Zusammenführung, die 2.

  • Themenstarter Themenstarter Birdie
  • Beginndatum Beginndatum
Birdie

Birdie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2008
Beiträge
973
Alter
49
Ort
Bremen
Zusammenführung, die 2. Missi und Puschel -> Echo

Gestern mittag, um kurz nach 12 traf Echo bei mir ein.
Bis ich nachts schlafen ging, hatte ich das Gefühl, das läuft ja besser, als ich erwartet hätte: Missi und Puschel zogen sich weitestgehend zurück und wenn Echo in den jeweiligen Raum kam, wurde etwas gebrummelt und gefaucht. Nicht schlimm. Echo ignoriert die beiden völlig, das heisst aber auch, er läuft einfach ungebremst dorthin, wo einer der beiden anderen ist, wenn zum Beispiel ich da auch bin. Wenn er dann gewarnt wird, hält er still, läuft aber nicht weg und zeigt seinerseits nicht das geringste Zeichen von Aggression.
Teilweise saßen sie in einem Abstand von einem halben Meter voreinander und es war Ruhe, wenn auch angespannt.

Dann kam die Nacht. Puschel lag, wie immer bei mir im Bett, Echo war im Wohnzimmer, Missi im Kleiderschrank (ihr gewohnter Platz). Echo schrie die ganze Nacht immer mal wieder laut durch die Gegend, wurde aber immer still, wenn ich seinen Namen rief. Gegen Morgen tobte er durch die Wohnung und räumte auf. Ich legte mich zu ihm und da war Ruhe.

Missi faucht jetzt inzwischen auch Puschel an. Puschel beginnt, die Wohnung mit Urin zu markieren. Beide fauchen, wenn Echo zu nahe kommt. Echo davon weiterhin unbeeindruckt, scheinbar.

An Echo ist mir folgendes aufgefallen: Wenn er sich putzt, fängt er tierisch an zu stinken! Hinweis auf 'ne Krankheit oder Zahnstein? (War ja aber erst beim TA, Zahnstein hätten die eigentlich sehen müssen, oder? Gesagt wurde mir nichts.) Außerdem scheint ihn das unglaublich anzumachen, wenn er gestreichelt wird, meinem Eindruck nach, beginnt er dann, sich einen r.... , um es mal so auszudrücken. Sicher bin ich mir aber nicht. 😕

Die markierten Stellen werd ich mit Myrteöl behandeln und ich hoffe, dass ich schnellstmöglich meine bestellte Lieferung mit Feliway bekomme. Die hab ich im Endeffekt viel zu spät bestellt, weil ich dachte, der Kater käme ein, bis 2 Wochen später hier an.

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich kapier's einfach nicht....

Jetzt sitzt Echo zusammen mit Missi im Kleiderschrank 😕 Kein Gebrumm, kein Gefauche...?? Ich hätte gedacht, wenn er da reinspringt, geht sie völlig auf ihn los...

Fortsetzung folgt...
 
man muss Katzen nicht verstehen 😀
 
Der 3. Tag

Gestern über den Tag war es sehr ruhig, die Katzen schliefen, jeder für sich
viel und abends zur Fütterung war der allgeimen Hunger größer, als die Lust herumzuquaken. Bald darauf bin ich ins Bett gegangen.
In der Nacht hatte ich wechselnden Katzenbesuch, mal Puschel, mal Missi, Echo blieb im Wohnzimmer.
Er tobte viel, jaulte weniger (oder ich hab es verschlafen). Dann am ganz frühen Morgen rief ich Echo ins Schlafzimmer, er kam ins Bett, Puschel, der am Fußende lag, blieb ruhig. Echo ging dann kurz darauf wieder, um weiter zu toben.
Dann wurde ich gerade rechtzeitig wach um folgende Szene zu sehen: Puschel lag am Fußende, Missi lag oben bei mir. In dem Augenblick, als ich die Augen öffnete, kam Echo gerade am Bettrand entlang, ging direkt vor Missi, die schlief und schnüffelte an ihrer Nase. Davon wurde sie natürlich wach, war aber wohl im 1. Moment noch zu schlaftrunken, um mitzukriegen, was sich gerade an ihrer Nase abspielte und schnüffelte erstmal mit 😀 Dann ging ihr auf, wer da vor ihr stand, sie fauchte, versuchte aber nicht, nach ihm zu schlagen. Darauf entfernte er sich von ihr und legte sich hinter meinen Kopf auf's Kopfkissen.
Dann der Schock: Ich streichelte Missi und Echo und plötzlich schrie Echo auf. Ich hatte die Hand gerade an seinem Rücken. Natürlich erschraken wir uns erstmal alle, Gefauche und Geknurre, dann war wieder Ruhe. Ich war endgültig wach und zu Tode erschrocken. Dachte natürlich sofort, er häte Schmerzen oder was. Etwas später versuchte ich es probeweise nochmal und legte die Hand an seinen Rücken. Er maunzte.
Bewegen tut er sich ganz normal und als ich es nochmal probierte, später, als wir aufgestanden waren, zeigte er keinerlei Reaktionen mehr, genau wie die Tage vorher auch nie was gewesen war. Keine Ahnung.

Die Fütterung lief wieder ruhig ab, Puschel war nicht ganz so angetan davon, als Echo sich auf sein heißgeliebtes TroFu stürzte aber die Freßgier ist bei dem Spanier eben doch viel, viel größer. Außerdem hat der kleine es nötiger als Puschel :aetschbaetsch2:
 
ach, ich hab den echo ( kann mich nich so recht an den namen gewöhnen, für mich ist ein echo ein wiederschall und kein name 😀 ) gestern streicheln dürfen..er ist sooo ein toller !

das mit dem rücken, würd ich irgendwann mal klären lassen, ich hab das ja gestern auch gespürt.

aber der echo war echt ein glücksgriff und die anderen beiden, insbesondere klein-missi werden sich auch noch beruhigen.
das ist ja alles noch sehr frisch ...und für ältere katzen find ich, läuft das recht gut ! 🙂
 
Na, irgendwie geht es doch schon

Dafür, dass wir Tag 3 haben, gefällt mir das sehr gut! Man beachte den Lieblingsplatz, den sich der spanische Herr gesucht hat...

b8v50c8eznedmi08e.jpg
 
Werbung:
juhu😀.
oh, ist der aber schön:pink-heart:.
viel spass weiterhin.

lg sabine
 
Danke 🙂

Wen meinste denn jetzt? Puschel, ist der Rote, ist nicht der Neue, Spanische 🙂
 
weiss ich doch, kann lesen!😀
auf deinem benutzerbild sieht mann ihn doch schön, oder irre ich mich?😕😎.
aber den roten nehm ich auch:aetschbaetsch2:.

lg sabine
 
Ah... da sitzt der Irrtum. Nein, der aufm Benutzerbild ist Tanis, so wie's drunter steht. Kannst doch lesen, nä? 😛
Tanis ist mein früherer Kater gewesen, durch blöde Umstände wohnt er nun woanders.
Hab aber vom Echo auch schon andere Bilder eingestellt.
 
😳 😳 😳
tja, eigentlich bin ich blond ... klappt wohl doch nich so mit dem lesen😀.
aber auf jeden fall sehr schöne miezen!!!
gib mir alle😎.

lg sabine
 
Werbung:
So, der Abend ist erreicht, die Stimmung nicht gut. Bis auf Echo sind die Vierbeiner in einer recht miesen Grundstimmung. Echo folgt mir auf Schritt und Tritt, die beiden anderen ziehen sich eher zurück.
Im Schlafzimmer wurde offensichtlich wieder markiert, doch da ich die Stelle nicht finde, kann ich auch leider mit dem Myrteöl nichts anfangen.
 
Tag 4

Bisher alles soweit okay. Echo hat sich von Puschel eine gefangen, er ist zu dicht an ihm vorbeigegangen.
Als er noch viel dichter an Missi vorbeiging, passierte gar nichts. Sie blieb einfach sitzen und schnüffelte ihm hinterher.
Ansonsten das Übliche: Etwas Gefauche, etwas Gebrumm, Missi und Puschel kamen zwischendurch und liessen sich Streicheleinheiten von mir gefallen, Puschel saß sogar eine ganze Weile bei mir im Bett und schnurrte richtig. (Echo war nicht da.)
Dann habe ich, hehe hehe, eine Markierattacke unterbinden können.
Aber *seufz* das wird wohl doch eher die Seltenheit sein.

Der erste Nachmitag, ohne einen einzigen Faucher 🙂
Endlich hab ich auch meinen Feliway-Stecker drin. Jetzt kann es ja nur noch aufwärts gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
uuuuuuuuuuuuund? erzähl doch mal mehr! :glubschauge:
 
uuuuuuuuuuuuund? erzähl doch mal mehr! :glubschauge:

Aber gerne doch 🙂

Tag 5-9

Nun haben wir die erste Woche schon hinter uns. Seit heute gehe ich wieder arbeiten, die drei sind sich selber überlassen.
Die Situation hat sich seit Tag 4 kaum geändert. Jeder schläft tagsüber für sich (wobei Puschel und Echo sich mein Bett teilen, bzw., sich Echo teilweise den Kleiderschrank mit Missi geteilt hat - er sucht also irgendwie doch ihre Nähe), abends schleichen sie mehr oder minder angenervt umeinander herum. Missi zieht sich wieder unheimlich viel zurück, genauso wie beim Einzug von Puschel.
Gefauche und Gebrumme gibt es deutlich weniger.

Der Balkon ist vernetzt und wird von Echo inzwischen gerne genutzt, die beiden anderen haben wenig bis kein Interesse. (Denen wurde ein Stück Freiheit genommen mit dem Netz, nicht gegeben.)

Nachts oder vielmehr sehr früh morgens weckt Echo mich durch sein begeistertes Spielen und Toben, immer mal wieder gibt es dan auch eine kleine Stippvisite im Bett, dann wird wieder getobt. Puschel schläft derweil seelenruhig weiter. Puschel ist von seinem Platz an meinem Bauch wieder ans Fußende des Bettes abgwandert, wäre sonst doch zu dicht am Neuen, der immer irgendwo in der Nähe meines Kopfes liegt.

Der TA-Besuch mit Echo verlief auch äußerst unkomliziert, bleibt zu hoffen, dass sich sein strenges Riechen mit der zeit gibt.
Puschel hab ich bisher nicht mehr markieren sehen, habe auch nichts in der Richtung gerochen.
Mal schauen... 🙂
 
Alles unverändert, ich hab den Eindruck, die Stimmung ist ziemlich weit unten 🙁
Der Einzige, der einigermaßen gut drauf ist, ist Echo.
Puschel und Missi zeigen sich kaum, und wenn dann sind sie total unlustig, unmotiviert.
Gefällt mir hier echt gar nicht! Ich mach mir Sorgen und hab Zweifel, ob es nicht doch besser gewesen wäre, alles so zu lassen, wie es war. Es lief nach 1 Jahr ziemlich gut zwischen Missi und Puschel. Naja, jetzt ist er hier und da müssen wir wohl nun durch... Mann, mach ich mir Selbstvorwürfe! 🙁

Seit gestern abend lahmt Puschel. Au Mann! 🙁 Hab jetzt für morgen früh einen Termin beim TA. Langsam weiss ich schon gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht, bei all den TA-Terminen, Besuchen, zukünftigen Terminen...
Irgendwie alles deprimierend.
 
Werbung:
die Zusammenführung mit älteren Katzen kann halt etwas dauern. Manchmal gehts schneller, manchmal dauerts eben, hängt von den Charakteren der Katzen und auch der Menschen ab. Also nur nicht aufgeben und zeige Zuversicht, Deine Katzen profitieren davon.

Dem Puschel alles Gute!
 
Hi Birdie,

ja, die Auslandskatzen sind nun mal anders als die Deutschen .

Ich schrieb schon einige Male im Forum, daß häufig nicht die Auslandskatzen die Probleme machen, sondern die vorhandenen Katzen. Die Neuzugänge haben in ihrem Leben häufig schon viel mitgemacht und können Kompromisse schließen, so wie sie halt ihre neue Familie vorfinden.

Die vorhandenen Katzen, gerade die älteren, sind diese Flexibilität nicht gewöhnt, sie tun sich damit manchmal schwer.


Wichtig ist, daß DU zuversichtlich bist und diese Zuversicht auf die Tiere überträgst. Du musst helfen einen Brücke zu schlagen zwischen den Tieren.
 
Wichtig ist, daß DU zuversichtlich bist und diese Zuversicht auf die Tiere überträgst. Du musst helfen einen Brücke zu schlagen zwischen den Tieren.

da geb ich dir recht!

bördie, lass mal nich so schnell die birne hängen, du hast da 2 tolle katzensenioren.
die, so wie ich sie kennen gelernt hab, eben ausgeglichene tiere sind.

vlt. siehst du die dinge nur einfach etwas verschoben, evtl. sind die beiden schnarchig wie immer aber da der echo so ein aufdreher ist, kommen dir missi und puschel eben jetzt sehr ruhig vor. 🙂

jetzt fang mal nicht an zu zweifeln und geb allen noch zeit 🙂

besserung an den puschel!
 
Liebe Birdie,

leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, so gerne ich es auch täte...

Aber ich kann Dich mal ganz lieb und fest umarmen. Alles wird gut! Und lass bitte bitte bitte diese blöden Selbstvorwürfe stecken.
 

Ähnliche Themen

Capella
Antworten
0
Aufrufe
235
Capella
Capella
Z
Antworten
25
Aufrufe
7K
Annemone
Annemone
L
Antworten
1
Aufrufe
816
a hui hou
A
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Puschlmieze
Puschlmieze
A
Antworten
15
Aufrufe
991
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben