Zwei dazu holen?

  • Themenstarter Themenstarter Kuschelkatze0
  • Beginndatum Beginndatum
Kuschelkatze0

Kuschelkatze0

Forenprofi
Mitglied seit
18. August 2009
Beiträge
1.536
Alter
61
Ort
Im Alten Land
Hallo!
Ich brauche mal eure Einschätzung und euren Rat. Folgendes:
Bei uns leben Chilli und Pepper, ein 5 Jahre altes Geschwisterpärchen. Freigänger, mit Klappe, nachts drinnen. Die beiden verstehen sich einigermaßen, putzen sich mal zur Begrüßung, fetzen sich teilweise aber auch ganz schön. Pepper ist manchmal ganz schön grob zu Chilli, dafür ist sie schneller und hinterhältiger😉. Chilli ist nur phasenweise Kuschelkatze und eher unabhängig, Pepper ist sehr Familienkater und auch eifersüchtig.
Jetzt hat eine Bekannte von uns eine tragende Miez aufgenommen und die hat 7 Junge bekommen (nein, nicht die hier aus dem Forum). Die Kleinen sind jetzt 6 Wochen alt und wir überlegen, 2 Kitten dazu zunehmen. Einen Raufkumpel für Pepper und ein "Mädchen" für Chilli.
Problem ist, dass wir trotz eigenem Haus eigentlich nicht die Möglichkeit für eine langsame Zusammenführung haben. Alle Zimmer sind "belegt" und wenn wir die Kleinen erstmal separieren müßten, bliebe eigentlich nur das Badezimmer - und das geht ja nun mal gar nicht. Alle anderen Räume würden bedeuten, dass Chilli und Pepper ausgesperrt werden müßten - und das ginge vielleicht mal 1-2 Tage im Wohnzimmer, aber selbst das ist schon schwierig, weil sie hier über Tag auch meist schlafen bzw. abends bei uns sind und jetzt auch immer zur Terrassentür rein und raus gehen.
Ein anderes Problem sehe ich in den Nachbarn: die Katzendichte hier in der Siedlung ist schon sehr hoch und bei den direkten Nachbarn hinter uns gehen Chilli und Pepper gerne zum Klo - ist immer so schön ordentlich da😉 Finden die Nachbarn nicht so toll, sie wissen aber dass sie da nicht viel dran ändern können und sie versorgen unsere beiden auch, wenn wir im Urlaub sind. Aber wenn jetzt noch 2 dazu kommen - begeistert sind sie wahrscheinlich nicht. Die Nachbarn gegenüber sind auch keine Katzenfans, tolerieren sie bis jetzt aber und verscheuen sie halt, wenn sie sie auf Klo erwischen oder Chilli mal wieder die Vogeltränke belauert. Ist ja auch ok - aber wenn noch zwei dazu kommen???
Ich mach mir halt auch Sorgen, dass unsere beiden gar keine "Geschwister" wollen und es schief geht und wir dann zusehen müssen, die kleinen Zwackels wieder loszuwerden.
So - ist ziemlich lang geworden. Zeitpunkt wäre, wenn überhaupt erst nach unserem Urlaub Ende August.
Wie würdet ihr entscheiden?
LG von
Susanne
 
A

Werbung

Chili und Pepper verstehen sich ja gut, aber da ihr Spielverhalten recht unterschiedlich ist (eigentlich recht typisch für Katze/Kater), ist dein Gedanke, ein weiterers Pärchen dazuzuholen an sich nicht verkehrt, meine ich.
Aber - das wird dann so nicht funktionieren, weil es dann ja ein Kitten-pärchen wäre.

Deine zwei sind 5 Jahre alt und sie kämpfen/spielen auf ganz andere Weise als Kitten das miteinander tun. Abgesehen davon wäre der Kitten-Kater deinem Pepper rein körperlich haushoch unterlegen.

Wenn du zum Ausgleich unbedingt noch ein Pärchen dazusetzen möchtest, dann ein Pärchen in ihrem Alter.
Ich würde das aber nicht machen, denn die 2 verstehen sich ansonsten ja gut und die Voraussetzungen für 2 weitere Katzen sind ja nicht so günstig.

Deine 2 sind Freigänger, da sind sie sicher genügend ausgelastet. Biete Pepper trotzdem auch im Haus immer mal wieder Einzel-Spielstunden an, in denen er sich ordentlich auspowern kann. Dann kann er seine überschüssige Energie auch im Haus loswerden und ist dann evtl nicht mehr so oft so grob zu Chili. Vielleicht hilft das ja schon...
Aber nicht ihn mit spielen von Chili ablenken, sonst kommt er womöglich mit der Zeit auf die Idee, du belohnst ihn für sein Verhalten - lieber ab und zu Extra-Spiel-Einheiten im Alltag einbauen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du Kitten holst, sollten diese ja auch fast ein Jahr noch nicht raus dürfen. Hättest du denn überhaupt eine Möglichkeit, dass die 2 älteren raus können und die jungen nicht? Dann gehst du aber auch wieder die Gefahr ein, dass sie mehr oder weniger aneinander vorbei leben.
Wenn, dann würde ich auch auf jeden Fall zu einem älteren Pärchen raten. Oder vielleicht nur eine weitere Katze/Kater?
 
Hallo.
Ich finde die Idee, noch 2 dazu zu nehmen schön und kann auch verstehen, daß ihr da an die Zwerge denkt. ABER. Die Kleine sollten nicht in den Freigang bevor sie etwa 1 Jahr alt sind. Du sagst, ihr habt keine Möglichkeit, länger zu separieren. Wie soll das gehen? Auch wenn sie erstmal sicher nicht direkt mit der Klappe klar kommen, geht das schneller, als man denkt.
Mit den Nachbarn würde ich reden. Du hast nix davon, wenn du 4 Katzen hast, aber Angst ahben mußt, daß draußen was passiert, weil dei Nachbarn genervt sind.
Für eure Katzen würde ich eher 2 in ähnlichem Alter dazu holen, damit die beiden auch was davon haben. Bis sie mit den Lütten was anfangen können, das dauert noch ewig udn ich hätte Bedenken, daß deine beiden von dem Kleingemüse eher genervt sind.
Wenn du 2 passende Katzen in ähnlichem Alter findest (vielleicht von einer Pfelgestelle), wirst du die aber auch erstmal separieren müssen.
Wir machen unsere Zusammenführungen immer langsam mit Gittertür, das ist einfach viel entspannter. Natürlich muß man da irgendeinen Raum für "opfern". Das geht leider nicht anders. Dafür hast du mit einer langsamen ZuSaFü viel weniger Streß.
Wichtig ist aber vor allem, daß die neuen Katzen zu den vorhandenen Katzen charakterlich gut passen! Also nicht irgendwas dazu, sondern macht euch Gedanken. Schreib dir auf, was für einen Charakter eure beiden Miezen haben und sprich dann mit Pflegestellen.
Du möchtest doch, daß die Katzen was von den Neuzugängen haben.
Dann wird das auch klappen!
 
Ich seh das auch so wie Catma, als Ausgleich werden zwei Kitten wahrscheinlich nicht funktionieren.
Wenn zwei Kitten, dann würde ich eher zu einem gleichgeschlechtlichen Paar tendieren, sonst habt ihr in ein paar Jahren das gleiche Problem wieder.

Sinnvoller wäre es aber denke ich, ein wirklich passendes Brückenglied zu suchen. Das müssen auch nicht unbedingt gleich zwei Katzen sein, es gibt ja z. B. auch Katzen, die gerne raufen und Kater, die auch was mit Mädchenkram anfangen können 🙂

Wie groß ist das Bad denn? Solange es nicht winzig ist und außerdem ein Fenster hat, geht das finde ich schon dir einige Tage Separieren, dabei handelt es sich ja nicht um eine Ewigkeit.
 
Erstmal dankeschön für die ersten Tipps. So recht überzeugt bin ich ja auch nicht und der Gedanke an weitere Katzen kam jetzt auch nur durch die Kitten. Ansonsten habe ich eigentlich immer still gehofft, das uns vielleicht "etwas" zuläuft und es ein Selbstgänger ist. Das Bad ist schon recht groß - für ein Badezimmer. Das Fenster ist aber undurchsichtig. Also Tageslicht, aber kein Ausguck.
Ich bin gespannt auf weitere Meinungen.
 
Werbung:
Hallo Susanne,

So recht überzeugt bin ich ja auch nicht und der Gedanke an weitere Katzen kam jetzt auch nur durch die Kitten.

und was machst Du wenn....

Hallo!
Die Kleinen sind jetzt 6 Wochen alt und wir überlegen, 2 Kitten dazu zunehmen. Einen Raufkumpel für Pepper und ein "Mädchen" für Chilli.

sich die Kitten nicht so entwickeln, wie Du es Dir vorstellst?
Wenn Du also statt Raufkumpel und Mädchen, dann zwei Raufkumpel oder zwei Mädchen hast? 😉
 
Ein Kitten kann gar kein Raufkumpel für einen 5-jährigen Kater sein und auch keine katzenfreundin für eine 5-jährige Katze.
5-jährige Katzen und Kater können mit Kitten überhaupt nichts anfangen, meistens sind sie sogar gernervt von den quirligen Kleinteilen und wollen nichts mit ihnen zu tun haben.
Mit 5 Jahren sind eure Katzen in Menschenjahren etwa Mitte 30. Sie brauchen erwachsene Spielpartner im ähnlichen Alter.

Wenn ihr zwei Kitten aufnehmen möchtet, dann ein gleichgeschlechtliches Pärchen, das miteinader aufwächst und direkt den passenden Rauf-Spiel-und Tobekumpel mitbringt.

In den meisten Fällen, in denen Kitten zu erwachsenen Katzen kommen, leben die beiden Alterklassen bestenfalls nebeneinader her. Schlimmstenfalls kommt es zu unschönen Kämpfen bis hin zu Mobbing.
Den Schritt solltest du dir also sehr gründlich überlegen.
 
Guten Morgen!
Vielen Dank für eure Tipps, dass Thema hat sich erledigt. Ich hatte zu der Bekannten gesagt, wenn sie Probleme hat, die Kleinen gut unterzubringen, würden wir drüber nachdenken - und bis auf 2 sind schon alle reserviert. Damit ist es dann durch.
Vielleicht ergibt sich irgendwann mal was, was einfach paßt und wir gar nicht lange überlegen müssen...😉
LG von
Susanne
 

Ähnliche Themen

Kuschelkatze0
Antworten
6
Aufrufe
2K
tiedsche
tiedsche
C&P
Antworten
11
Aufrufe
431
Wildflower
Wildflower
Kuschelkatze0
Antworten
2
Aufrufe
2K
Evelyna1
E
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
mrs.filch
M
I
Antworten
11
Aufrufe
509
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben