Zugang über Balkon

  • Themenstarter Themenstarter Didi87
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    balkon freigaenger freigang gitter
D

Didi87

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Januar 2025
Beiträge
7
Hallo, ich überlege im Moment, mir eine Katze als Mitbewohner ins Haus zu holen, da das dank meiner Wohnsituation endlich möglich ist. Allerdings würde ich der Mietze gerne Freigang ermöglichen und der beste Zugang wäre über den Balkon. Da ist als Geländer jedoch so ein Gitter mit ausschließlich hochkanten Streben angebracht, die nur eine Lücke von ca. 9cm haben (nach oben und unten ist genug Platz). Jetzt meine Frage: Schafft es eine Europäisch Kurzhaar da durch oder ist das zu eng?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten! LG, Didi
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote
A

Werbung

Sind diese Stangen (also alle senkrecht, ja?) denn auf der kompletten Höhe des Balkons?
9cm sind recht viel. Meine würden durchpassen, aber das wäre mir zu riskant. Wenn sie älter werden und mal etwas zunehmen (sind wir ehrlich ich werde auch jedes Jahr schwerer,..) würde ich da nicht ständig drüber Hirnen wollen 😅
Hören die nicht auf ner Höhe zB 1m auf? Dann würde ich da oben entlang zB ein Brett draufmachen..
Darfst du denn vom Balkon aus eine katzenleiter Richtung EG stellen?
Falls Mieter, Check auch ob du Katzen halten dsrfst.
Und bzgl der Anzahl.. meist sind 2 besser als eine. Aber dafür will ich den Faden nicht kapern. Aber erwähnen kann man es ja schon mal 😅 viele sagen freigänger gehen auch alleine. Aber das hängt immer vom Tier ab. Auch da freuen sich die meisten über einen Buddy zuhause..

Freut mich dass du dir vorher Gedanken machst. Ich hoffe es klappt alles und du wirst ne schöne Zeit mit Fell-Mitbewohnern haben ✊
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Echolot
Da ist als Geländer jedoch so ein Gitter mit ausschließlich hochkanten Streben angebracht, die nur eine Lücke von ca. 9cm haben

9cm geht vielleicht bei einem jungen Kater, irgendwann werden ihm die 9cm nicht mehr reichen.
Man könnte eventuell die Stäbe Rechts und Links zusammen ziehen um mehr Platz zu schaffen, aber als Mieter ist das wohl nicht das Mittel der Wahl.
Ein Foto würde hier aber bestimmt noch weitere Ideen an den Tag bringen.
 
Ich habe hier gerade mal mein Treppengeländer nachgemessen. Die Streben haben einen Abstand von 10cm und da passen meine zwei Wuchtbrummen (große, stabile Kater) ohne Probleme durch...Selbst mit Anlauf.

Und bzgl der Anzahl.. meist sind 2 besser als eine.
Dem möchte ich mich unbedingt noch anschließen. Gerade Jungtiere brauchen unbedingt einen Artgenossen...Zumal man Kitten ohnehin im ersten Jahr nicht in den Freigang lassen sollte.
 
Das mit dem zunehmen war auch mein erster Gedanke.
Wäre gut, wenn es auch später noch gut nutzbar wäre.

Magst vielleicht ein Foto von dem Balkon hier reinstellen?
Vielleicht hat der ein oder andere eine gute Idee dazu.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten! Wegen des Alters habe ich mir jetzt eher weniger Sorgen gemacht, weil ich sowieso ins Tierheim gehen wollte. Die entsprechend längere Eingewöhnungszeit habe ich auch eingeplant, da würde ich mir dann frei nehmen. Mit dem Vermieter ist alles geklärt, der hat da kein Problem mit. Im Moment kann ich nur diese Skizze schicken, falls das nicht reicht, kann ich morgen noch ein Foto machen. Alternativ ginge der Zugang auch noch über das Kellerfenster, das hat auch so ein Gitter davor, allerdings mit 11cm Abstand, dann müsste sie halt nur immer übers Treppenhaus in den ersten Stock kommen.
IMG_0703.jpeg
 
Werbung:
Ich habe gerade mal bei unserer Treppe nachgemessen, meine fast dreijährige 3,8Kg Katze geht täglich mehrfach durch 9cm.
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen
Ich habe gerade mal bei unserer Treppe nachgemessen, meine fast dreijährige 3,8Kg Katze geht täglich mehrfach durch 9cm.
3,8 kg ist halt keine Referenz.
Da man noch nicht genau weiß welche zwei Katzen es werden, und welche evtl in den Jahren noch nachkommen, würde ich halt eine Lösung suchen bei der auch eine Maine-Coon oder Waldkatze mit bis zu 9 kg gut durchpasst.
Lieber gleich richtig, als später oh Mist denken.

Wohnst du in einem Eigenheim in dem du schalten und walten kannst wie Du möchtest, oder ist es zur Miete mit baulichen Einschränkungen und das Treppenhaus wird noch von anderen genutzt?
 
Kann man da nicht eine Stange herausschneiden?
Eine Cousine von mir hatte einen Kater der in einer eisigen Winternacht steckengeblieben ist,
obwohl er sonst immer problemlos durchgekommen ist.
Den Rest möchte ich euch ersparen.
Der Teufel schläft nicht.
 
  • Crying
Reaktionen: Catmom15
Oder eine Art Treppe übers Geländer bauen.

Wenn die Katze älter ist und Freigang gewohnt ist und keine anderen Katzen mag, dann geht das schon einer Einzelkatze. So ein Exemplar haben wir ja auch be meiner Verwandten aufgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Wohnst du in einem Eigenheim in dem du schalten und walten kannst wie Du möchtest, oder ist es zur Miete mit baulichen Einschränkungen und das Treppenhaus wird noch von anderen genutzt?
Ich wohne zur Miete, irgendein Umbau ist da leider nicht möglich. Aber das Treppenhaus benutze nur ich. Wäre das mit dem Keller dann eine Option?
 
Werbung:
Der Keller hat den Nachteil, dass ein geöffnetes Fenster auch andere Tiere anlockt und reinlässt. Das möchten deine MitmieterInnen bestimmt nicht so gern oder? Und dein Vermieter wäre auch nicht begeistert, wenn sich dort Ratten einnisten.
Den Balkon baulich zu verändern, ist auch keine gute Idee, Stäbe raustrennen darfst du nicht, da aus Sicherheitsgründen das Geländer für die Höhe so vorgeschrieben ist. Auch da wäre der Vermieter sicherlich nicht erfreut, wenn da plötzlich einer der Geländerstäbe weg wäre.

Wie soll die Katze denn vom Balkon aus in den Außenbereich kommen? Willst du da eine Rampe oder einen Kletterbaum anlehnen? Warum möchtest du denn Freigänger haben, es gibt auch reine Wohnungskatzen. Und Kitten kannst du gut daran gewöhnen, dass sie drinbleiben. Dafür müsstest du dann den Balkon vernetzen, was ich mir als einfacher vorstelle, als da noch irgendwas dranzubauen. Vielen Katzen reicht so ein Plätzchen in der Sonne
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze, AlgarveKaterchen, Brigitte Lara und eine weitere Person
Also schön is was anderes aber ich wusste mir nicht anders zu helfen:

IMG_9937.jpeg

Ich würde wohl quer ein paar Hölzer anbringen und darauf achten dass man keine großen Spuren am Geländer hinterlässt.
Aber wenn du dir sicher bist dass diese 9cm ewig langen, spricht auch nichts dagegen wenn du das so erstmal laufen lässt.

Du könntest auch die katzenleiter von außen gleich auf Höhe des Geländers Ende lassen und nicht auf höher des Bodens des Balkons.
Dann wird die Katze eh direkt ganz oben auf dem Geländer ankommen und von dort runterhüpfen sowie aus der anderen die 1.10m wieder hoch.
Das ist für Katzen bis sie irgendwann mal Senioren-leiden wie Arthrose kriegen keinerlei Problem.
 
Die Wohnung scheint im 1.OG zu sein, darunter wohnt ja auch noch jemand, den sollte man zumindest mal fragen, wie er das so findet, sonst ist Ärger vorprogrammiert
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Die Wohnung scheint im 1.OG zu sein, darunter wohnt ja auch noch jemand, den sollte man zumindest mal fragen, wie er das so findet, sonst ist Ärger vorprogrammiert
Das habe ich ganz oben schon mal gefragt und die Antwort lies vermuten dass das alles geklärt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Didi87
Ok, dann danke erstmal für die vielen Antworten! Ich lasse mir das dann nochmal alles durch den Kopf gehen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Werbung:
Ist deine Gegend auch wirklich freigängertauglich ? Ansonsten würde ich einfach den Balkon sichern, die Gefahren des Freigangs sind nicht ohne,da braucht es die passende Gegend und eine Katze, die erfahren ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92
Das habe ich ganz oben schon mal gefragt und die Antwort lies vermuten dass das alles geklärt ist.
Ich meine, es wäre mit dem Vermieter alles geklärt worden, der Nachbar darunter wurde nicht erwähnt.
 
Ich meine, es wäre mit dem Vermieter alles geklärt worden, der Nachbar darunter wurde nicht erwähnt.
Achso, das war von mir missverständlich ausgedrückt, tut mir leid! Der Vermieter ist auch der Nachbar und ist mit allem einverstanden. Es darf nur nichts baulich verändert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze
Ok, das bringt natürlich Licht in die Sache!

Magst du mal sagen, wie groß dein Balkon ist? Und in etwa die Größe deiner Wohnfläche?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
L
Antworten
24
Aufrufe
3K
Sandkater
S
L
Antworten
2
Aufrufe
2K
LeniLou
L
Baluna20
Antworten
3
Aufrufe
3K
Baluna20
Baluna20
M
Antworten
0
Aufrufe
286
MissT
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben