Zusammenführung sehr stressig und schwierig für ältere Katze (Einzelgänger)

  • Themenstarter Themenstarter Cipiripi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    einzelgänger schwierige zusammenführung sehr schwierig zusammen führen zweit katze
C

Cipiripi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. August 2025
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

Ich bräuchte mal euren Rat zum Thema Katzenzusammenführung. Wir haben eine 12 Jahre alte Katze (Weibchen) und und jetzt (vor 3 Tagen) notgedrungen zwei 8-Wochen alte Geschwister aufgenommen. Die alte Katze hat die beiden noch nicht gesehen, kommt aber nicht mehr in die Etage, auf welcher sich die beiden in geschlossenem Raum befinden und allgemein wirkt sie sehr angespannt. Sie ist jetzt viel im Garten..
Draußen wirkt sie ruhig und normal, auch zutraulich.

Ich verstehe auch, dass sie sich erst an den neuen Geruch gewöhnen muss…
Finde es aber doch krass, dass sie sich eine Etage tiefer auch so unwohl fühlt…

Sie hat bis vor einigen Jahren auch mit 2 weiteren Katzen bei uns gelebt, wirklich verstanden haben sie sich nie, Zoff gab es aber auch nie. Richtig ruhig und zutraulich ist sie erst geworden, seitdem sie alleine ist. Da ist sie förmlich aufgegangen. Vom Charakter ist sie ein totaler Einzelgänger.

Ich habe nun bedenken, dass eine Zusammenführung gar nicht klappen wird und wir die alte Katze aus dem Haus drängen.

Viellecht haben wir damals aber auch zu große Fehler bei der Zusammenführung gemacht, dass die Beziehung von Beginn schwer zu den anderen war..

Ich bin über jeden Antwort dankbar.
 
A

Werbung

Die alte Katze hat die beiden noch nicht gesehen, kommt aber nicht mehr in die Etage, auf welcher sich die beiden in geschlossenem Raum befinden und allgemein wirkt sie sehr angespannt.
Finde es aber doch krass, dass sie sich eine Etage tiefer auch so unwohl fühlt…
Es ist sehr gut, dass du das merkst. Bitte behalte die Trennung auch weiterhin bei.

Wenn sie kommt, dann sollte es immer was besonders leckeres geben, Spiel- und Schmuseeinheiten bzw alles was sie toll findet.

Wie langen sind die kleinen jetzt da?

Richtig ruhig und zutraulich ist sie erst geworden, seitdem sie alleine ist.
Vermutlich weil sie furchtbar einsam war und ihre Katzengesellschaft doch vermisst hat.

Einen wirklichen Gefallen hast du ihr mit so jungen Katzen definitiv nicht getan.
 
Auf jeden Fall bei allem was du so machst, immer erst der bestandskatze liebe, Futter etc. geben. Also sie wirklich immer darin bestätigen dass trotz allem sie die wichtigste ist.
Ich glaube wenn sie begriffen hat, dass sie nicht ersetzt oder weniger von irgendeiner Ressource bekommt als die kitten, wird sie sich etwas entspannen.
 
Es ist sehr gut, dass du das merkst. Bitte behalte die Trennung auch weiterhin bei.

Wenn sie kommt, dann sollte es immer was besonders leckeres geben, Spiel- und Schmuseeinheiten bzw alles was sie toll findet.

Wie langen sind die kleinen jetzt da?


Vermutlich weil sie furchtbar einsam war und ihre Katzengesellschaft doch vermisst hat.

Einen wirklichen Gefallen hast du ihr mit so jungen Katzen definitiv nicht getan.
Es ist sehr gut, dass du das merkst. Bitte behalte die Trennung auch weiterhin bei.

Wenn sie kommt, dann sollte es immer was besonders leckeres geben, Spiel- und Schmuseeinheiten bzw alles was sie toll findet.

Wie langen sind die kleinen jetzt da?


Vermutlich weil sie furchtbar einsam war und ihre Katzengesellschaft doch vermisst hat.

Einen wirklichen Gefallen hast du ihr mit so jungen Katzen definitiv nicht getan.
Danke für deine Antwort! Sie sind jetzt seit 4 1/2 Tagen da. Danke auch für deine Anregungen, ich werde es umsetzen.
 
Sie sind jetzt seit 4 1/2 Tagen da.
Dann musst du dir noch gar keine Sorgen machen. Lass ihr einfach Zeit. Je älter Katzen werden um so weniger mögen sie Veränderungen (bei meinem früheren Seelenkater Linus hatte irgendwann selbst ein neuer Badeteppich für völlige Überforderung gesorgt).
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Metallerina
Ich habe nun bedenken, dass eine Zusammenführung gar nicht klappen wird und wir die alte Katze aus dem Haus drängen.
Sie zeigt es Euch deutlich und Du hast es bereits verstanden.
Wieso handelst Du nicht danach?

Notfall verstehe ich, aber wäre es keine Option, die Kitten später gemeinsam gut zu vermitteln, bevor Du Dein älteres, schon lange dort heimisches Kätzchen aus ihrem Heim förmlich vertreibst und ihr das Leben schwer machst?
Hat sie nicht endlich ihre Ruhe und einen gemütlichen Lebensabend mit ihren Dosis verdient, den sie nach ihrem Gusto nun endlich genießen könnte?

Bitte behalte die Trennung bei und kümmere Dich viel um sie, sonst fühlt sie sich noch mehr zurückgesetzt.

Wenn ich mir vorstelle, in meine schöne ruhige Wohnung kommen plötzlich zwei fremde, agile, lärmende Kleinkinder und alles riecht danach..... mei wie ätzend!
Ich würde versuchen, sie vor die Türe zu setzen. Und, wenn das nicht möglich ist und mein Leidensdruck zu hoch, dann eben gehen.


Hier ist mittlerweile reichlich Platz, um Notfellchen ein Zuhause zu geben, wenn auch nur vorübergehend. Ich tu es trotzdem nicht, weil ich das meinen alten Katzen einfach nicht zumuten möchte.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
797
Nicht registriert
N
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
Franky_B
F
Waterlily28
Antworten
130
Aufrufe
10K
Saerchen
Saerchen
lenaglss
Antworten
3
Aufrufe
727
Fan4
Fan4
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
Nicole.74
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben