ich habe ja auch den coonie-mix nemo (4), der chron. zfe hat.
bei ihm wurde auch es schon mit homöopath. mitteln versucht (totaler misserfolg), es wurde eine zahnsanierung inkl. inferonspritzen in die zahnfleischtaschen & anschließender ca. 3-wöchiger oraler inferongabe durchgeführt. die injektion direkt in das zahnfl. brahte eine geringe besserung, doch die oralgaben versagten ebenfalls.
momentan fahren wir erstmal mit dem ab-depot weiter. wenn die entzündung wieder aufflammt & wir deshalb wieder beim doc sind, werden wir definitiv mit ihm definitiv über die evtl. nötige extraktion der betroffenen backenzähne (im hinblicvk auf forl) sprechen, von denen nur die im oberkiefer betroffen sind.
glücklicher weise ist nemo derzeit schmerzfrei, was das enthusiastische knacken des trofus bestätigt.
definitiv habe ich mittlerweile aber die nase voll von all den methoden, die evtl helfen und dann nach herumexperimentieren doch nix bringen (siehe interferon). fairerweise hatte unser tierdoc vor diesem therapieversuch eingeräumt, dass es sein könnte, dass diese nicht den gewünschten erfolg bringen könnte.
kurzum: ich denke, man sollte auf jeden fall auf forl / herpes abchecken lassen und dann die nötigen konsequenzen einleiten. nicht zuletzt habt ihr foris auch mir in meinem thread dazu die augen geöffnet, sodass ich nun die möglichkeit der zahn-op bei ihm machehn lassen werde, wenn es forl ist.