I
*Isa*
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Januar 2013
- Beiträge
- 4
Hallo Ihr Lieben!
Erstmal vorweg: Ich bin 24 Jahre alt, wohne zusammen mit meinem Freund in einem Haus in sehr ruhiger Wohngegend. Bei meinen Eltern hatten wir immer mind. zwei Katzen, eine zeitlang sogar immer drei.
Nun haben mein Freund und ich einen ca. 5 Jahre alten Streunerkater aufgenommen, der mittlerweile seit fast einem Jahr bei uns ist. Er war anfangs sehr ängstlich und erschreckt sich auch heute noch schnell bei lauten Geräuschen und vor allem vor Fremden! An uns hat er sich mittlerweile sehr gut gewöhnt. Mir folgt er im Haus auf Schritt und Tritt (selbst wenn er schläft und ich z.B. aufstehe um auf Toilette zu gehen, kommt er mir hinterher gewatschelt und wartet vor der Badezimmertür
)
Er ist natürlich weiterhin Freigänger, geht allerdings bei dem kalten und nassen Wetter momentan nur sehr sehr selten raus (meistens nur abends für eine halbe Stunde). Ich habe beobachtet, dass er mit den Katzen in der Nachbarschaft überhaupt nichts am Hut hat. Vor einer Katze hat er scheinbar richtig Angst (wenn er diese Katze sieht kommt er richtig panisch an die Terassentür gerannt), mit den anderen gibt es nur Gefauche und Gefetze.
Nun stecke ich in der Zwickmühle und bin mir unsicher, ob wir noch einen Kumpel für ihn aus dem Tierheim holen sollten. Ich habe nicht den Eindruck, dass er sich langweilt... aber er kanns mir ja auch nicht sagen
Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Würdet ihr es mit einer zweiten Katze/Kater versuchen? Ich habe Angst davor, dass es nicht klappt und er sich "neue Menschen" sucht. Außerdem würde ich es wahrscheinlich auch nicht übers Herz bringen, eine Katze aus dem Tierheim zu holen und sie dann wieder zurückbringen zu müssen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Erstmal vorweg: Ich bin 24 Jahre alt, wohne zusammen mit meinem Freund in einem Haus in sehr ruhiger Wohngegend. Bei meinen Eltern hatten wir immer mind. zwei Katzen, eine zeitlang sogar immer drei.
Nun haben mein Freund und ich einen ca. 5 Jahre alten Streunerkater aufgenommen, der mittlerweile seit fast einem Jahr bei uns ist. Er war anfangs sehr ängstlich und erschreckt sich auch heute noch schnell bei lauten Geräuschen und vor allem vor Fremden! An uns hat er sich mittlerweile sehr gut gewöhnt. Mir folgt er im Haus auf Schritt und Tritt (selbst wenn er schläft und ich z.B. aufstehe um auf Toilette zu gehen, kommt er mir hinterher gewatschelt und wartet vor der Badezimmertür

Er ist natürlich weiterhin Freigänger, geht allerdings bei dem kalten und nassen Wetter momentan nur sehr sehr selten raus (meistens nur abends für eine halbe Stunde). Ich habe beobachtet, dass er mit den Katzen in der Nachbarschaft überhaupt nichts am Hut hat. Vor einer Katze hat er scheinbar richtig Angst (wenn er diese Katze sieht kommt er richtig panisch an die Terassentür gerannt), mit den anderen gibt es nur Gefauche und Gefetze.
Nun stecke ich in der Zwickmühle und bin mir unsicher, ob wir noch einen Kumpel für ihn aus dem Tierheim holen sollten. Ich habe nicht den Eindruck, dass er sich langweilt... aber er kanns mir ja auch nicht sagen

Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Würdet ihr es mit einer zweiten Katze/Kater versuchen? Ich habe Angst davor, dass es nicht klappt und er sich "neue Menschen" sucht. Außerdem würde ich es wahrscheinlich auch nicht übers Herz bringen, eine Katze aus dem Tierheim zu holen und sie dann wieder zurückbringen zu müssen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
