte auch dein Umfeld, dass man Rassekatzen nur beim verantwortungsvollen Vereinszüchter holt, den man u. a. daran erkennt, dass er selbstvertändlich Stammbäume für alle Tiere hat und die Elterntiere Bluttests auf FIV und FeLV vorweisen können sowie kardiologische Zuchtuntersuchungen und je nach Rasse weitere Zuchtuntersuchungen, bei Maine Coon z. B. auf HD und SMA.

Genau das meinte ich.
 
Das meinte ich nicht!!!

Ich bin der Meinung, dass ein seriöser Züchter kein Einzelkitten abgibt.

Ich würde auch nie ein Kitten oder Katze alleine halten wollen aber du hast ja schon zwei auch wenn die etwas älter sind. Bei mir hat es zwei mal funktioniert. Beim dritten mal war unsere Katze einfach schon zu alt. Deshalb haben wir uns dann noch für eine dritte entschieden und es hat sehr gut funktioniert.

Hoffe sehr, bei mir funktionierts auch! Diego ist so verspielt, dass er es eigentlich - gemäss meinen "menschlichen" Überlegungen - bestens mit einem Kitten "aushalten" könnte.
 
Nein, dann ist es kein Züchter, sondern ein Vermehrer.

Dann vergiss bitte alles, was ich geschrieben habe und informiere bitte auch dein Umfeld, dass man Rassekatzen nur beim verantwortungsvollen Vereinszüchter holt, den man u. a. daran erkennt, dass er selbstvertändlich Stammbäume für alle Tiere hat und die Elterntiere Bluttests auf FIV und FeLV vorweisen können sowie kardiologische Zuchtuntersuchungen und je nach Rasse weitere Zuchtuntersuchungen, bei Maine Coon z. B. auf HD und SMA.

Werde ich ihr gerne ausrichten und auf jeden Fall nochmals genau beim "Züchter" nachfragen.
 
Hoffe sehr, bei mir funktionierts auch! Diego ist so verspielt, dass er es eigentlich - gemäss meinen "menschlichen" Überlegungen - bestens mit einem Kitten "aushalten" könnte.

Wie ich schon geschrieben habe, Geduld, Geduld, Geduld......

Wenn du aber merkst, dass das Kleine unterfordert ist, dann würde ich mir doch noch ein Mädchen im selben Alter holen. Sonst ist bald deine Wohnung ein Schlachtfeld (glaub mir ich weiß wovon ich rede)😉
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
31
Aufrufe
1K
Kyano
Kyano
Julia_Kirsty
Antworten
22
Aufrufe
2K
Julia_Kirsty
Julia_Kirsty

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben