
asmodis
Benutzer
- Mitglied seit
- 10. März 2010
- Beiträge
- 42
- Ort
- Elmpt
Hallo ihr Lieben,
ich mag mal kurz eure Meinung zu unserer Geschichte hören.
Bis vor kurzem lebten wir mit unseren 3 Mädels Pinky (11, Main Coon Mix), Loona (4, BKH/ Perser Mix) und Mila (1,5 BKH) zusammen.
Alles war toll, bis Mila vor ein paar Wochen von jetzt auf gleich an einem (laut Tierarzt) plötzlichem Herztod starb. Die beiden Mädels und natürlich auch wir waren untröstlich. Jetzt, nach mehreren Wochen fangen die kleinen an sich zu langweilen und wieder munter zu werden - also dachten wir, ist es Zeit den beiden eine neue Freundin zu geben.
Ich muss das sagen das uns immer (auch von Tierärzten und den guten Bekannten) dazu geraten wurde eine Zusammenführung mit getrennten Räumen etc zu lassen. Bisher hat auch immer alles perfekt geklappt. Die Zusammenführung mit Loona & auch mit Mila war problemlos. Spätestens nach einer Woche hat man sich zumindest akzeptiert...später wurde eine Freundschaft daraus.
Also, am Samstag Abend kam dann Lotte zu uns. Sie ist 8 Monate und eine "türkische" Tabby. Lotte ist sehr aufgeweckt, spielfreudig und lässt sich eigentlich nicht so schnell einschüchtern. So weit so gut, vom Charakter her ihrer Vorgängerin sehr ähnlich...sollte also recht problemlos werden - so der naive Gedanke.
Das erste Beschnuppern verlief ohne besondere Vorkomnisse...Pinky war recht desinteressiert und Loona hatte kurz gefaucht und ist danach erstmal schmollend auf ihren Kratzbaum. Der weitere Tag verlief so das die kleine mit der Zeit immer mehr erkundet hat und sich den großen gegenüber aufgeweckt und kontaktfreudig zeigt. Das erste Problem tauchte auf als die kleine ein wenig die große Pinky anfauchte und brummte als sie sich näherte. Eigentlich für mich in den ersten Tagen ein normales Verhalten und nicht weiter schlimm. Pinky sah das gelassen und ist die ersten paar mal nach kurzem zurück fauchen gegangen. Irgendwann schien es, als hätte sie genug vom fauchen und ist auf die kleine los, drängt sie in die Ecke haut sie ein, zwei mal. Natürlich alles mit lautem Getöse. Loona gefällt das nicht, sie verkriecht sich dann weil sie Pinky so nicht kennt. Die große Pinky ist eigentlich eher die ruhige, schüchterne "Mama". Faucht und brummt Lotte nicht, ist Pinky auch relaxt und verhält sich ganz normal. Irgendwie scheint dieses leise brummen und fauchen bei ihr den Schalter umzulegen. Lotte lässt sich davon nicht wirklich beeindrucken...nach kurzer Zeit wird weiterhin die Wohnung erkundet und lustig umhergestreift. Loona fängt sogar langsam an die kleine zu akzeptieren, man liegt sich entspannt gegenüber und es gibt keine Zankereien. Mit ihrem Charme schafft sie es eigentlich ganz gut, die beiden um den Finger zu wickeln...solange sie nicht wieder aus irgend einem Grund anfängt zu brummen. Es scheint für mich als wenn Pinky sie in dem Moment zurechtweisen will...sie sieht jedenfalls genervt aus wenn sie auf die kleine los will. Es kommt nicht wirklich zu einer "Prügelei" aber heute Mittag hatte Lotte eine kleine Mini Schramme auf der Nase.
Ist dieses Verhalten normal und wie bringe ich der kleinen bei das brummen und fauchen momentan nicht so hilfreich ist? 🙂
Dazwischen gehen? Ich weiß...man sagt, solange kein Blut fließt... Klar, der Kratzer hat geblutet...minimal...und die verbeissen sich auch nicht...es gibt 1, 2 höchstens 3 "Backpfeiffen" bis die kleine "gehorcht(?)...dann geht Pinky wieder. ABER es kommt der Beschützerinstinkt in einem hoch...die kleine ist so ein Zwerg gegenüber den anderen beiden 🙂
Sorry falls ich etwas wirr geschrieben hab...es ist schon spät 😉
ich mag mal kurz eure Meinung zu unserer Geschichte hören.
Bis vor kurzem lebten wir mit unseren 3 Mädels Pinky (11, Main Coon Mix), Loona (4, BKH/ Perser Mix) und Mila (1,5 BKH) zusammen.
Alles war toll, bis Mila vor ein paar Wochen von jetzt auf gleich an einem (laut Tierarzt) plötzlichem Herztod starb. Die beiden Mädels und natürlich auch wir waren untröstlich. Jetzt, nach mehreren Wochen fangen die kleinen an sich zu langweilen und wieder munter zu werden - also dachten wir, ist es Zeit den beiden eine neue Freundin zu geben.
Ich muss das sagen das uns immer (auch von Tierärzten und den guten Bekannten) dazu geraten wurde eine Zusammenführung mit getrennten Räumen etc zu lassen. Bisher hat auch immer alles perfekt geklappt. Die Zusammenführung mit Loona & auch mit Mila war problemlos. Spätestens nach einer Woche hat man sich zumindest akzeptiert...später wurde eine Freundschaft daraus.
Also, am Samstag Abend kam dann Lotte zu uns. Sie ist 8 Monate und eine "türkische" Tabby. Lotte ist sehr aufgeweckt, spielfreudig und lässt sich eigentlich nicht so schnell einschüchtern. So weit so gut, vom Charakter her ihrer Vorgängerin sehr ähnlich...sollte also recht problemlos werden - so der naive Gedanke.
Das erste Beschnuppern verlief ohne besondere Vorkomnisse...Pinky war recht desinteressiert und Loona hatte kurz gefaucht und ist danach erstmal schmollend auf ihren Kratzbaum. Der weitere Tag verlief so das die kleine mit der Zeit immer mehr erkundet hat und sich den großen gegenüber aufgeweckt und kontaktfreudig zeigt. Das erste Problem tauchte auf als die kleine ein wenig die große Pinky anfauchte und brummte als sie sich näherte. Eigentlich für mich in den ersten Tagen ein normales Verhalten und nicht weiter schlimm. Pinky sah das gelassen und ist die ersten paar mal nach kurzem zurück fauchen gegangen. Irgendwann schien es, als hätte sie genug vom fauchen und ist auf die kleine los, drängt sie in die Ecke haut sie ein, zwei mal. Natürlich alles mit lautem Getöse. Loona gefällt das nicht, sie verkriecht sich dann weil sie Pinky so nicht kennt. Die große Pinky ist eigentlich eher die ruhige, schüchterne "Mama". Faucht und brummt Lotte nicht, ist Pinky auch relaxt und verhält sich ganz normal. Irgendwie scheint dieses leise brummen und fauchen bei ihr den Schalter umzulegen. Lotte lässt sich davon nicht wirklich beeindrucken...nach kurzer Zeit wird weiterhin die Wohnung erkundet und lustig umhergestreift. Loona fängt sogar langsam an die kleine zu akzeptieren, man liegt sich entspannt gegenüber und es gibt keine Zankereien. Mit ihrem Charme schafft sie es eigentlich ganz gut, die beiden um den Finger zu wickeln...solange sie nicht wieder aus irgend einem Grund anfängt zu brummen. Es scheint für mich als wenn Pinky sie in dem Moment zurechtweisen will...sie sieht jedenfalls genervt aus wenn sie auf die kleine los will. Es kommt nicht wirklich zu einer "Prügelei" aber heute Mittag hatte Lotte eine kleine Mini Schramme auf der Nase.
Ist dieses Verhalten normal und wie bringe ich der kleinen bei das brummen und fauchen momentan nicht so hilfreich ist? 🙂
Dazwischen gehen? Ich weiß...man sagt, solange kein Blut fließt... Klar, der Kratzer hat geblutet...minimal...und die verbeissen sich auch nicht...es gibt 1, 2 höchstens 3 "Backpfeiffen" bis die kleine "gehorcht(?)...dann geht Pinky wieder. ABER es kommt der Beschützerinstinkt in einem hoch...die kleine ist so ein Zwerg gegenüber den anderen beiden 🙂
Sorry falls ich etwas wirr geschrieben hab...es ist schon spät 😉