Zuwachs nach Verlust?

  • Themenstarter Themenstarter Caligari
  • Beginndatum Beginndatum
Caligari

Caligari

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Februar 2016
Beiträge
154
Ort
Flensburg
Hallo Ihrse, 🙂

Nachdem ich vor ca. 2 Wochen meinen geliebten Maine-Coon Kater wegen einem Tumor einschläfern lassen musste, befasse ich mich momentan mit dem Gedanken einen neuen Partner für meine andere Süße einziehen zu lassen.
Zur Geschichte: Leo ist inzwischen 8 Jahre alt und seit dem sie ca. ein 1/2 Jahr alt war lebte sie bis zum Schluss mit Ihrem Kumpel zusammen. Sie haben sich nicht heiß und innig geliebt aber sie waren sich sympatisch und spielten auch zusammen. Soweit so gut. Ich würde nicht sagen, dass meine Leo einsam ist aber es ist doch auffällig, dass Sie viel mehr "redet" als vorher und auch mir und meinem Partner gegenüber sehr anhänglich ist. Sie begleitet uns in jeden Raum und will überall dabei sein. Was für Katzen natürlich nicht ganz ungewöhnlich ist 🙂
Ich mache mir halt nur Gedanken darüber ob ca. 9 Stunden am Tag allein sein eine gute Idee ist. Klar wird Sie bespielt, beschmust und bespaßt und ja wir reden auch fleißig mit ihr :omg:
Vielleicht macht man sich auch zu viel Gedanken und sie genießt die Zeit einfach nur. Aber mal andere Meinungen zu hören kann ja nicht schaden 🙂

Danke schon mal und
katzige Grüße
 
A

Werbung

Hallo und herzlich Willkommen 🙂

Es tut mir leid um Deinen Kater 🙁

Deine Leo ist noch jung. Und 9 Std. allein ist lang und langweilig. Deswegen ist sie auch so anhänglich. Viele interpretieren das leider falsch, aber ich denke schon, sie ist nun doch einsam und hat ja nur noch Euch.

Auch wenn das Verhältnis Kater/Katze nicht das innigste war, aber sie hatten sich - sie waren nicht allein.

Es ist ein guter Gedanke, ihr wieder einen Kameraden zu holen. Er oder sie sollte in etwa im gleichen Alter sind und über einen ähnlichen Charakter verfügen.

Schau mal hier im Notfellchenforum. Entfernungen sind kein Problem. Du kannst auch ein Gesuch hier einstellen.

Ich würde sie nicht länger allein lassen 🙂
 
Danke für die schnelle Antwort 🙂

Ich bin auch ganz klar der Meinung, dass wir einen kätzischen Partner nicht ersetzen können und sollten. Sie kennt es nunmal auch nicht anders. Ich finde es halt schwierig es richtig zu erkennen und es nicht als "ich genieße die Ruhe" abzutun. Wobei mein Partner eher der Meinung ist als ich 😛

Ist für mich halt die Frage; Katzen trauern auch, anders als der Dosenöffner aber sie tun es. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Überfordern möchte ich Sie schließlich auch nicht. Aber allzu lange sollte sie nicht mehr allein sein. Das hat dann definitiv negative Folgen und das ist das Letzte was ich für Sie möchte.
 
Ich würde mich sofort um eine Zweitkatze kümmern. So, wie Du es beschreibst, denke ich, wäre es das Beste für sie. Und von heute auf Morgen findet man ja sowieso nicht die passende.

Aber bitte lass die Katzen nicht sofort zusammen. Mach eine langsame Zusammenführung, sonst könnte das nach hinten losgehen. Am besten wäre eine Separierung mit Gittertür. Da können sie sich sehen und riechen, aber sie können sich nicht verhauen.

Lies mal hier: https://www.katzen-forum.net/threads/die-langsame-zusammenfuehrung.95613/

Und achte darauf, dass Du eine soziale Katze nimmst, die andere Katzen kennt und mag.
 
Hi,

Das klingt wie eine Kopie meiner Situation.🙂
Malak starb vor 6,5 Wochen, im Alter von 8 Jahren nach einer Tumor-OP, bei der ein großer Tumor an der Leber entfernt wurde.
Sie ließ uns, ihren Bruder Toni und unsere Hündin Pinky, ihre beste Freundin, zurück.

Toni und sie waren auch nie eine Einheit. Aber sie mochten und akzeptierten sich und haben ab und an gespielt, geputzt usw. Sie fanden schön, dass der andere da war.
Gerade nachdem Mali weg war, haben wir gemerkt wie sehr Toni eine andere Katze braucht.
Er klebte an mir ohne Unterlass, schrie wenn er alleine war und suchte immer die Nähe von uns und war sehr anhänglich.
Meine sind auch tagsüber alleine gewesen und mittags zu meinen Schwiegereltern in die Wohnung geholt worden. Also waren sie nicht mal lange alleine.
Seit Mali weg ist, geht Toni meistens gleich morgens, zusammen mit dem Hund hin...er weint sonst.

Ich hab auch mit mir gehadert, weil ich mir einfach nicht sicher, ob ich diejenige bin, die eine neue Katzen haben möchte oder ob es wirklich für Toni und Pinky besser ist. Ich konnte das schlecht trennen und wollte nicht so egoistisch sein eine neue zu holen, wenn Toni ohne vielleicht viel glücklicher ist.
Sein Alter, 8, war definitiv ein Argument...vielleicht ist es ja wenigstens ihm beschieden alt zu werden und so lange alleine?
Pinky mag keine Hunde aber liebt Katzen, naja...sie vergötterte Mali und akzeptiert Toni, der gerne mal doof zu ihr ist. Auch sie brauchte wieder jemanden.

Also habe ich mich hingesetzt und minutiös zusammen geschrieben, was für eine neue Katze ich suche.
Optik war mir wurscht, Behinderungen weitergehend auch. Alter, Charakter, hundeverträglichkeit und Katzenfreundlichkeit waren mir wichtig.
Ich hab nach 2 Wochen aus ca 30-40 vorgeschlagenen Katzen eine ausgewählt, die hoffentlich passt.
Vertrag ist unterschrieben, bezahlt ist sie auch...nun warten wir auf ihr eintreffen und dann führen wir zusammen...

Ich hab alles in meiner Macht stehende getan, dass Mena sich in Malis Lücke einfinden und in ihre eigenen Nischen rutschen kann. Mein Gefühl sagt sie passt zu Hund und Kater...

Die Suche nach der richtigen Katze dauert, der Einzug dann auch noch...mit einigen Wochen musst du rechnen. Ich an deiner Stelle würde bald mit der Suche beginnen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wirklich alles sehr vertraut 😉

Ich werde dieser Tage mal in mich gehen und vorallem, meine Idee zuahuse noch mal vortragen. Meiner Katze und natürlich auch meinen Partner 😀

Ich vermute es wird wohl auf Zuwachs hinauslaufen da ich unbedingt vermeiden will, dass es meiner kleinen Leo anfängt schlechter zugehen oder sie "verrückt" wird.
 
Werbung:
bei uns isses ähnlich letzte Woche mussten wir Oli gehn lassen und nun kommt in ca 3 Wochen Pütt
ich hab auch erst gezweifelt aber nu weiß ich für Pelusa muß es sein :pink-heart:
und wir haben noch 2 ältere Katzen nur fehlt ihr ein altersgerechter Kumpel zum spielen,sie iss grad erst etwas über 1 Jahr und die anderen beiden mit ihr völlig überfordert 😀
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
656
basco09
basco09
M
Antworten
3
Aufrufe
728
sajaneniko
S
SchnuffiPupsi
Antworten
3
Aufrufe
2K
bunteriro
bunteriro
R
Antworten
16
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1
P
Antworten
3
Aufrufe
570
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben