ZUsammenführung mit einem Notfallhund

  • Themenstarter Themenstarter SariPi
  • Beginndatum Beginndatum
SariPi

SariPi

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2012
Beiträge
1.493
Ort
Bielefeld
Hallo
ich hoffe ich bin hier richtig, also wie schon beschrieben bekommen wir einen HUnd, soweit so gut also erstmal zu ihr sie heißt Luna und ist ein Westhighland-white Terrier und braucht dringend einen Platz zum erstmaligem bleiben, sie ist 5 Jahre alt. Sie braucht diesen Platz da meine Tante gestern Nacht verstorben ist und wir die einzigen ohne Allergie gegen tierhaare snd :O

Na ja ok aber jetzt ist unser Problem das wir 2 Katzen haben, Pino....ich weiß nicht wie er darauf reagiert, also er kennt Hunde da wir auch mal einen Hatten aber er hatte längere Zeit nichts mit ihnen zutuen.

Und Sari..sie hat noch nie einen Hund gesehen, also bei uns nicht wir wissen ja nicht ob sie als sie ausgesetzt wurde schon Hunde gesehen Hatte....

Ok also Pino ist ca. 2 Jahre alt und Sari 12 Wochen...

Zu den Wohnungsverhältnissen, also Pino ist teilzeit Freigänger, also so vormittags raus und spätestens Abends ist er wieder im Haus, wir haben 3 Etagen und da der Hund keine Treppen geht hätten die beiden oben in ihre Ruhe,

Hättet ihr Tipps für eine ruhige zusammenführung? Bitte es ist echt dringend da sonst keiner weiß wohin mit dem Hund miene Tante at gesagt wenn es nicht geht bei uns dann Vermittelnb aber auf garkeinen fall Tierheim...


Sorry für Rechtschreibfehlern bin grad nur etwas aufgelöst
 
A

Werbung

Kennt der Hund Katzen?
Auf jeden Fall anfangs den Hund nicht ohne Leine zu den Katzen lassen. Am wichtigsten ist, dass der Hund ruhig auf die Katzen reagiert.
 
HI
danke schonmal für die Antwort, ich kenne den Hund ja schon aber ob sie Katzen kennt weis ich nicht genau, sie ist an sich ganz ruhig aber wenn sie sich auregt oder ihr etwas nicht passt wird schnell mal geknurrt und so, ich hab etwas Angst um die Katzen...klar das der hund ersteinmal an der leine bleibt
 
Hey!

Erstmal tun mir die ganzen Umstände ziemlich leid!


Kennt Luna Katzen?
Das wäre die halbe Miete, ich bin der Meinung das man die meisten Katzen an Hunde gewöhnen kann, wenn der Hund Katzen kennt und/oder der Besitzer diese Arten richtig zueinander führt..

Für den ersten Kontakt behalte den Hund immer an der Leine und warte ab wie sie reagiert.
Sie darf die Katzen nicht bedrängen anfangs und muss gleich lernen, das es absolut verboten ist ihnen nachzustellen.
Vielleicht kannst du sie mit einem Knochen oder Lecker ablenken.
Wichtig ist ihr das nur zu geben wenn sie ruhig ist und nicht wenn sie gerade die Katzen anbellen will, da sie das sonst als Belohnung für das Verhalten werten könnte.

Die Katzen sind im Vorteil da es ihr Revier ist.

Sari wird eventuell Gift und Galle spucken aber das ist ok, sie muss erstmal lernen das ihr der Hund nichts tut. Pass auch ein wenig auf Luna auf, sie ist nicht die Größte und eine wütende Katze könnte ihr ganz gut zusetzen, auch ein Kätzchen kann das.

Luna völlig frei lassen kannst du erst wenn du merkst das sie sich entspannt in Gegenwart der Katzen. Zur Nacht oder wenn du weg musst, würde ich die Drei nicht unbeaufsichtigt lassen. Je nachdem wie gut alles läuft, kann das auch einige Zeit dauern.

Luna braucht einen Platz, einen festen Platz..ihr Körbchen, eine Decke was auch immer..das ist ihr Rückzugsort. Am besten irgendwo ein wenig Abseits.

Tja mehr fällt mir gerade auf die Schnell nicht ein.

Viel Glück für den Anfang!
 
Ein Westi ist ja ein kleiner und wird daher für die Katzen erstmal nicht bedrohlich wirken. Deshalb würde ich erstmal schauen wie die 3 aufeinander reagieren.
Es kann ja durchaus auch sein, das der Hund Angst vor den Katzen hat.
Wisst ihr ob Luna Erfahrungen mit Katzen hat?
 
HI
Leider wissen wir nicht ob sie erfahrung mit katzen hat, das ist ja unser größtes Problem, also Pino ist größer als Luna, da sie schon klein ist, er hat auch keine Angst aber sie darf halt die Katzen nicht Jagen
 
Werbung:
Erstmal mein Beileid wegen Deiner Tante!

Sari mit ihren 12 Wochen wird wohl kein größeres Problem sein und wenn Pino noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, denke ich, dass es auch gehen wird.

Ist Pino Freigänger? (Sari vom Alter her wohl eher nicht 😉 )

Weißt Du, wie Luna auf Katzen reagiert? Ohne weitere Vorkenntnisse über den Charakter des einzelnen Hundes, sollte man immer mit möglichem Jagdtrieb rechnen, besonders wenn "Terrier" im Rassenamen steckt.

Deswegen würde ich den Hund zunächst an der Leine mit in die Wohnung nehmen und schauen, wie er auf die Katzen reagiert. Im schlimmsten Fall - totaler Jagdtrieb - müssen Hund und Katzen natürlich strikt getrennt werden. (Vorsicht: Es gibt auch Hunde, die Türklinken öffnen können!) An eine Zusammenführung würde ich dann natürlich nicht mehr denken.

Ansonsten muss man eben anhand des Verhalten des Hundes an der Leine abschätzen, ob oder wann man die Leine abmachen kann. Wenn man sie abmacht, sollte der Hund aber immer noch ein Halsband tragen, damit man ihn - im Notfall - besser wieder greifen und halten kann. Und zumindest am Anfang würde ich Katzen und Hund nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen. Erst wenn sich alle beteiligten "normal" und entspannt verhalten und der Hund auch die "5-Minuten" der Katzen als normal kennt.

Den Hund natürlich für ruhiges Verhalten loben bzw, belohnen. Aber wenn Ihr schon mal einen Hund hatten wisst Ihr das ja.

So würde ich es machen, wenn ich eben keine Ahnung vom Charakter des Hundes habe.

ps: HAb wohl sehr langsam getippt! 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
aber sie darf halt die Katzen nicht Jagen

Genau das darf sie in keinem Fall, auch zu ihrem eigenem Schutz nicht.
Luna wird auch die Welt nicht mehr verstehen gerade..

Dann drück ich mal die Daumen das für das erste alles klappt.
 
Hi
also die Hündin kommt Morgen Mittag und...dann werden wir mal weitersehen, ich hoffe das wird gutgehen
 
Ich denke mal, dass der Hund sicher auch ein bisschen verstört sein wird. Sein Frauchen kommt nicht mehr und er wird aus der vertrauten Umgebung herausgerissen und kommt noch dazu in einen Katzenhaushalt.
Er braucht Euch jetzt ganz besonders!
Trotzdem darf man natürlich nicht vergessen, dass es sich um einen Terrier handelt und er womöglich Katzen gar nicht mag!
Außerdem werden Deine Katzen mit Sicherheit gestresst reagieren, entweder ängstlich das Weite suchen oder vielleicht sogar auf den Hund losgehen.
Das bedarf in der nächsten Zeit alles grösstes Fingerspitzengefühl.
Von Vorteil sehe ich, dass der Hund keine Treppen läuft. Die Katzen werden dies bestimmt schnell feststellen. Trotzdem den Hund nicht mit den Katzen alleine lassen!
Ich drücke mal feste die Daumen, dass alles gut klappt!
 
Hallo
also noch mal danke für die Tipps,
also der Hund ist momentan noch in Frankfurt (sie wurde in der Wohnung gefunden, also meine Tante war schon ver*storben aber den HUnd hat man dagelassen und schlieslich uns informiert das wir sie nehmen sollen, da wir sie niemals irgendwo hingegeben hätten nehmen wir sie ab morgen und...na ja mal sehen wies laufen wird, sie kennt nach berichten einer Nachbarin Katzen geht aber wenn die Katzen zu Aufdringlich werden auf sie los!
Oh Gott da kommt was auf uns zu...
 
Werbung:
Das Allerwichtigste ist, dass Ihr ruhig bleibt!
Das ist die halbe Miete!
Je selbstverständlicher und unaufgeregter Ihr den Tieren gegenüber auftretet, umso einfacher wird die Zusammenführung laufen.

Für den Hund ist der Stress im Moment am grössten. Ihm könnt Ihr am Besten helfen, wenn Ihr ihm klar macht, dass er an Euch eine sichere Führung hat.
Wenn die Möglichkeit gegeben ist, dass die Katzen auf andere Stockwerke ausweichen können, wird das schon.
Bitte achtet darauf, dass die Katzen nicht auf den Hund losgehen!

Ein Kennel ist für einen gestressten, unsicheren Hund ein sicherer Rückzugsort. Vielleicht könnt Ihr so einen Kennel besorgen. Da drin ist er auch vor den Katzen sicher.

Die Katzen werden für den Hund im Moment das kleinste Problem sein.
 
HI
ok danke nochmal für den Tipp aber was ist ein Kennel?
Entschuldigung aber ich hab sowas noch nie gehört vorher😳
 
Ein Kennel ist eine relativ grosse Gitterbox für Hunde. Sowas z.B.
http://www.amazon.de/Drahtbox-Größe...UZAA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1344797291&sr=8-2

Hat den Vorteil, dass Hund die Rundumsicht hat und trotzdem geschützt ist. Bei unseren hündischen Neuzugängen haben wir einen Teil des Kennels mit Decken abgehängt, um mehr Sicherheit zu bieten.

Eine Hundetransportbox tut es für den Anfang auch. Für Hunde ist es keine Strafe, in so eine Box geschickt zu werden! Die Box ist der sichere Rückzugsort. Wenn Hund sich dort drin aufhält, sollte er unter keinen Umständen gestört werden.
Nando sucht im Laden immer sofort seinen Kennel auf und verlangt sogar, dass man die Tür schliesst. Da hat er seine Ruhe.

Wenn machbar, würde ich den Kennel am Anfang mit ins Schlafzimmer nehmen und den Hund dort drin schlafen lassen. Die Türe nicht verriegeln sondern zuerst einmal offen lassen. Wenn Hund die Box akzeptiert, könnt Ihr die Tür anlehnen. Wichtig ist, dass der Hund Sicherheit bekommt und die Bindung zu Euch von Anfang an aufgebaut wird.

Dann könnt ihr die Box immer dort aufstellen, wo Ihr Euch gerade aufhaltet, damit der Hund jederzeit die Möglichkeit zum Rückzug hat.

Was auch wichtig ist: Anfangs öfter rausgehen und immer den gleichen Weg, damit der Hund von Anfang an lernt, wo er sich lösen kann und darf.

Das wird schon!
 
Werbung:
Das Allerwichtigste ist, dass Ihr ruhig bleibt!
Das ist die halbe Miete!
Je selbstverständlicher und unaufgeregter Ihr den Tieren gegenüber auftretet, umso einfacher wird die Zusammenführung laufen.

Für den Hund ist der Stress im Moment am grössten. Ihm könnt Ihr am Besten helfen, wenn Ihr ihm klar macht, dass er an Euch eine sichere Führung hat.
Wenn die Möglichkeit gegeben ist, dass die Katzen auf andere Stockwerke ausweichen können, wird das schon.
Bitte achtet darauf, dass die Katzen nicht auf den Hund losgehen!

Ein Kennel ist für einen gestressten, unsicheren Hund ein sicherer Rückzugsort. Vielleicht könnt Ihr so einen Kennel besorgen. Da drin ist er auch vor den Katzen sicher.

Die Katzen werden für den Hund im Moment das kleinste Problem sein.
Äh sorry ihr könnt doch keinen Kennel empfehlen wenn das der Hund evtl gar nicht kennt? 😱
Das ist ja Quälerei...
Und wieso für eine Zusammenführung mit Katzen .?


Ihn daran zu gewöhnen dauert länger als einen Tag, fällt also erstmal weg...
Bitte liebe TE hinterfrage gut die einzelnen Ratschläge...
 
HI
ok also ertseinmal kein Kenneldings? Also wir haben nicht mal eins aber wir hätten einen Besorgt...na ja auf jedenfall müssen wir das langsam angehen, die Katzen haben zwei Stockwerke zum Ausweichen da sie ja keine Treppen geht
 
Bevor ich über einen Kennel nachdenken würde, warte besser erstmal die ersten Begegnungen ab.

Anstatt sie an den Kennel zu gewöhnen, würde ich erstmal versuchen eine Beziehung zu ihr aufzubauen und darüber ihr Halt zu geben.

Wie hat sie denn bei deiner Tante gelebt?
Hatte sie eine enge Bindung zu ihr?

Nun stell dir vor, für sie bricht da eine Welt zusammen und nun steckst du sie in so einen Kennel den sie vielleicht nie kannte...
Manchen Hunden geben diese Knäste Halt und manchmal machen sie Sinn, aber erstmal würde ich nicht daran denken. Nicht bei einem 5 Jahre altem Hund der das nicht kennt, seine Hauptbezugsperson verloren hat, sein zu Hause..

Wenn du ihr ein Eckchen einrichtest, mit nem Körbchen was sie kennt ist das für den Anfang sicher besser.
Alternativ kannst du einen Kennel besorgen, aber diese Tür darf nicht zu sein, niemals am Anfang..kannst ihr Lecker reinlegen und ihr das versuchen schmackhaft zu machen. Wenn sie sich gerne dort zurückzieht, dann kann man auch üben die Tür zuzumachen, das macht im Krankheitsfalle Sinn..also wenn der Hund nicht rumlaufen darf etc pp..
Aber der Kennel muss so groß sein das ein Wassernapf rein passt und der Hund sich auch bequem drehen und wenden kann ohne sich jedesmal den Kopf zu stoßen.
Aber schöner wäre es wenn sie ihr vertrautes Körbchen mitbekommt...

Die zwei Etagen sind auf jeden Fall ein riesen Bonus für alle.

Werdet ihr Luna dann weiter vermitteln oder steht auch die Frage im Raum sie evtl zu behalten?

Lg
 
hi
na ja behalten...wir wissen es noch nicht genau aber erstmal bleibt sie sicher bei uns, bis wir weitersehen.

Also meine Tante hat diesen Hund geliebt, die hat Trickdogging mit ihr gemacht, also die ist hammer gut erzogen und kann Tricks 🙂) ) Leider weis ich nicht ob sie auch auf uns reagieren wird aber na ja..werden sehen. Es ist natürlich schwierig für sie, alles ist aus ihrem Leben verschwunden, wir kriegen das Körbchen und einige Spielsachen von ihr gleich mit.
 

Ähnliche Themen

Eismond
Antworten
21
Aufrufe
1K
Eismond
Eismond
K
Antworten
23
Aufrufe
2K
TheodoraAnna
T
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben