Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und was möchtest du mit deinem Beitrag jetzt sagen?Aktuell 03/2025 Erfahrungswerte Vermiculite D6 Globuli bei Zahnstein
Es wurde früher recht häufig empfohlen, bei Hunden und auch bei Katzen. Bei Hunden wird es in anderer Formulierung auch heute noch angewendet, bei Katzen weiss ich nicht. Es enthält u.a. Calcium für die Zähne stärkend, auf den Zahnschmelz und damit auf den Zahnerhalt. Es sind noch weitere Mineralien enthalten wie Zink welches ebenfalls stärkend wirkt. Diese Mineralpräparate werden auch heute von Zahnärzten Patienten an die Hand gegeben (z.B. unser Oralchirurg), da heissen die Präparate anders. Man kann nur ausprobieren ob es Zahnsteinbildung evtl. verzögern kann.Ja hätte gerne Erfahrungswerte
Ist das Calcium und Zink dann nicht aber auch 6 Fach mit Wasser verdünnt?Es wurde früher recht häufig empfohlen, bei Hunden und auch bei Katzen. Bei Hunden wird es in anderer Formulierung auch heute noch angewendet, bei Katzen weiss ich nicht. Es enthält u.a. Calcium für die Zähne stärkend, auf den Zahnschmelz und damit auf den Zahnerhalt. Es sind noch weitere Mineralien enthalten wie Zink welches ebenfalls stärkend wirkt. Diese Mineralpräparate werden auch heute von Zahnärzten Patienten an die Hand gegeben (z.B. unser Oralchirurg), da heissen die Präparate anders. Man kann nur ausprobieren ob es Zahnsteinbildung evtl. verzögern kann.
Na Du bist ja ein Plappermaul.Aktuell 03/2025 Erfahrungswerte Vermiculite D6 Globuli bei Zahnstein
Darum geht es doch nicht aus meiner Sicht und ja Verreibungen werden häufiger gemacht, unabhängig von der Homöopathie ( nur weil Höm drauf steht heisst ja nicht unbedingt keine Wirkung - es kommt immer noch auf Konzentration etc. an, selbst die Wissenschaft ist sich in vielen Dingen noch uneinig und für mich gilt nicht das pauschale in die Ecke schieben) - vielleicht ist es hier so, dass man die Mineralien sonst nicht gut mischen kann, es braucht Trägerstoffe. Und, es sollen ja nur geringe Mengen sein. Wie immer gilt auch hier, ausprobieren - was sicherlich grundsätzlich schwierig wird, da es auf den Zahn aufgebracht werden muss. Die humanen Präparate werden auch aufgebracht und werden dann natürlich langsam abgeschluckt. Manchmal kann es sehr sinnvoll sein Dingen offener zu begegnen, für mich ist das so - ich rede niemandem Dinge ein und auch nicht aus.Ist das Calcium und Zink dann nicht aber auch 6 Fach mit Wasser verdünnt?
Die Homöopathie verdünnt doch alle Bestandteile.
Bei ihnen heißt es doch im allgemeinen, je mehr verdünnt desto wirksamer.
Vermiculit ist ein Schichtsilikat bestehend aus den Mineralstoffen Magnesium, Eisen, Kalium, Calcium, Kupfer und Zink.Ist das Calcium und Zink dann nicht aber auch 6 Fach mit Wasser verdünnt?
Die Homöopathie verdünnt doch alle Bestandteile.
Bei ihnen heißt es doch im allgemeinen, je mehr verdünnt desto wirksamer.
Ich glaube Du hast mich da falsch verstanden.Darum geht es doch nicht aus meiner Sicht und ja Verreibungen werden häufiger gemacht, unabhängig von der Homöopathie ( nur weil Höm drauf steht heisst ja nicht unbedingt keine Wirkung - es kommt immer noch auf Konzentration etc. an, selbst die Wissenschaft ist sich in vielen Dingen noch uneinig und für mich gilt nicht das pauschale in die Ecke schieben) - vielleicht ist es hier so, dass man die Mineralien sonst nicht gut mischen kann, es braucht Trägerstoffe. Und, es sollen ja nur geringe Mengen sein. Wie immer gilt auch hier, ausprobieren - was sicherlich grundsätzlich schwierig wird, da es auf den Zahn aufgebracht werden muss. Die humanen Präparate werden auch aufgebracht und werden dann natürlich langsam abgeschluckt. Manchmal kann es sehr sinnvoll sein Dingen offener zu begegnen, für mich ist das so - ich rede niemandem Dinge ein und auch nicht aus.
Du erinnerst mich gerade ein wenig an Maria Treben in deiner Beschreibung - findet man nur noch sehr selten - finde ich jedoch gut und bin da voll bei dir. Schulmedizin mag ich nicht (wird dort ja nicht gelehrt), Medizin bin ich bei dir.Ich glaube Du hast mich da falsch verstanden.
Meine Frage war ernst gemeint.
Ich komme aus der Schulmedizin, bin aber aber auch gleichzeitig, (glaube fast schon immer), ein Freund der Natur und ihre Möglichkeiten.
Heißt ich verwende Kräuter als erste Alternative schon ein Leben lang.
Ich habe einen großen Garten und mittlerweile viele verschiedene Kräuter die fast für jedes Zipperlein helfen.
Ein kleines Hobby ist auch an Burgen, alten Klöstern , die wir hier wirklich sehr viele haben nach alten Kräutern zu suchen und bin immer wieder erstaunt was man dort noch findet.
Was ich gerne betonen möchte, ich finde es wichtig das beide Arten, also Kräuterheilkunde und Schulmedizin Hand in Hand miteinander gehen.
Hab aber ein wenig Schwierigkeiten mit der sogenannten Homöopathie.
(Dachte sehr lange es ist einfach nur ein anderer Zweig der Kräuterheilkunde, was es ja eigentlich auch ist, aber die Handhabung gerade mit der starken Verdünnung ist doch komplett anders).
Ich möchte keine Diskussion über Homöopathie auslösen oder provozieren.
Jeder soll das machen woran er glaubt und vor allem was ihm gut tut.
Und vor allem bei aus therapierten Krankheiten kann man alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Versteh ich gut.
Diskusionen darüber können auch gefährlich sein.
Man weiß nie wer mitliest.
An Religion und alles was einem in der Medizin hilft, sollte man keine Zweifel sähen, auch wenn man selbst skeptisch ist.
Und das was hilft hat Recht.
Ich fragte mich nur kurz, ob Zusätze, Mineralstoffe wie Calcium oder Vitamine dann auch verdünnt werden.
Aber eigentlich erklärt sich das von selbst, da die Vorgehensweise der Herstellung, ja dies voraussetzt.
...
Was ich gerne betonen möchte, ich finde es wichtig das beide Arten, also Kräuterheilkunde und Schulmedizin Hand in Hand miteinander gehen.
Hab aber ein wenig Schwierigkeiten mit der sogenannten Homöopathie.
(Dachte sehr lange es ist einfach nur ein anderer Zweig der Kräuterheilkunde, was es ja eigentlich auch ist, aber die Handhabung gerade mit der starken Verdünnung ist doch komplett anders). ...