
CatTheRipper95
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2024
- Beiträge
- 2
Hallo ihr Lieben,
ich hatte diesen Fall noch nie und frage deshalb hier um Rat. Mein Kater ist verstorben und mein Bestandskater ist sehr traurig und scheint allein nicht gut zurecht zu kommen. Er war niemals allein, weswegen wir ihm gerne einen neuen Spielgefährten holen möchten. Leider haben wir überhaupt keine Idee wie der Charakter der neuen Katze/Kater sein soll. Vielleicht habt ihr dazu eine Idee, wenn ihr das Wesen meines Lieblings ein bisschen besser kennenlernt.
- EKH, kastrierter Kater, 3 Jahre alt,
- Wohnungskater
- sehr verspielt und verschmust,
- bei neuen Menschen, Eindrücken, Geräuschen sehr schreckhaft aber nach kurzer Zeit sehr neugierig (Wir müssen ihm dann zeigen was/wer das ist und ihm gut zusprechen), Das hat er schon, seit er ein Kitten war. Funfact: Bei Gewitter oder zu Silvester gab es niemals Probleme.
- Nicht sehr eigenständig (Hat immer dem anderen Kater alles nachgemacht)
- Trotz dem Punkt darüber, war er meist das Alphatier??😂 Hat gewechselt
- Liebte es mit dem anderen Kater zu spielen und zu kuscheln (sie waren seit Geburt an zusammen, kommen aber von verschiedenen Müttern und Vätern, aber von der selben Landwirtschaft)
Soll ich nun wieder einen Kater suchen, der ähnlich war wie sein alter Spielgefährte? Wie alt sollte der Kater sein? Sollte es überhaupt ein Kater sein oder doch eine Katze?
Danke für eure Antworten im Voraus!
LG
ich hatte diesen Fall noch nie und frage deshalb hier um Rat. Mein Kater ist verstorben und mein Bestandskater ist sehr traurig und scheint allein nicht gut zurecht zu kommen. Er war niemals allein, weswegen wir ihm gerne einen neuen Spielgefährten holen möchten. Leider haben wir überhaupt keine Idee wie der Charakter der neuen Katze/Kater sein soll. Vielleicht habt ihr dazu eine Idee, wenn ihr das Wesen meines Lieblings ein bisschen besser kennenlernt.
- EKH, kastrierter Kater, 3 Jahre alt,
- Wohnungskater
- sehr verspielt und verschmust,
- bei neuen Menschen, Eindrücken, Geräuschen sehr schreckhaft aber nach kurzer Zeit sehr neugierig (Wir müssen ihm dann zeigen was/wer das ist und ihm gut zusprechen), Das hat er schon, seit er ein Kitten war. Funfact: Bei Gewitter oder zu Silvester gab es niemals Probleme.
- Nicht sehr eigenständig (Hat immer dem anderen Kater alles nachgemacht)
- Trotz dem Punkt darüber, war er meist das Alphatier??😂 Hat gewechselt
- Liebte es mit dem anderen Kater zu spielen und zu kuscheln (sie waren seit Geburt an zusammen, kommen aber von verschiedenen Müttern und Vätern, aber von der selben Landwirtschaft)
Soll ich nun wieder einen Kater suchen, der ähnlich war wie sein alter Spielgefährte? Wie alt sollte der Kater sein? Sollte es überhaupt ein Kater sein oder doch eine Katze?
Danke für eure Antworten im Voraus!
LG