![]() ![]() |
![]() |
|
Vorbereitungen Was muss ich beachten bevor eine Katze einzieht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Geändert von 104468 (26.05.2018 um 14:15 Uhr) |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: 31... Lehrte
Alter: 53
Beiträge: 10.093
|
![]() Zitat:
![]() Krankenkassen kenn ich mich nicht aus, kannst Du Dich hier einlesen. Futter ebenso, es gibt unzählige Threads. Ein KB für 50 Euro wird nicht lange halten.... lieber was ordentliches kaufen, da bist Du aber immer im dreistelligen Bereich. Auch hierzu gibt es viele Tipps. Fliegengitter sind nicht katzensicher! Herdplatten und Blumentöpfe auch nicht. Muss weg, aber der Rest wird sicher auch beantwortet.
__________________
Gabi Schwutz, Socke, Niki, Carlos, Mütze, Ankor, Fund-Fluse Lili(+21.2.05)Tiger(+11.7.09)Luna(+26.9.17) Gabi@streetcats.info Streetcats Interessentenformular Meine Tierschutzprojekte-ein Bericht, ständig aktualisiert im Eingangspost die derzeit suchenden Fellchen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forenprofi
Registriert seit: 2014
Beiträge: 2.795
|
![]()
Du solltest auf jeden Fall darrauf achten, dass die Beiden das gleiche Geschlecht und einen ähnlichen Charakter haben und vom Alter her nicht zu weit auseinander sind.
Am besten wäre es natürlich, du nimmst 2, die sich schon kennen. Hier im Notfellchenbereich gibt es jede Menge Pärchen, die ich vom Fleck weg adoptieren würde, wenn ich könnte (z.B. Boots & Socks ![]() Kratzbäume gibt es relativ günstige bei zooplus z.B. Die aus der "Natural Paradise" Serie gibt es auch mit extra dicken Stämmen für schwerere Katzen. Ob du mit 400 g Futter am Tag auskommt, hängt vom Alter des Tieres, vom Sättigungsgefühl und vom Futter ab. Vom Schrottfutter/Billigfutter kannst du dich auch mal dumm und dämlich füttern. Als ich das meinen Beiden mal vorsetzen musste, weil ich nix anderes da hatte, waren sie nach 4 Dosen immernoch nicht satt. Also da auf vernünftiges Futter, getreidefrei, ohne Zucker und mit hohem Fleischanteil achten.
__________________
LG Marion & die Rabaukenbrüder Geändert von BilBal (14.02.2018 um 18:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 1.131
|
![]()
Zu 1.: Meinst du mit "Aktenordner" evtl. Papiere?
Falls deine Katzen keinen Stammbaum haben, dann würde ich die Finger davon lassen, look-a-likes bekommst du viel günstiger im Tierheim und du unterstützt damit keinen Vermehrer. Aber vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden. 2. Nein, haben sie nicht, du solltest also dafür sorgen, dass sie sich nicht verletzen können. Kitten sind generell noch sehr unbedarft und haben kein Gespür für Gefahren. 3. Kommt darauf an, wie schmal der Streifen ist, aber normalerweise sollten sie hoch und runter kommen. 4. Fliegengitter sind nicht katzensicher, es gibt aber extra verstärkte Fliegengitter, die katzensicher sind. 5. Also vom Alter her sollten sie schon relativ nahe beinander sein. Gleiches Geschlecht wäre auch gut. Kitten raufen sich aber in der Regel schnell zusammen, auch wenn sie sich nicht kennen. 6. Kitten, bzw. auch erwachsene Katzen, sollten so viel zu futtern bekommen, wie sie wollen. Dann entwickeln sie ein gesundes Sättigungsgefühl und hören auf zu essen, wenn sie satt sind. Wichtig ist ein hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil, ohne Zucker und ohne Getreide. 7. Ein guter Kratzbaum kostet halt Geld, die Dinger um 50€ werden 2 Kitten nicht lange standhalten, da kommt dir auf Dauer ein teurer, aber dafür hochwertiger, Kratzbaum billiger. Es gibt im Forum einige Threads, wo es um die Kratzbäume verschiedener Marken geht, da findest du sicher noch Tipps. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 9.241
|
![]() Zitat:
https://shop.petfun.de/de/wandartike...-die-wand.html (Beim Herunterkommen sehe ich durchaus mögliche Probleme.)
