
Perestroika
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Dezember 2020
- Beiträge
- 1.221
Hallo,
ich habe heute dieses Bild von Juris Zitze gemacht.
Am 30.12. (siehe zweites Bild) war seine Zitze bereits geschwollen und dunkler, weshalb ich am 3.1. beim Tierarzt angerufen habe. Der Termin ist morgen Mittag, und heute habe ich nun gesehen, dass es in der kurzen Zeit deutlich schlimmer geworden ist. Da der Termin schon morgen ist, und er normal frisst, spielt, kuschelt, kein Fieber hat und sich auch nicht versucht, dort zu putzen, und bei Berührung es anscheinend auch nicht schmerzhaft ist, halte ich es nicht für nötig, heute Nacht schon in die Klinik zu fahren. (Sollte sich an seinem Zustand was ändern, machen wir das natürlich, aber im Augenblick schätze ich die Situation nicht so ein.)
Meine Vermutung war, dass er sich bei einem Anfall an der Zitze gekratzt/gestoßen hat, und sie deshalb geschwollen ist; dass es sich jetzt so rasant verändert erschreckt mich ehrlich gesagt ziemlich.
Kurze Eckdaten:
- Kater, kastriert
- etwa 8 Jahre alt
- neurologische Störung, sonst keine Erkrankungen bekannt
- seit Ende Juli 2021 bei uns
- geriatrisches Blutbild Ende August 2021 unauffällig
- Nabelbruch, lt. Ärzten schon seit Kindheit, wohl keine Behandlung notwendig
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar, damit ich ne Idee habe, was ich morgen erwarten kann… 🙏🏻
ich habe heute dieses Bild von Juris Zitze gemacht.
Am 30.12. (siehe zweites Bild) war seine Zitze bereits geschwollen und dunkler, weshalb ich am 3.1. beim Tierarzt angerufen habe. Der Termin ist morgen Mittag, und heute habe ich nun gesehen, dass es in der kurzen Zeit deutlich schlimmer geworden ist. Da der Termin schon morgen ist, und er normal frisst, spielt, kuschelt, kein Fieber hat und sich auch nicht versucht, dort zu putzen, und bei Berührung es anscheinend auch nicht schmerzhaft ist, halte ich es nicht für nötig, heute Nacht schon in die Klinik zu fahren. (Sollte sich an seinem Zustand was ändern, machen wir das natürlich, aber im Augenblick schätze ich die Situation nicht so ein.)
Meine Vermutung war, dass er sich bei einem Anfall an der Zitze gekratzt/gestoßen hat, und sie deshalb geschwollen ist; dass es sich jetzt so rasant verändert erschreckt mich ehrlich gesagt ziemlich.
Kurze Eckdaten:
- Kater, kastriert
- etwa 8 Jahre alt
- neurologische Störung, sonst keine Erkrankungen bekannt
- seit Ende Juli 2021 bei uns
- geriatrisches Blutbild Ende August 2021 unauffällig
- Nabelbruch, lt. Ärzten schon seit Kindheit, wohl keine Behandlung notwendig
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar, damit ich ne Idee habe, was ich morgen erwarten kann… 🙏🏻