
Kuschelkatze0
Forenprofi
- Mitglied seit
- 18. August 2009
- Beiträge
- 1.536
- Alter
- 61
- Ort
- Im Alten Land
Hallo!
Ich brauche mal eure Einschätzung und euren Rat. Folgendes:
Bei uns leben Chilli und Pepper, ein 5 Jahre altes Geschwisterpärchen. Freigänger, mit Klappe, nachts drinnen. Die beiden verstehen sich einigermaßen, putzen sich mal zur Begrüßung, fetzen sich teilweise aber auch ganz schön. Pepper ist manchmal ganz schön grob zu Chilli, dafür ist sie schneller und hinterhältiger😉. Chilli ist nur phasenweise Kuschelkatze und eher unabhängig, Pepper ist sehr Familienkater und auch eifersüchtig.
Jetzt hat eine Bekannte von uns eine tragende Miez aufgenommen und die hat 7 Junge bekommen (nein, nicht die hier aus dem Forum). Die Kleinen sind jetzt 6 Wochen alt und wir überlegen, 2 Kitten dazu zunehmen. Einen Raufkumpel für Pepper und ein "Mädchen" für Chilli.
Problem ist, dass wir trotz eigenem Haus eigentlich nicht die Möglichkeit für eine langsame Zusammenführung haben. Alle Zimmer sind "belegt" und wenn wir die Kleinen erstmal separieren müßten, bliebe eigentlich nur das Badezimmer - und das geht ja nun mal gar nicht. Alle anderen Räume würden bedeuten, dass Chilli und Pepper ausgesperrt werden müßten - und das ginge vielleicht mal 1-2 Tage im Wohnzimmer, aber selbst das ist schon schwierig, weil sie hier über Tag auch meist schlafen bzw. abends bei uns sind und jetzt auch immer zur Terrassentür rein und raus gehen.
Ein anderes Problem sehe ich in den Nachbarn: die Katzendichte hier in der Siedlung ist schon sehr hoch und bei den direkten Nachbarn hinter uns gehen Chilli und Pepper gerne zum Klo - ist immer so schön ordentlich da😉 Finden die Nachbarn nicht so toll, sie wissen aber dass sie da nicht viel dran ändern können und sie versorgen unsere beiden auch, wenn wir im Urlaub sind. Aber wenn jetzt noch 2 dazu kommen - begeistert sind sie wahrscheinlich nicht. Die Nachbarn gegenüber sind auch keine Katzenfans, tolerieren sie bis jetzt aber und verscheuen sie halt, wenn sie sie auf Klo erwischen oder Chilli mal wieder die Vogeltränke belauert. Ist ja auch ok - aber wenn noch zwei dazu kommen???
Ich mach mir halt auch Sorgen, dass unsere beiden gar keine "Geschwister" wollen und es schief geht und wir dann zusehen müssen, die kleinen Zwackels wieder loszuwerden.
So - ist ziemlich lang geworden. Zeitpunkt wäre, wenn überhaupt erst nach unserem Urlaub Ende August.
Wie würdet ihr entscheiden?
LG von
Susanne
Ich brauche mal eure Einschätzung und euren Rat. Folgendes:
Bei uns leben Chilli und Pepper, ein 5 Jahre altes Geschwisterpärchen. Freigänger, mit Klappe, nachts drinnen. Die beiden verstehen sich einigermaßen, putzen sich mal zur Begrüßung, fetzen sich teilweise aber auch ganz schön. Pepper ist manchmal ganz schön grob zu Chilli, dafür ist sie schneller und hinterhältiger😉. Chilli ist nur phasenweise Kuschelkatze und eher unabhängig, Pepper ist sehr Familienkater und auch eifersüchtig.
Jetzt hat eine Bekannte von uns eine tragende Miez aufgenommen und die hat 7 Junge bekommen (nein, nicht die hier aus dem Forum). Die Kleinen sind jetzt 6 Wochen alt und wir überlegen, 2 Kitten dazu zunehmen. Einen Raufkumpel für Pepper und ein "Mädchen" für Chilli.
Problem ist, dass wir trotz eigenem Haus eigentlich nicht die Möglichkeit für eine langsame Zusammenführung haben. Alle Zimmer sind "belegt" und wenn wir die Kleinen erstmal separieren müßten, bliebe eigentlich nur das Badezimmer - und das geht ja nun mal gar nicht. Alle anderen Räume würden bedeuten, dass Chilli und Pepper ausgesperrt werden müßten - und das ginge vielleicht mal 1-2 Tage im Wohnzimmer, aber selbst das ist schon schwierig, weil sie hier über Tag auch meist schlafen bzw. abends bei uns sind und jetzt auch immer zur Terrassentür rein und raus gehen.
Ein anderes Problem sehe ich in den Nachbarn: die Katzendichte hier in der Siedlung ist schon sehr hoch und bei den direkten Nachbarn hinter uns gehen Chilli und Pepper gerne zum Klo - ist immer so schön ordentlich da😉 Finden die Nachbarn nicht so toll, sie wissen aber dass sie da nicht viel dran ändern können und sie versorgen unsere beiden auch, wenn wir im Urlaub sind. Aber wenn jetzt noch 2 dazu kommen - begeistert sind sie wahrscheinlich nicht. Die Nachbarn gegenüber sind auch keine Katzenfans, tolerieren sie bis jetzt aber und verscheuen sie halt, wenn sie sie auf Klo erwischen oder Chilli mal wieder die Vogeltränke belauert. Ist ja auch ok - aber wenn noch zwei dazu kommen???
Ich mach mir halt auch Sorgen, dass unsere beiden gar keine "Geschwister" wollen und es schief geht und wir dann zusehen müssen, die kleinen Zwackels wieder loszuwerden.
So - ist ziemlich lang geworden. Zeitpunkt wäre, wenn überhaupt erst nach unserem Urlaub Ende August.
Wie würdet ihr entscheiden?
LG von
Susanne