__________________
Freundliche Grüße von Claudia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: LKR NEA
Alter: 58
Beiträge: 11.952
|
![]()
Hallo und Willkommen
1.Solltest du Maine Coons ohne Papiere kaufen wollen - ganz einfach: lass es. Der Stammbaum kostet je nach Verein zwischen 15 und 35 Euro, der Rest den die Katzen mehr kosten als ohne Stammbaum ist für die Untersuchungen der Elterntiere veranschlagt. Gerade bei Rassen wie Coonies, BKH usw. ist es wichtig dass ein gutes Zuchtziel von Seiten der Züchter vorliegt und nicht einfach wild Kater und Katze aufeinander gesetzt werden. 2. Und nein - Katzen und vorallem Kitten haben da kein Verständnis. Ein guter Tipp für heiße Herdplatten ist sofort wenn man einen Topf herunter genommen hat einen Topf mit kaltem Wasser auf die Herdplatte zu stellen. Blumentöpfe kann man mit Steinen beschweren aber achte bitte auf giftige Pflanzen, gerade Kitten fressen alles mögliche an 3. Tja hoch kommen sie meistens - beim Abstieg gibt es des öfteren Probleme - seh dich dann schon mal mit der Leiter vorm Schrank stehen und die Katze wieder runter holen (meine Erfahrungen - auch mit erwachsenen Katzen) 4. Normales Fliegengitter kannst du vergessen - bitte da Katzennetze verwenden, gibt es in einschlägigen Onlineshops wie Zooplus 5. Kitten sind sehr leicht zu vergesellschaften, da gibt es mal ein leichtes fauchen und einen Katzenbuckel, dreimal hin und her hüpfen und gut ist es - wichtig - etwa gleiches Alter und gleiches Geschlecht 6. 400 gr. Nassfutter für 2 Kitten????? Vergiss es - Kitten können in der Wachstumsphase - egal welche Rasse - bis zu 800 gr. pro Katze fressen und das bei hochwertigem Futter - es sollte immer aussreichend Futter bereit stehen - feste Futterzeiten sind Quatsch, es sollte immer Futter da stehen und nein Nassfutter wird nicht so schnell schlecht Bezüglich der Sorte - vergiss alle Supermarktsorten und schau mal im Nassfutterthread, Sorten wie Mac's, Grau, Catz Fine Food, Granata Pet usw. sind gut 7. Kratzbaum - tja, wir haben auch aus Fehlern gelernt, wir hatten 5 Kratzbäume hintereinander so im Preisbereich zwischen 50 und 100 Euro in 4 Jahren und keine MC's. Einmal ist einer dieser Kratzbäume komplett in eine Glasvitrine gekippt, einmal ist so eine Mulde samt Katze abgebrochen ... Beim Kratzbaum ist es besser gleich einen guten zu kaufen - der Vorteil ist: die Teile sind jederzeit erweiterbar, die Bettchen waschbar (seeeehr wichtig) und jederzeit ersetzbar. Gute Firmen sind z.B. Petfun (haben ich und auch sehr viele andere im Forum), Kirstins, Katzenglück, Catwalk, Rufi, Profeline, Robusta, Rittmeyer Zu jeder Firma findest du einen Thread unter Kratzmöbel, da kannst du dir ein Bild der einzelnen Firmen machen. Glaub mir - da ist wirklich die Wahrheit - wer billig kauft kauft öfter. Unser erster Petfun (wir haben inzwischen 3) steht auch nach 7 Jahren immer noch hier und schaut besser aus als einer für 100 Euro nach einem halben Jahr und das bei drei Kater |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Oberhausen, NRW
Alter: 51
Beiträge: 268
|
![]()
Guten Abend!
Zitat:
Die Versicherungen, die das meisste abdeckten, waren zu teuer. Wenn man monatlich das Geld spart - also das Geld in die Spardose packt - ist es wahrscheinlich optimaler und rechnet sich eher fuer den Tierarztbesuch. Ich kann nur raten, lese dir ALLES GENAU durch - lese dich ein und google mal nach Krankenversicherungen. Vielleicht gibt es auch hier im Forum einen entsprechenden Bereich/Thread, wo dir optimal geholfen werden kann. Zitat:
Du kannst Glueck haben oder Chaoten bekommen :-) wenn sie jung sind, wird allein schon beim toben VIEL passieren. Blumentoepfe koennen aergerlich sein, wenn sie kaputt am Boden liegen. Ist halt einfach nur eine Sauerei... Bei Herdplatten waere ich vorsichtig. Sehr schnell ist draufgelatscht und die Katz hat eine Brandblase! Ich z.B. lege immer direkt nach dem Kochen eine Glasplatte ueber die benutzte Kochstelle(n) des Ceranfeld. Zitat:
In meinen Augen ist das groesste Problem wenn du "Spieler" hast, die ihre "Beute" nachher fressen. Ein Stachel in der Pfote kann schmerzhaft sein, und in einem anderen Katzenforum habe ich mal eine sehr stark angeschwollene Pfote gesehen. SEHR gefaehrlich kann es aber sein, wenn das Biest im Mund/Hals sticht, wenn die Fellnase es frisst! Da wuerde ich mir wirklich etwas ueberlegen. Ich persoenlich habe sogar eine Flasche "Chemiekeule" hier stehen. Gift ist zwar fiess, aber ich lasse unsere Katzen NIEMALS mit so einem Insekt alleine in der Wohnung. und wenn ich es nicht fangen oder totschlagen kann, dann muss halt GIFT her... das ist allerdings immer DIE LETZTE Option - wenn ich gehen MUSS und das Insekt lebt noch... Zitat:
Persoenlich finde ich auch ein Paar aus dem Tierheim oder von der Cooniehilfe optimaler. Zitat:
Wenn du einen kaufen magst, wuerde ich mindestens einen "Natural Paradise" empfehlen. Wir haben selber jetzt einen und der Unterschied zur Verarbeitung, Standfestigkeit ist riesig! auch kann man bei den Amazon/Ebay-Baeumen die Liegeflaechen nicht waschen. da ist der Pluesch angetackert.... Und die "Natural Paradise" bekommt man auch fuer 100-150Euro. Lieber einen Monat laenger sparen und 50Euro drauf legen und was vernuenftiges holen - denn ein Amazon/Ebay-Baum kostet auch schon 50-60Euro. Die "Natural Paradise" bekommt man bei Zooplus (ist wohl eine Art Eigenmarke) - ich habe ihn allerdings von BITIBA, wo er soger 15Euro guenstiger war. Olaf Geändert von bootsmann67 (14.02.2018 um 21:43 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 68
|
![]() Zitat:
Wir hatten, bevor unsere Katzen eingezogen sind, letztes Jahr eine Streunerkatze fuer drei Wochen bevor wir sie vermitteln konnten, die hat unsere Huendin trotz ihrer Angst ueberhaupt nicht akzeptiert. Wir konnten die beiden nicht alleine lassen. Also davon ausgehen, dass der Hund, nur weil er Angst hat, kein Problem darstellt, ist meiner Meinung nach zu einfach gedacht. Beide Katzen jetzt stellen es kein Problem dar - man naehert sich sogar vorsichtig an, es kommt also IMMER auf die Individuen an. Achja, die Katze von der Strasse ist erst vor 3 Monaten eingezogen, die andere Katze aus einer Pflegestelle vor 2,5 Wochen und wir arbeiten noch an der gegenseitigen Akzeptanz, obwohl es zwei gleichaltrige erwachsene Maedels sind. Aber es wird schon noch ein paar Wochen dauern, bis wir die beiden Katzen unbeaufsichtigt zusammen alleine lassen koennen. Es gibt einfach keine Garantie, dass die Tierchen sich alle miteinander verstehen werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.367
|
![]()
Wenn du auch ältere Katzen aufnehmen würdest , dann könntest du mal bei der Maine Coon Hilfe gucken , die haben auch Pärchen die schon ewig zusammen und schon etwas ruhiger im Wesen sind , dann bleiben vielleicht auch die Blumentöpfe verschont
https://www.maine-coon-hilfe.de/de/k...re-notfellchen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: NRW
Alter: 49
Beiträge: 19.194
|
![]()
@Gadsenfreund
willkommen im Forum. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es gibt hier einige User, die Hunde und Katzen zusammengeführt haben.Du wirst ganz sicher hilfreiche Tipps bekommen.
__________________
Viele Grüße Claudia |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Ort: Sesamstraße
Beiträge: 6.327
|
![]()
Hallo und willkommen.
Wenn du noch nicht weißt welches Duo oder Trio zu dir ziehen soll, dann gibt es hier auch ein junges Maine Coon Duo: http://www.rassekatzen-im-tierheim.d...oons-und-mixe/ Was dabei rauskommen kann wenn man die Sicherung der Fenster oder des Balkones vernachlässigt kannst du bei uns sehen: Die Herren des Hauses Alle anderen Fragen klären sich sicher nach und nach.
__________________
Über uns: Die Herren des Hauses Sonnenkönig Elmo, Herr von und zu Fluff, Sir Lemmy von Katz "In früheren Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen." Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 104
|
![]() Zitat:
Ich habe zwei Coonies, ein Mädchen und einen Jungen. Um ein paar Deiner Fragen zu beantworten: 1. Ich finde eine Versicherung sinnvoll. Ich habe schon viel Geld in mein Katerchen versenkt, mit Versicherung hätte ich da sehr viel Geld gespart... Welche da empfehlenswert ist weiß ich leider nicht. 2. Kommt auf die Katze an. Kitten semmeln gern mal irgendwo rein und schmeißen Sachen runter, nun sind sie erwachsen und echt ganz gut im Umschiffen von Gegenständen. Allerdings kommt das auch auf die Laune an, macht ja auch mal Spaß, was runterzuschmeißen. Ich habe aber lange keinen Bruch mehr gehabt. Blumentöpfe können ja auch am Ende einer Fensterbank stehen, bei mir dürfen sie auch nicht mittig stehen, denn da liegt der Dicke... ;-) 3. Mein Dicker würde da nicht hochkommen, mit 12,5 kg Lebendgewicht würde der Teppich eher von der Wand fallen. Du könntest eine deckenhohe Kratzstange daneben stellen (wird an der Decke festgespannt), dann könnten sie da sicher hoch. 4. Ich würde die Wespen vom Imker entfernen lassen. Wir hatten das auch mal, da war ein Nest und alles voller Wespen, das ist mit Katzen nicht lustig. 5. Ich bin mit Katzen groß geworden, bis jetzt haben sich immer alle vergesellschaftet. Mal schneller, mal langsamer... Zwei, die sich kennen oder aus demselben Wurf kommen, so wie meine, ist natürlich ideal. 6. 400g? eher nicht. Bei Frischfleisch haut das hin, sobald es an die Dosen geht wird da wesentlich mehr gemampft, selbst wenn sie hochwertig sind. Tu Dir den Gefallen und füttere ordentliches Futter, ich habe selbst anfangs den Fehler gemacht (war zwar kein Getreide und kein Zucker drin, aber zu wenig Fleisch). Zusätzlich neigen grad Maine Coons zu Zahnproblemen. Mit rohem Fleisch, an dem sie richtig kauen müssen, tust Du ihnen einen großen Gefallen. Trockenfutter würde ich komplett weglassen, das bereitet Dir nur Ärger (meine Meinung) 7. Selbst bei meinem 7kg Mädchen rumst das im Karton wenn sie den Kratzbaum hochsprintet... Mit den Zwergenkratzbäumen wirst Du da nichts. Meiner hat 300€ gekostet und hält nun schon vier Jahre, ein richtig schönes Teil. Es muss also nicht der Mercedes für 2000 € sein. Denk an all die anderen Extras, die so eine große Rasse mit sich bringt: großes Klöchen (Ikea Kiste mit reingesägtem Einstieg ist super), Du brauchst mehr Futter, mehr Katzenstreu, eine riesige Transportbox, wenn Du kein Auto hast eher einen Trolley, niemand möchte sein 7-12 kg Tier mit langen Armen durch die Gegend schleppen :-) Ich bin wie gesagt mit Katzen groß geworden, die beiden sind meine ersten Maine Coons und es war Liebe auf den ersten Blick! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forenprofi
Registriert seit: 2013
Ort: Duisburg
Alter: 36
Beiträge: 1.862
|
![]()
Hab zwar keinen Coonie, aber einen 8 Kilo Kater mit ähnlichen Ausmaßen.
Hatten erst einen 80€Kratzbaum aus der Zoohandlung. Der ist irgendwann abgebrochen. Haben jetzt 2 stabile Custom made Kratzbäume. Der große war um die 300 Euro, der kleine glaub ich 150...
__________________
>^..^< Zoe & Mako >^..^< |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Hagen
Beiträge: 155
|
![]()
Ich habe schon sehr häufig gehört, dass die Uelzener Versicherung sehr gut sein soll. Da kann man sich die einzelnen Bausteine zusammenstellen. Allerdings unterscheidet die Vers. nicht zwischen Wohnungskatzen und Freigängern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Hagen
Beiträge: 155
|
![]()
Zum Kratzbaum habe ich keine eigenen Erfahrungen. Eine Bekannte hat ihn für ihre drei Kater gekauft und ist sehr zufrieden. Gelegentlich wird er auch reduziert. Zum Thema Kippfenster kann ich ganz eindeutig sagen: du brauchst nur dann keine Sicherung, wenn du die Fenster NIE kippst. In meinem Umfeld sind zwei Katzen in ungesicherten Kippfenstern äußerst qualvoll zu Tode gekommen. Ich denke, da kann es keine Diskussion geben.
__________________
Respekt vor Katzen ist der Anfang jeglichen Sinnes für Ästhetik. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal 2 dumme Fragen... | MollyGrue | Verhalten und Erziehung | 9 | 09.03.2017 15:38 |
Fragen zu Main Coon | Get_Right | Züchterbereich | 10 | 27.03.2014 17:19 |
Dumme Fragen.... | Finda | Katzen Sonstiges | 11 | 15.07.2011 23:27 |
Der Dumme-Fragen Thread ;o) | Fruchtzwerg87 | Die Anfänger | 10 | 26.01.2010 15:38 |
Ein Liebesbrief von Main Coon Katze an Main Coon oder Norweger Kater aus Köln | Elferion | Züchterbereich | 21 | 01.02.2009 22:17 |