1 Sorte Nassfutter

  • Themenstarter Themenstarter Sneaker-Girl
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nassfutter
S

Sneaker-Girl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. August 2022
Beiträge
7
Hallo zusammen,
auch wenn es diese Thema schon mehrfach gab....mein Prachtexemplar frisst seit ein paar Monaten nur eine Sorte Nassfutter.
Genau genommen frisst er es nicht sondern lutsch die Soße und oder das Gelee ab und spuckt es wieder aus. Es handelt sich hierbei um Royal Canin Kitten.
Alles andere Nassfutter nimmt er nicht zu sich. Er war zwar schon immer etwas mäkelig, aber zumindest hat er die ein oder andere Sorte Schesir, Porta, Applaws oder Almo Nature (je nach Tagesform) gefressen.
Früher hat er auch eine bunte Mischung aus Royal Canin Trockenfutter gefressen - jetzt auch nur noch das Kitten.
Er ist ziemlich schlank und eine reine Hauskatze. Abe Gott sei Dank frisst er jeden Abend ein wenig Huh, Pute oder Rind (roh) .
Trotz allen weiß ich nicht wie ich Ihn dazu bringen kann andere Sorten zu fressen. Wir haben glaube ich schon fast alles hochwertigen und auch günstigen Sorten ausprobiert. Unsere Kätzin frisst Gott sei Dank fast alles - sie ist ein kleiner Staubsauger.
Hat jemand eventuell ne Idee? Lieben Dank vorab , ...
 
A

Werbung

Wenn er nur die Soße lutscht besteht die Gefahr, dass es über kurz oder lang zu Mangelerscheinungen kommt, da viele Nährstoffe in den Bröckchen sind. Daher ist es unbedingt richtig, etwas zu ändern.

Was gibst du dem Staubsaugerkätzchen und wie lange muss dein Prachtexemplar dich vorwurfsvoll anschauen, bis du ihm gibst was er möchte?
 
Unser kleiner Staubsauger (Flocke) frisst all das was der Kater (Fussel) bisher auch gefressen hat.
Ich bin ja froh, dass er abends ein wenig rohes Fleisch frisst (ca. 30-50g)
Er bekommt inzwischen immer sein Futter bekommt aber ständig etwas anderes angeboten...
 
Also wenn ich du wäre, würde ich Futter nehmen, was gut ist und er früher mal genommen hat. Und das würde ich geben, immer wieder.
Kittenfutter weglassen, für immer.

Rohes Fleisch nur einmal in der Woche füttern, dafür sonst nichts (also kein Nassfutter). Ohne Barfzusätze fehlen sonst auch dort Nährstoffe.

Wenn er abends immer Fleisch bekommt, ist er zum einen gesättigt, zumindest etwas, und er bekommt dadurch die Möglichkeit, dem Futter auszuweichen, an das er sich wieder gewöhnen soll.

Mach etwas Wasser über das Futter, zermatsch Bröckchen, versuch, beim selben Futter die Konsitenz zu ändern, vielleicht liegt es daran und nicht am Geschmack.

Lass die Zähne untersuchen, vielleicht hat er Schmerzen.

Kauf dir Schokolade oder Rotwein oder was auch immer deine Nerven beruhigt, die Umstellung wird für euch alle anstrengend.
 
Vielen Dank für Deine Antworten,
das Fleisch hatte ich bereits weggelassen..... ohne Erfolg. Ebenso das Trockenfutter.....
Zähne wurde untersucht und sind in Ordnung..... er ist gesund und Topfit - auch keine Mangelerscheinung ....
Blut wurde gecheckt .....
Habe bei den anderen Futtersorten auch schon Wasser hinzugegeben, Parmesan drüber gestreut etc....
Werde aber dran bleiben.....
 
Werbung:
Wie lange machst du die Experimente mit "kein Fleisch" und "anderes Futter" am Stück? ein, zwei, drei Tage am Stück? länger?
Steht immer Futter da, weil er evlt. zu anderen Zeiten Hunger hat als du fütterst?

Das Thema ist wirklich nicht einfach und auch nicht schnell zu lösen. Wenn ich eine Mäkelkatze habe, braucht es für alle Geduld und Nerven. Off-Topic - hatte ich glücklicherweise schon lange nicht mehr. Mein letzter Neuzugang hatte das Problem "Staubsauger"
 
Wie ist das festgestellt worden?
Der Tierarzt hat das Katerle einmal komplett durchgecheckt und die Zähne angeschaut. Und Wenn er sonst Trockenfutter, Fleisch oder Leckerlies fressen kann... wird an den Zähnen nix sein.
 
Der Tierarzt hat das Katerle einmal komplett durchgecheckt und die Zähne angeschaut.
Schäden an Zähnen können nur mit Dentalröntgen wirklich ausgeschlossen werden, da sich bei FORL der Zahn von innen quasi auflöst.
Und Wenn er sonst Trockenfutter, Fleisch oder Leckerlies fressen kann... wird an den Zähnen nix sein.
Doch kann.

Wenn sonst alles in Ordnung zu sein scheint, würde ich mir wohl einen Zahnspezialisten suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und Jojo12
Wie lange machst du die Experimente mit "kein Fleisch" und "anderes Futter" am Stück? ein, zwei, drei Tage am Stück? länger?
Steht immer Futter da, weil er evlt. zu anderen Zeiten Hunger hat als du fütterst?

Das Thema ist wirklich nicht einfach und auch nicht schnell zu lösen. Wenn ich eine Mäkelkatze habe, braucht es für alle Geduld und Nerven. Off-Topic - hatte ich glücklicherweise schon lange nicht mehr. Mein letzter Neuzugang hatte das Problem "Staubsauger"
Ich versuche das ganze immer ein paar Tage . . . . . aber wenn er quasi nix frisst......
Das Futter steht immer da, immer Sommer jetzt halt kürzer. Ich mache auch immer kleine Portionen. und gebe lieber noch etwas nach.
Am Wochenende und im Urlaub biete ich Ihm ständig etwas an.... inzwischen frisst er auch am liebsten auf de Arbeitsplatte in der Küche.....
 
Schäden an Zähnen können nur mit Dentalröntgen wirklich ausgeschlossen werden, da sich bei FORL der Zahn von innen quasi auflöst.

Doch kann.

Wenn sonst alles in Ordnung zu sein scheint, würde ich mir wohl einen Zahnspezialisten suchen.
Aber warum soll er alles andere fressen?
 
Werbung:
Ich versuche das ganze immer ein paar Tage . . . . . aber wenn er quasi nix frisst......
Das Futter steht immer da, immer Sommer jetzt halt kürzer. Ich mache auch immer kleine Portionen. und gebe lieber noch etwas nach.
Am Wochenende und im Urlaub biete ich Ihm ständig etwas an.... inzwischen frisst er auch am liebsten auf de Arbeitsplatte in der Küche.....

Du verwöhnst ihn. Wenn du tatsächlich etwas ändern möchtest, dann musst du es länger durchhalten als er, solange er zumindest etwas nimmt.
Futter auf den Boden, mehrere Schalen, kein Getue sondern einfach mehr Geduld haben.
Und das Thema mit Dentalröntgen weiter verfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12
ok danke schön
 
Hallo Sneaker-Girl.

Mir fallen zwei Möglichkeiten ein: Entweder er ist krank (dann würde ich Yarzuaks Rat nachgehen und einen Tierarzt suchen der Dentalröntgen anbietet) oder er ist einfach nur extrem mäkelig.

Da ich mir bei Deiner Schilderung nicht sicher bin was es sein kann würde ich empfehlen ihn medizinisch durchchecken zu lassen und dann wenn Du sicher bist dass er gesund ist anfangen streng zu sein: So viel Futter hin stellen dass es Deine Staubsaugerin nicht alles weg mampfen kann und dann erst wieder füttern wenn das Futter weg ist. Auch wenn das Futter dann einen halben Tag lang herum steht. Das ist auch bei Nassfutter ok. Und dann nicht irgendwas neues anbieten sondern das selbe. Immer ein paar Tage lang das selbe füttern und dann was anderes. Das beugt dem Mäkeln sehr gut vor wenn Katz weiß dass man das fressen muss weil es erst mal nix anderes gibt.

Nachtrag: Trockenfutter und/oder Fleisch ist leider auch keine Vorbeugemaßnahme für FORL.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, Jojo12 und Nicht registriert

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
1K
CatOnMars
C
Feral
Antworten
16
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
Elliryanna-Rhia
Antworten
10
Aufrufe
8K
Elliryanna-Rhia
Elliryanna-Rhia
F
Antworten
20
Aufrufe
9K
DominoFelix
DominoFelix
Moosmutzel_86
Antworten
8
Aufrufe
3K
Moosmutzel_86
Moosmutzel_86

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben