Zweitkatze zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter BaluBengal
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bengal erstkatze zweitkatze vergesellschaftung
B

BaluBengal

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. August 2022
Beiträge
2
Hallo liebe Community,
Vor ca. 2 Wochen ist unsere neue Zweitkatze (männlich, 2 J, kastriert) eingezogen. Unsere Erstkatze (männlich, 3 J, kastriert) ist seitdem etwas zurückgezogen und meidet es ins Wohnzimmer zu kommen. Der Kleine hat sich gleich wie zu Hause gefühlt und ist sehr verspielt, was unseren Ersten zum Teil überfordert und er dann flüchtet bzw brummt. Auf der anderen Seite können sie nebeneinander fressen oder zusammen im Bett liegen. Habt ihr Tipps wie man die Situation verbessern kann ?
 
A

Werbung

Hallo liebe Community,
Vor ca. 2 Wochen ist unsere neue Zweitkatze (männlich, 2 J, kastriert) eingezogen. Unsere Erstkatze (männlich, 3 J, kastriert) ist seitdem etwas zurückgezogen und meidet es ins Wohnzimmer zu kommen. Der Kleine hat sich gleich wie zu Hause gefühlt und ist sehr verspielt, was unseren Ersten zum Teil überfordert und er dann flüchtet bzw brummt. Auf der anderen Seite können sie nebeneinander fressen oder zusammen im Bett liegen. Habt ihr Tipps wie man die Situation verbessern kann ?

Abwarten und Tee trinken 😊

Das klingt ehrlich gesagt normal und gut. Ist doch klar, das Kater1 erst Mal schaut, wen ihr da in SEIN Zuhause gesetzt habt, würde uns Menschen genau so gehen.

Spiele mit beiden, verwöhne Kater1 ruhig etwas mehr wie sonst.

Ansonsten

💓 Willkommen hier und einfach relax
 
Hallo liebe Community,
Vor ca. 2 Wochen ist unsere neue Zweitkatze (männlich, 2 J, kastriert) eingezogen. Unsere Erstkatze (männlich, 3 J, kastriert) ist seitdem etwas zurückgezogen und meidet es ins Wohnzimmer zu kommen. Der Kleine hat sich gleich wie zu Hause gefühlt und ist sehr verspielt, was unseren Ersten zum Teil überfordert und er dann flüchtet bzw brummt. Auf der anderen Seite können sie nebeneinander fressen oder zusammen im Bett liegen. Habt ihr Tipps wie man die Situation verbessern kann ?
Ja.
Gebt der Sache noch etwas Zeit 😉
Wenn es wirklich nur weg laufen mit ein bisschen knurren ist, dann scheint das ja schon ganz ordentlich zu laufen.
Hört eure Nummer 2 denn auf, wenn Nummer eins signalisiert, dass er nicht will?
 
Kater 1 wirkt, als wolle er zeitweise auch spielen traue sich aber nicht und zieht sich dann wieder zurück.....er beobachtet den 2. Immer wieder neugierig aber ist hauptsächlich nur im Bett. Spielen tut er auch mit uns nur mit der Federangel ein wenig - spielmäusen läuft er nicht hinterher.
Haben Sorge, da wir bis jetzt die Situation mit 2 Katzen noch nicht hatten, dass er sich nur mehr zurückzieht :/
 
Kater 1 wirkt, als wolle er zeitweise auch spielen traue sich aber nicht und zieht sich dann wieder zurück.....er beobachtet den 2. Immer wieder neugierig aber ist hauptsächlich nur im Bett. Spielen tut er auch mit uns nur mit der Federangel ein wenig - spielmäusen läuft er nicht hinterher.
Haben Sorge, da wir bis jetzt die Situation mit 2 Katzen noch nicht hatten, dass er sich nur mehr zurückzieht :/
Gebt den beiden Zeit. Die müssen sich doch auch erstmal an die neue Situation gewöhnen.
Insgesamt klingt das nämlich echt schon gut 👍
 
Geduld und gute Nerven. Positive Momente verstärken, zum Beispiel mit gemeinsamen Leckerchenrunden. Dufttausch der Decken untereinander.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
465
Merle&Mara
Merle&Mara
C
Antworten
18
Aufrufe
3K
sMuaterl
sMuaterl
C
Antworten
3
Aufrufe
655
*Leona*
L
F
Antworten
3
Aufrufe
903
Franetlix
F
M
Antworten
6
Aufrufe
942
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben