Zulassung Tierarzneimittel

  • Themenstarter Themenstarter Bea
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.466
Hallo,

kann mir hier jemand einen Tipp/Link geben welche Tierarzneimittel im deutschen Raum ( deshalb bringt mich VET Zürich nicht unbedingt weiter) für welche Tierart zugelassen sind?

Wie streng sind da die Regeln? Darf ein Arzneimittel nur für die angegebenen Tiere verwendet werden - wie sind da die Regelungen?

Es geht um die Injektionslösung von Fenadyne, anscheinend nur zugelassen für Pferde, Rinder und Hunde.
 
A

Werbung

Bist Du skeptisch, weil es nicht für Katzen zugelassen ist, oder würdest Du einen Versuch unternehmen, findest aber keinen, der spritzt?
 
Bist Du skeptisch, weil es nicht für Katzen zugelassen ist, oder würdest Du einen Versuch unternehmen, findest aber keinen, der spritzt?

Es geht darum, dass Oskar das bekommen hat - seitdem geht es ihm garnicht gut.🙁

Eine andere Tierärztin sagte mir nun heute ganz erstaunt, dass sie das noch nie bei Katzen angewendet hat, nur bei Pferden - schaute nach und meinte es wäre nur für Pferde, Rinder und Hunde zugelassen.

Oskar ist aber nun eindeutig ein Kater.😡
 
Das ist ja ein Mist! 😡 Zumindest sollte man ja den Halter informieren, so dass er entscheiden kann, ob er es versuchen möchte. Aber einfach mal selber entscheiden und nicht aufklären ist ja echt bitter!!! 😡

Hatte die neue TÄ einen Rat, wie es ihm bald wieder besser geht?
 
Dieses Mittel hat anscheinen den gleichen Wirkstoff wie das von Dir genannte.

Wegen der Zulassung kann ich morgen meine Apothekerin fragen, sie ist äußerst kompentent und hilfreich, die gute Frau Dr. F.

Zugvogel
 
Das ist ja ein Mist! 😡 Zumindest sollte man ja den Halter informieren, so dass er entscheiden kann, ob er es versuchen möchte. Aber einfach mal selber entscheiden und nicht aufklären ist ja echt bitter!!! 😡

Hatte die neue TÄ einen Rat, wie es ihm bald wieder besser geht?

Ob das meine neue TÄin wird bin ich noch nicht ganz sicher, aber ich denke wahrscheinlich - obwohl es zunächst Verunsicherungen gab.😉

Oskar hat heute noch bei meiner TÄin eine Infusion mit Elektrolyten bekommen, dabei habe ich erst im Gespräch den genauen Namen des Medis bekommen.
Später dann mit der anderen Tierärztin bei der Oskar die Zahnbehandlung hatte gesprochen.

Da jetzt das WE naht, muß ich wohl ausprobieren ob Oskar weiterhin örgert.
Wenn ja werde ich morgen zu der anderen TÄin fahren.
Ich möchte wenn irgend möglich ohne Chemie auskommen - Oskar ist davon leider vollgepumpt bis zur Oberkante.🙁

Die besagte TÄin hatte mir zwar den Namen, aber nuschelig genannt - ich konnte erst nichts finden. Meinte aber noch: schauen sie lieber nicht im Internet nach.:oha:
 
Werbung:
Die besagte TÄin hatte mir zwar den Namen, aber nuschelig genannt - ich konnte erst nichts finden. Meinte aber noch: schauen sie lieber nicht im Internet nach.
Ich weiß nicht, zu was ich mich in diesem Fall hinreißen lassen könnte...

Zugvogel
 
Zu Flunixin:

"... ein präoperativer Einsatz muß auf jeden Fall vermieden werden."

Quelle

Zugvogel
 
mein TA hat vor jahren mal einem hund von mir ein mittel für gross tiere gespitzt weil sie demotex milben hatte (ivomec war das mittel)
 
mein TA hat vor jahren mal einem hund von mir ein mittel für gross tiere gespitzt weil sie demotex milben hatte (ivomec war das mittel)

Ist hervorragend, und man braucht teilweise nur 1 Tropfen bei Katzen ins Ohr und schon ist das Problem erledigt (weiß ich von einer Tierschützerin in Spanien, die mit einer englischen TÄ zusammenarbeitet).
 
Werbung:
Zu Flunixin:

"... ein präoperativer Einsatz muß auf jeden Fall vermieden werden."

Quelle

Zugvogel

Danke.

Das ist ja prima.🙁 Oskar hat das nach seiner Zahn-OP bekommen. Ferner wurde im Vorfeld bei einem geriatrischen Profil erhöhte Nierenwerte festgestellt.

Mich interessiert deshalb insbesondere: darf dieses Medikament bei Katzen angewendet werden? Ja oder Nein.

Oskar geht es seither nicht gut.:sad: Seine derzeitige Gastritis ist bestimmt auch nicht gut was die Nieren anbetrifft.
 
Ist hervorragend, und man braucht teilweise nur 1 Tropfen bei Katzen ins Ohr und schon ist das Problem erledigt (weiß ich von einer Tierschützerin in Spanien, die mit einer englischen TÄ zusammenarbeitet).

Ein Tropfen von einem Medikament ins Ohr ist eine ganz andere Geschichte als eine Injektion.😉
 
Mich interessiert deshalb insbesondere: darf dieses Medikament bei Katzen angewendet werden? Ja oder Nein.
Dazu kann ich keine klare Aussage finden.

Schreib an den Hersteller und frag ihn.

Zugvogel
 
Ein Tropfen von einem Medikament ins Ohr ist eine ganz andere Geschichte als eine Injektion.😉


Bea, das war ganz losgelöst von Deiner Sache. Bezog sich nur auf dieses Präparat und diesen einen Post.
 
Das ist ja prima.🙁 Oskar hat das nach seiner Zahn-OP bekommen.


Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich mach es definitiv nicht kleiner und kann Dich bestens verstehen. Aber Zugvogel hat "prä-operativ" geschrieben. Und bei Dir war ja post... wenigstens ein Lichtblick 😳
 
Werbung:
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich mach es definitiv nicht kleiner und kann Dich bestens verstehen. Aber Zugvogel hat "prä-operativ" geschrieben. Und bei Dir war ja post... wenigstens ein Lichtblick 😳


Schon klar,

mir geht es darum ob hier jemand weiß wo und wie ich die Infos bekommen kann.

Einmal geht es darum das es Oskar wieder besser geht, auf der anderen Seite aber auch darum ob dies hätte wirklich sein müssen.

Oskar hatte Anfang 2008 einwandfreie Blutwerte. Dann erfolgte eine Zahnbehandlung von meiner TÄin. Die Narkosenachwirkungen waren ein Albtraum für mich, sowas habe ich noch nicht erlebt. Dachte aber noch an einen Zufall.

Nun hatte Oskar aber plötzlich vor der erneuten Zahnbehandlung schlechte Nierenwerte.🙁

Dann die Informationen über das Narkosemittel damals und der jetzigen Behandlung. Dieser Geschichte möchte ich einfach nachgehen.
 
Ich hatte vor kurzen ein Gespräch mich einer TÄ da ging es darum ob sie ein Präparat das nicht für die Tiermedizin zugelassen ist u.U. verwenden würde.

Ihre Aussage war: Ja aber nur mit Einverstädnis des Tierhalters und nur wenn es keine alternativen zugelassenen Präparate gibt (wobei man da schon etwas argumentieren könnte). Wenn es aber gute Alternativen gibt wird sie es nicht machen da die unzulässige Verabreichung in den strafrechtlichen Bereich geht, was sie natürlich vermeiden will.

In meinem Fall ging es um ein Medi das in der Humanmedizin zugelassen ist, jedoch nicht in der Tiermedizin. Ob man das mit deinem Fall vergleichen kann weiß ich nicht.
 
Ich hatte vor kurzen ein Gespräch mich einer TÄ da ging es darum ob sie ein Präparat das nicht für die Tiermedizin zugelassen ist u.U. verwenden würde.

Ihre Aussage war: Ja aber nur mit Einverstädnis des Tierhalters und nur wenn es keine alternativen zugelassenen Präparate gibt (wobei man da schon etwas argumentieren könnte). Wenn es aber gute Alternativen gibt wird sie es nicht machen da die unzulässige Verabreichung in den strafrechtlichen Bereich geht, was sie natürlich vermeiden will.

In meinem Fall ging es um ein Medi das in der Humanmedizin zugelassen ist, jedoch nicht in der Tiermedizin. Ob man das mit deinem Fall vergleichen kann weiß ich nicht.

Schonmal ganz interessant.

Die Frage ist: ein Medikament ist zugelasssen für Pferde, Rinder, Hunde.
Was ist wenn dieses Medikament, ohne Nachfrage ob der Tierhalter damit einverstanden ist, für eine Katze verwendet wird.😕

Vielleicht geht die Frage sogar grundsätzlich noch weiter 😳: wie sieht es mit der Aufklärungspflicht vor Medikamentengabe aus?

Wenn ich ein Medikament verschrieben bekommen, habe ich die Möglichkeit mich in mit dem Beipackzettel zu informieren. Unter Umständen auch beim Arzt oder Apother rückzufragen.

Wenn ich mit meinem Fellpuschel beim TA bin, ist zack - so schnell kann ich garnicht reagieren - eine Spritze drin.
Ich werde vorher nicht über das Medi informiert, über evtl. Nebenwirkungen, ob ich das überhaupt möchte.
 
ich wurde damals gefragt ob ich das mittel für grosstiere an meinem hund anwenden möchte und es war auch meine eingene gefahr...
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
22K
Nicht registriert
N
Nike74
Antworten
10
Aufrufe
5K
Nike74
Nike74
EchoDieKratze
Antworten
5
Aufrufe
958
EchoDieKratze
EchoDieKratze
Hero
Antworten
15
Aufrufe
922
Hero
Hero
Nike74
Antworten
0
Aufrufe
1K
Nike74
Nike74

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben