
Nunki
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2013
- Beiträge
- 164
- Ort
- nähe Chiemsee
Hallo zusammen,
ich hole ein bisschen weiter aus:
Sushi, weiblich und 11 Jahre alt, wohnt nun seit fast 4 Monaten bei uns. Vermittelt als Freigängerin, geht sie fast ausschließlich nur dann raus, wenn wir mitgehen und es nicht so kalt ist, wie jetzt gerade 😀
Ich denke mir immer wieder, dass ihr vielleicht Gesellschaft gut tun würde, damit sie sich tagsüber nicht so langweilt. Wir spielen natürlich nach der Arbeit mit ihr und ich clickere auch 2-3 mal pro Woche, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass sie nicht ausgelastet ist.
Gestern habe ich deshalb mit dem Tieheim telefoniert, weil Sushi im alten Zuhause mit ihrer Schwester zusammen lebte, sich aber nicht so richtig gut mit ihr verstanden hat. Dort meinte die Dame zu mir, dass das wohl eher an der Schwester lag ("die ist schon eine ziemliche Kröte"😉) und wir es ja mal ausprobieren könnten mit einer zweiten Katze. Wenns garnicht klappt, könnten wir die zweite Mieze wieder "zurückgeben".
Sushi ist gesprächig, verschmust, zahnlos, gesund, theoretische Freigängerin und ziemlich versielt (Jagdspiele, seltener mal Raufen).
Wenn es tatsächlich zu einer zweiten Mieze kommt (derzeit hab ich das Gefühl, dass ich meinen Mann noch ein bisschen in die Richtung schubsen muss - aber nicht mehr viel 😉), wäre es meine erste Zusammenführung; ich bin zwar Rennmausvergesellschaftungserprobt, aber Miezen noch nicht 😛 Dann werd ich den Thread hier auf jeden Fall entsprechend weiterführen und berichten.
Ideal wäre wahrscheinlich ein gleichaltriges Tier (bzw. so zwischen 8 und 12 Jahre), aber Katze oder Kater? Spielen Kater in dem Alter immernoch deutlich anders wie Katzen? Sind zwei Mädels zickiger untereinander? Es wär super, wenn ihr mich hier ein bisschen unterstützen könntet mit euren Erfahrungen und eurem Wissen 🙂
ich hole ein bisschen weiter aus:
Sushi, weiblich und 11 Jahre alt, wohnt nun seit fast 4 Monaten bei uns. Vermittelt als Freigängerin, geht sie fast ausschließlich nur dann raus, wenn wir mitgehen und es nicht so kalt ist, wie jetzt gerade 😀
Ich denke mir immer wieder, dass ihr vielleicht Gesellschaft gut tun würde, damit sie sich tagsüber nicht so langweilt. Wir spielen natürlich nach der Arbeit mit ihr und ich clickere auch 2-3 mal pro Woche, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass sie nicht ausgelastet ist.
Gestern habe ich deshalb mit dem Tieheim telefoniert, weil Sushi im alten Zuhause mit ihrer Schwester zusammen lebte, sich aber nicht so richtig gut mit ihr verstanden hat. Dort meinte die Dame zu mir, dass das wohl eher an der Schwester lag ("die ist schon eine ziemliche Kröte"😉) und wir es ja mal ausprobieren könnten mit einer zweiten Katze. Wenns garnicht klappt, könnten wir die zweite Mieze wieder "zurückgeben".
Sushi ist gesprächig, verschmust, zahnlos, gesund, theoretische Freigängerin und ziemlich versielt (Jagdspiele, seltener mal Raufen).
Wenn es tatsächlich zu einer zweiten Mieze kommt (derzeit hab ich das Gefühl, dass ich meinen Mann noch ein bisschen in die Richtung schubsen muss - aber nicht mehr viel 😉), wäre es meine erste Zusammenführung; ich bin zwar Rennmausvergesellschaftungserprobt, aber Miezen noch nicht 😛 Dann werd ich den Thread hier auf jeden Fall entsprechend weiterführen und berichten.
Ideal wäre wahrscheinlich ein gleichaltriges Tier (bzw. so zwischen 8 und 12 Jahre), aber Katze oder Kater? Spielen Kater in dem Alter immernoch deutlich anders wie Katzen? Sind zwei Mädels zickiger untereinander? Es wär super, wenn ihr mich hier ein bisschen unterstützen könntet mit euren Erfahrungen und eurem Wissen 🙂