ZFE dauerhaft behandeln

  • Themenstarter player66
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
player66

player66

Benutzer
Mitglied seit
22. Februar 2010
Beiträge
35
Ort
Zwischen DA und FFM
  • #21
Ja Katzen sind da eher "The Show must go on" getrimmt.

Hat jemand den mit L Lysin Erfahrung?

Mein TA meinte es würd nix bringen?

Habe gelesen es könnte auch die Nieren angreifen....


Grmpf L Lysin wäre denke ich der letzte Versuch.
 
A

Werbung

Andastra

Andastra

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2010
Beiträge
137
Ort
Schweiz
  • #22
Mein Zahnloser Kater Kaute Trofu genau so wie Rohfleisch auch nach dem Zähneziehen.... dauerte was länger, aber war für ihn denke ich ok :D Es ist so, eine Bekannte wurde opfer eines grausahmen übergriffes bei dem ihrem Kater der Schwanz verletzt wurde, wir dachten alle, dass er danach Gleichgewichts Probleme haben wird... Pustekuchen, de rklettert noch immer auf jeden Baum :D

Solange sie ihre Krallen haben, sind die bestens bewaffnet, auch im "Kampf" im Rudel... meiner wurde nach der OP zum Revierkämpfer. Davor verkrümelte er sich lieber als sich mal zu behaupten. Somit ist meine Behauptung noch immer, er wurde selbstbewusster im Rudel, verschmuster uns gegenüber und frass alles was ihm schmekte. Da haben wir Menschen eher Mühe mit dem Gedanken, die Katzen aber organisieren sich mt ihrer "Behinderung" ganz gut.
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
  • #23
Andastra

Andastra

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2010
Beiträge
137
Ort
Schweiz
  • #24
Ja Katzen sind da eher "The Show must go on" getrimmt.

Hat jemand den mit L Lysin Erfahrung?

Mein TA meinte es würd nix bringen?

Habe gelesen es könnte auch die Nieren angreifen....


Grmpf L Lysin wäre denke ich der letzte Versuch.

Hm Kenne ich nicht, wird aber auch als Stressmindernd und nahezu Antidepressiva beschrieben :wow: Eine Amynosäure, welche in Rindfleisch gut vorhanden ist... ev würde ja die Rohfütterung von Rindfleisch schon einen gewissen Erfolg bringen??
Ich kenne es von mir selber, Herpes kommt mit Stress mehr.... kann es sein, dass es bei der Katze auch so ist? Dann würde ich eher auf Bachblüten gehen... Und Ev das Immunsystem aufbauen... wie gesagt schwöre ich da auf Kolostrum. (Biestmilch in Pulverform) oder auch Heel Produkte.
 
Katzenliebhaber

Katzenliebhaber

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Juli 2009
Beiträge
613
  • #25
Also wenn es gesichert Herpes sind, wäre eine Kombination mit L-Lysin und auch der homöopathischen Herpesnosode sinnvoll. Egal ob man die Zähne raus nimmt oder nicht. Und wie beim Menschen, gibt es auch bei Katzen Ausbrüche wegen Stress.
 
danizh

danizh

Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2011
Beiträge
33
Ort
Overath
  • #26
ich habe ja auch den coonie-mix nemo (4), der chron. zfe hat.

bei ihm wurde auch es schon mit homöopath. mitteln versucht (totaler misserfolg), es wurde eine zahnsanierung inkl. inferonspritzen in die zahnfleischtaschen & anschließender ca. 3-wöchiger oraler inferongabe durchgeführt. die injektion direkt in das zahnfl. brahte eine geringe besserung, doch die oralgaben versagten ebenfalls.

momentan fahren wir erstmal mit dem ab-depot weiter. wenn die entzündung wieder aufflammt & wir deshalb wieder beim doc sind, werden wir definitiv mit ihm definitiv über die evtl. nötige extraktion der betroffenen backenzähne (im hinblicvk auf forl) sprechen, von denen nur die im oberkiefer betroffen sind.

glücklicher weise ist nemo derzeit schmerzfrei, was das enthusiastische knacken des trofus bestätigt. :aetschbaetsch1:

definitiv habe ich mittlerweile aber die nase voll von all den methoden, die evtl helfen und dann nach herumexperimentieren doch nix bringen (siehe interferon). fairerweise hatte unser tierdoc vor diesem therapieversuch eingeräumt, dass es sein könnte, dass diese nicht den gewünschten erfolg bringen könnte.

kurzum: ich denke, man sollte auf jeden fall auf forl / herpes abchecken lassen und dann die nötigen konsequenzen einleiten. nicht zuletzt habt ihr foris auch mir in meinem thread dazu die augen geöffnet, sodass ich nun die möglichkeit der zahn-op bei ihm machehn lassen werde, wenn es forl ist.
 
player66

player66

Benutzer
Mitglied seit
22. Februar 2010
Beiträge
35
Ort
Zwischen DA und FFM
  • #27
Tja dann werd ich wohl mal in die Tierklinik fahren, oder besser vorher anrufen.
Die haben einen TA der speziell für Zähne zuständig ist, den werde ich mal befragen....

Damit das mit den Experimenten endlich aufhört....
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben