Zugelaufene Katze in Geburt? Normal oder nicht?

  • Themenstarter Themenstarter Kimba2015
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Gibt es bei Katzen Babys eigentlich Grünholzfrakturen?
 
Oh, jetzt war ich wieder ein paar Tage nicht hier und so viele sorgenvolle Nachrichten. :wow:

Er ist wirklich in Ordnung.

Nichts war geschwollen, nichts wärmer, schmerzhaft, ganz normale Belastung, Krallen rein raus, klettern, toben...

Null. Alles gut. War nur ne besondere Foto-Perspektive in Kombi mit seitlich abgewinkeltem Pfötchen. :yeah:

Die Mama ist heute übrigens zur Kastration und zum Chippen in der Klinik. In 15 Minuten kann ich dort anrufen. *nervös*

Hab gleich Zahnstein mit entfernen lassen, wenn sie schon mal in Narkose ist.

Erstaunlich, wie heftig eine wohl noch junge Katze schon mit Zahnstein gesegnet sein kann.

Aber anfangs fraß sie ja nur das billige Zucker-Futter, und davon auch fast nur die Sauce... :sad:

Mittlerweise ist sie Gourmet geworden... Hihi

Frisst Trockenfutter und hochwertiges Nassfutter getreidefrei mit hohem Fleischanteil.
Werde immer ne Mischung machen, eben wegen des Zahnsteins. Sie scheint da ja ne Veranlagung zu haben, und als schwerhörige Katze habe ich sie noch nie bei der Mäusejagd gesehen...

Lustig ist, dass sie den Kleinen etwas beigebracht hat.

Sie hat immer das Futter erst angeschnüfelt, dann versucht, es zu verscharren, wenn es nicht so hohen Zuckeranteil hatte... Wir haben ja ausgeschlichen, das eckelige und krankmachende Zeugs... Die Kleinen stürzen sich auf jedes Futter, scharren nach dem Fressen nun immer einmal ganz gewissenhaft um den Napf herum und legen sich dann satt zum Verdauungsschläfchen. :omg: Die denken, das sind gute Tischmarnieren...

Kimba macht es fast gar nicht mehr, sie mag ja jetzt die meisten guten Futtersorten. Nur Ente anscheinend nicht. Da wird noch angewidert gescharrt.

Die Kleinen machen das mit einer Inbrunst nach jedem All-you-can-Eat-Buffetbesuch, wie wenn wir die Serviette benutzen nach dem Essen! 😀
 
Trockenfutter hilft nicht gegen Zahnstein, da ist Rohfleisch besser. Könnte mir auch gut vorstellen, dass sie das gerne fressen werden bei ihrer Herkunft.

Wenn sie jetzt schon so problematische Zähne hat, behalte dir mal für die Zukunft FORL im Hinterkopf, eine Zahnerkrankung, die relativ oft vorkommt und bei denen am Ende (so gut wie) alle Zähne entfernt werden müssen, damit die Katze schmerzfrei ist.
 
Trockenfutter hilft nicht gegen Zahnstein, da ist Rohfleisch besser. Könnte mir auch gut vorstellen, dass sie das gerne fressen werden bei ihrer Herkunft.

Wenn sie jetzt schon so problematische Zähne hat, behalte dir mal für die Zukunft FORL im Hinterkopf, eine Zahnerkrankung, die relativ oft vorkommt und bei denen am Ende (so gut wie) alle Zähne entfernt werden müssen, damit die Katze schmerzfrei ist.

Wollte ich auch vorschlagen.

Meiner war auch so ein Soßenjunkie und hat TF in einem Zug geschluckt ohne Beißen. Dachte das ist einfach nur Gier...

Tja, nun hat er fast keine Zähne mehr....

Bitte bitte bitte wirklich im Hinterkopf behalten und guuuuut beobachte.

Hat Sie auch Mundgeruch? Wie beißt sie beim fressen bzw wie stellt sie sich da so generell an?
 
Sie kaut super, frisst jetzt ja auch alles Mögliche. ;-)

Ich behalte es aber im Hintergrund. Danke für den Tip.

Hab noch mal aktuelle Bilder der nun fast 8 Wochen alten Kitten da.

Der eine Weisse tunkt immer noch die komplette Nase ins Nassfutter, wenn er frisst! 😀

Und man sitzt auch schön weich auf so einem frisch gefüllten Napf! Hihi

Man wird erklettert, sofort erstürmt, die sind sooooo agil, die Mami ist mittlerweile etwas genervt von den Rabauken. Vorhin hat einer immer mit ihrem Schwanz spielen wollen, als sie in Ruhe fressen wollte. Da hat sie sogar geknurrt. ;-)

Ich glaube, in vier Wochen ist sie fast dankbar, wenn die abgeholt werden. Erst zwei, dann ein paar Tage die anderen zwei. 🙂
 

Anhänge

  • WP_20151127_039.jpg
    WP_20151127_039.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 213
  • WP_20151127_033.jpg
    WP_20151127_033.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 207
  • WP_20151126_039.jpg
    WP_20151126_039.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 191
  • WP_20151126_034.jpg
    WP_20151126_034.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 195
Werbung:
Was gibt es denn hier Neues 🙂?
 
Also,
mit 12,5 Wochen ist die kleine Katze mit dem schwarzen Fleck als erste in ihr neues Zuhause gezogen. Sie hat sich sofort gut eingelebt und hat Katzengesellschaft, wird auch raus dürfen, und liebt ihr neues Frauchen heiss und innig. Total schön!

Mit 13 Wochen, also ein paar Tage später, ist der schwarz-weisse Kater in sein neues Zuhause geholt worden, auch mit Katzengesellschaft, Freigang und zwei Häusern, wo er immer rein und raus kann. Der fühlt sich auch pudelwohl und hatte keine Trennungsprobleme.

Die beiden verbliebenen Kater sind noch länger bei uns geblieben, das neue Frauchen war über die Feiertage im Urlaub und wollte sie erst danach holen. Morgen ist es so weit. Um 11 Uhr werden sie abgeholt.
Da sie anscheinend leicht hörbehindert sind (viele Geräusche hören sie anscheinend, aber nicht alle) gehen sie zusammen in eine Wohnungshaltung mit toll katzenfreundlich eingerichteter Wohnung inkl. benetztem Balkon. Ist sicherer, wenn man vermindert hören kann, sind Autos ja noch gefährlicher...

Sie leben seit Anfang an immer noch in der Pferdebox, die Wohnung wird also die grosse weite Welt bedeuten. Haben sie extra nicht raus gelassen, damit sie nicht den unbegrenzten Freigang gewohnt sind und dann etwas vermissen... Manchmal muss man Kompromisse machen. Dafür bleiben die beiden ja gleichalten Brüder zusammen. Und haben also gleichalten Spiel- und Schmusekumpel! :yeah:

Hab gerade mal das Abschiedsvideo auf unserer FB-Seite gepostet. Die beiden sind fast so groß wie ihre Mutter, die drei toben nämlich durch die Pferdebox.

Interessant war, dass sie auch mit fast 15 Wochen noch ab und an bei Muttis Milchbar saugen... Haben sie gestern dabei erwischt... (Foto)
Zitzen sind ganz schön zerkaut, aber Mami Kimba findet es wohl mit den beiden extrem okay...

Sie selbst hat die Kastration super gut überstanden, ist ja gechipped, verteidigt die Lüttten wie eine Löwin (ist gerade vor ein paar Tagen einem neuen Stallhund ins Gesicht gesprungen wie eine Furie, der zufällig an der Box vorbei ging und noch nicht wusste, dass da Katzen drin sind. :wow: Die Hündin ist schreiend weggerannt! ) und hat sich mit Stallkater Theo total gut angefreundet. Die beiden fressen zusammen, spielen zusammen und anscheinend haben sie sich echt gern mittlerweile. Theo war Silvester mit im Stübchen, sie war bei den Kitten geblieben. Als Theo wieder kam hat sie ihn laut angemaunzt und genau abgeschnüffelt und geleckt. Total süß! :pink-heart:

Das Stübchen hat jetzt ne Sure Flap Dual Katzenklappe (oder so was), damit wir an Tagen mit extremen Treckerverkehr (Mistabholung) oder für anstehende TA-Besuche die Katzen drin behalten können, nachdem sie rein gekommen sind.

Noch muss das geübt werden. Ist noch nicht so ganz kapiert, da durchzugehen... :aetschbaetsch1: Übung macht aber den Meister! Da bin ich sehr zuversichtlich.

Ich bin total froh, dass sich alles so gut entwickelt hat. Die erwachsenen Katzen sind quasi adoptiert, von allen Einstellern heiss geliebt, und die Kitten ja sowieso. Aber die haben alle ein tolles Zuhause gefunden mit Option, immer wieder zurück gebracht werden zu können...

Alle gesund und munter, weitere Vermehrung ausgeschlossen.

Frohes neues Jahr! :yeah:




Bild 1: Die beiden grossen Jungs bei Mutti an der Milchbar erwischt...
Bild 2: So groß sind die Kater
Bild 3: Die Katze im neuen Zuhause
Bild 4: Mami im Stall bei der Arbeit
Bild 5: Kater Theo Silvester
 

Anhänge

  • IMG-20160102-WA0009.jpg
    IMG-20160102-WA0009.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 157
  • IMG-20151230-WA0022.jpg
    IMG-20151230-WA0022.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 148
  • IMG-20151219-WA0015.jpg
    IMG-20151219-WA0015.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 152
  • IMG-20160102-WA0007.jpg
    IMG-20160102-WA0007.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 152
  • IMG-20160101-WA0029.jpg
    IMG-20160101-WA0029.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 144
Einfach nur ein super schönes happy end :pink-heart:
 
Super!!
Das habt ihr toll gemacht.
ich freue mich sehr darüber wie gut diese Geschichte ausgegangen ist. 🙂
 
Einfach nur toll 🙂:pink-heart:!
 
Werbung:
Ganz ganz super toll.
Was du geleistet hast und wie super du alles geregelt hast und wie schön du sie vermittelt hast.
Hut ab, eine großartige Leistung von der sich sehr viele eine Scheibe abschneiden können!

Danke für den Bericht, für die Bilder und daß du uns hast teilhaben lassen.

Eine wunderbare Geschichte. 🙂
 
Ganz ganz super toll.
Was du geleistet hast und wie super du alles geregelt hast und wie schön du sie vermittelt hast.
Hut ab, eine großartige Leistung von der sich sehr viele eine Scheibe abschneiden können!

Danke für den Bericht, für die Bilder und daß du uns hast teilhaben lassen.

Eine wunderbare Geschichte. 🙂

Dem kann ich mich einfach nur anschließen!

LG
 
Leider zu früh gefreut! :sad:

Die beiden kommen zurück, angeblich stand nach nicht mal 24 Stunden ne Nachbarin mit Maunzprotokoll und Vermieter vor der Tür und es wurde mit Kündigung gedroht, obwohl im Mietvertrag Kleintierhaltung erlaubt ist. Morgen werden die beiden zurück gebracht! :dead:

Hab gleich mal Anzeige aufgegeben, und in der Stallgemeinschaft Bescheid gegeben. Drückt mal die Daumen, evtl. tut sich da ein neues Zuhause auf...

Das haben die Kleinen echt verdient... Menno!

So ein unsinniger Streß...
 
Och ne :sad:

Für alle Beteiligten einfach nur doof!

Daumen sind feste gedrückt, dass sich schnell was neues ergibt! !
 
angeblich stand nach nicht mal 24 Stunden ne Nachbarin mit Maunzprotokoll und Vermieter vor der Tür und es wurde mit Kündigung gedroht, obwohl im Mietvertrag Kleintierhaltung erlaubt ist.

Haben die Löwenschreie von sich gegeben ?




Schade isses auf jeden Fall 🙁.
 
Werbung:
Nein, die manzen relativ leise, aber in ner neuen Wohnung ist es natürlich noch unheimlich, aufregend usw anfangs... :sad:

Ist halt normal am Anfang. Schon sehr merkwürdig, innerhalb von 24 Stunden...

Jedenfalls kommen sie morgen wieder, und wir suchen jetzt händeringend einen verantwortungsvollen und liebevollen Endplatz. Haben die beiden Schnuggel echt verdient. Hoffentlich haben sie nicht sehr gelitten durch dieses Hin und Her und den damit verbundenen Streß...
 
Eben. Von daher kann ich das nicht so 100% - ig glauben. Also das das maunzen der Grund war und es überhaupt ein Lärmprotokoll gegeben hat.
Selbst wenn ( unwahrscheinlich ) wird zuerst vom VM darum gebeten / aufgefordert den Lärm abzustellen, bevor es zur Abmahnung oder Kündigung kommt. Ausserdem muss ein Lärmprotokoll über einen längeren Zeitraum geführt werden. Nach 24 Std. ist es eh nicht aussagekräftig / verwertbar.

Und 'ne sofortige Kündigung wegen Tierbesitz, der erlaubt wurde ... noch unwahrscheinlicher.


Aber jut, is nich mehr zu ändern / müßig, die Schnuffels müssen leider zurück 🙁.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist total ärgerlich, aber besser sie kommen jetzt zurück, als wenn die Leute in einem halben Jahr feststellen das Katzen doch nicht ihrs sind.

Jetzt stehen ihre Chancen vermittelt zu werden noch sehr viel besser.
 
Es ist total ärgerlich, aber besser sie kommen jetzt zurück, als wenn die Leute in einem halben Jahr feststellen das Katzen doch nicht ihrs sind.

Jetzt stehen ihre Chancen vermittelt zu werden noch sehr viel besser.

Das auf jeden Fall.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
44
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike
L
Antworten
11
Aufrufe
354
Freewolf
Freewolf
C
Antworten
19
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
A
Antworten
32
Aufrufe
5K
Jojo12
Jojo12
S
Antworten
18
Aufrufe
3K
Mikesch1
Mikesch1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben