
sara-maria
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. August 2010
- Beiträge
- 20
- Ort
- München
Hallo zusammen,
mein Freund und ich ziehen gerade zusammen und möchten uns nun, da die Wohnung endlich groß genug ist, zwei Kätzchen als Mitbewohner holen. 🙂 Die Katze einer Bekannten hat Anfang August Nachwuchs bekommen, und zwei der Kleinen sollen an Allerheiligen bei uns einziehen. Ich bin zwar mit Katzen aufgewachsen, habe aber doch ein paar Fragen:
1. Geht das wirklich, zwei Katzen in einer 83qm-Wohnung mit Balkon, wenn beide Dosenöffner berufstätig sind (ok, mein Freund ist meistens am frühen Nachmittag zu Hause)? Oder sollte man sie nicht so lange alleine lassen? Ich hoffe eben, dass sie sich miteinander beschäftigen und nicht zu sehr langweilen..
2. Wie lange sollte man sich Zeit nehmen, um die Kleinen einzugewöhnen? Mein Freund hat an Allerheiligen eine Woche frei, im Anschluss könnte ich eine Woche Urlaub nehmen. Reichen zwei Wochen Rundum-Betreuung zum Eingewöhnen?
3. Ich habe mich schon ein bisschen über Balkonsicherung informiert, bin mir aber noch nicht schlüssig, wie wir es machen sollen, da der Balkon nach oben offen ist und der Vermieter etwas empfindlich ist, was Anbauten etc. angeht. Evtl. wäre "nur" so ein Zaun, der sich oben nach innen neigt, die bessere Lösung. Ich möchte die Kleinen am liebsten die erste Zeit gar nicht rauslassen (damit sie erst mal die Wohnung erkunden) und dann erstmal nur unter Aufsicht, um ihr Verhalten beobachten zu können (die Katzen von meine Eltern springen z.B. einfach NIE aufs Geländer und der Balkon ist überhaupt nicht eingenetzt) und zu entscheiden, was die beste Lösung ist. Ist das eine vernünftige Idee? Oder wird das nicht klappen?
4. Weiß jemand eine gute Homepage oder ein gutes Buch, wo alles Wissenswerte zu (jungen) Katzen gut zusammengefasst ist? Hier lesen bringt sicher auch viel, aber so eine Art Nachschlagewerk fände ich ganz gut.
Ich freue mich auf eure Antworten! 🙂
mein Freund und ich ziehen gerade zusammen und möchten uns nun, da die Wohnung endlich groß genug ist, zwei Kätzchen als Mitbewohner holen. 🙂 Die Katze einer Bekannten hat Anfang August Nachwuchs bekommen, und zwei der Kleinen sollen an Allerheiligen bei uns einziehen. Ich bin zwar mit Katzen aufgewachsen, habe aber doch ein paar Fragen:
1. Geht das wirklich, zwei Katzen in einer 83qm-Wohnung mit Balkon, wenn beide Dosenöffner berufstätig sind (ok, mein Freund ist meistens am frühen Nachmittag zu Hause)? Oder sollte man sie nicht so lange alleine lassen? Ich hoffe eben, dass sie sich miteinander beschäftigen und nicht zu sehr langweilen..
2. Wie lange sollte man sich Zeit nehmen, um die Kleinen einzugewöhnen? Mein Freund hat an Allerheiligen eine Woche frei, im Anschluss könnte ich eine Woche Urlaub nehmen. Reichen zwei Wochen Rundum-Betreuung zum Eingewöhnen?
3. Ich habe mich schon ein bisschen über Balkonsicherung informiert, bin mir aber noch nicht schlüssig, wie wir es machen sollen, da der Balkon nach oben offen ist und der Vermieter etwas empfindlich ist, was Anbauten etc. angeht. Evtl. wäre "nur" so ein Zaun, der sich oben nach innen neigt, die bessere Lösung. Ich möchte die Kleinen am liebsten die erste Zeit gar nicht rauslassen (damit sie erst mal die Wohnung erkunden) und dann erstmal nur unter Aufsicht, um ihr Verhalten beobachten zu können (die Katzen von meine Eltern springen z.B. einfach NIE aufs Geländer und der Balkon ist überhaupt nicht eingenetzt) und zu entscheiden, was die beste Lösung ist. Ist das eine vernünftige Idee? Oder wird das nicht klappen?
4. Weiß jemand eine gute Homepage oder ein gutes Buch, wo alles Wissenswerte zu (jungen) Katzen gut zusammengefasst ist? Hier lesen bringt sicher auch viel, aber so eine Art Nachschlagewerk fände ich ganz gut.
Ich freue mich auf eure Antworten! 🙂