Zooplus Bio

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
Hallo, ich wollte mal nach eurer Meinung zum Zooplus Bio Futter fragen?

Für mich als Laie wirkt das Futter mindestens okay, aber mich hat es dann doch etwas stutzig gemacht, dass hier noch nie darüber geredet wurde bzw. das es anscheinend auch niemand füttert (lt. dem "Ich füttere xxx"-Thread). Wobei die Nutzung der Suche auch nicht gerade effektiv ist bei einem solchen Markennnamen...😉
Es scheint preislich jetzt auch nicht so krass aus der Reihe zu tanzen (wenn ichs z.B. mit Granatapet vergleiche) deswegen frage ich mich, ob mit dem Futter vielleicht doch irgendwas nicht stimmt?

Hier wäre einmal der Link zu einer Sorte, der Einfachheit kopier ich die Angaben zur Zusammensetzung mal in den Spoiler:
Zusammensetzung:
95 % Huhn* bestehend aus 75 % Brustfleisch, 10 % Leber, 5 % Hals, 5 % Herz, 5 % Karkasse, 2 % Karotte*, 1 % Kokosflocken*, 1,5 % Mineralstoffe, 0,5 % Lachsöl.
*Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung
Nährstoffe je kg:
Kalzium: 522,1 mg
Phosphor: 325,0 mg
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 1.000 IE, Vitamin D3 100 IE, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1,5 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,5 mg, Zink (als Zinkoxid) 25 mg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 22 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,10 mg, Taurin 1.300 mg.
Analytische Bestandteile
Rohprotein12.0 %
Rohfett9.3 %
Rohfaser0.4 %
Rohasche2.2 %
Eisen22.0 mg
Feuchtigkeit75.0 %
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat1.5 mg
Selen0.1 mg
Taurin1300.0 mg
Zink25.0 mg
Vitamin A1000.0 IU
Vitamin D 3100.0 mg

Vielen Dank im Voraus 🙂
 
A

Werbung

Meine Elli mag es recht gerne und sehr preiswert finde ich es nun nich wirklich 😉

Ein 85g-Tütchen kostet normal 1,49€, die 0,99€ sind ja nur der Einführungspreis.
 
Das Futter ist noch nicht sonderlich lange auf dem Markt. Ich glaube, erst seit 2019?

Die Zusammensetzung fand ich auf den ersten Blick auch richtig gut. Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich eine Sorte davon auch mal probiert gehabt, aber die Katze mochte es nicht. Aber sie ist generell wählerisch, catz finefood Bio lässt sie auch stehen.
 
Meine Elli mag es recht gerne und sehr preiswert finde ich es nun nich wirklich 😉

Naja ich meinte auch das der Preis/kg bei den 400g Dosen sich in ähnlichen Dimensionen bewegt wie z.B. Granatapet oder anderes hochwertiges Futter. Soweit ich das überblickt habe ist der Preis/kg immer so um die 4-5€. Deswegen kann ich mir z.B. nicht vorstellen das es nicht gefüttert wird weil es viel teurer ist als andere, gleichwertige Marken.
(Oder ich bin einfach doof und schau immer auf die falschen Preisangaben. 😆)

Das Futter ist noch nicht sonderlich lange auf dem Markt. Ich glaube, erst seit 2019?
Oh, das wusste ich nicht. Das es relativ neu ist hatte ich gelesen, aber wenns wirklich erst 2019 raus kam dann liegts wahrscheinlich wirklich daran, dass es fast niemand kennt...
Dann werd ich vielleicht wirklich bei der nächsten Futterbestellung einfach ein Probierpaket mitnehmen und schauen wie drauf reagiert wird. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Elvira B.
Ich hatte letztes Jahr mal ein "Testpaket" bestellt, wurde hier von allen vier Katzen für nicht fressbar befunden. Ich hab immer mal wieder ne Dose versucht und vor einigen Wochen die letzte verteilt, da sich die Meinung der Bande nicht geändert hat, werde ich es nicht nochmal bestellen...
 
Schau mal hier, ich finde die Tests für einen ersten Eindruck immer gut: Taubertal Test
Mitte 2019 scheint es tatsächlich auf den Markt gekommen zu sein.
 
Werbung:
Naja ich meinte auch das der Preis/kg bei den 400g Dosen sich in ähnlichen Dimensionen bewegt wie z.B. Granatapet oder anderes hochwertiges Futter. Soweit ich das überblickt habe ist der Preis/kg immer so um die 4-5€. Deswegen kann ich mir z.B. nicht vorstellen das es nicht gefüttert wird weil es viel teurer ist als andere, gleichwertige Marken.
(Oder ich bin einfach doof und schau immer auf die falschen Preisangaben. 😆)

...mit nur einer Katze schau ich leider nich nach großen Abpackungen, deshalb hab ich die Menge plus Preis dazu geschrieben 😉 lt. Zooplus kosten 85g 1,49€ und im Moment 0,99€.
 
Ich habe auch alle Sorten bestellt, da meine Katzen eigentlich nicht sooo mäkelig sind und mir die Zusammensetzung gefallen hat. Sie fressen es nicht, keine einzige Sorte...
 
Ach, Elli is ja sehr mäklig, aber das futtert sie, allerdings bekommt sie es in großen Abständen, das ist aber bei allen Futtersorten so 😉
 
Ich hatte auch einmal ein paar Sorten zur Probe bestellt, meine Zwei mochten sie allerdings auch nicht wirklich.. Vielleicht hast du ja mehr Glück 🙂
 
Hatte die Huhn-Variante bestellt, weil Huhn eigentlich die Lieblingssorte unserer 5 Katzen ist ... gemocht wurde es allerdings nur von unserem "Staubsauger"-Kater, dem man wirklich egal was vorsetzen kann. Ich bestelle es auch nicht nochmal.
 
Werbung:
Bei unseren ist es auch durchgefallen. Allerdings ist das nicht repräsentativ, weil gefühlt 80% aller Nassfuttermarken durchfallen .... :grummel:
 
Bei unseren ist es auch durchgefallen. Allerdings ist das nicht repräsentativ, weil gefühlt 80% aller Nassfuttermarken durchfallen .... :grummel:

...na dann, Willkommen im Club, ich weiß manchmal gar nich was is noch füttern soll.
 
...na dann, Willkommen im Club, ich weiß manchmal gar nich was is noch füttern soll.


Oh, noch jemand. Mir geht's ganz oft auch so. Und je älter sie werden, umso schwieriger wird es 😶
Achso, das ZP Bio ist hier auch durchgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Elvira B.
Bei Elli ist es ganz schlimm und ja, es wird auch immer schlimmer, sie is geschätzte 10 Jahre, keine Ahnung, wo das noch endet, dabei hat sie damals, als sie hier eingezogen ist, alles gefressen was ich ihr angeboten habe.

Naja, sie war ja lange Zeit Selbstversorger und mit allen zufrieden was es gab, die schönen Zeiten sind lange vorbei.

Was sie heute gefuttert hat, kann ich frühestens in 14 Tagen wieder anbieten, eher wirds ignoriert.
 
  • Sad
Reaktionen: tiha
Schön zu hören. Dann fühle ich mich nicht so alleine.
Hier fällt auch viel durch. U.a. Mjamjam Rind.
Habe ich mal wieder angeboten. Nichts zu machen.
I-wann habe ich dann das Lieblingsfutter ausgepackt.
Wurde sofort vertilgt. Den Mjamjam Napf hatte ich noch nicht weggeräumt. Als Sammy mit seinem Leibgericht fertig war ist er an den Mjamjam Napf und hat den auch noch vertilgt.
Seitdem glaube ich Ihnen kein Wort mehr. Dachte ich sehe nicht richtig.
 
Werbung:
Elli hat Ausdauer, sie wartet stundenlang bis ich dann endlich einen Schlecksnack aus den Hut zauber😕 allerdings weiß ich nicht, was sie sich draußen fängt, derzeit kommt sie ja maximal morgens rein, ansonsten wird draußen gefüttert.
 
Bei Elli ist es ganz schlimm und ja, es wird auch immer schlimmer, sie is geschätzte 10 Jahre, keine Ahnung, wo das noch endet, dabei hat sie damals, als sie hier eingezogen ist, alles gefressen was ich ihr angeboten habe.

Naja, sie war ja lange Zeit Selbstversorger und mit allen zufrieden was es gab, die schönen Zeiten sind lange vorbei.

Was sie heute gefuttert hat, kann ich frühestens in 14 Tagen wieder anbieten, eher wirds ignoriert.

Unsere sind erst 5! Wie soll das denn mal werden? 🙈 Mit hochwertigen Marken wie Mjamjam, CFF etc. brauche ich gerade gar nicht kommen. Ist wohl zu schwere Kost. Letztens habe ich mit Ach und Krach 200g Tasty Cat in sie hinein bekommen. Aber ich hoffe, dass das in der kalten Jahreszeit wieder besser wird. Jetzt gibt es als Kompromiss halt nicht ganz so hochwertiges Nassfutter - aber möglichst weiterhin ohne Getreide und Zucker und bei Bedarf mit Taurin gepimpt (und ja, hin und wieder auch mal ein Tütchen Schrottfutter oder Ergänzungsfutter 🤫). Zumindest Fienchen kompensiert das ja durch die ein oder andere Maus. Und ich weiß auch nicht, ob sie sich nicht vielleicht wo anders mit versorgen ...
Weswegen ich mir auch keinen großen Kopf mache, wenn hier tatsächlich mal nur 200 oder 300g am Tag gefressen werden. Reicht das Futter halt länger ... 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
Billigfutter geht auch ab und an, Animonda futtert sie gerne mal und ich versuchs halt immer noch mit frischen Hühnchen.

Ich hab ja für das Futter, was dann nun mal offen ist, 3 sehr gute Futterverwerter, meine stachligen Mitesser, 3 Igel, die freuen sich, wenn sie gutes Futter bekommen 😉
 
Billigfutter geht auch ab und an, Animonda futtert sie gerne mal und ich versuchs halt immer noch mit frischen Hühnchen.

Ich hab ja für das Futter, was dann nun mal offen ist, 3 sehr gute Futterverwerter, meine stachligen Mitesser, 3 Igel, die freuen sich, wenn sie gutes Futter bekommen 😉

Wenn ich's mir einfach machen wollte, müsste ich einfach nur Trockenfutter und Cosma oder Porta21 geben. 😉

Mitesser gibt es hier leider nicht, daher muss ich schon viel weg schmeißen. Was dann ja auch unter ökologischen Gesichtspunkten weh tut. Letztens habe ich mal Reste raus gestellt, die waren am nächsten Morgen aber kaum angerührt ... wenn ich wüsste, dass es hier Streuner gibt, hätte ich auch kein Problem damit, die mit durch zu füttern. Würde ich sogar sehr gern tun. Aber die meisten Katzen hier gehören zu irgendwem und ich möchte ja auch nicht unbedingt, dass sich unsere woanders mit durchfuttern.

Wobei ich fast davon ausgehe, dass sich die meisten Katzenbesitzer hier um sowas weniger Gedanken machen ...
 

Ähnliche Themen

Nika_
Antworten
16
Aufrufe
1K
EchoDieKratze
EchoDieKratze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben