N
Nicht registriert
Gast
Huhu,
Ich brauche euer Wissen, Erfahrungen und Tipps!
Erstmal unsere Vorgeschichte:
Am Samstag morgen ist bei uns der kleine Pepe (12 Wochen) endlich nach langer Suche und viel Drama bei uns eingezogen. Nun muss unser Findus (leider schon 8 Monate) nicht mehr allein sein. Pepe ist unserem Findus super ähnlich. Beide sind schwarze Maine Coon Mix. Pepe Birma und Maine Coon und Findus Hauskatze und Maine Coon.
Noch leben wir leider in einer Einraumwohung aber ziehen spätestens in 3 Monaten in eine mindesetens 3 Raum Wohnung um (sonst wäre das für die Fellnase auf Dauer viel zu eng geworden, wir ziehen allerdings nicht nur wegen den Katzen um). Wir hätten Pepe auch gern später erst in die neue Wohnung geholt, doch die Besitzerin wollte ihn so schnell wie möglich los werden. Wenn wir ihn nicht schon geholt hätten, wäre er jetzt alleine in einer Wohnung. Wir haben uns einfach in den kleinen verliebt, was soll ich da sagen. Ich habe jetzt noch 3 Wochen Semesterferien, zum Angewöhnen der beiden. Pepe ist sehr verspielt und anhänglich, was sowohl uns als auch Findus betrifft. Leider war die Zusammenführung nicht schleichend, da unsere Wohnung wirklich nur aus Minibad und Wohnraum mit offener Küchenecke besteht. Allerdings haben wir sie sich das erste Mal im Wäschekeller beschnuppern lassen, welcher Findus schon kennt und wo nicht viel los ist. Findus ist sehr offen anderen Katzen gegenüber, das merken wir immer, wenn wir mit ihm unterwegs sind. Er ist sofort lieb auf Pepe zu, wobei der kleine erstmal vor Schreck gebuckelt und gefaucht hat. Gehauen oder miteinander geschimpft haben die beiden da unten nicht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Findus fast das dreifache von Pepe ist. Das war mir so nicht klar, dass Findus doch schon so riesig ist. Pepe ist auch viel kleiner als Findus damals war (ihn haben wir auch mit 12 Wochen bekommen). Nicht dass der kleine doch noch keine 12 Wochen ist... angeblich hat die Mutter auch sehr zeitig aufgehört mit stillen. Könnte das damit zusammen hängen? Oben in der Wohnung ging dann nach einer Stunde das flitzen los. Mal jagt Findus Pepe und mal Pepe Findus. Der Kleine wehrt sich auch beim raufen und scheint keine Angst zu haben oder eingeschüchtert zu sein. Wenn er doch mal Quickt, lässt Findus sofort von ihm ab. Manchmal findet Findus Pepe in der Wohnung gar nicht und ruft dann wie nach ihm. Ich kann das schwer beschreiben, dass ist wie ein gurren oder zirrpen (versteht ihr was ich meine? xD). Gefauche gab es von beiden Seiten seit Samstag Vormittag gar nicht mehr. Pepe fängt jetzt auch schon an den Findus zu schmusen und schmiert mit seinem Kopf an ihm lang. Findus nimmt das für den Moment an, stiefelt dann aber auch schnell weg. So ganz geheuer scheint ihm der kleine noch nicht. Wir schlafen alle 4 nachts im Bett. Bisher kam Findus zwar nicht von alleine, wie sonst immer. Aber wir legen Wert darauf, dass nicht nur Pepe bei uns liegt, sonst Findus auch so wie immer auf seiner Decke. Die beiden liegen nicht bei einander. Findus liegt bei mir an der Wand und Pepe zwischen meinem Mann und mir. Beide flitzen Abends gegen 22 Uhr bisher immer noch mal los. Bisher zuerst Findus und dann Pepe hinterher, bis wir die beiden wieder einsammeln. Findus beobachtete Pepe auch noch viel, aber macht auch wieder andere Sachen, wie am Fenster sitzen und raus schauen. Im ganzen ist Findus aber durch Pepe aktiver geworden (logischerweise). Trotzdem habe ich nicht dass Gefühl, dass er super happy damit ist. Aber ich kann ja auch nicht nach 2 Tagen erwarten, dass sie sich lieben und lecken, oder?
Bevor die Frage aufkommt: Findus ist noch nicht kastriert. Unser Tierarzt kastriert große Rassen nicht bevor es nicht unbedingt notwendig ist. Frühestens ab 1,5 Jahre, am liebsten 2. Da Maine Coons dazu tendieren, wenn sie zu früh kastriert werden, Rückenprobleme zu bekommen, da dass Tier weiter wächst aber die Sehnen nicht mehr. So seine Begründung. Bisher gab es dahin gehend auch mit Findus keine Probleme.
Jetzt zu meine Problemstellen/Fragen:
- Ich weiß nicht, wie ich die Zusammenführung bis jetzt beurteilen soll. Was meint ihr? Eigentlich verstehen sie sich schon recht gut oder?
- Muss ich mir Sorgen machen, dass unser Findus mit der Situation unglücklich werden könnte?
- Ist Findus zu groß und könnte Pepe ernsthaft verletzen?
- Kann ich etwas tun, damit Findus schneller mit Pepe warm wird oder braucht das einfach seine Zeit?
- Was ganz anderes: Wenn Pepe aus Klo geht, mauzt er immer. Aber nicht beim urinieren oder Kot absetzen, sondern noch vor und während des Loch Scharrens. Muss ich mir da Sorgen machen? Könnten es trotzdem Schmerzen sein? Findus und Pepe haben 2 Klos zur Auswahl und nutzen auch beide beide. Bisher hat Pepe schon 2 mal Kacki gemacht und mindestens 4 mal gepullert.
- Findus ist meiner Meinung nach sehr lieb zu dem kleinen Fremdling, allerdings hat er ganz schlimmen Futterneid. Schon immer gehabt. Er schlinkt schon immer ganz schlimm und scheint nie satt zu sein, bekommt aber 3 Mahlzeiten am Tag. Pepe hat ein anderes Esstempo. Nebeneinander Füttern hat gar nicht geklappt, Findus wollte vom einen Napf zum anderen. Jetzt wird Pepe im Bad und Findus wie gewöhnlich an seiner Futterstelle gefüttert. An diese darf Pepe auch nicht immer ran, manchmal wird er sogar angeknurrt, wenn er Findus Näpfen zu nah kommt. Habt ihr Tipps oder Ideen, wie wir es schaffen könnten, dass Findus nicht mehr so schlingt oder futterneidisch ist? Mir tut das so leid, und ich hab Angst, dass da der Zug schon abgefahren ist. Er kam ja so gierig schon zu uns. Sonst planen wir in der neuen Wohnung gleich getrennte Futterstellen ein.
Oh je Oh je ganz langer Text, dass tut mir leid. Hoffentlich habe ich nichts vergessen xD
Ich wünsche allen, die sich das bis hier her angetan haben, einen schönen Montag Vormittag und einen guten Start in die neue Woche! <3
Ich brauche euer Wissen, Erfahrungen und Tipps!
Erstmal unsere Vorgeschichte:
Am Samstag morgen ist bei uns der kleine Pepe (12 Wochen) endlich nach langer Suche und viel Drama bei uns eingezogen. Nun muss unser Findus (leider schon 8 Monate) nicht mehr allein sein. Pepe ist unserem Findus super ähnlich. Beide sind schwarze Maine Coon Mix. Pepe Birma und Maine Coon und Findus Hauskatze und Maine Coon.
Noch leben wir leider in einer Einraumwohung aber ziehen spätestens in 3 Monaten in eine mindesetens 3 Raum Wohnung um (sonst wäre das für die Fellnase auf Dauer viel zu eng geworden, wir ziehen allerdings nicht nur wegen den Katzen um). Wir hätten Pepe auch gern später erst in die neue Wohnung geholt, doch die Besitzerin wollte ihn so schnell wie möglich los werden. Wenn wir ihn nicht schon geholt hätten, wäre er jetzt alleine in einer Wohnung. Wir haben uns einfach in den kleinen verliebt, was soll ich da sagen. Ich habe jetzt noch 3 Wochen Semesterferien, zum Angewöhnen der beiden. Pepe ist sehr verspielt und anhänglich, was sowohl uns als auch Findus betrifft. Leider war die Zusammenführung nicht schleichend, da unsere Wohnung wirklich nur aus Minibad und Wohnraum mit offener Küchenecke besteht. Allerdings haben wir sie sich das erste Mal im Wäschekeller beschnuppern lassen, welcher Findus schon kennt und wo nicht viel los ist. Findus ist sehr offen anderen Katzen gegenüber, das merken wir immer, wenn wir mit ihm unterwegs sind. Er ist sofort lieb auf Pepe zu, wobei der kleine erstmal vor Schreck gebuckelt und gefaucht hat. Gehauen oder miteinander geschimpft haben die beiden da unten nicht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Findus fast das dreifache von Pepe ist. Das war mir so nicht klar, dass Findus doch schon so riesig ist. Pepe ist auch viel kleiner als Findus damals war (ihn haben wir auch mit 12 Wochen bekommen). Nicht dass der kleine doch noch keine 12 Wochen ist... angeblich hat die Mutter auch sehr zeitig aufgehört mit stillen. Könnte das damit zusammen hängen? Oben in der Wohnung ging dann nach einer Stunde das flitzen los. Mal jagt Findus Pepe und mal Pepe Findus. Der Kleine wehrt sich auch beim raufen und scheint keine Angst zu haben oder eingeschüchtert zu sein. Wenn er doch mal Quickt, lässt Findus sofort von ihm ab. Manchmal findet Findus Pepe in der Wohnung gar nicht und ruft dann wie nach ihm. Ich kann das schwer beschreiben, dass ist wie ein gurren oder zirrpen (versteht ihr was ich meine? xD). Gefauche gab es von beiden Seiten seit Samstag Vormittag gar nicht mehr. Pepe fängt jetzt auch schon an den Findus zu schmusen und schmiert mit seinem Kopf an ihm lang. Findus nimmt das für den Moment an, stiefelt dann aber auch schnell weg. So ganz geheuer scheint ihm der kleine noch nicht. Wir schlafen alle 4 nachts im Bett. Bisher kam Findus zwar nicht von alleine, wie sonst immer. Aber wir legen Wert darauf, dass nicht nur Pepe bei uns liegt, sonst Findus auch so wie immer auf seiner Decke. Die beiden liegen nicht bei einander. Findus liegt bei mir an der Wand und Pepe zwischen meinem Mann und mir. Beide flitzen Abends gegen 22 Uhr bisher immer noch mal los. Bisher zuerst Findus und dann Pepe hinterher, bis wir die beiden wieder einsammeln. Findus beobachtete Pepe auch noch viel, aber macht auch wieder andere Sachen, wie am Fenster sitzen und raus schauen. Im ganzen ist Findus aber durch Pepe aktiver geworden (logischerweise). Trotzdem habe ich nicht dass Gefühl, dass er super happy damit ist. Aber ich kann ja auch nicht nach 2 Tagen erwarten, dass sie sich lieben und lecken, oder?
Bevor die Frage aufkommt: Findus ist noch nicht kastriert. Unser Tierarzt kastriert große Rassen nicht bevor es nicht unbedingt notwendig ist. Frühestens ab 1,5 Jahre, am liebsten 2. Da Maine Coons dazu tendieren, wenn sie zu früh kastriert werden, Rückenprobleme zu bekommen, da dass Tier weiter wächst aber die Sehnen nicht mehr. So seine Begründung. Bisher gab es dahin gehend auch mit Findus keine Probleme.
Jetzt zu meine Problemstellen/Fragen:
- Ich weiß nicht, wie ich die Zusammenführung bis jetzt beurteilen soll. Was meint ihr? Eigentlich verstehen sie sich schon recht gut oder?
- Muss ich mir Sorgen machen, dass unser Findus mit der Situation unglücklich werden könnte?
- Ist Findus zu groß und könnte Pepe ernsthaft verletzen?
- Kann ich etwas tun, damit Findus schneller mit Pepe warm wird oder braucht das einfach seine Zeit?
- Was ganz anderes: Wenn Pepe aus Klo geht, mauzt er immer. Aber nicht beim urinieren oder Kot absetzen, sondern noch vor und während des Loch Scharrens. Muss ich mir da Sorgen machen? Könnten es trotzdem Schmerzen sein? Findus und Pepe haben 2 Klos zur Auswahl und nutzen auch beide beide. Bisher hat Pepe schon 2 mal Kacki gemacht und mindestens 4 mal gepullert.
- Findus ist meiner Meinung nach sehr lieb zu dem kleinen Fremdling, allerdings hat er ganz schlimmen Futterneid. Schon immer gehabt. Er schlinkt schon immer ganz schlimm und scheint nie satt zu sein, bekommt aber 3 Mahlzeiten am Tag. Pepe hat ein anderes Esstempo. Nebeneinander Füttern hat gar nicht geklappt, Findus wollte vom einen Napf zum anderen. Jetzt wird Pepe im Bad und Findus wie gewöhnlich an seiner Futterstelle gefüttert. An diese darf Pepe auch nicht immer ran, manchmal wird er sogar angeknurrt, wenn er Findus Näpfen zu nah kommt. Habt ihr Tipps oder Ideen, wie wir es schaffen könnten, dass Findus nicht mehr so schlingt oder futterneidisch ist? Mir tut das so leid, und ich hab Angst, dass da der Zug schon abgefahren ist. Er kam ja so gierig schon zu uns. Sonst planen wir in der neuen Wohnung gleich getrennte Futterstellen ein.
Oh je Oh je ganz langer Text, dass tut mir leid. Hoffentlich habe ich nichts vergessen xD
Ich wünsche allen, die sich das bis hier her angetan haben, einen schönen Montag Vormittag und einen guten Start in die neue Woche! <3