Zeigt her eure PetFun Kratzbäume...

  • Themenstarter Prinzi77
  • Beginndatum
  • Stichworte
    petfun
  • #6.061
Nicole

Hihi, ja als wäre das dann einfacher. *g*

Ich dachte auch, dass getrennt vielleicht praktischer ist...

Die beiden Möppie sind ja noch bei der Züchterin und dort gibt es auch eine Tonne (Robusta), die rege genutzt wird.

Ich liebäugel ja auch noch mit ein paar Modellen von Kirstin ... Es ist zum Haare raufen! :oops:

*g* ...so ging es mir vor Kurzem auch... Petfun Juliette mit Höhle? Petfun Joy? Doch lieber Kirstins? Oder vielleicht doch Wagner Katzenglück... aaahhh...
Bei mir ist die Entscheidung auf einen Kirstins gefallen, den ich am Wochenende auf einer Ausstellung (mit Messe-Rabatt) dann endlich bestellen werde... vorausgesetzt die Qualität sagt mir dann, wenn ich die Bäume in Natura sehe, auch wirklich zu (falls nicht, geht die Überlegung von vorne los :oops:)

Aber eine Retrotonne möchte ich auch irgendwann noch haben, die finde ich einfach total schön mit den großen, ovalen Öffnungen.


Wenn du dich aber zumindest eigentlich schon für Petfun entschieden hast, dann würde ich auch die Tonne getrennt nehmen. Dann kannst du das flexibler aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #6.062
Bei mir ist die Entscheidung auf einen Kirstins gefallen, den ich am Wochenende auf einer Ausstellung (mit Messe-Rabatt) dann endlich bestellen werde... vorausgesetzt die Qualität sagt mir dann, wenn ich die Bäume in Natura sehe, auch wirklich zu (falls nicht, geht die Überlegung von vorne los :oops:)

Du wirst überzeugt sein. Ich habe Kirstins Anfang des Monats in Berlin gesehen. Für meine zwei Katzen habe ich jetzt einen dritten Kratzbaum gekauft :eek::rolleyes:
 
  • #6.063
Hahahaha, schön dass nicht nur ich so "bekloppt" bin. Sehr sympathisch! :yeah:

Shaja

welcher soll es denn werden? Gerne auch als PN, falls wir hier sonst OT sind. ;-)
 
  • #6.064
Maureen hat gesagt.:
Ich würde gerne über die oberste Hängematte noch die Luxusmulde 2 von Kirstins einfügen, so dass sich die beiden Hängematten gegenüberstehen, hab aber nach oben hin zur Decke nicht mehr viel Luft. Was meint Ihr, bringe ich die da noch unter?

Vielleicht kann mir ja dazu noch jemand antworten? Mich würde interessieren, wie dick das Holz der Luxusmulde 2 ist?

Ich hab mir jetzt einfach mal die Luxusmulde bestellt - und wenn sie nicht mehr reinpasst, hau ich einfach die Petfun Hängematte raus. :D
 
  • #6.065
Hahahaha, schön dass nicht nur ich so "bekloppt" bin. Sehr sympathisch! :yeah:

Shaja

welcher soll es denn werden? Gerne auch als PN, falls wir hier sonst OT sind. ;-)

Öhm... ja... ich tu mich solchen Entscheidungen auch seeehr schwer... :oops:

Schau mal im Kirstins-Thread...
 
  • #6.066
HuHu

Maureen, ich danke Dir noch mal für deine 'Varianten'-Vorstellung"! Die hab ich nämlich geklaut und nochmal variiert :D
ich hab jetzt alles schriftlich geklärt, grade noch die letzten Rückfragen gemacht. Es soll wie bei Dir eine Juliette mit Retrosisalhöhle werden - jedoch mit einem 70er Stämmchen statt 50er - so ist dann die Oberkannte der Höhle auf 1m gepimpt. Dann können die Miezies auch übern Esstisch gucken - niedrige Schlafplätze werden hier nicht angenommen. Außerdem habe ich 2 Bettchen und nur 1 (gefütterte) Hängematte bestellt, weil Hängematten bisher hier GAR nicht gingen - so ist aber wenigstens eine da, wenn Monsieur oder Madame ganz nach Katzenart jetzt ganz ganz dringend nur noch in Hängematten liegen wollen :aetschbaetsch1:

LG
Zucker
 
Werbung:
  • #6.067
Ich habe mich entschieden! *Trommelwirbel*

Es wird die Petfun Retrotonne und direkt daneben wird Juliette stehen mit den dickeren Stämmen und gepolsterten Hängematten.

So können die Möppies von der Retrotonne über das unterste Bettchen von Juliette absteigen und es ist nicht zu hoch.
Trotzdem bleibt die Tonne flexibel und steht nicht auf der gleichen Grundplatte. Ausserdem ist Juliette deckenhoch (bei uns 2,50 m) und die Möppies können richtig hochkraxeln. *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.068
Oh die Abwandlung ist ja stark! Darf ich fragen, ob dadurch Mehrkosten entstanden sind?

Ich liebäugel ja auch mit einem PetFun. Vor allem seit ich bei der Ausstellung mehrere betatschen ( :D) konnte, hätte ich am Liebsten schon einen da. Muss nur noch meinen Freund überzeugen :D

Was mich etwas stört ist die 60 x 60 cm Bodenplatte (beim Juliette, der solls wenn dann werden). Weiß jemand, ob die auch kleiner zu haben wäre? 50 x 50 cm oder gar 40 x 40 cm? Oder muss die so groß sein für die Standfestigkeit?

Schonmal danke für die Rückmeldung. :)
LG

Hi RockyKrümel,

ich hab die Abwandlungsidee selber geklaut.;)

Auf Seite 603 und 605 hab ich die gesamte Kostenübersicht eingestellt.
Aber um gezielt auf deine Frage zu antworten, nur die Abwandlung das Bett durch die Sisalhöhle zu tauschen
kostet nicht mehr, lediglich die beiden Kissen (in und auf der Höhle) kommen noch oben drauf und müssen extra
dazu bestellt werden.

Grüße

Edit: Was die Bodenplatte angeht, bin ich mir fast sicher, dass du sie auch kleiner bestellen kannst.
 
  • #6.069
Huhu,

ich hab auch ein paar Pet-Fun-Sachen :smile:

Heute ist die Wand-Sisalrolle noch dazugekommen :pink-heart:

Die Katzis sind auf jeden Fall schon fleißig am rumwuseln :zufrieden:


 
  • #6.070
Hat jemand von euch das Kletterseil von Petfun? Ist das wirklich sicher für die Katzen?
 
  • #6.071
Hi RockyKrümel,

ich hab die Abwandlungsidee selber geklaut.;)

Also die Idee wird definitiv von mir weitergeklaut :) Das gefällt mir sehr viel besser :)

Auf Seite 603 und 605 hab ich die gesamte Kostenübersicht eingestellt.
Aber um gezielt auf deine Frage zu antworten, nur die Abwandlung das Bett durch die Sisalhöhle zu tauschen
kostet nicht mehr, lediglich die beiden Kissen (in und auf der Höhle) kommen noch oben drauf und müssen extra
dazu bestellt werden.

Oh das ist ja kaum mehr, das ist super :)

Edit: Was die Bodenplatte angeht, bin ich mir fast sicher, dass du sie auch kleiner bestellen kannst.

Ich schreib mal eine Mail hin denke ich :)
 
Werbung:
  • #6.072
Bei mir steht seit der Animal ein Mia als Zweitbaum im WoZi - Boah war das ne Schlepperei ... 2 Riesenpakete - 35 Kg und ne Strecke von 700m ungrad bis zum Auto.
Und nein auf der gesamten Messe war keine Sackkarre oder irgendwas mit Rollen untendran aufzutreiben, damit die Pakete zum Auto hätten gerollt werden können. :stumm:

Wenn ich dran denke, wenn ich da meinen großen Kirstin gekauft hätte .... gut 55 kg ungrad Gewicht :massaker:
 
  • #6.073
Ich hab auch Juliette, die Idee mit der Tonne find ich super.

Nein, die Bodenplatten kann man nicht so einfach kleiner bestellen, Petfun kriegt die fertig geliefert. Hat man mir mal am Telefon erklärt.
 
  • #6.075
Diese Höhle habe ich auch grade bestellt (bzw ich bin dabei, hab immer noch irgendwas nachfragen müssen bisher :oops: )- die gibts nicht im festen Programm, aber dank der sehr beliebten Variante scheint das kein seltener Wunsch mehr zu sein ^^
beschreib es einfach: eine Höhle mit Sisal bezogen und einem ovalen Einstieg wie bei der Retrotonne. Ich hab das Dinge Retrohöhle genannt, aber das scheint kein fester Begriff zu sein. In der Mail der Firma hieß es soweit ich mich erinnere "Sisalhöle mit ovalem Einstieg (wei bei der Retrohöhle)"

LG Zucker
 
  • #6.076
Ihr glaubt ja gar nicht was mir gestern passiert ist :eek:

Ich hatte am Wochenende meine beiden PetFun einmal abgebaut und wieder zusammen gebaut. Weil sie an einen anderen Platz sollten.
Nachdem ich fertig war, stand alles bombenfest! Schließlich wurde hier ja auch öfter geraten nach einer Weile die Bäume nochmal abzubauen, weil Holz ja schließlich arbeitet und er weiterhin fest steht...

Luci springt gestern wie sonst auf den Joy um dann von da aus aufs CatOn Wandboard zu springen. Sie springt ab und landet noch auf dem CatOn und in dem Moment fällt eine Säule mit dem Bettchen oben drauf ab!!! (Nur zur Erklärung, ich hatte anstelle der Hängematte ganz oben ein Bettchen genommen) Das hat so einen Krach gemacht, das beide Katzen über alle Berge waren :eek: Mal ganz abgesehen davon, was alles hätte passieren können. Wie geht denn sowas? Nun ist die Schraube verbogen... und ich bekomme den Baum nicht mehr zusammen... PetFun bekommt heut erstmal eine Mail von mir :mad:
 
Werbung:
  • #6.077
Oh je, Nicole, das ist erstmal ein Schock und dann auch noch sehr ärgerlich. Hat Petfun sich schon gemeldet?


Ich hab heute schon die Kirstins Luxusmulde bekommen und werde heute abend versuchen, die an meinen Petfun zu bekommen. Also muss ich auch erstmal das obere Drittel abbauen, hoffentlich bekomm ich das hin. :rolleyes:
 
  • #6.078
Nein, die Bodenplatten kann man nicht so einfach kleiner bestellen, Petfun kriegt die fertig geliefert. Hat man mir mal am Telefon erklärt.

PetFun hat sich gemeldet. Es ist möglich, eine 50 x 50 cm Bodenplatte zu bestellen - ohne Aufpreis! Kleiner ist nicht drin, da sonst die beiden Stämme nicht drauf passen :)
 
  • #6.079
Sie haben geschrieben ich hätte die Schraube nicht richtig in den Stamm gedreht :rolleyes: Nun ja... Samstag stand er noch bombenfest...
Aber immerhin bekomm ich nun ne neue Schraube :)
 
  • #6.080
auweia, ich hoffe mit der neuen schraube wird alles gut...

ich bin heute auch ziemlich irritiert - ich habe (nachdem ich zugegebener maßen echt ewig hin und her gefragt habe) heute meine rechnung bekommen - da ist mal eben auf die preise UND die versandkosten 19%Mehrwertsteuer gerechnet worden. Ich dachte ich guck micht richtig :wow:
ich hab extra nochmal auf die preise bei den kratzbäumen und die agb geguckt: am baumpreis kein hinweis auf zzgl. mehrwertsteuer und die agb verstehe ich auch so, dass die preise inkl mwst. sind
"§ 3 Preise

Es gelten die Listenpreise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt wurden. Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz von Pet Fun inklusive Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand."
im mailverkehr war da auch keine rede von (da wurden preise zu meinen änderungen genannt). ganz davon abgesehen fände ich es sehr schräg, wenn ich auf die versandkosten auch nochmal mwst druff bezahlen soll :confused:

ich habe jetzt erstmal zurückgeschrieben, ob das ein versehen war - macht immerhin fast 39€ aus. hat einer von euch da schon ähnliche erfahrungen gemacht?

lg
zucker
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
3K
Nadinchen885
N
M
Antworten
0
Aufrufe
2K
Meli'
M
mighty
Antworten
48
Aufrufe
11K
elenayasmin
elenayasmin
Carlo99
Antworten
8
Aufrufe
4K
Katzenstreuschlepper
K
mighty
Antworten
60
Aufrufe
9K
mighty
mighty

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben