
Gigi-Baby
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. April 2011
- Beiträge
- 26
Hallo liebe Katzenfreunde!
Mein Kater Gigi ist nun 3 Jahre alt. Zunächst zu seinem Charakter:
Er ist der totale Schmusekater, d.H. er könnte am liebsten wirklich den ganzen Tag auf dem Arm sitzen und überhaupt am liebsten 24 Stunden am Tag gekrault werden. Er ist sehr verspielt und wir können wirklich stundenlang mit ihm spielen. Natürlich bekommt auch er seine 5 Minuten, was einfach witzig ist.
Aber, er bekommt immer mehr seine "Raufminuten" und ich weiß er will nur spielen, aber oft bekomme ich dabei schon ziemlich heftige Kratzer ab. Eine Freundin sagte mir, dass das so kleine Machtkämpfe sind, die er mit mir treiben will.
So nun eine kurze Vorgeschichte:
Als ich Gigi das erste Mal gesehen habe, dass war kurz nach seiner Geburt. Das waren Bekannte von Bekannten. Aus dem doch recht großen Wurf war jede Katze/jeder Kater schon vermittelt worden, bis auf mein kleiner Gigi. Ich fragte woran das liegt und die knappe Antwort war: "Der sieht ja gar nicht süß aus, den will doch keiner haben...." Aha!! Da musste ich nicht lange überlegen und ich habe sofort gesagt, Gigi wird bei mir einziehen. So wurde ich also Katzenmutter und es war die Beste Entscheidung! Gigi macht einfach jeden Tag noch etwas schöner!
Er war viel kleiner als seine ganzen Geschwister, wirklich nur halb so groß. Dadurch hatte er auch kaum eine Chance, sich gegen seine Geschwister durchzusetzen. Er wollte zu seiner Mama trinken und gleich wurde er von irgendwem anders weggeschubst. Ich hatte teilweise echt Angst, dass der Kleine noch verhungern würde. Also es war wirklich ein so "Alle gegen Einen" unter den Geschwistern. Ich war noch oft dort zu besuch, um zu sehen wie es ihm geht und wie er so aufwächst.
Als Gigi dann alt genug war, zog er also bei mir ein. Und er war schnell wie ausgewechselt, er tobte herum und war einfach komplett anders als vorher, wo er sich immer zurückgezogen hatte. Es kam mir vor, als genieße er nun seine "Freiheit" und dass er nun keine Angst mehr haben muss, von irgendwem herumgeschubst zu werden und dass er nun tun und lassen kann was er will.
Ich habe mich daher nie für eine zweite Katze entschieden, da ich im Glauben war, dass er so glücklicher ist. Und auch aus Angst, dass er dann wieder anders wird, sich zurückzieht, sich wieder total unterordnet. War das naiv von mir?
Nun da er aber immer mehr diese Machtkämpfe mit mir versucht, denke ich, vielleicht wäre ein Raufpartner doch nicht so verkehrt?
Ich bin hin und her gerissen... Ich will es auch nur mit einer Zweitkatze versuchen, wenn ich sicher weiß, dass es jemand anderes gibt, der sie/ihn im Fall der Fälle, dass es gar nicht funktioniert, nehmen würde. Denn ich würde es nicht übers Herz bringen, eine Katze/einen Kater aus dem Tierheim zu holen, es zu versuchen und wenn es dann gar nicht klappt, wieder im Tierheim abzuliefern.
Was meint ihr, ist in meinem Fall das Richtige? Ich denke schon, die meisten werden sagen, ich soll es definitiv versuchen.
Aber wenn, was für eine Katze/ein Kater würde wohl zu meinem Gigi passen? Es gibt da so viele Fragen, die ich wirklich nicht in der Lage bin zu beantworten, daher Frage ich euch Experten. Welches Alter ist das Richtige... und und und.
Ich würde mich wenn gerne im Tierheim nach einer zweiten Katze umschauen.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe!
Viele Grüße!
Zusatz: Auf dem Bild, das ich angehängt habe, sieht man Gigi als ich ihn auch das erste Mal gesehen habe.
Mein Kater Gigi ist nun 3 Jahre alt. Zunächst zu seinem Charakter:
Er ist der totale Schmusekater, d.H. er könnte am liebsten wirklich den ganzen Tag auf dem Arm sitzen und überhaupt am liebsten 24 Stunden am Tag gekrault werden. Er ist sehr verspielt und wir können wirklich stundenlang mit ihm spielen. Natürlich bekommt auch er seine 5 Minuten, was einfach witzig ist.

Aber, er bekommt immer mehr seine "Raufminuten" und ich weiß er will nur spielen, aber oft bekomme ich dabei schon ziemlich heftige Kratzer ab. Eine Freundin sagte mir, dass das so kleine Machtkämpfe sind, die er mit mir treiben will.
So nun eine kurze Vorgeschichte:
Als ich Gigi das erste Mal gesehen habe, dass war kurz nach seiner Geburt. Das waren Bekannte von Bekannten. Aus dem doch recht großen Wurf war jede Katze/jeder Kater schon vermittelt worden, bis auf mein kleiner Gigi. Ich fragte woran das liegt und die knappe Antwort war: "Der sieht ja gar nicht süß aus, den will doch keiner haben...." Aha!! Da musste ich nicht lange überlegen und ich habe sofort gesagt, Gigi wird bei mir einziehen. So wurde ich also Katzenmutter und es war die Beste Entscheidung! Gigi macht einfach jeden Tag noch etwas schöner!
Er war viel kleiner als seine ganzen Geschwister, wirklich nur halb so groß. Dadurch hatte er auch kaum eine Chance, sich gegen seine Geschwister durchzusetzen. Er wollte zu seiner Mama trinken und gleich wurde er von irgendwem anders weggeschubst. Ich hatte teilweise echt Angst, dass der Kleine noch verhungern würde. Also es war wirklich ein so "Alle gegen Einen" unter den Geschwistern. Ich war noch oft dort zu besuch, um zu sehen wie es ihm geht und wie er so aufwächst.
Als Gigi dann alt genug war, zog er also bei mir ein. Und er war schnell wie ausgewechselt, er tobte herum und war einfach komplett anders als vorher, wo er sich immer zurückgezogen hatte. Es kam mir vor, als genieße er nun seine "Freiheit" und dass er nun keine Angst mehr haben muss, von irgendwem herumgeschubst zu werden und dass er nun tun und lassen kann was er will.
Ich habe mich daher nie für eine zweite Katze entschieden, da ich im Glauben war, dass er so glücklicher ist. Und auch aus Angst, dass er dann wieder anders wird, sich zurückzieht, sich wieder total unterordnet. War das naiv von mir?
Nun da er aber immer mehr diese Machtkämpfe mit mir versucht, denke ich, vielleicht wäre ein Raufpartner doch nicht so verkehrt?
Ich bin hin und her gerissen... Ich will es auch nur mit einer Zweitkatze versuchen, wenn ich sicher weiß, dass es jemand anderes gibt, der sie/ihn im Fall der Fälle, dass es gar nicht funktioniert, nehmen würde. Denn ich würde es nicht übers Herz bringen, eine Katze/einen Kater aus dem Tierheim zu holen, es zu versuchen und wenn es dann gar nicht klappt, wieder im Tierheim abzuliefern.
Was meint ihr, ist in meinem Fall das Richtige? Ich denke schon, die meisten werden sagen, ich soll es definitiv versuchen.
Aber wenn, was für eine Katze/ein Kater würde wohl zu meinem Gigi passen? Es gibt da so viele Fragen, die ich wirklich nicht in der Lage bin zu beantworten, daher Frage ich euch Experten. Welches Alter ist das Richtige... und und und.
Ich würde mich wenn gerne im Tierheim nach einer zweiten Katze umschauen.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe!
Viele Grüße!
Zusatz: Auf dem Bild, das ich angehängt habe, sieht man Gigi als ich ihn auch das erste Mal gesehen habe.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: