M
matsuko
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. August 2011
- Beiträge
- 2
Hallihallo!
Ich bin noch ganz neu hier und komme gleich mit ein paar Fragen an 😉
Aber zuerst einmal zu meiner Geschichte....vor rund 3 Wochen habe ich ein kleines Kätzchen aufgenommen (damals ca. 8 Wochen alt) und möchte den kleinen Kater Fredi wirklich nicht mehr missen 🙂 Ich weiß, dass der Kater viel zu früh von seiner Mutter wegkam, allerdings war es damals so, dass ich durch Zufall auf Fredi gestoßen bin und mir seine vorherigen Besitzer angeboten haben ihn zu nehmen, da sie bereits alle seine Geschwister hergegeben haben und sie ihn auch so schnell wie möglich los werden wollten...ich hab sie mehrmals darum gebeten, dass sie ihn noch länger behalten, aber sie kamen immer mit dem Argument, dass er seine Mutter eh kaum noch sieht und sie ihn sonst ins Tierheim geben wollen....naja, das Ende vom Lied: ich habe ihn mitgenommen 😉
Fredi ist wirklich zuckersüß, total aufgeweckt und üüüberhaupt nicht scheu! Von anfang an war er absolut nicht verschreckt und hat sofort seine neue Umgebung erkundet. Er kommt gerne zum kuscheln, tollt aber genauso gerne in der Gegend herum.
So, nun wollte ich den kleinen Racker allerdings nicht alleine lassen und habe mich nach einem Spielgefährten für ihn umgesehen. Und heute war es dann soweit: ich habe einen ca. 15 Wochen alten Kater dazu geholt (Felix).
Felix ist allerdings etwas schüchtern und noch ziemlich verschreckt.
Bis jetzt habe ich ihn allerdings auch gerade einmal knappe 2 Stunden zuhause.
Die erste Begegnung zwischen den beiden, als Felix noch in der Transportbox war, war zu erwarten: Felix fauchte und knurrte und war ängstlich.
Fredi allerdings legte sich seelenruhig vor die Box und beobachtete den Neuankömmling interessiert.
Ich habe Felix daraufhin in einen eigenen Raum gegeben, damit er erstmal "ankommen" kann. Er hat auch gleich gefressen und war im Kaklo. Um ihn endgültig zur Ruhe kommen zu lassen, habe ich dann den Raum verlassen. Rund 45 Minuten später habe ich mal nach dem rechten gesehen und was war? Der kleine hat sich unter dem Bett versteckt und ist nur kurz rausgekommen als ich mit dem Futtersäckchen geraschelt habe.
So, nun zu meiner Frage: Wie sollte ich bei dieser Zusammenführung am besten weitermachen? Fredi ist sehr interessiert an seinem neuen Mitbewohner und würde am liebsten ins Zimmer rein in dem Felix nun ist. Er miaut sogar vor der Tür, obwohl er sonst wirklich nie miaut!
Soll ich ihn reinlassen, oder erstmal abwarten? Felix ist ja noch ziemlich verschreckt...
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps und Erfahrungen 🙂
Ich bin noch ganz neu hier und komme gleich mit ein paar Fragen an 😉
Aber zuerst einmal zu meiner Geschichte....vor rund 3 Wochen habe ich ein kleines Kätzchen aufgenommen (damals ca. 8 Wochen alt) und möchte den kleinen Kater Fredi wirklich nicht mehr missen 🙂 Ich weiß, dass der Kater viel zu früh von seiner Mutter wegkam, allerdings war es damals so, dass ich durch Zufall auf Fredi gestoßen bin und mir seine vorherigen Besitzer angeboten haben ihn zu nehmen, da sie bereits alle seine Geschwister hergegeben haben und sie ihn auch so schnell wie möglich los werden wollten...ich hab sie mehrmals darum gebeten, dass sie ihn noch länger behalten, aber sie kamen immer mit dem Argument, dass er seine Mutter eh kaum noch sieht und sie ihn sonst ins Tierheim geben wollen....naja, das Ende vom Lied: ich habe ihn mitgenommen 😉
Fredi ist wirklich zuckersüß, total aufgeweckt und üüüberhaupt nicht scheu! Von anfang an war er absolut nicht verschreckt und hat sofort seine neue Umgebung erkundet. Er kommt gerne zum kuscheln, tollt aber genauso gerne in der Gegend herum.
So, nun wollte ich den kleinen Racker allerdings nicht alleine lassen und habe mich nach einem Spielgefährten für ihn umgesehen. Und heute war es dann soweit: ich habe einen ca. 15 Wochen alten Kater dazu geholt (Felix).
Felix ist allerdings etwas schüchtern und noch ziemlich verschreckt.
Bis jetzt habe ich ihn allerdings auch gerade einmal knappe 2 Stunden zuhause.
Die erste Begegnung zwischen den beiden, als Felix noch in der Transportbox war, war zu erwarten: Felix fauchte und knurrte und war ängstlich.
Fredi allerdings legte sich seelenruhig vor die Box und beobachtete den Neuankömmling interessiert.
Ich habe Felix daraufhin in einen eigenen Raum gegeben, damit er erstmal "ankommen" kann. Er hat auch gleich gefressen und war im Kaklo. Um ihn endgültig zur Ruhe kommen zu lassen, habe ich dann den Raum verlassen. Rund 45 Minuten später habe ich mal nach dem rechten gesehen und was war? Der kleine hat sich unter dem Bett versteckt und ist nur kurz rausgekommen als ich mit dem Futtersäckchen geraschelt habe.
So, nun zu meiner Frage: Wie sollte ich bei dieser Zusammenführung am besten weitermachen? Fredi ist sehr interessiert an seinem neuen Mitbewohner und würde am liebsten ins Zimmer rein in dem Felix nun ist. Er miaut sogar vor der Tür, obwohl er sonst wirklich nie miaut!
Soll ich ihn reinlassen, oder erstmal abwarten? Felix ist ja noch ziemlich verschreckt...
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps und Erfahrungen 🙂