Zweite Katze - was nun?

  • Themenstarter Themenstarter dobermannno1
  • Beginndatum Beginndatum
D

dobermannno1

Benutzer
Mitglied seit
16. August 2008
Beiträge
35
Hallo,

haben heut unsere zweite katze abgeholt. nun hab ich ein paar fragen bezüglich der gewöhnung an einander.

Unsere älteste katze scheint ihn überhaupt nicht zu akzeptieren. das fauchen und knurren geht immer nur von ihr aus. der kleine reagiert dann nur drauf. bisher haben sie sich gott sei dank noch nicht angefallen obwohl eine kratzspur auf der nase der neuen katze deutlich macht das bereits die pfote mal ausgefahren wurde. frage ist jetzt ob ich die beiden lassen machen soll und ab wann es keinen sinn mehr macht es weiter mit der zusammenführung zu versuchen. weiß mir da halt keinen rat weil ich das noch nicht kenne. will auch nicht das unsere maus das vertrauen zu uns verliert weil wir falsch reagieren.

danke schonmal für die vielen vorschläge.
 
A

Werbung

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang

Das fauchen und das knurren ist völlig normal und wird auch bestimmt noch ein paar Tage anhalten. Schließlich hast du deiner ersten Katze ein Monster vor die Nase gesetzt 😀
Nein, Scherz beiseite. Da ist plötzlich ein Eindringling im Revier und das wird mit fauchen und knurren kundgetan.
Halte dir bitte vor Augen das so eine Zusammenführung Wochen oder manchmal sogar Monate dauern kann.
Es heißt für dich jetzt Geduld und noch mal Geduld. Behandel deine erste Katze bevorzugt. Also sie zuerst streichel, begrüßen oder füttern, damit sie nicht das Gefühl bekommt nicht mehr deine Nummer 1 zu sein.

Vielleicht versuchst du es auch mal mit einem Geruchskarussel. Heißt beide mit einem von dir getragenen T-Shirt abreiben oder Schlafdecken austauschen. Beide mit der gleichen Bürste bürsten usw.

Besorg dir beim TA einen Feliway Stecker. Der setzt Wohlfühlhormone für die Katzen frei. Er hat bei meiner Zusammenführung gute Dienste geleistet.

Laß die beiden machen. Solange kein Blut fließt ist es OK.

Sind die beiden denn so ca. in einem Alter?

Vielleicht kannst du auch etwas mit Bachblüten machen. Aber da kann ich dir leider nichts zu raten. Da werden sich bestimmt noch andere melden die damit Erfahrung haben.

Nur bitte geb nicht so schnell auf. Bei meinen beiden hat es einige Wochen gedauert bis sie sich vertragen haben und ganze 8 Monate bis sie zum ersten mal zusammen auf einem Sofa gelegen haben.

Ich wünsch dir viel Glück bei der Zusammenführung
 
also unsere erste katze (maggie) ist ca. 11 monate und der neuzugang (grizu) ca. 5 monate. haben ihn von einer familie die ihn abgeben musste und die meinten er verstehe sich gut mit katzen da sie selber auch nen 8 jahre alten perser haben.
 
Dann ist ja der Altersunterschied nicht so groß.
Wäre schlecht gewesen wenn deine erste Katze schon ein paar Jahre alt gewesen wäre.

Wie gesagt, fauchen und knurren, alles noch ganz normal

Du brauchst einfach viel Geduld und du wirst sehen, irgendwann werden die beiden sich verstehen und miteinander spielen.

Ein Katzenkumpel war das Beste was du deiner Katze geben konntest
 
das ist mir mittlerweile auch bewußt geworden. na hoffen wir das beste
 
Werbung:
für mich oder für die katzen?
 
Hinweis: Suchanfragen lassen sich nicht verlinken.

Aber via Suche und entspr. Schlüsselworte findest Du jede Menge Beiträge zum Thema.
 
für mich oder für die katzen?

Für Dich. 😀

Tröste Dich, das hört sich gar nicht schlecht an bei Euch.

Meine erste Zusammenführung hat drei Monate gedauert. Lag aber daran, dass Shari eine unsozialisierte Zicke ist.
 
neben den ganzen anderen hilfreichen und guten tips:
versuch doch einfach mal mit beiden zu spielen. Übers spielen vergessen sie dann plötzlich das da noch wer ist ;-)


Und ansonsten: Nur geduld. das wird ganz bestimmt!

Fotos? 😀
 
Werbung:
Kauf dir Notfalltropfen,brau einen Beruhigungstee,setz dich hin und warte ab.😀

Die Tropfen und der Tee sind natürlich für dich.😉
 
ich werd mich morgen mal drum kümmern bilder hochzuladen. mein mann muss die erstmal in die richtige größe packen

wo bekomm ich die beruhigungstropfen her? hab nur katzenminze im haus
 
ich werd mich morgen mal drum kümmern bilder hochzuladen. mein mann muss die erstmal in die richtige größe packen

wo bekomm ich die beruhigungstropfen her? hab nur katzenminze im haus

Rescue-Tropfen,gibt`s in jeder Apotheke und sollte man immer im Haus haben,ab und an auch für die Katzen.😀
Katzenminze? Wirkt bei dir wahrscheinlich nicht,kannst es ja mal mit nem Stinkekissen der Katzen versuchen,vonwegen Baldrian.😉
 
so wir haben es jetzt kurz nach zwei und hier mal nen kleiner zwischenbericht.

die nacht verlief ruhig. der kleine hat es sich sofort in unserem bett gemütlich gemacht. maggy fand das wohl garnicht toll und ist beleidigt abgedampft. da sie eh nicht von beginn der nacht bei uns schläft normalerweis hab da auch nichts weiter unternommen. bis vor wenigen minuten verlief die nacht total ruhig muss maggy ganz vergessen haben das der kleine ja im bett war und ist wie immer auf meine schulter gekrochen um dort weiter zu schlafen, da sah sie plötzlich den kleinen kerl neben meinem kopf liegen. und wurde nur durch ihre fauch- und knurrarie geweckt. ich redete beruhigend auf sie ein es wäre alles in ordnung. nach 5 minuten ist sie abgedampft ohne weiteres murren. den kleinen hat die ganze show garnicht interessiert und hat sie nur angeschaut. bin ja schon froh das auf der kurzen entfernung nichts passiert ist.

hab mich jetzt mit maggy zurückgezogen. die kleine bekomm jetzt erstmal ein paar krauleinheiten und in ner stunde werde ich mich wieder ins bett verdünnisieren.

hab noch schnell die fotos bearbeitet. die getigerte ist maggy (damals grad nen halbes jahr alt hab leider keine neueren auf dem notebook) und die grau-weiße ist Grizu
 

Anhänge

  • Grizu1.jpg
    Grizu1.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 69
  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 62
so jetzt nochmal nen kurzer bericht.

der tag verlief ohne reibereien aber fauchen und knurren ist immer noch angesagt. mittlerweile ist es nur so das der kleine sich sofort unters sofa oder bett verzichtet wenn maggy ihn anfaucht. soll ich das tolerieren? weiß nicht wie ich mich dann verhalten soll. will ja auch das es dem kleinen bei uns gut geht.
 
Werbung:
Mach dir keine Gedanken, dass ist alles noch im ganz normalen Rahmen 😀 Versuch beide gleich gut zu behandeln sodass sich keiner benachteiligt fühlt.

Solange kein Blut fließt sagt man soll man auch nicht dazwischen gehen.

Versuche wie gesagt dich viel mit beiden zu beschäftigen, viel Spielen etc. Auch Fressen sollen sie ruhig nebeneinander. So gewöhnen Sie sich am ehesten aneinander.
Ich hab irgendwann mal wohl ehr die Methode "Hausfrau" gelesen: Auf beide Nasen Leberwurst schmieren. Kommen sie selber nich ran, aber können sie sich gegenseitig ablecken. Ich glaub das würd ich aber ehr nicht machen 😀 das ist mir dann doch eher zu derb, wer will schon wem fremdes leberwurst von der nase lecken 👽

Hast du mal probiert irgendwie leckerlis/brekkies zu werfen? sodass beide hinterherlaufen und es fangen wollen? 🙂

Und: Beim Tierarzt und im Zoofachhandel kann man sonst zur not auch so sprays kaufen die die katze entspannen (in dem fall müsste es dann "Felifriend" sein). Damit kann man beide Katzen einsprühen (indirekt, erst auf die hand dann ins fell) und dann riechen beide katzen für den jeweils anderen ganz "entspannt und freundlich" 😀
Ich glaub das wird bei euch aber nicht nötig sein.. hört sich doch bis jetzt alles ganz gut an :zufrieden:
 
also zusammen füttern ist nicht möglich, maggy akzeptiert das nicht und sobald sie faucht sucht er das weite. na jetzt die tage ist mein mann zuhause und kümmert um die zwei. na mal sehn.
 
also ich weiß nicht was mein mann mit den beiden gemacht hat aber das fauchen ist von heut auf morgen verschwunden. hin und wieder kommt mal ein knurren aber nur dann wenn sie sich erschrecken. füttern geht mittlerweile auch prima nebeneinander jetzt haben wir nur das problem das maggy fast nix mehr frisst weil sie ständig angelenkt wird. hab jetzt vorhin gelesen das bei einem forumuser FIP aufgetreten ist. mach mir jetzt wirklich gedanken. sie ist eigentlich gegen alles geimpft kann sie das denn dann auch bekommen? also spielen tut sie noch. grizu und sie toben die ganze zeit durch die wohnung wie die blöden. wenn mir jetzt jemand sagt das alles in ordnung ist wäre ich beruhigt. müssen zwar eh noch zum tierarzt mit dem kleinen aber haben halt nur eine transportbox und können nicht beide gleichzeitig mitnehmen.
 
Zu FIP kann ich dir nichts sagen, aber der Rest hört sich total gut an! :yeah:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
3K
Kathi11
K
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Sheeva
S
T
Antworten
11
Aufrufe
19K
Taliki
T
A
Antworten
14
Aufrufe
579
tigerlili
tigerlili
M
Antworten
4
Aufrufe
994
M0chi
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben