Zweitkatze, kurz nach Erstkatze?

  • Themenstarter Themenstarter Jacquelinekrnth
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater und katze neue katze dazu zusammen führen
J

Jacquelinekrnth

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. September 2025
Beiträge
10
Hallo 🙂

Wir haben seit etwas über einer Woche , unsere 2 jährige Katze abgeholt.. sie wurde als sehr scheu und zurückhaltend beschrieben und streng als Einzel Katze verkauft.. Ich merke allerdings, dass sie abends sehr zum spielen fordert und doch sehr offen ist, sobald es etwas ruhiger ist.. Ich denke also dass sie eher ruhig ist, allerdings wenn sie sich wohlfühlt doch eine lebhafte Spiel & schmuse Katze ist.

Wir haben jetzt ganz spontan die Gelegenheit evlt am Mittwoch, einen 6 Monate alten Kater abzuholen (von Freunden zu übernehmen, da diese ihn wieder abgeben müssen wegen Allergie.) dieser wird als sehr ruhig und etwas zurückhaltend beschrieben, spielt und kuschelt aber auch sehr gerne. Nicht kastriert, Würde aber sobald er eingelebt ist, sofort passieren …

Ich habe mal etwas herum gegoogelt und 2 Meinungen gelesen…

Die erste war, dass es jetzt sinnig wäre wenn Möglichkeit besteht die 2 Katze direkt dazu zu holen, (1 Woche ist ja noch ganz neu) einfach weil unsere noch nicht lange da ist & noch kein festes Revier hat und sie sich sowieso noch zurecht findet. Sie würde sich direkt aufeinmal an alles gewöhnen (inklusive Katze).

Die 2 Meinung war, dass jetzt ein ungünstiger Zeitpunkt ist & man schon 2-3 Monate warten soll, damit sie eben an alles gewohnt ist, sie dann aber eben auch ein festes Revier schon hat und die Zusammenführung schwieriger sein könnte.

Grundsätzlich hab ich es jetzt natürlich auch nicht super eilig, wenn die Zusammenführung aber einfacher so klappt und sich gerade eine Gelegenheit bietet, würde ich sie natürlich gerne annehmen… + dazu ihr natürlich so schnell wie möglich einen Katzen Kumpel zu geben… Jedoch möchte ich auch nicht, dass die Katze super Stress hat und gar nicht mehr parat kommt, deswegen wäre super, wenn ihr mal eure Meinung dazu äußert oder was ihr denkt.

Dazu die Meinung geht als zweit Katze ein Kater ? Habe da jetzt verschiedenes gelesen.. das das harmonisch ist, andererseits lese ich dass 2 Katzen manchmal besser wären?


Und wie müsste die Zusammenführung stattfinden? Trotzdem getrennte Räume etc?

Danke schonmal 🙂
 
A

Werbung

Hey
Du hast hier doch bereits einen Thread zum Thema....

 
  • Like
Reaktionen: TiKa, JuliJana und Schlumpfis
6 Monate alter Kater, der raufen will zu einer 2-jährigen Katze, die als Einzeltier abgegeben wurde

kurz und knapp: ungünstige Voraussetzungen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Wo ist die Katze denn her? Warum wird sie strikt als Einzelkatze abgegeben in dem jungen Alter? Was hat sie erlebt?
 
  • Like
Reaktionen: basco09, YogaKater:), Metallerina und eine weitere Person
Unsere Zweijährige Katze, beziehungsweise wird nächsten Monat zwei, ist von Privatpersonen, die nur arbeiten waren und die Katze alleine gelassen haben… Also grundsätzlich irgendwas schlechtes erlebt oder so hat sie nicht. Man merkt hier nur einfach schon, dass sie dort sehr unterfordert war, weil sie absolut nicht so ist, wie sie uns verkauft wurde vom Charakter her. Also ja, sie ist anfangs scheu und ruhig. Ich glaube auch, dass sie ihre Ruhe sehr schätzt aber doch auch sehr gerne spielt, sie animiert auch sehr zum Spielen, besonders abends und ich glaube einfach, ihr war bei den alten Besitzern langweilig, weil halt auch niemand da war dauerhaft ..

Ebenfalls wurde sie als einzelkatze verkauft, weil es hieße die versteht sich nicht mit anderen Katzen und ist sehr Menschen bezogen. Es wurde einmal der Kater der Schwester mitgebracht & diese haben sich angefaucht wohl bzw. hatte sie einen „aggressiven“ Blick. Deswegen einzelkatze.. wurde mir aber leider auch erst nach 20x Fragen mitgeteilt.
 
Ich würde kein so junges Tier dazu holen, sondern eins was die Pubertät bereits hinter sich hat.

Da deine Katze in Einzelhaltung war würde ich als 2. Katze eine wirklich sehr soziale dazu nehmen.
Eine die es "verzeit" wenn das "Kätzisch" deiner Katze nicht mehr so gut ist.

Nach einer solchen Katze würde ich in Pflegestellen suchen.
Auf die Aussagen von Privatperson würde ich da nicht viel geben.

Weißt du zufällig wie alt sie war als sie von der Mutter weggekommen ist?
Und wann sie kastriert wurde?
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, YogaKater:), Metallerina und 2 weitere
Sie war 4 Monate alt.. kastration war letztes Jahr im Juni.. da war sie um die 8 Monate alt.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Werbung:
Sie war 4 Monate alt.. kastration war letztes Jahr im Juni.. da war sie um die 8 Monate alt.

Gut das sie zumindest lange genug bei der Mutter war.
Wäre sie ihr zu früh entrissen worden wäre das halt noch mal mieser für ihr Sozialverhalten gewesen.
 
Heißt, es wäre möglich mit dem Kater ? Wenn ich ihn relativ schnell kastrieren lasse ? Oder sagt man da wirklich, lieber eine andere Katze/Kater ?

Es geht ja auch nicht nur um den Kater, sondern um die Zeit die unsere Katze bei uns ist. Ob es sinnig ist, jetzt sofort oder eben erstmal wirklich ein paar Monate warten.
Danke schon mal 🙂
 
Heißt, es wäre möglich mit dem Kater ? Wenn ich ihn relativ schnell kastrieren lasse ? Oder sagt man da wirklich, lieber eine andere Katze/Kater ?

Es geht ja auch nicht nur um den Kater, sondern um die Zeit die unsere Katze bei uns ist. Ob es sinnig ist, jetzt sofort oder eben erstmal wirklich ein paar Monate warten.
Danke schon mal 🙂


Ich würde es nicht riskieren.
Es kann zwar auch gut gehen, ist aber eine der Risikoreicheren Kombinationen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, YogaKater:) und Metallerina
Für mich klingt das auch alles zu sehr übers Knie gebrochen. Du kennst die Katze ja noch gar nicht so richtig und weißt nicht, wie sie im Normalzustand ist. Da würde ich jetzt nichts riskieren und noch einen Moment warten, um einschätzen zu können, ob ein Kater wirklich das richtige ist oder was sie für einen Charakter als Sidekick braucht.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, YogaKater:), Metallerina und eine weitere Person
Ich würde dir eher empfehlen gleichgeschlechtlich und gleichaltrig zu schauen mit ähnlichem Energielevel. Und sehr sozial. Denn du kannst leider so unter den aktuellen Umständen gar nicht beurteilen wie groh oder sanft sie spielen will und da wäre ein Kater meines Erachtens eher ungeeignet und der Altersunterschied ebenfalls. Besser höchstens 6 Monate Altersunterschied
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Zeichentrickhase, YogaKater:) und eine weitere Person
Werbung:
Es wäre gut, wenn du deine Freunde davon überzeugen könntest, den Kater zu kastrieren, BEVOR sie ihn abgeben.
Und ich finde die Kombination mit deiner Katze eher ungünstig. Besser wäre eine 1-3 jährige Katze, die bisher mit anderen Katzen zusammengelebt hat. Ähnlicher Charakter, ähnliches Spielverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, TiKa, LiScAtS und 2 weitere
Man sagt bei Vergesellschaftungen:
gleiches Alter, gleiches Geschlecht, gleicher/ähnlicher Charakter.

Dir wurde ja auch schon in Deinem anderen Thread empfohlen, hier bei den Notfellchen
mal ein Gesuch aufzugeben oder Dich mal bei den Pflegestellen hier umzuschauen.
Hier hast Du den Vorteil, dass die ihre Schätzchen ganz genau kennen und Dir
empfehlen können, welches das passende Partnertier sein könnte.

Auf jeden Fall würde ich kein unkastriertes Tier dazu nehmen.

An Deiner Stelle würde ich lieber ein Tier aus dem Tierschutz adoptieren, als eines von
Privatpersonen zu kaufen.

Rechtschreibfehler korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Liesah, Metallerina, Rickie und eine weitere Person
Man sagt bei Vergesellschaftungen:
gleiches Alter, gleiches Geschlecht, gleicher/ähnlicher Charakter.

Dir wurde ja auch schon in Deinem anderen Thread empfohlen, hier bei den Notfellchen
mal ein Gesuch aufzugeben oder Dich mal bei den Pflegestellen hier umzuschauen.
Hier hast Du den Vorteil, dass die ihre Schätzchen ganz genau kennen und Dir
empfehlen können, welches das passende Partnertier sein könnte.

Auf jeden Fall würde ich ein unkastriertes Tier dazu nehmen.

An Deiner Stelle würde ich lieber ein Tier aus dem Tierschutz adoptieren, als eines von
Privatpersonen zu kaufen.
Glaube du wolltest "KEIN unkastriertes Tier" schreiben?
Nicht das es zu Missverständnissen kommt
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Rickie
Glaube du wolltest "KEIN unkastriertes Tier" schreiben?
Nicht das es zu Missverständnissen kommt
Darüber bin ich auch gerade gestolpert.
Ein 6 Monate alter Kater, der noch nicht mal kastriert, aber möglicherweise schon potent ist, also noch mal nach der Kastra einige Wochen (um die 6 Wochen) zum Hormonabbau braucht, ist die schlechteste Variante, die es gibt.

In den Tierheimen gibt es jede Menge Katzen, auch um die 1 bis 3 Jahre alt, alle bereits kastriert, geimpft, gechipt. Da bekommt man auch, zumindest in einem halbwegs guten TH, ein wenig Beratung.
Kater und Katze kann gut gehen, in einer größeren Gruppe eher besser als bei nur 2 Tieren, aber bei 2 weiblichen Katzen ist man dann doch schon eher auf der sicheren Seite.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Metallerina, LiScAtS und 2 weitere

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
C
2 3
Antworten
41
Aufrufe
4K
Milenn
Milenn
K
Antworten
18
Aufrufe
4K
Lyshira
Lyshira
I
Antworten
3
Aufrufe
3K
Paddie
Paddie
M
Antworten
5
Aufrufe
506
Merle&Mara
Merle&Mara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben